Bis zu welchem Zeitpunkt kann man sein bestellter Golf umändern?
Guten Morgen zusammen,
Mein 🙂 meint jedes mal wenn ich meinen Golf ein paar kleine änderungen mach, er wüsste nicht ob das noch geht. Irgendwie kann ich das nicht verstehen, mein Golf wird doch erst anfang Februar gebaut, warum sollte es da ein Problem jedesmal geben...es ist doch noch lang bis dort hin. Bei Mercedes-Benz, so viel ich weiß, bekommt man ein paar Wochen vor dem Bau eine Benachrichtigung dass bis zu einem bestimmten Zeitpunkt man noch was ändern kann,da danach ist es nicht mehr möglich. Wie ist es in Wirklichkeit bei VW gibt es da auch bestimmte fristen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The_Renegade
Mein 🙂 meint jedes mal wenn ich meinen Golf ein paar kleine änderungen mach, er wüsste nicht ob das noch geht.
Hört sich ja an, als würdest du alle Nase lang anrufen und umändern...da würde ich als Händler auch irgendwann die Nase voll haben...
Vielleicht solltest du dich einfach mal für eine Konfig entscheiden, und dann gut sein lassen - so vermeidest du auch, dass dein Wagen evtl. nach hinten rutscht.
79 Antworten
Also was genau bedeutet das überhaupt, der Wagen ist eingeplant... ?
Heißt das, die Sachen wie Radio, Boxen, Lenkrad etc. werden bestellt oder wie ? Ich verstehe nicht wieso ich da jetzt nix mehr ändern kann ?
Ich finde es halt total ärgerlich, klar ist es meine Schuld, hätte ich früher ändern müssen, aber ärgern tuts mich trotzdem. Die können doch auch eine Frist von 2 Wochen vorher machen.
Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Also was genau bedeutet das überhaupt, der Wagen ist eingeplant... ?
Heißt das, die Sachen wie Radio, Boxen, Lenkrad etc. werden bestellt oder wie ? Ich verstehe nicht wieso ich da jetzt nix mehr ändern kann ?
Ich finde es halt total ärgerlich, klar ist es meine Schuld, hätte ich früher ändern müssen, aber ärgern tuts mich trotzdem. Die können doch auch eine Frist von 2 Wochen vorher machen.
Klar werden so Sachen bestellt. Die werden nicht zweitausendneunhundertfünfzig Anhängerkupplungen auf Lager haben und gucken wer eine nimmt. Irgandwann schließt das Tor, dann sind die Sachen bestellt und das Fahrzeug wird gebaut. Stell dir vor, jeder bestellt sein Fahrzeug um. Allein in WOB werden täglich 2. - 3.000 Fzg. gebaut. Das braucht etwas Vorlauf. Sonst wäre das ein hielloses Durcheinander!
Was sollte den geändert werden?
Zitat:
Original geschrieben von c3012k
Klar werden so Sachen bestellt. Die werden nicht zweitausendneunhundertfünfzig Anhängerkupplungen auf Lager haben und gucken wer eine nimmt. Irgandwann schließt das Tor, dann sind die Sachen bestellt und das Fahrzeug wird gebaut. Stell dir vor, jeder bestellt sein Fahrzeug um. Allein in WOB werden täglich 2. - 3.000 Fzg. gebaut. Das braucht etwas Vorlauf. Sonst wäre das ein hielloses Durcheinander!Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Also was genau bedeutet das überhaupt, der Wagen ist eingeplant... ?
Heißt das, die Sachen wie Radio, Boxen, Lenkrad etc. werden bestellt oder wie ? Ich verstehe nicht wieso ich da jetzt nix mehr ändern kann ?
Ich finde es halt total ärgerlich, klar ist es meine Schuld, hätte ich früher ändern müssen, aber ärgern tuts mich trotzdem. Die können doch auch eine Frist von 2 Wochen vorher machen.Was sollte den geändert werden?
Ich wollte das R-Line Interieur Plus haben. Autohaus hat gesagt nicht mehr möglich. Jetzt habe ich heute noch VW angeschrieben, sollte da auch was negatives kommen, rufe ich die an. Wenn ich es am Freitag geändert hätte, hätte es geklappt laut Autohaus. Und 2 Tage, das kann es doch nich sein, ich warte 7 Monate auf ein Auto und dann können die mir in der Sache auch entgegen kommen.
Wie schon gesagt, du kannst irgendwann nichts mehr machen. Auch VW kaum. Außer du zahlst den Eingriff. Unter Umständen einen Extratransport, ausklinken des Fahrzeugs aus der Produktion. Manuelle Eingriffe sind in den Automatismus für die ganze Produktionsreihe störend. Du brauchst unwahrscheinliches Glück wenn da noch was geht. Das R-Line Paket ist ja umfassend - ich würd es dir wünschen, aber meinen Kunden muss ich auch dasselbe beten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c3012k
Wie schon gesagt, du kannst irgendwann nichts mehr machen. Auch VW kaum. Außer du zahlst den Eingriff. Unter Umständen einen Extratransport, ausklinken des Fahrzeugs aus der Produktion. Manuelle Eingriffe sind in den Automatismus für die ganze Produktionsreihe störend. Du brauchst unwahrscheinliches Glück wenn da noch was geht. Das R-Line Paket ist ja umfassend - ich würd es dir wünschen, aber meinen Kunden muss ich auch dasselbe beten...
Vielleicht klappts ja... Werde die einfach noch ein paar mal nerven, mehr kann ich nicht tun. Wenns nichts bringt, bringts halt nichts, ich habs dann wenigstens versucht. 🙂
Unser Autohaus hatte einmal einen Fall das ein Kunde einen grünen GTI bestellt hat. Dann ist der abgesprungen und wir mussten ihn uns auf Lager stellen. Nen jagdgrünen GTI verkaufen ist so schwer wie mit nem Opel nen GTI kriegen 🙂 Wir haben dann angerufen und es hat uns zwei Kisten Sekt!!!! gekostet und die haben die Farbe geändert. Einen Tag vorher. Die Farbe ist eine Sache, R-Line Innenpaket ne andere. Ein paar Liter Farbe machens da wohl nicht aus.
Also, halte mich mal auf dem Laufenden! Bin gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von c3012k
Unser Autohaus hatte einmal einen Fall das ein Kunde einen grünen GTI bestellt hat. Dann ist der abgesprungen und wir mussten ihn uns auf Lager stellen. Nen jagdgrünen GTI verkaufen ist so schwer wie mit nem Opel nen GTI kriegen 🙂 Wir haben dann angerufen und es hat uns zwei Kisten Sekt!!!! gekostet und die haben die Farbe geändert. Einen Tag vorher. Die Farbe ist eine Sache, R-Line Innenpaket ne andere. Ein paar Liter Farbe machens da wohl nicht aus.Also, halte mich mal auf dem Laufenden! Bin gespannt...
Werde ich machen. 🙂
Obwohl bei mir ja auch nur das Sportpaket "Vancouver" und das Highline MuFu weg muss. Die kann man doch schnell wieder verbauen. Gibt doch genug Leute die das Zeug kaufen. Naja hört sich jetzt wieder so einfach an, mir is klar das es bei so einem großen Unternehmen viel komplexer ist. Ich werde das so auch nochmal schreiben, vielleicht gibt es ja doch noch ein umdenken. 🙂
Dann wäre ich auf jeden fall höchst erfreut.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Also was genau bedeutet das überhaupt, der Wagen ist eingeplant... ?
Heißt das, die Sachen wie Radio, Boxen, Lenkrad etc. werden bestellt oder wie ? Ich verstehe nicht wieso ich da jetzt nix mehr ändern kann ?
Ich finde es halt total ärgerlich, klar ist es meine Schuld, hätte ich früher ändern müssen, aber ärgern tuts mich trotzdem. Die können doch auch eine Frist von 2 Wochen vorher machen.
Ja, das wird entsprechend im System festgehalten und dann gehen die Bestellungen raus. Der Trick ist, dass die Autoproduktion hoch optimiert ist, dass darf man sich nicht so vorstellen, wie wenn eine kleine Werkstatt irgendwas zusammenbaut. Der Unterschied ist nämlich, dass VW keinen einzigen Dachhimmel, Scheinwerfer oder Radio auf Lager hat (im Detail mag das abweichen, ich möcht jetzt nicht beschwören, dass nicht irgendwo doch einer rumliegt oder bei bestimmten Bauteilen nicht doch eine eigene Lagerhaltung besteht - ich beschreibe mal den Fall, der für die meisten Fahrzeuge zutrifft).
Es wird die genaue Reihenfolge festgelegt. Jetzt bekommt quasi Blaupunkt zum Beispiel eine Bestellung "am 5.11. bauen wir in Wolfsburg erst zwei Golf mit RCD310, dann einen mit RNS310, dann kommt einer ohne Blaupunkt-Radio". Am 5.11. kommt dann ein LKW von Blaupunkt zu VW, wo genau die bestellten Radios in der richtigen Reihenfolge auf der Palette drauf sind.
(quasi der Nachfolger von just-in-time Produktion (keine eigene Lagerhaltung mehr, es wird das Zeug genau dann geliefert, wenns gebraucht wird) -> just-in-sequence: die Teile werden wenn sie gebraucht werden in der richtigen Reihenfolge angeliefert)
Bei anderen Sachen geht das sogar noch ein Stück weiter, da gewisse Baugruppen vormontiert ins Werk kommen. Gibts zum Beispiel bei der Fahrzeugfront oft: dass die Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer, Stoßstange, Gitter usw. schon vom Zulieferer fertig montiert sind und natürlich in Abhängigkeit von Xenon oder Halogen, Nebelscheinwerfer ja oder nein, Rechtslenker oder Linkslenker, Highline oder Trendline mit den richtigen Einzelteilen. Ich überlege mir gerade wie das mit der Lackierung war, ob die Stoßstange dann separat vom Rest beim Zulieferer lackiert wird? Weiß ich leider nicht mehr. Ich bilde mir ein das bei Audi in der Form gesehen zu haben.
Um auf dein Problem zu kommen: es müsste nicht nur der Mitarbeiter am Bautag deines Autos einen Dachhimmel aus dem anderen Regal nehmen und einbauen, sondern VW müsste dem Zulieferer Bescheid geben, dass sie an dem Tag nach den 2 Golfs mit weißem Himmel und Schiebedach keine 5 mit weißem Himmel ohne Schiebedach kommen, sondern nur 2, dann einer mit schwarzem Himmel ohne SD und dann nochmal 2 mit weißem ohne SD.
Da das eben nicht ganz einfach ist, sagt VW dass mit der festen Einplanung deines Golfs die verbindlichen Bestellungen für die Teile rausgehen. Denn für diesen Tag gibt es dann schon die Bestätigung aller Zulieferer, dass die benötigten Teile geliefert werden können.
Denn was passiert, wenn der Zulieferer erst eine Woche später wieder schwarze Himmel liefern kann? Dann rutscht dein Golf nochmal eine Woche in der Produktion hinter und Blaupunkt muss an dem Tag, an dem dein Golf hätte gebaut werden sollen andere Radios liefern (weil der Golf, der anstelle von deinem gebaut werden würde ein anderes Radio hätte).
Logistisch ist das alles ein sehr komplexes System, weshalb so vermeintlich kleine Eingriffe das ganze System aus der Bahn bringen können.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Logistisch ist das alles ein sehr komplexes System, weshalb so vermeintlich kleine Eingriffe das ganze System aus der Bahn bringen können.Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Also was genau bedeutet das überhaupt, der Wagen ist eingeplant... ?
Heißt das, die Sachen wie Radio, Boxen, Lenkrad etc. werden bestellt oder wie ? Ich verstehe nicht wieso ich da jetzt nix mehr ändern kann ?
Ich finde es halt total ärgerlich, klar ist es meine Schuld, hätte ich früher ändern müssen, aber ärgern tuts mich trotzdem. Die können doch auch eine Frist von 2 Wochen vorher machen.-Johannes
Danke für deine ausführliche Auskunft. Genau sowas wollte ich mal wissen. 🙂
Vielleicht habe ich ja doch das große Glück, ich werde so lange hoffen bis ein ganz klares NEIN von VW kommt.
Ist halt ganz klar meine eigene Schuld, warum sollten sie dann so einen Aufwand betreiben. Aber ich muss ja auch ca 7 1/2 Monate auf mein Auto warten, das müssen ja auch nur ganz wenige. 😁
Also mal schauen, ich stecke den Kopf noch nicht in den Sand.
Hey
ich komme zwar aus dem Polo Forum und habe eine ähnliche Frage. Ich möchte vom 1,4 auf den TSI umbestellen, ist leider aber noch nicht möglich, da dieser im Werk noch nicht bestellt werden kann, sondern kann zur Zeit nur vorgemerkt werden. Es soll sich laut meinen Informationen, die ich bekommen habe diese Woche etwas tun. Meine Bauwoche ist bisher KW2 2010.
Den Motor müsste ich doch noch locker noch ändern können auch wenn dieser in dieser Woche z.B doch nicht zur Verfügung stehen sollte und eine Umbestellung erst z.B in KW45 in System eingetragen werden kann oder?
Würde mich über Antwort freuen
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
Heyich komme zwar aus dem Polo Fourm und habe einen ähnliche Frage. Ich möchte vom 1,4 auf den TSI umbestellen, ist leider aber noch nicht möglich, da dieser im Werk noch nicht bestellt werden kann, sonder kann zur Zeit nur vorgemerkt werden. Es soll sich laut meinen Informationen, die ich bekommen habe diese Woche etwas tun. Meine Bauwoche ist bisher KW2 2010.
Den Motor müsste ich doch noch locker noch ändern können auch wenn dieser in dieser Woche z.B doch nicht zur Verfüung stehen sollte und eine Umbestellung erst z.B in KW45 in System eingetragen werden kann oder?
Würde mich über Antwort freuen
Tag auch, so sieht man sich also im Golf-Forum wieder... 😉
Also, eine Garantie kann/wird es nie dafür geben, aber bei einer voraussichtlichen Einplanung für die KW02/10 sieht es doch zu 99.9 % sehr gut für dich aus! Vorausgesetzt VW bekommt den 1,2 TSI endlich an den Start...(ich wollte den ja eigentlich auch im Golf haben... 🙁)
Üblicherweise sind Änderungen bis so ca. 4 Wochen (+/- 1-2 Wochen) vor Einplanung möglich, dazu zählt auch eine Änderung des Motors. Und wenn sich der 🙂 schon eher weigert etwas zu ändern, dann hat er entweder Recht und es ist eine Ausnahme, oder man versucht sein Glück über einen Anruf bei der Verkaufssteuerung in WOB (halte dazu am Besten deine Komissionsnummer bereit, die gibts beim 🙂).
Ich habe hier irgendwo allerdings mal die Info bekommen, dass bei einer Motor-Umbestellung der alte Auftrag storniert und ein neuer angelegt werden müsste, d.h. (falls das zutrifft) man bekommt keine VW UPP mehr. Mein 🙂 meinte allerdings, als ich mit ihm über eine mögliche Umbestellung vom 1,4 MPI auf den 1,2 TSI gesprochen habe, dass das auch so kein Problem wäre.
Fazit: Ca. bis zur 49. KW (ohne Garantie!) sollte eine Umbestellung bei dir mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Problem sein!
@zyll
habe heute vorsichthalber mal auf das Comfort-Plus-Paket umbestellt damit ich das aufjedenfall habe. Bin nicht abwrackbetroffen,somit ist es egal, dass es nun keine Volkswagen UPP mehr gibt . Somit schließt sich das Problem, dass ja zurzeit beim Comfort-Plus-Paket kursiert bei mir auch aus.😉
Habe die Infos bekommen das sich im Polo dieser Woche was tun soll wegen der Einplanbarkeit des TSI. Ich hoffe das es im Laufe der Woche klappt.
Miener Händler sagte zu mir auch er muss einen neuen Kaufvetrags rauslassen, aber wie das hinter den Kulissen mit dem System läuft und ob da eine neue Bestellung aufgenommen werden muss weiß ich nicht. Der neue Vertrag liegt schon seit einer Woche bereit zum Abholen, aber bisher ging eine Umbestellung ja nicht🙄 Da ich meine Händelr persönlich kenne, wird er es sofort ändern wenn es möglich ist.Wie lautet den die Telefonnummer der Verkaufssteuerung?
Dann hoffe ich,dass bis KW49 der TSI im Polo verfügbar ist und du mit deiner Aussage Recht hast😛!!
Beim Golf ist er ja inzwischen leider ja wieder von der Homepage verschwunden🙁
Wer weiß warum die so lange brauchen, um den Motor auf den Markt zu bringen.
Also ich wollte heute vom rcd aufs rns umbestellen. Hab beim 🙂 angerufen. Da wurde mir gesagt, wenn ich umbestelle wird sich die Lieferzeit enorm verlängern (BW KW 47), vielleicht sogar Mai werden, mehr wusste er aber nicht. Das kam mir komisch vor, deswegen hab ich bei VW angerufen, wurde an die Verkaufssteuuerung verwiesen und da wurde mir gesagt, dass das kein Problem sei. Wieder beim 🙂 angerufen...und es ging doch. Viel später hätte es aber wohl echt nicht sein dürfen.
Also ruhig mal nerven bzw. nachhaken!
Ach ja, die Leute bei VW waren übrigens sehr nett und hilfsbereit!
Habe heute endlich auch mal eine nette Dame bei der Verkaufssteuerung erreicht.
Diese hat mir gesagt, das ein Golf der im Dezember (KW 50) gebaut werden soll, AUF GARKEINEN FALL schon fest eingeplant sein kann, also eine Baunummer haben kann. Erst ab ca. KW 47 werden wohl die Autos für KW 50 geplant und dann werden wohl auch die Teile bestellt.
Und da ich erst letzte Woche bei meinem 🙂 nach dem Termin gefragt habe, und sich nichts an der KW 50 geändert hat, frage ich mich, wie der Golf schon fest eingeplant sein kann, ohne irgendwie vorgezogen zu werden?
Wem soll ich jetzt mehr glauben? Der Verkaufssteuerung und den zahlreichen Aussagen hier, oder meinem 🙂?