Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Gibt es bei den G20 LCI‘s das Sperrdifferential serienmäßig? Oder nur bei bestimmten Motorisierungen?
Irgendwie dachte ich, dass das mal entfallen sein soll
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 13. August 2023 um 19:12:05 Uhr:
Es gibt da noch ein paar Dinge, die entfeinert wurden:- das Ablagefach links gibts zusammen mit dem Ablagepaket
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]
Ich dachte das Ablagefach gibt es gar nicht mehr?
Ab welchem Datum fallen denn die Netze an der Rückseite der Sitze weg?
Zitat:
@Bartik schrieb am 17. August 2023 um 20:47:25 Uhr:
Bei 40er Motorisierung standardmäßig, sonst nicht mehr
Ja, was ein Witz ist, da der 340i ja immer Allrad hat, und ausgerechnet der hat das Sperrdiff. Ich hätte es gern für meinen 330d gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spard0r schrieb am 20. September 2023 um 07:17:46 Uhr:
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 13. August 2023 um 19:12:05 Uhr:
Ich dachte das Ablagefach gibt es gar nicht mehr?
Ab welchem Datum fallen denn die Netze an der Rückseite der Sitze weg?
Fach gibt's noch mit Vollleder Merino und Entfall der Netze ab Baudatum 07/2023.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 20. September 2023 um 08:58:47 Uhr:
Ja, was ein Witz ist, da der 340i ja immer Allrad hat, und ausgerechnet der hat das Sperrdiff. Ich hätte es gern für meinen 330d gehabt.
Zumindest in Europa. In den USA bekommst du den M340i auch als reinen Hecktriebler und da ergibt das Diff dann auch durchaus Sinn.
Genau! Und der macht richtig Spass!
Btw, auch beim Allrad macht die Sperre Sinn. Ist dort halt zum normalen Beschleunigen nicht unbedingt erforderlich. Für den Fahrspass aber definitiv!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 20. September 2023 um 09:55:22 Uhr:
Zitat:
@spard0r schrieb am 20. September 2023 um 07:17:46 Uhr:
Ich dachte das Ablagefach gibt es gar nicht mehr?
Ab welchem Datum fallen denn die Netze an der Rückseite der Sitze weg?
Fach gibt's noch mit Vollleder Merino und Entfall der Netze ab Baudatum 07/2023.
Es gibt dann auf der Rückseite gar keine Taschen mehr?
Ist ja doof, da hab ich normal immer meine Warnwesten drin...
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 20. September 2023 um 13:06:07 Uhr:
…
Btw, auch beim Allrad macht die Sperre Sinn. Ist dort halt zum normalen Beschleunigen nicht unbedingt erforderlich. Für den Fahrspass aber definitiv!
Wie kann ich denn die Sperre am einfachsten im normalen Straßenverkehr testen, so dass mir ihre Funktion auch als Laie bewusst wird?
Zitat:
@JoeWeber schrieb am 20. September 2023 um 13:16:02 Uhr:
…
Es gibt dann auf der Rückseite gar keine Taschen mehr?
Ist ja doof, da hab ich normal immer meine Warnwesten drin...
Leider dann nicht mehr. Ich habe sie noch und auch immer die Warnwesten drin. 😉
Ich finde übrigens auch, dass sie die Rückseite optisch ein wenig aufwerten. Insofern sehr schade, dass es sie zukünftig nicht mehr gibt.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 20. September 2023 um 13:32:23 Uhr:
Wie kann ich denn die Sperre am einfachsten im normalen Straßenverkehr testen, so dass mir ihre Funktion auch als Laie bewusst wird?
Relativ einfach und auch sicher: fahre, wenn die Straßen feucht sind, auf eine T-Kreuzung, wo du Vorfahrt gewähren und daher anhalten / langsam fahren musst. Wenn frei ist, biege z.B. nach recht ab und gib dabei richtig Gas. Ohne Sperre wird das kurveninnere (in dem Beispiel das rechte) Rad durchdrehen (wollen), sodass die Traktionskontrolle kommt und Leistung wegnimmt. Mit Sperre greift diese und verteilt die Kraft an das kurvenäußere (also linke) Rad und die Luzie geht ab wie von ner Wespe gestochen 😎 😁
…schön beschrieben!
Oder wie einer meiner Lieblings-Fahrtrainer letztens sagte:
„Dat Jungche hatt ma wieda ein richtisches Automobiil mitjebracht!
Da jibts kein Zerren! Neee, da jibts Sperren!!!“
Zitat:
@Bartik schrieb am 20. September 2023 um 13:56:36 Uhr:
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 20. September 2023 um 13:32:23 Uhr:
Wie kann ich denn die Sperre am einfachsten im normalen Straßenverkehr testen, so dass mir ihre Funktion auch als Laie bewusst wird?Relativ einfach und auch sicher: fahre, wenn die Straßen feucht sind, auf eine T-Kreuzung, wo du Vorfahrt gewähren und daher anhalten / langsam fahren musst. Wenn frei ist, biege z.B. nach recht ab und gib dabei richtig Gas. Ohne Sperre wird das kurveninnere (in dem Beispiel das rechte) Rad durchdrehen (wollen), sodass die Traktionskontrolle kommt und Leistung wegnimmt. Mit Sperre greift diese und verteilt die Kraft an das kurvenäußere (also linke) Rad und die Luzie geht ab wie von ner Wespe gestochen 😎 😁
...und sollte man mal im Drift sein, ist dieser viel besser handlebar 🙂
Damals - hach - mit dem M3 e92, der hat ja eine Driftautomatik 😁
Ab 01.11. stehen bei BMW wieder Produktmaßnahmen an.
Weiß jemand, ob und was für den G20/G21 geplant ist? Ich hoffe der Rotstift wird nicht weiter angesetzt.
Steht wieder eine Preiserhöhung ins Haus?
Gemäss meinem Händler stehen per November wieder Preiserhöhungen an (CH).
Wir haben einen F40 bestellt. Dieser ist davon nicht betroffen. So seine Aussage. Somit vermute ich schon dass die Preise sicher nicht sinken werden 😉