Bist du Dir ganz sicher dass das kein Benziner ist?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

fragte meine Frau heute beim Probefahren des gebrauchten weissen V8, da keine Bezeichnung am Heck steht.🙂
Das Auto lief total anders als unser Alter den wir am Montag zurueck gaben.
Seidenweicher leiser Lauf, null Brummen zwischen 1200 und 2000 Upm.
Kein Getriebejaulen im Stand, keine Kuh im Getriebe die beim zurueckschalten muh macht.
Kein Dachdroehnen, Luftfederung mit Wankausgleich auf Comfort deutlich weicher als meine normale Luft davor und das mit 21 Zoll!!
Beim Kickdown bei 120kmh auf der BAB endlich wieder brutales Anrucken und Anpressdruck im Sitz, auch das bemerkte sie "bei unserem Alten hat wurde es nur laut aber man hat nichts gemerkt im Sitz".
Ein 3l A6 hinter mir sah mehrmals kein Land beim Beschleunigen aus 120kmh hoch. 😁

Kurz und Gut das Auto ist gekauft. 🙂
Die Mallory waren arg zerschossen also hab ich sie gegen eine original VW AHK eingetauscht. 🙂
Ausserdem Service und Oelwechsel inkl.

Muss sagen das Auto sieht einfach erzgeil aus, Metallicweiss R-line.

Einziger Wermutstropfen die R-Line Sitze sind zwar super bequem fuer meinen Popo und das Kreuz, aber die Seitenwangen der R-Line Sitze spuere ich leider recht deutlich.

Naja, aber fuer die Sportlichkeit muss man halt leiden. 😁

Leider muss ich am Samstag nach Kalifornien 😁

Am 19. oder 20. hole ich das Auto ab und dann gibts auch schoene Bilder.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 27. Januar 2016 um 15:04:44 Uhr:


Ich möchte diesen Thread nur ungerne schließen, daher verweise ich an der Stelle mal auf meinen Beitrag im Porsche-Forum.

Sollte ich feststellen, dass hier ein paar Spaßvögel weiterhin die gute Kinderstube vermissen lassen (egal wie "subtil"😉, muss ich ihnen leider die Förmchen wegnehmen, und sie dürfen draußen weiterspielen - da bin ich komplett spaßbefreit.

Diskussionen darüber gerne per PN, nicht hier.

@alderan_22: sorry, dass der Thread zwischenzeitlich "entführt" wurde. Ich hoffe mal, hier geht es künftig wieder normal weiter.

Liebe Grüße
Ralle

Danke!

419 weitere Antworten
419 Antworten

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 21. März 2016 um 10:05:42 Uhr:


Mal eine blöde Frage: Kann es sein, dass Zuheizer komplett am Kat vorbeilaufen? Mein Passat stinkt wie ein oller Ölofen in Russland :-O

Standheizungen haben keinen Kat, sondern sind wie du schon schriebst Oeloefen.
Einfach im Winter Super Diesel tanken, z.B. Aral Ultimate und gut ist.

@Alderan du hast doch Panorama-Dach....kannst du bitte diesbzgl. mal deine Erfahrungen schildern?

Probleme, Poltern, Undichtigkeit?

Danke LG

Ich hatte bei drei 7P bisher nur einmal ein Klapperproblem von hinten.
Keinerlei Undichtigkeiten, Poltern etc.
Ich kaufe generell nur Autos mit Glasdach weil ich leider sehr negative Erfahrung mit Autos [BMW] ohne gemacht habe.
Das Dach speziell bei grossen Autos ist so weich ohne Glasdach dass es auf schlechten Strassen zu laestigen Droehnschwingungen vom Dach kommt.

Okay vielen dank 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe mich von alderan_22 inspirieren lassen und heute meine Reserveradmulde gedämmt. Der örtliche Autoradiobetrieb hat aber für diesen Anlass nicht das Alubutyl , sondern die normale Bitumenmatte empfohlen. Dies sei das Richtige für diesen Zweck. Alubutyl wäre dann erste Wahl, wenn "Löcher" zu überbrücken wären. Außerdem lassen sich die Bitumenmatten leichter verarbeiten.
Ich habe bei ihm also seine Bitumenmatten gekauft und heute eingebaut. War mit einer Heißluftpistole kein Problem.
Ergebnis:
Es wirkt. Die Dröhngeräusche sind weg. Sie hatten mich ja vorher nicht gestört. Aber ich kannte ja auch nicht den Unterschied. Es ist tatsächlich deutlich ruhiger.
Danke Alderan_22. Ich kann diesen Tip somit weiterempfehlen.

Gruß an alle

Bernd

Servus,
hast Du ein Notrad verbaut oder ist die Mulde leer?

Die Mulde ist leer.

Freut mich das der Tipp mit dem Daemmen der Reserveradmulde funktioniert.
Seitdem hoere ich auch kein Schwappen mehr vom Tank wenn er halb voll ist.

Anbei ein weiteres jugendfreies Bild [Link] vom letzten Samstag

Lazy Sunday Afternoon

Die Landschaftsfotos finde ich echt toll.

@PeterBH
Danke!
Falls Du eines oder mehrere fuer zu Hause willst schick mir eine PN.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. April 2016 um 20:39:42 Uhr:


Die Landschaftsfotos finde ich echt toll.

Ja, ja die tschechische Fauna hat wirklich was zu bieten. 😁

Gruesse vom Gardasee, top Wetter hier, ideal zum e-biken.
Der neue Dicke hat das erste Mal das Dickschiff gezogen mit 1,8to.
Wie ja sicher viele hier wissen hab ich den letzten V8 retourniert wegen Motor und Getriebegeräuschen gerade beim Ziehen.
Nun der R-Line V8 klingt mit oder ohne Wohnwagen schlicht identisch.
Kein Brummen oder Turbolader Kaudern einfach seidenweich und ruhig.
Das bestaetigt mich im Nachhinein in meiner Entscheidung den vorherigen gewandelt zu haben.
Die Quattro Maxe waren super leise und sie sind inzwischen auch sehr komfortabel, denn ich fahre sie jetzt mit dem von Dunlop empfohlenen Luftdruck fuer das Auto, welcher 2.0bar rundum ist.
Leider springt die Luftdruckwarnung dann an, das muss ich noch aendern lassen.
Der Verbrauch mit Haenger war wie bei den V6 Touareg davor zwischen 11 und 13l

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder was Positives' überführt.]

hallo Bernd,

was für reifen größe hast du drauf?

2 Bar ist nicht viel!!!!
ich habe die 275x45x20

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mal wieder was Positives' überführt.]

Genau diese Groesse hab ich und der Dunlop Tyre Manager gibt diesen Wert fuer meinen V8 aus.
Dunlop selbst auf Nachfrage Reifenhaendler mit Fahrzeugschein MAXIMALDRUCK 2.0 rundum

Wow das ist wirklich nicht viel. Ich fahre mit 2.8 bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen