Bisherige Laufleistung euer GTI`S!!!
mich würd mal interessieren wieviel km euer GTI schon auf dem tacho hat ;-)
also meiner hat jetzt 63000 km weg und läuft einwandfrei.hab ihn mit 5200 km gekauft!natürlich mache ich jeden service und er bekommt jede woche seine wäsche per hand *g* ein bekannter von mir arbeitet bei vw und ist alle 2-3 wochen in wolfsburg bei vw.er selbst fährt einen werkswagen.hab ihn mal gefragt wie es mit der laufleistung bei den GTI motoren aussieht und wie man ihn am besten behandeln soll.er meinte das die motoren bis zu 300000 km laufleistung ausgelegt sind und nicht so schnell schlapp machen.angeblich könnte ich mir nicht vorstellen wie motoren z.b. der vom GTI bei vw "gequält" werden bevor sie verbaut werden.da kommt man im alltagsgebrauch niemals dranne meint er.sie werden bei vw bis 16000 oder 18000 touren hochgejagt und getestet (wenn ich das richtig verstanden habe *g*)
vielleicht weiss ja einer noch mehr darüber...also immer her mit den infos *g*
65 Antworten
Hallo,
also mein GTI Editon 30 bj 09/2007 hat jetzt 41tkm runter und läuft ohne Probleme,kein werkstatt besuch,nix klappert oder macht Geräusche.Top Auto ohne Mängel, hatte davor auch nen golf 5 gti normal von 2006 bis 2007 mit 35tkm. Der lief auch ohne Probleme, also mein Fazit nach 3 Jahren gti und ab Juli Golf 6 GTI ist, super Auto ohne Mängel. Kann ich nur empfehlen.
MFG
Habe meinen GTI mit 52tkM gekauft und habe jetzt nach 6 Wochen 56tKM auf der Uhr. Bin bislang immernoch begeistert und es macht einen Höllen-Spass. Vor allem beeindruckt mich mein Durchschnittsverbrauch auf die 4tKM gerechnet: 8,9L/100km.
Hab zwar keinen GTI aber den gleichen Motor und hab aktuell 75tkm auf der Uhr.
Vor 2 TKM habe ich Ihn sogar noch einer letzten höheren Leistungskur unterziehen lassen.
Die Motoren können einiges ab, und meiner Meinung nach müsste er mal locker 150tkm machen ohne das "große" rep. rann kommen.
Bislang hatte ich auch sonst null Probleme.
ez 03/07 und 24,5tkm runter. läuft wie ein uhrwerk!
Ähnliche Themen
mein ED30 Bj. 07/07 hat jetz 25.000km drauf, motorisch keine probleme!
was mich ein bisschen stört is dieses knacken/klackern beim anfahren und kurvenfahren, vielleicht haben ja andere Eddy-fahrer hier die selben probleme und können mir sagen woher das kommt! 🙄😁
40.000 Km in genau 3 Jahren.
absolut keine Probleme.
Werkstatt nur wegen Inspektion, sonst nichts.
Perfekt!
94.000 km in 3,5 Jahren.🙂
Kaum Probleme (Kleinigkeiten wie zickende Komfortschließung)
Leider am 27.02. zurückgegeben, seitdem warte ich auf meinen VIer...🙁
EZ 07/06 und seit 05/08 in meinem Besitz.
Mittlerweile sind 48.800km auf der Uhr
Restlos begeistert von dem Auto.
Außerplanmäßige Reparaturen: DWA Innenraumsensor und Kraftstoffpumpe getauscht.
Meiner mit EZ 09/06 hat jetzt 61000 km auf der Uhr.
Hatte ihn mit 55000km bekommen.
Seither musste eine Zündspule, ein Einspritzventil und was an der Drosselklappe erneuert werden...
Ansonsten hellauf begeistert und zufrieden.
ich will mich auch mal melden 😁
kein gti aber tdi 2.0 140ps gechippt auf 170ps...
180000 km
und dann ham wir hier noch nen golf 3 tdi 1.9 mit 113ps der hat schon 320000 km ... is noch nie großartig was dran gewesen =)
vw hats schon drauf
Zitat:
Original geschrieben von RyanPhillippe21
Hallo,also mein GTI Editon 30 bj 09/2007 hat jetzt 41tkm runter und läuft ohne Probleme,kein werkstatt besuch,nix klappert oder macht Geräusche.Top Auto ohne Mängel, hatte davor auch nen golf 5 gti normal von 2006 bis 2007 mit 35tkm. Der lief auch ohne Probleme, also mein Fazit nach 3 Jahren gti und ab Juli Golf 6 GTI ist, super Auto ohne Mängel. Kann ich nur empfehlen.
MFG
Kann mich dem o.g. nur anschliessen. Mein ED 30, EZ: 4/07 hat jetzt eine Gesamtlaufleistung von ca. 37.000 Km. Bisher absolut keine Mängel feststellbar. Kein Ölverlust oder sonstiges ! Der Wagen macht einfach nur Spass. Würde mir den GTI jederzeit wieder kaufen.
MfG
Hallo,
mein Golf GTI (EZ: 06/2008) hat jetz knapp 14.000 km runter und war vor zwei Wochen in der Werkstatt wegen Problemen mit dem DSG. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Auto ohne Probleme und hat auch Spaß gemacht.
Das Fahrzeug hoppelt beim anfahren wie ein Fahranfänger, die Gänge 1 bis 3 werden merklich hart eingelegt und drei mal war das Fahrzeug wie kurz vorm absterben. Die Werkstatt hat natürlich nichts gefunden und es wäre alles O.k.
Nachdem ich das Fahrzeug zurück hatte war auch alles O.k. (hatte mich schon gefreut), doch gestern war das hoppeln wieder da. Ist schon komisch, da dies mein drittes Auto mit DSG ist und in unserer Familie noch ein weiteres zum Vergleich vorhanden ist. Mit den anderen Fahrzeugen hatte ich dieses Problem nicht.
Dann warte ich mal auf das Ergebnis des nächsten Termins!!!
Gruß
beetle367
Golf 3 GTI Edition Bj. 1994 unverbastelt: Laufleistung 303.000 km.
Dann war aber Schluss - nicht wegen des Motors, die Elektronik wollte nicht mehr.
Der Hintergrund: Wir hatten in Berlin in zwei Sommern hintereinander extreme Regenfälle mit kniehohen Wasserständen z.B. in Schöneberg.
Die erste Attacke hat der GTI ohne Murren überstanden, ein Jahr später nicht mehr.
Bei 300.000 springt der Tacho auf 0, das kennen eigentlich nur Diesel Golf-Fahrer.
Ab 244.000 kein Service mehr - nicht einmal Ölwechsel.
Fazit: Sehr robuster Motor. Die Karosse neigt zu Rost, besonders die Heckklappe (Winter+Salz).
Wird jetzt im August 2 Jahre, habe 32.000 km. Das Navi wurde wegen nem Defekt ausgetauscht und der Anlasser. Sonst alles prima.
EZ 12.2006
23.400 KM