Bist du Dir ganz sicher dass das kein Benziner ist?
fragte meine Frau heute beim Probefahren des gebrauchten weissen V8, da keine Bezeichnung am Heck steht.🙂
Das Auto lief total anders als unser Alter den wir am Montag zurueck gaben.
Seidenweicher leiser Lauf, null Brummen zwischen 1200 und 2000 Upm.
Kein Getriebejaulen im Stand, keine Kuh im Getriebe die beim zurueckschalten muh macht.
Kein Dachdroehnen, Luftfederung mit Wankausgleich auf Comfort deutlich weicher als meine normale Luft davor und das mit 21 Zoll!!
Beim Kickdown bei 120kmh auf der BAB endlich wieder brutales Anrucken und Anpressdruck im Sitz, auch das bemerkte sie "bei unserem Alten hat wurde es nur laut aber man hat nichts gemerkt im Sitz".
Ein 3l A6 hinter mir sah mehrmals kein Land beim Beschleunigen aus 120kmh hoch. 😁
Kurz und Gut das Auto ist gekauft. 🙂
Die Mallory waren arg zerschossen also hab ich sie gegen eine original VW AHK eingetauscht. 🙂
Ausserdem Service und Oelwechsel inkl.
Muss sagen das Auto sieht einfach erzgeil aus, Metallicweiss R-line.
Einziger Wermutstropfen die R-Line Sitze sind zwar super bequem fuer meinen Popo und das Kreuz, aber die Seitenwangen der R-Line Sitze spuere ich leider recht deutlich.
Naja, aber fuer die Sportlichkeit muss man halt leiden. 😁
Leider muss ich am Samstag nach Kalifornien 😁
Am 19. oder 20. hole ich das Auto ab und dann gibts auch schoene Bilder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 27. Januar 2016 um 15:04:44 Uhr:
Ich möchte diesen Thread nur ungerne schließen, daher verweise ich an der Stelle mal auf meinen Beitrag im Porsche-Forum.Sollte ich feststellen, dass hier ein paar Spaßvögel weiterhin die gute Kinderstube vermissen lassen (egal wie "subtil"😉, muss ich ihnen leider die Förmchen wegnehmen, und sie dürfen draußen weiterspielen - da bin ich komplett spaßbefreit.
Diskussionen darüber gerne per PN, nicht hier.
@alderan_22: sorry, dass der Thread zwischenzeitlich "entführt" wurde. Ich hoffe mal, hier geht es künftig wieder normal weiter.
Liebe Grüße
Ralle
Danke!
419 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 20. Januar 2016 um 00:27:45 Uhr:
...Ich werde erstmal die Klima reinigen lassen und sehen wie es dann riecht.
Beim Einsteigen im Showroom war nichts zu riechen, jetzt nach 4h Fahrt riecht der Innenraum deutlich.
Ozongenerator und nicht mal das Leder riecht mehr nach Leder !
Zum Thema Rauchgeruch!
Als ich damals auf der Suche nach meinem Touareg war hatte ich einen Wagen im Auge, welcher exakt meinen Vorstellungen entsprach, jedoch 6 Monate von einem Raucher genutzt wurde.
Ich bekundetet ernsthaftes Interesse an der Fahrzeug, jedoch war der Rauchgeruch ein absolutes KO Kriterium, das teilte ich dem Händler natürlich auch mit. Das Fahrzeug wurde anschließend zu einem professionellen Aufbereiter gebracht und zweimal einer "Ozonbehandlung" unterzogen.
Der Geruch war beinahe verschwunden, jedoch als die Sonne das Fahrzeug erhitzte wurde dieser wieder stärker wahrnehmbar. Deshalb hatte ich damals vom Kauf dieses Fahrzeuges abgesehen.
Worauf ich hinaus will, ist, dass all diesen Aufbereitungsprozeßen immer auch Limits gesetzt sind.
Natürlich hängt das Ergebnis auch immer sehr stark von der Ausgangsbelastung ab.
LG
Jürgen
Kommt darauf an ob der Raucher Zigaretten, Zigarillos oder sogar Zigarren geraucht hat und ob er einen Aschenbecher der voll war im auto gehabt hat. Ein Aschenbecher ist das schlimmste. Dieser mottet noch weiter im Auto und der kalte Rauch ist ekelhaft. Zigarillos und Zigarren Rauch kriegst du kaum weg. Zigaretten Rauch ohne Aschenbecher im Auto ist kein Problem weg zu bekommen. Dieser Tipp mit gemahlenem Kaffee in einer Baumwollgaze habe ich auch schon gehabt, nur das ich jedes mal beim Geruch des Kaffees im Auto sofort lust zum rauchen bekommen habe. Ionisator sollte auch helfen nach hören sagen, kenne keinen der das gemacht hat. Da du ja in F und I unterwegs bist, kannst du dir so einen Lavendel Beutel kaufen, jedes mal wenn du drauf herumdrückst kommt neuer duft heraus, wenn man Lavendel mag. Hält sicher 1 Jahr. Oder du knallst 2 so Klima Desinfektions Sprays ins Auto, Umluft und 10 min laufen lassen. Habe ich auch mal gemacht als ich auf einmal so ein Gestank nach totem und verwesten Tier im Auto hatte.Hat geholfen.
Ähnliche Themen
Rauch ist kein Vergleich zu nassem Hund...
Habe mir mal ein Fahrzeug von einem Jäger angesehen. .... da wirds dir schlagartig schlecht. ....
Gute Idee, nassen Hund hab ich zur Verfuegung 😁
Faehrt aber selten nass im Auto mit.
Ich hab heute mit einem Aufbereiter gesprochen, er meint er bekommt es weg da das Auto noch jung ist.
Das Auto hatte natuerlich als Werkswagen keinen Aschenbecher und vermutlich galt Rauchverbot, aber die Suechtigen koennens ja nicht lassen😁
Morgen lasse ich die Heckklappe auf Press stellen das wird helfen, ich vermute dass dies die Ursache ist, hatte das schon mal bei einem Treg.
Was mir auffaellt ist neben der brachialen Leistungsentfaltung, dass das Auto bei Kickdown hinten aus den Rohren deutlich die Einspritzmenge meldet per Russfahne.
Ich grueble ob der Ing. der das Auto fuhr vielleicht die Leistung intern hat "optimieren" lassen.
Zitat:
@markusToe schrieb am 20. Januar 2016 um 16:43:02 Uhr:
Rauch ist kein Vergleich zu nassem Hund...
Habe mir mal ein Fahrzeug von einem Jäger angesehen. .... da wirds dir schlagartig schlecht. ....
Das war nicht der Hund, das war der Jäger! Noch mal so eine Behauptung, und ich schick dir den Tierschutzverein auf den Hals 😛.
@alderan: Teste doch mal den Wert von 0-100 km. Sollte um die 5,8 sec. sein. Dazu die V-max - und schon weißt du Bescheid. Oder halt ein Rollenprüfstand. Alternativ mit einem anderen TII-V8 ein kleines Beschleunigungsrennen.
Und ist das Teil tatsächlich getunt, oder optimiert, dann würde ich den Vertrag aber so was von wandeln.
Mich wundert halt nur der deutliche optische Beweis für den Kickdown.
Das kenne ich nur von gechippten Motoren.
Keiner meiner V6 oder der V8 davor hat das gemacht.
VMax geht derzeit nicht wg. Winterreifen 210kmh, die sind aber null Komma nix erreicht.
Nabend,
nun wo wurde das Fahrzeug denn von einem VW Mitarbeiter gefahren? Einen V8 bekommt nur derjenige Ing. der entweder Abteilungsleiter ist oder eine hohe Verantwortung in der Entwicklung etc. hat. Die UAs bekommen lediglich einen V6 Touareg als Dienstwagen.
Einige Ausnahme ist, wenn ein Angestellter diesen Touareg als Leasingwagen genommen hat. Obwohl da der V8 sehr sehr selten anzutreffen ist.
Wenn der Wagen in Salzgitter gefahren ist, ist es zumindest sehr warscheinlich, dass jemand sich mit Motoren auskennt.
Viele Grüße
Husky
Meiner rotzt hinten jedenfalls nicht raus. Winterreifen bis 210 ? Kein Wunder, dass der so wenig braucht. Fährt fast nur im Leerlauf.
Ich hab beim V8 jetzt das erste mal Winterreifen bis 240 genommen. Werde ich auch wieder machen - endlich keine Rücksicht mehr auf die Geschwindigkeit mehr.
Bin mal einen Q7 von der Firma gefahren, dieser brauchte bei 150- 180 km/h um die 12 l/100km, dieses finde ich nicht gerade wenig.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 20. Januar 2016 um 17:04:56 Uhr:
Ich hab heute mit einem Aufbereiter gesprochen, er meint er bekommt es weg da das Auto noch jung ist.
Das Auto hatte natuerlich als Werkswagen keinen Aschenbecher und vermutlich galt Rauchverbot, aber die Suechtigen koennens ja nicht lassen😁
Also die Leasing-Fahrzeuge müssen mit als Raucherausführung bestellt werden. Wenn die fehlt, war das vermutlich ein Dienstwagen oder irgendwas ähnliches.
Die Ultraschall-Klimareinung bei VW ist auch nicht schlecht, jedenfalls bei meinem Golf hat es optimal geholfen.
@PeterBH: Umso höher der Geschwindigkeitsindex, umso schlechter verhalten sich die Reifen auf Schnee.
Ich weiß, aber als Flachlandtiroler habe ich meistens nasse oder trockene Straßen unter den Rädern. Und bei den bisherigen Schneeeinsätzen (Schweizer Berge) hatte ich absolut keine Probleme - höchstens mit den Schnecken vor mir.