Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Zitat:
@Jürgen325 schrieb am 13. August 2023 um 19:12:05 Uhr:
Warum BMW das macht? Das Auto war vorher einfach zu gut und lässt hier und da einen Spielraum für Kosteneinsparungen bzw. Gewinnmaximierung….
Es sind ja komischerweise immer Wellen: Beim E46 gab es Klagen wegen Qualität, zum LCI wurde es besser, der E90 dann gut und zum LCI wieder entfeinert (mein 2011er E90 LCI hatte kein Glas in der Deckenleuchte, da guckte man direkt auf die Glühlampen, die Netze hinter den Sitzen fehlten auch, sowie Dämmung usw.), dann beim F30 Tiefpunkt mit Kundenbeschwerden, zum LCI wieder besser, der G20 dann gut und nun wieder die starke Entfeinerung zum LCI. Die nächste Generation baut ja auf dem G20 auf und bekommt die Optik der neuen Klasse, das könnte dann wieder der Tiefpunkt werden...
Kritischer Vergleich zwischen pre-LCI und LCI: https://youtu.be/G7QvYz9EKg4
Das Fazit trifft für mich den Nagel auf den Kopf: Neue G20/G21-Fahrer werden die Unterschiede wohl kaum bemerken, Bestandskunden werden negativ überrascht.
Wurde in diesem Thread schon die Serviceklappe für den Ölwechsel genannt?
F30: Klappe mit Scharnier und ohne Werkzeug drehbarer Schraube
G20: Servicescheibe ca 15cm Durchmesser, ohne Scharnier und Schraube, wird einfach durch 15 Grad Drehung verkeilt in der Unterbodenverkleidung, ohne Gewinde, nur Keileffekt genutzt
Gibts zu dieser Servicescheibe auch ein Bild?
Ähnliche Themen
Was tut man nicht alles für dich
hier, schau, G20 Teil #6
https://www.leebmann24.de/.../?...
Hier F30, Teil #13
https://www.leebmann24.de/.../?...
Das alte Teil kam 23 EUR, das aktuelle nur noch 13 EUR. BMW hat also hier 10 EUR gespart, wenn man so will.
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ich der einzige hier bin, der seine Ölwechsel selber macht ... muss doch jemanden schonmal aufgefallen sein.
Also ich habe mir gedacht, das hatten sie schonmal hochwertiger. Damit man es drehen kann, haben sie übrigens 2 Löcher für die Finger reingemacht. Beim alten gabs keine Löcher.
Wieviele Leute die Scheibe schon verloren haben, wäre aber Spekulation. Vielleicht sieht es ja BMW daran, wieviele Scheiben sie als Ersatzteil verkaufen.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 15. November 2023 um 07:51:34 Uhr:
Wurde in diesem Thread schon die Serviceklappe für den Ölwechsel genannt?F30: Klappe mit Scharnier und ohne Werkzeug drehbarer Schraube
G20: Servicescheibe ca 15cm Durchmesser, ohne Scharnier und Schraube, wird einfach durch 15 Grad Drehung verkeilt in der Unterbodenverkleidung, ohne Gewinde, nur Keileffekt genutzt
Hallo,
beim F30 gab es kein Scharnier. Da war das Material etwas dünner (Klappstelle) und ging nach dem Öffnen wieder ein Stück zurück Richtung zu. War großer Mist.
Beim G20 hat der Verschlussdeckel Vertiefungen für die Finger; kann ohne Werkzeug mit einem Dreh abgenommen werden. Besser kann man es nicht machen und stellt keine Entfeinerung sondern eine große Verbesserung dar.
Bei Audi musste immer die Verkleidung, die mit gefühlt 100.000 Schrauben befestigt war, abgenommen werden. Da wars beim F30 dann noch 100.000 Mal besser.
Portimao
Bei meinem F30 lies sich die Klappe gut runter klappen, keine Probleme. Das es kein richtiges Scharnier mit Stift war, ist schon klar, aber es lies sich an der Stelle runter klappen. Für mich war das kein Mist, sondern ok gemacht.
Klar wenn die Drehscheibe robuster ist und nicht wegfliegt, dann ist sie am Ende trotz des niedrigeren Preises und Aufwandes vielleicht die bessere Lösung.
Jedenfalls kann niemand bestreiten, dass die Drehscheibe eine Kostenersparnis für BMW ist, die sie nicht an den Endkunden weitergeben sondern für die Erhöhung ihrer Marge genutzt haben.
Zitat:
@reM1337 schrieb am 14. Nov. 2023 um 23:15:58 Uhr:
Das Fazit trifft für mich den Nagel auf den Kopf: Neue G20/G21-Fahrer werden die Unterschiede wohl kaum bemerken, Bestandskunden werden negativ überrascht.
Da hast Du Recht. Mir fehlt der Vergleich zum pre LCI, aber die fehlenden Tasten zur Bedienung der Klimaanlage und Sitzheizung gehen mir trotzdem auf den Allerwertesten.
Kann man die Edestahlfußleiste für die Fußablage ganz links evtl. nachträglich zu kaufen?
Habe leider nirgends die Originalen gefunden um sie käuflich zu erwerben.
Es werden nur von M Performance oder andere Varianten angeboten.
Selbst in offiziellen BMW Ersatzteilshops konnte ich das Bauteil nicht ermitteln.
Grundsätzlich ist sein Fazit richtig, jedoch : 10.000€ teurer bei gleicher Ausstattung?
Mein 330e kostet bei ähnlicher Ausstattung jetzt ca 4.000€
mehr als 2020.
Die Edelstahl Fussablage hat auch mein Fahrzeug nicht, evtl. nur beim M-Paket?
Ob er sich einen 3er auch leisten könnte , wenn er nicht bei Lidl einen für lau bekommen würde ? Also meckern auf hohen Niveau .
Das sehe ich so wie Du. Manchmal werden hier Äpfel mit Birnen verglichen. Zumindest sind beim M340 die elektrische Sitzverstellung hinzugekommen, es gibt kein kleines Navi mehr und ist ebenfalls Serie, sowie LED-Scheinwerfer. Irgendjemand hat hier Mal eine genauere Auflistung durchgeführt und siehe da, die Preissteigerung war im üblichen normalen Rahmen. Man kann sich höchstens darüber streiten, ob man das alles will und braucht.... aber das ist wieder ein anderes Thema.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 15. November 2023 um 10:12:16 Uhr:
Bei meinem F30 lies sich die Klappe gut runter klappen, keine Probleme. Das es kein richtiges Scharnier mit Stift war, ist schon klar, aber es lies sich an der Stelle runter klappen. Für mich war das kein Mist, sondern ok gemacht.Klar wenn die Drehscheibe robuster ist und nicht wegfliegt, dann ist sie am Ende trotz des niedrigeren Preises und Aufwandes vielleicht die bessere Lösung.
Jedenfalls kann niemand bestreiten, dass die Drehscheibe eine Kostenersparnis für BMW ist, die sie nicht an den Endkunden weitergeben sondern für die Erhöhung ihrer Marge genutzt haben.
Hallo,
du scheinst nicht berücksichtigt zu haben, dass die Drehscheibe, wie du sie nennst, bem G20 von Anfang an verbaut war.
War beim F30 nur Mist im Vergleich zu den bisherigen Lösungen und der heutigen.
Portimao