Bisherige Laufleistung euer GTI`S!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

mich würd mal interessieren wieviel km euer GTI schon auf dem tacho hat ;-)

also meiner hat jetzt 63000 km weg und läuft einwandfrei.hab ihn mit 5200 km gekauft!natürlich mache ich jeden service und er bekommt jede woche seine wäsche per hand *g* ein bekannter von mir arbeitet bei vw und ist alle 2-3 wochen in wolfsburg bei vw.er selbst fährt einen werkswagen.hab ihn mal gefragt wie es mit der laufleistung bei den GTI motoren aussieht und wie man ihn am besten behandeln soll.er meinte das die motoren bis zu 300000 km laufleistung ausgelegt sind und nicht so schnell schlapp machen.angeblich könnte ich mir nicht vorstellen wie motoren z.b. der vom GTI bei vw "gequält" werden bevor sie verbaut werden.da kommt man im alltagsgebrauch niemals dranne meint er.sie werden bei vw bis 16000 oder 18000 touren hochgejagt und getestet (wenn ich das richtig verstanden habe *g*)

vielleicht weiss ja einer noch mehr darüber...also immer her mit den infos *g*

65 Antworten

Dann auch mal mein Beitrag zur Laufleistung.

Golf V GTI EZ 06/2005, gekauft 2012 bei einem VW-Händler mit 107.000 km.

Insgesamt liebe ich meinen GTI aber leider hat er echt einige Macken, die zunehmend schlimmer werden.

In 11 Monaten mussten beide Querlenker vorne gewechselt werden und eine Feder an der Hinterachse. Wegen Ölverlust wurde die Pumpe getauscht, ein Schutzblech hatte sich an der Bremsscheibe verfangen und machte seltsame Geräusche - erneuter Werkstattbesuch.

Nun vermuten die Service-Mitarbeiter einen nahenden Getriebeschaden bei meinem Handschalter (mahlendes Geräusch) bei jetzt 117.000 km. Das Getriebe läuft noch, es gibt aber (für mich) undefinierbare Geräusche. Vor allem bei kalten Temperaturen beim Anfahren "scheppert" es. Aber als mahlend hätte ich es nicht bezeichnet. Insgesamt haben aber 3 Service-Mitarbeiter ein mahlendes Geräusch wohl gehört.

Gleichzeitig empfehlen sie im selben Zug die Kupplung tauschen zu lassen.

Kleinere Reparaturen habe ich erwartet aber der Getriebeschaden darf m.E. nicht auftreten.

Schon etwas älter, aber ich klinke mich mal ein.
205000km!!!
Regelmäßig Service und vernünftiges fahren,
SUV, KGE, Becherstößel (kein klackern mehr), ZR vor 3J,
1.Steuerkette!!! (AXX), Walnutblasting
Verbrauch im besten Fall bis unter 7Litern.

Zitat:

@Zöllner schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:26:44 Uhr:


Walnutblasting

Frage dazu: wo wurde das gemacht?

Um Verkokungen u.a von den Einlassventilen zu beseitigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Knato schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:24:57 Uhr:


Um Verkokungen u.a von den Einlassventilen zu beseitigen.

Ich fragte nach dem Ort,nicht nach dem warum. 😛

Zitat:

@Arnimon schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:43:33 Uhr:



Zitat:

@Knato schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:24:57 Uhr:


Um Verkokungen u.a von den Einlassventilen zu beseitigen.

Ich fragte nach dem Ort,nicht nach dem warum. 😛

Ups, da hab ich mich verlesen 🙂🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen