Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x

BMW

BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.

Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.

Bisher habe ich gefunden:

- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)

Ist Euch noch mehr bekannt?

Abdeckungen
Ablagefach
Sitze
778 Antworten

Zitat:

@spard0r schrieb am 16. November 2023 um 11:28:59 Uhr:



Zitat:

@appluhu schrieb am 16. November 2023 um 10:55:48 Uhr:


Der Pralltopf hat mit der Leder Art nichts zu tun. Du hattest vermutlich einer der letzten mit Leder Pralltopf 😉

Das ist eben was ich meine.
Manche sind im Juni 2023 schon mit Kunststoffpralltopf gekommen, andere noch im Oktober mit beledertem. Weiß nicht ob doch irgend ein Ausstattungsmerkmal noch Einfluss drauf hat?

Vorsicht, diese konkrete Sache hat mit dem Baudatum nichts zu tun. Der 4er hat weiterhin einen belederten Pralltopf. Meine Vermutung - wird im Laufe des 4er-LCI, das nächstes Jahr kommt, ebenso wegrationalisiert, wie beim 3er für MJ2024.

Dieses sichtbare Wegrationalisieren ist eine absolute Unsitte und auch Frechheit. Ich habe einen F36 LCI 430d. Vieles, was dort den Premiumanspruch unterstreicht (gummierte Rückseiten der Zuziehgriffe, Chromschutzleiste im Kofferraum, Samt- statt Hartgummileiste an den Türen, aufpreislose Ziernaht auf dem Armaturenbrett, Chromspange und Schloß am Handschuhfachgriff, Netze an den Vordersitzen, verchromte Schalter der elektrischen Sitze, ausgefilzte Türtaschen) fehlt im Nachfolger. Der F36 kostete zuletzt mindestens 42.000 €, der G26 startet nun bei 51.000 €. Und da soll kein Geld übrig bleiben, um wertige Materialien einzusetzen? Lächerlich!
Aber Haupstsache, überall blinken LEDs, die man in allen noch so lächerlichen Farben leuchten lassen kann und es ist alles voller Tablets auf dem Armaturenbrett, die zudem auch noch lieblos angebracht wurden.
Ein neuer BMW wird bei dem aktuellen Design auf Jahre nicht aufs Grundstück kommen. Wirklich bedauerlich, weil ich seit über 30 Jahren Fan bin…

Das geht mir ähnlich. Der LCI 3er ist einfach deutlich weniger attraktiv und der neue 5er ist auch nicht wirklich ansprechend ausgestattet. Die Blicke zu den Wettbewerbern werden immer größer...

Ich freue mich ebenfalls über den Einzug cleverer Elektronik im Fahrzeug. Was ich trotzdem aus ästhetischen Gründen grausig finde ist die Tendenz, die Zusatzbildschirme wie "Vesperbretter" auf das Cockpit zu pfropfen. Leider ist das vermutlich eine ergonomische Anforderung, weil Befehle in Armreichweite einge-tatscht werden müssen. Interessanterweise ist dieser Paradigmenwechsel auch ein lustiger Widerspruch in sich, da die Zukunft angeblich ja darin liegt, dass das Auto auf's Wort hören soll und eben nicht mehr so viel auf physische Interaktionen angewiesen ist.
Ist natürlich herstellerübergreifend ein Thema.

Schaumer mal, dann sehen wir's schon wie das in Zukunft noch weitergeht 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Es ist einfach lächerlich alle Tasten einzusparen und auf Touch zu setzten,dann kommen die Schlauen feiern das und meinen man kann ja alles mit Sprachbefehle machen.
Das Nervt aber wenn man was mit Sprachbefehl ändern will und Musik/Radio wird dann für sec. Unterbrochen bis die BMW Dame den Befehl ausgeführt hat.

Ich habe ja den nahezu täglichen Vergleich vom alten und dem neuen Cockpit.

Das Neue ist auf seine Art sehr beeindruckend, aber in der Praxis lässt es sich mit dem alten Cockpit besser leben.

Alleine wenn ich an die Sitzheizung, die Bedienung der Heizung und des Radios denke. Einfach schnell und intuitiv…

Leider folgt BMW hier ohne Not einem Trend, den man bei vielen anderen Herstellern auch sieht.
Beispiel Golf 8 - das sogenannte Auto für alle - ich frage mich ernsthaft, wie ein älterer und noch sehr analoger Fahrer damit klarkommen soll!?

VG,

Thomas

Falls ihr es nicht ohnehin schon kennt, hier ein ganz interessantes Video, das genau auf das Thema Entfeinerungen eingeht und auch bildlich darstellt: https://www.youtube.com/watch?v=G7QvYz9EKg4

Gute Zusammenfassung!
Und eine Bestätigung für mich, den „alten“ 340er zu behalten…

Zitat:

@prelli96 schrieb am 21. November 2021 um 11:43:16 Uhr:


… nun Kombi statt Limo…

Das ist mal ne heftige Entfeinerung - allein das wär für mich ein Grund zum stornieren… 😁

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 17. Nov. 2023 um 11:51:21 Uhr:


Beispiel Golf 8 - das sogenannte Auto für alle - ich frage mich ernsthaft, wie ein älterer und noch sehr analoger Fahrer damit klarkommen soll!?

Mit dem kommenden neuen Passat, der gemeinsam mit dem Skoda Superb in CZ vom Band laufen wird, hat man wieder ein Stück weit zurückgerudert und auf die Wünsche der Kunden reagiert. So zumindest der Kommentar von ams im Juli bei einem ersten Fahrbericht (noch getarnt und keine Bilder vom Innenraum). Vielleicht fruchtet das bei genügend Kundenbeschwerden bei anderen Herstellern auch? Ging's nach mir...dann OS6!

Kleine Ergänzung bzgl. Entfeinerung - die G80 Reihe trifft es auch hier und da:

- das M3 Competition Logo in der Mittelkonsole ist entfallen
- die „M-Badges“ auf den hinteren Bremssätteln gibt es anscheinend auch nicht mehr

Aber - Gott sei dank ist der Pralltopf des Lenkrades noch aus Leder…

VG,

Thomas

Zitat:

@wasi1306 schrieb am 17. November 2023 um 12:04:56 Uhr:


Falls ihr es nicht ohnehin schon kennt, hier ein ganz interessantes Video, das genau auf das Thema Entfeinerungen eingeht und auch bildlich darstellt: https://www.youtube.com/watch?v=G7QvYz9EKg4

Da kann ich ja von Glück reden, zufällig einen Pre LCI gekauft zu haben. Nach drei E46, E39, F36 und E91 würde ich das kleine Fach unter dem Lichtschalter ja schwer vermissen 😉.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker bzw. Bedürnisse. Nach 2 E46, 1 E91 habe ich in das Fach nach Kauf des F20 eine alte Sonnenbrille gelegt. Nach 7 Jahren habe ich den F20 verkauft und penibel ausgeräumt. Nach einer Woche schrieb mir die Käuferin, ob das meine Sonnenbrille wäre. Ich hatte die Brille und das Fach komplett vergessen. 7 Jahre lang.
Aber schön sind die Entfeinerungen tatsächlich nicht. Da mein Auto bislang nur ein Netz im Kofferraum hatte, keine Netze an den Vordersitzen und auch einen Plastik-Pralltopf, werde ich von den Entfeinerungen nix merken. Wenn man das aber hatte und schätzte, ist es natürlich ärgerlich. Und ich hätte es auch gern, warum auch nicht? Aber hätte, hätte, Fahrradkette.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 17. November 2023 um 12:45:23 Uhr:



Zitat:

@THOMY325 schrieb am 17. Nov. 2023 um 11:51:21 Uhr:


Beispiel Golf 8 - das sogenannte Auto für alle - ich frage mich ernsthaft, wie ein älterer und noch sehr analoger Fahrer damit klarkommen soll!?

Mit dem kommenden neuen Passat, der gemeinsam mit dem Skoda Superb in CZ vom Band laufen wird, hat man wieder ein Stück weit zurückgerudert und auf die Wünsche der Kunden reagiert. So zumindest der Kommentar von ams im Juli bei einem ersten Fahrbericht (noch getarnt und keine Bilder vom Innenraum). Vielleicht fruchtet das bei genügend Kundenbeschwerden bei anderen Herstellern auch? Ging's nach mir...dann OS6!

Wenn BMW auf Kritik reagieren sollte, würden sie ja zum Start Up: sie müssten Exterieur-, Interieurdesigner und Softwareentwickler rausschmeißen ;-)
Aber wünschenswert wäre es.

Das Video von Carranger ist klasse! Mehr davon auf allen Kanälen. Diese irrlichternde Bande in München muss mal wach werden. Mittlerweile sind Autos von fast allen namhaften Herstellern schöner in der Optik und intuitiver hinsichtlich der Bedienung!

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 18. November 2023 um 08:57:21 Uhr:


Diese irrlichternde Bande in München muss mal wach werden.

Die sind hellwach. Die Autos werden doch gekauft - selbst von den Meckerliesen hier, also machen sie offensichtlich alles richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen