Bist du Dir ganz sicher dass das kein Benziner ist?
fragte meine Frau heute beim Probefahren des gebrauchten weissen V8, da keine Bezeichnung am Heck steht.🙂
Das Auto lief total anders als unser Alter den wir am Montag zurueck gaben.
Seidenweicher leiser Lauf, null Brummen zwischen 1200 und 2000 Upm.
Kein Getriebejaulen im Stand, keine Kuh im Getriebe die beim zurueckschalten muh macht.
Kein Dachdroehnen, Luftfederung mit Wankausgleich auf Comfort deutlich weicher als meine normale Luft davor und das mit 21 Zoll!!
Beim Kickdown bei 120kmh auf der BAB endlich wieder brutales Anrucken und Anpressdruck im Sitz, auch das bemerkte sie "bei unserem Alten hat wurde es nur laut aber man hat nichts gemerkt im Sitz".
Ein 3l A6 hinter mir sah mehrmals kein Land beim Beschleunigen aus 120kmh hoch. 😁
Kurz und Gut das Auto ist gekauft. 🙂
Die Mallory waren arg zerschossen also hab ich sie gegen eine original VW AHK eingetauscht. 🙂
Ausserdem Service und Oelwechsel inkl.
Muss sagen das Auto sieht einfach erzgeil aus, Metallicweiss R-line.
Einziger Wermutstropfen die R-Line Sitze sind zwar super bequem fuer meinen Popo und das Kreuz, aber die Seitenwangen der R-Line Sitze spuere ich leider recht deutlich.
Naja, aber fuer die Sportlichkeit muss man halt leiden. 😁
Leider muss ich am Samstag nach Kalifornien 😁
Am 19. oder 20. hole ich das Auto ab und dann gibts auch schoene Bilder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 27. Januar 2016 um 15:04:44 Uhr:
Ich möchte diesen Thread nur ungerne schließen, daher verweise ich an der Stelle mal auf meinen Beitrag im Porsche-Forum.Sollte ich feststellen, dass hier ein paar Spaßvögel weiterhin die gute Kinderstube vermissen lassen (egal wie "subtil"😉, muss ich ihnen leider die Förmchen wegnehmen, und sie dürfen draußen weiterspielen - da bin ich komplett spaßbefreit.
Diskussionen darüber gerne per PN, nicht hier.
@alderan_22: sorry, dass der Thread zwischenzeitlich "entführt" wurde. Ich hoffe mal, hier geht es künftig wieder normal weiter.
Liebe Grüße
Ralle
Danke!
419 Antworten
Hallo @Hummerman, das Problem habe ich gerade!
19 Zoll Dunlop Winter Sport 3D mit 240 Freigabe.
Auffahrten mit Pulverschnee bei starken Minusgraden sind eine Katastrophe! Alle Lamellen zu!
Hilft ein Wechsel auf 210er? Vor allem Markenwechsel?
@ZockerMax: Ich war mit den Dunlop Winter Sport 3D auf meinem Golf sehr zufrieden, zum Touareg kann ich leider keine Aussage treffen. Ein Wechsel wird sehr wahrscheinlich eine Verbesserung bringen, vor allem weil die Reifen neuer sind. Wie alt sind deine aktuellen?
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 20. Januar 2016 um 17:04:56 Uhr:
Ich grueble ob der Ing. der das Auto fuhr vielleicht die Leistung intern hat "optimieren" lassen.
Zwei Möglichkeiten:
1. Wie @Peter_BH schon schrieb, ab damit auf den Prüfstand und die Werte auslesen lassen.
2. Ab zum Händler und Diagnosegerät dranhängen lassen um die Werte im SG zu überprüfen.
Würde mich nicht wundern, wenn dort nachgeholfen wurde. Was MTM, ABT & Co können, kann VW schon lange. Gerade wenn der Wagen in SZ unterwegs war, ist's wahrscheinlich, das man mal eben zu Bosch nach Vredenberg rüberfährten, wenn man dort jemanden aus der TEF7 kennt. Die Jungs kommen für nen Kaffee mal mit ihrem Laptop zu Auto, und "optimieren".
Das Rußen kann aber auch andere, ganz banale Ursachen haben: die Karre wurde von Anfang an voll getreten. Ergo wurde der Motor nicht eingefahren und säuft nun Öl, was mit verbrennt und hinten raus rußt. Das müsstest du am erhöhten Ölverbrauch merken.
@ZockerMax: ganz klar Conti CorssContact Winter. Der klebt selbst als 275'er auf Schnee wie ein Kaugummi unter deiner Schuhsole. 😁 Hab diesen nun schon auf dem dritten SUV (immer bis 240) und nie Probleme gehabt.
Ähnliche Themen
@knolfi
Oel verbrennt weiss und nicht dunkel das kenne ich noch aus Zeiten des VW Kaefers.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 19. Januar 2016 um 19:27:45 Uhr:
Was mir fehlt ist das Google Verkehrsinfo System, kann man das nachruesten??
Wenn die Sonne scheint die Tage stell ich ein paar Bilder ein.
Lt. Aussage vom 🙂 nicht nachrüstbar. Habe leider etwas zu früh bestellt und es ist bei mir deshalb auch nicht drin.
Bin mal auf die Bilder gespannt.
@knolfi genau die habe ich auf JEDEM Auto gefahren und hatte nie Probleme. Allerdings nie welche mit 240er Freigabe...
Öl verbrennt weiß??? Das ist ja dann wohl eher Wasser- Qualm.
Denke mal das es einfach Ruß aus dem PDF ist. Getreten werden die Fahrzeuge immer, da der Dienstwagenberechtigte eh nach 6 Monaten einen neuen bekommt.
Lt. Freundlichem ist das wohl die CarNet App die sich nachruesten laesst und freigeschalten werden muss.
Noch bin ich guter Hoffnung.
Bezueglich der Leistung, mein Freundlicher meinte es halte sich ein hartnaeckiges Geruecht wer bei Audi das komplette S Paket bestellt der bekommt eine Leistungs"optimierung" kostenlos ab Werk mitgeliefert.
Evtl. macht das VW beim kompletten R-Line Paket auch so.
Das Auto steht im Moment in der Werkstatt zur Fehlersuche bez. Droehnen und Heckklappeneinstellung.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 20. Januar 2016 um 18:33:25 Uhr:
...
nun wo wurde das Fahrzeug denn von einem VW Mitarbeiter gefahren? Einen V8 bekommt nur derjenige Ing. der entweder Abteilungsleiter ist oder eine hohe Verantwortung in der Entwicklung etc. hat. Die UAs bekommen lediglich einen V6 Touareg als Dienstwagen.
...
Sorry, das ist Quatsch.
Hilfe! @MH-Husky wer bekam Hybrids? Meiner war ein WOB. Gefahren von Dezember 13 bis Juni 14! Man munkelte ein Fußballer...
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 21. Januar 2016 um 12:17:44 Uhr:
Bezueglich der Leistung, mein Freundlicher meinte es halte sich ein hartnaeckiges Geruecht wer bei Audi das komplette S Paket bestellt der bekommt eine Leistungs"optimierung" kostenlos ab Werk mitgeliefert.
Evtl. macht das VW beim kompletten R-Line Paket auch so.
Wer bei Audi das komplette S-Paket bestellt, der bestellt ein S-Modell...das sich gegenüber den A-Modellen durch mehr Leistung (i. d. R. rd. 60 - 100 PS mehr) abgrenzt. 😉 😁
Alles andere ist Wunschdenken.
Gleiches gilt bei VW: mehr Leistung gibt's nur beim R-Modell, dass es aktuell nur für den Golf gibt.
Sogenannte WLS (WerksLeistungsSteigerungen) gab es mal von Porsche für den 11'er und bei BMW für die sportlichen Dreier-Modelle (meist mit einer 33X-Kombination und ein "i" dahinter). Diese hatten rd. 20 PS mehr als das Serienmodell. M. W. ist das aber weider eingeschlafen.
Aktuell kümmert sich bei MB AMG, bei BMW die M-GmbH, Audi die Quattro-GmbH und bei VW die R-GmbH um leistungsgesteigerte Fahrzeuge...denen man dies optisch allen ansieht.
Bei JLR heißt diese Abteilung SVO (Special Vehicle Operations), bei Mini JohnCooperWorks, bei Opel OPC (Opel Performance Center), usw., usf.
@MH-Husky: nein, ich werde ich hier an dieser Stelle in aller Öffentlichkeit nicht die Dienstwagen-Regelung von VW offenlegen. Das darf ich nicht. Aber Deine Darstellung war leider falsch.