Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x

BMW

BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.

Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.

Bisher habe ich gefunden:

- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)

Ist Euch noch mehr bekannt?

Abdeckungen
Ablagefach
Sitze
778 Antworten

Es gibt da noch ein paar Dinge, die entfeinert wurden:

- am unteren Ende der Heckscheibe ist keine Wasserablaufleiste mehr verbaut
- zwischen Dach und hinterer Heckscheibe ist ebenfalls keine Abdichtung mehr vorhanden (zumindest beim Carbon-Dach)
- die Clipse für die Türverkleidung sind auch deutlich einfacher bzw. vermutlich kostengünstiger (früher weiß mit Verriegelung, jetzt ocker und nur gesclipst)
- das Ablagefach links gibts zusammen mit dem Ablagepaket

Und sicher sind da unterm Blech im Detail noch viele kleine Sparmaßnahmen versteckt.

Warum BMW das macht? Das Auto war vorher einfach zu gut und lässt hier und da einen Spielraum für Kosteneinsparungen bzw. Gewinnmaximierung….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Selbst der neue 5er hat keinen Filz mehr in den Türablagen.

Gefühlt ist die Materialqualität des neuen 5ers max. auf Niveau des aktuellen G20.

Der obere Teil der Armaturentafel ist weich, unterhalb kommt schon Hartplastik …. das ist genau das, was Audi und Mercedes auch ausliefern…. echt verrückt

Zitat:

@Jürgen325 schrieb am 13. August 2023 um 19:19:50 Uhr:


Selbst der neue 5er hat keinen Filz mehr in den Türablagen.

Gefühlt ist die Materialqualität des neuen 5ers max. auf Niveau des aktuellen G20.

Der obere Teil der Armaturentafel ist weich, unterhalb kommt schon Hartplastik …. das ist genau das, was Audi und Mercedes auch ausliefern…. echt verrückt

Genau das meine ich. Bei 80-100 TEUR erwarte ich eine andere Materialqualität.

Zitat:

Genau das meine ich. Bei 80-100 TEUR erwarte ich eine andere Materialqualität.

Erwarten kannst du es ja (ich übrigens auch), was du/wir allerdings bekommen ist was völlig anderes.
Wie schon gesagt, Niveau Audi/MB.
Willst du mehr nimm eine Klasse hoher, sagt BMW.

Ähnliche Themen

Moin, jetzt einen aktuellen 340 d und hatte vorher den mit dem Vorgänger MMI. Habe keinen separaten Facelift MMI Thread gefunden, daher frage ich hier mal. Bestätigung oder Widerspruch wäre nett:

- Es gibt keine Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit mehr? Man kann die Kiste zwar per Sprache danach fragen
aber man kann sie nirgends anzeigen?
- Wenn ich mir mit der BC Taste einmal den Bordcomputer (das das immer noch so heisst...) eingeblendet habe
lässt er sich nur wieder ausblenden wenn ich fummelig mit der Konfigurationstaste rechts die Anzeige ändere?
- Im Carplay Modus funktionieren Telefonnummern auf den Schnellwahltasten nicht (bin mir sehr sicher, dass das vorher ging)?
- Drehzahlmesser gibt es nur noch im Sportmodus?

MMI ist Audi Sprech. BMW redet von iDrive bzw OSx.
Beim LCI ist OS8 verbaut.
Der entsprechende Thread, in dem deine Fragen auch schon beantwortet wurden, ist hier: https://www.motor-talk.de/.../os8-fragen-lci-t7336726.html?...

Hallo,
eines ist mir an meinem G20 LCI 20d aufgefallen im Vergleich zum pre LCI 30d. In beiden ist das adaptive M-Sportfahrwerk verbaut. Im pre LCI hatte ich Sport und Sport Plus zur Auswahl. Im LCI nur noch Sport.
Habe ich hierzu hier irgendetwas überlesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Komisch, im 340i LCI gibt es Sport Plus noch zur Auswahl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Hängt das nicht davon ab, ob man das Automatik, oder das Sport Automatik Getriebe hat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Liegt vielleicht an der Motorisierung 20d zu 30d und oder Automatikgetriebe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Ich meine, wie @Don_Blech schon sagte, dass es an dem Sport Automatik Getriebe hängt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Zitat:

@RealMaxX schrieb am 15. August 2023 um 23:04:12 Uhr:


Hallo,
eines ist mir an meinem G20 LCI 20d aufgefallen im Vergleich zum pre LCI 30d. In beiden ist das adaptive M-Sportfahrwerk verbaut. Im pre LCI hatte ich Sport und Sport Plus zur Auswahl. Im LCI nur noch Sport.
Habe ich hierzu hier irgendetwas überlesen?

Nein. Das ist normal. Hat mein 320d LCI auch nicht. Kann man aber codieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Dann hoffe ich dass Sport dem jetzigen Sport+ entspricht, denn zwischen Sport und Sport+ ist das aktuell beim 340 in mehrerer Hinsicht ein deutlicher Unterschied. Insbesondere Ansprechverhalten des Motors und die Wirkung des Sperrdifferenzials. Nur in Sport + fühlt er sich richtig hecklastig an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 16. August 2023 um 08:19:43 Uhr:


Liegt vielleicht an der Motorisierung 20d zu 30d und oder Automatikgetriebe

Das glaube ich auch. Vielleicht erst ab 6-Zylinder? Oder ab 30i/d?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Zitat:

@GTDennis schrieb am 16. Aug. 2023 um 09:3:37 Uhr:


Wirkung des Sperrdifferenzials

Ich habe das auch im 330i aber woran erkennt man die Wirkung? Wahrscheinlich muss man etwas forcierter fahren um das zu spüren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rotstift beim G20 LCI: Bei welchen Teilen wurde gespart?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen