Bisherige Laufleistung euer GTI`S!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mich würd mal interessieren wieviel km euer GTI schon auf dem tacho hat ;-)

also meiner hat jetzt 63000 km weg und läuft einwandfrei.hab ihn mit 5200 km gekauft!natürlich mache ich jeden service und er bekommt jede woche seine wäsche per hand *g* ein bekannter von mir arbeitet bei vw und ist alle 2-3 wochen in wolfsburg bei vw.er selbst fährt einen werkswagen.hab ihn mal gefragt wie es mit der laufleistung bei den GTI motoren aussieht und wie man ihn am besten behandeln soll.er meinte das die motoren bis zu 300000 km laufleistung ausgelegt sind und nicht so schnell schlapp machen.angeblich könnte ich mir nicht vorstellen wie motoren z.b. der vom GTI bei vw "gequält" werden bevor sie verbaut werden.da kommt man im alltagsgebrauch niemals dranne meint er.sie werden bei vw bis 16000 oder 18000 touren hochgejagt und getestet (wenn ich das richtig verstanden habe *g*)

vielleicht weiss ja einer noch mehr darüber...also immer her mit den infos *g*

65 Antworten

mein GTI hat jetzt 38.000 KM, gekauft habe ich ihne mit 35.000 KM, also habe ich noch nicht wirklich eine Langzeiterfahrung.

Was vor 300.000 KM kaputt geht , ist sicher sowas wie DSG (falls vorhanden), aber ansonsten ist der Motor ja eigentlich auch schon Uralt.... Hatte damals in meinem Golf 3 GTI auch den 2,0L mit 1984ccm .... also da kann man wirklichen von langen Tests sprechen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Night_22


mich würd mal interessieren wieviel km euer GTI schon auf dem tacho hat ;-)

also meiner hat jetzt 63000 km weg und läuft einwandfrei.hab ihn mit 5200 km gekauft!natürlich mache ich jeden service und er bekommt jede woche seine wäsche per hand *g* ein bekannter von mir arbeitet bei vw und ist alle 2-3 wochen in wolfsburg bei vw.er selbst fährt einen werkswagen.hab ihn mal gefragt wie es mit der laufleistung bei den GTI motoren aussieht und wie man ihn am besten behandeln soll.er meinte das die motoren bis zu 300000 km laufleistung ausgelegt sind und nicht so schnell schlapp machen.angeblich könnte ich mir nicht vorstellen wie motoren z.b. der vom GTI bei vw "gequält" werden bevor sie verbaut werden.da kommt man im alltagsgebrauch niemals dranne meint er.sie werden bei vw bis 16000 oder 18000 touren hochgejagt und getestet (wenn ich das richtig verstanden habe *g*)

vielleicht weiss ja einer noch mehr darüber...also immer her mit den infos *g*

Hey, also 16000 bis 18000 U/min glaub Ich ehrlich gesagt nicht, wenn dann absolut kurzzeitig, und dann reißt aber auch sofort alles ab (Kolben, Pleuel, etc), der Motor ist ein langhuber und für solche Drehzahlen aus dem Motorrad oder Rennsportbereich braucht es doch wirklich andere Eckmaße als die vom 2l TFSI 🙂

Aber das mit der angepeilten 300000tsd km kommt schon hin, obwohl dann schon etliche Anbauteile das zeitliche gesegnt haben dürften vom DSG ganz zu schweigen 🙂 früher sagte man auf 10000km 0,01 mm Verschleiss im Bereich des OT, dürfte heute wohl ein bisl weniger sein. 🙂

Also dann pflegen und hegen

Hab ihn mit knapp 8k bekommen und jetzt nochmal 8k drauf.
Und diese 8k KM haben SEHR VIEL SPASS gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hammi-1983



Zitat:

Original geschrieben von Night_22


mich würd mal interessieren wieviel km euer GTI schon auf dem tacho hat ;-)

also meiner hat jetzt 63000 km weg und läuft einwandfrei.hab ihn mit 5200 km gekauft!natürlich mache ich jeden service und er bekommt jede woche seine wäsche per hand *g* ein bekannter von mir arbeitet bei vw und ist alle 2-3 wochen in wolfsburg bei vw.er selbst fährt einen werkswagen.hab ihn mal gefragt wie es mit der laufleistung bei den GTI motoren aussieht und wie man ihn am besten behandeln soll.er meinte das die motoren bis zu 300000 km laufleistung ausgelegt sind und nicht so schnell schlapp machen.angeblich könnte ich mir nicht vorstellen wie motoren z.b. der vom GTI bei vw "gequält" werden bevor sie verbaut werden.da kommt man im alltagsgebrauch niemals dranne meint er.sie werden bei vw bis 16000 oder 18000 touren hochgejagt und getestet (wenn ich das richtig verstanden habe *g*)

vielleicht weiss ja einer noch mehr darüber...also immer her mit den infos *g*

Hey, also 16000 bis 18000 U/min glaub Ich ehrlich gesagt nicht, wenn dann absolut kurzzeitig, und dann reißt aber auch sofort alles ab (Kolben, Pleuel, etc), der Motor ist ein langhuber und für solche Drehzahlen aus dem Motorrad oder Rennsportbereich braucht es doch wirklich andere Eckmaße als die vom 2l TFSI 🙂
Aber das mit der angepeilten 300000tsd km kommt schon hin, obwohl dann schon etliche Anbauteile das zeitliche gesegnt haben dürften vom DSG ganz zu schweigen 🙂 früher sagte man auf 10000km 0,01 mm Verschleiss im Bereich des OT, dürfte heute wohl ein bisl weniger sein. 🙂
Also dann pflegen und hegen

ich war mir jetzt auch unsicher mit den 16000 bis 18000 U/min ;-) dann hatte ich das falsch verstanden!aber auf jeden fall werden die richtig "gefeuert"!!! das steht fest *g*

Ähnliche Themen

ich habe jetzt 19 000 km drauf den gti habe ich 07.2008 gekauft mit dsg noch habe ich keine probleme erster service ist jetzt dann fällig kommt mir arg früh vor aber was solls^^

Zitat:

Original geschrieben von Underground112


ich habe jetzt 19 000 km drauf den gti habe ich 07.2008 gekauft mit dsg noch habe ich keine probleme erster service ist jetzt dann fällig kommt mir arg früh vor aber was solls^^

das kann schon stimmen mit dem service.ich hatte meinen auch so bei knapp 20000.kommt ja immer auf den fahrstil drauf an und ob du viel stadtverkehr oder autobahn fährst.

Zitat:

Original geschrieben von Night_22



ich war mir jetzt auch unsicher mit den 16000 bis 18000 U/min ;-) dann hatte ich das falsch verstanden!aber auf jeden fall werden die richtig "gefeuert"!!! das steht fest *g*

War ja auch nicht böse gemeint 🙂

Klar, testen die jungs die Motoren vorher, wie die Chaoten, aber die besten Tester sind immer noch die Käufer, davon gibts im besten Fall zig Tausende und alle sind anders 🙂

mfg und viel Spass mit Eueren Dauerbennern

Dh. 1. Inspektion bei 20.000?

Zitat:

Original geschrieben von T_GTI


Dh. 1. Inspektion bei 20.000?

ja genau...erste inspektion!aber da wird eh nichts dolles gemacht.glaube nur ölwechsel und eine "sichtkontrolle".na und den intervall natürlich zurück stellen ;-) willst den ersten service bei vw machen lassen?dann zahlst du knapp 250 euro!!!ich selbst hab es nicht bei vw machen lassen.hab für den ersten service dann um die 103 euro bezahlt.ist nur das blöde falls mal was am motor sein sollte wegen der garantie.weiss nicht genau ob vw sich dann quer stellt weil du es nicht beim vw partner gemacht hast.das musst du selber wissen.ich habs in einer werkstatt machen lassen wo ich volles vertrauen zu habe und der mich vom geld auch nicht abzieht.derjenige hat das öl genommen was vw vorgibt (normnummer) und gut ist.bisher war ich bei allen inspektionen dabei und hab zugeguckt (na nicht direkt auf die finger geguckt aber drauf gewartet).aber fahr bitte nicht nach A.T.U.!!!

Hoi,

ja, wollt ihn bei VW machen lassen.
Schließlich ist noch Garantie bis 2011 auf den Wagen und ich hatte vor, diesen zu verlängern.

Diese Kosten werde ich wohl in Kauf nehmen. Schließlich habe ich mich auch damals dafür entschieden 🙂
Hatte bisher schon eingie Autos und die erfahrung gemacht, das bei Auto immer mal wieder was ausfallen kann und so habe ich einfach ein besseres Gefühl.

Zitat:

Original geschrieben von [-viRon-]


.......aber ansonsten ist der Motor ja eigentlich auch schon Uralt.... Hatte damals in meinem Golf 3 GTI auch den 2,0L mit 1984ccm .... also da kann man wirklichen von langen Tests sprechen 😉

.

Der Vergleich ist wohl ein wenig weit hergeholt. 😉

Mein GTI hat jetzt 15.500 km runter, ist vorsichtig eingefahren worden und läuft motorseitig 1A.
Kleinere Mängel hatte er allerdings genug. Getriebe, Kupplungsmechanik, ESP, Bremskraftverstärker....
....und leider ist noch längst nicht alles behoben. 😠

.

Meiner hat ca 52000 drauf, ist gut von mir eingefahren worden und ich hatte keine nennenswerten Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Night_22



Zitat:

Original geschrieben von T_GTI


Dh. 1. Inspektion bei 20.000?
ja genau...erste inspektion!aber da wird eh nichts dolles gemacht.glaube nur ölwechsel und eine "sichtkontrolle".na und den intervall natürlich zurück stellen ;-) willst den ersten service bei vw machen lassen?dann zahlst du knapp 250 euro!!!ich selbst hab es nicht bei vw machen lassen.hab für den ersten service dann um die 103 euro bezahlt.ist nur das blöde falls mal was am motor sein sollte wegen der garantie.weiss nicht genau ob vw sich dann quer stellt weil du es nicht beim vw partner gemacht hast.das musst du selber wissen.ich habs in einer werkstatt machen lassen wo ich volles vertrauen zu habe und der mich vom geld auch nicht abzieht.derjenige hat das öl genommen was vw vorgibt (normnummer) und gut ist.bisher war ich bei allen inspektionen dabei und hab zugeguckt (na nicht direkt auf die finger geguckt aber drauf gewartet).aber fahr bitte nicht nach A.T.U.!!!

ich habe so nen service vertrag wo die ersten 3 kd umsonst sind^^

werde also auf allefälle zu meinem händler gehen^^

18500KM EZ 8/2005 Modell 2006 mit MKB AXX
Kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt bisher...

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen