Bis zu welchem Zeitpunkt kann man sein bestellter Golf umändern?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen zusammen,

Mein 🙂 meint jedes mal wenn ich meinen Golf ein paar kleine änderungen mach, er wüsste nicht ob das noch geht. Irgendwie kann ich das nicht verstehen, mein Golf wird doch erst anfang Februar gebaut, warum sollte es da ein Problem jedesmal geben...es ist doch noch lang bis dort hin. Bei Mercedes-Benz, so viel ich weiß, bekommt man ein paar Wochen vor dem Bau eine Benachrichtigung dass bis zu einem bestimmten Zeitpunkt man noch was ändern kann,da danach ist es nicht mehr möglich. Wie ist es in Wirklichkeit bei VW gibt es da auch bestimmte fristen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The_Renegade


Mein 🙂 meint jedes mal wenn ich meinen Golf ein paar kleine änderungen mach, er wüsste nicht ob das noch geht.

Hört sich ja an, als würdest du alle Nase lang anrufen und umändern...da würde ich als Händler auch irgendwann die Nase voll haben...

Vielleicht solltest du dich einfach mal für eine Konfig entscheiden, und dann gut sein lassen - so vermeidest du auch, dass dein Wagen evtl. nach hinten rutscht.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Am besten persönlich vorbeigehen und nicht anrufen, sodass er dir nicht aus dem Weg gehen kann.

Ich habe da ja schon zweimal angerufen, "aus dem Weg gehen" tut er ja nicht...er begründet es und sagt das es 100% nicht mehr geht. Was soll ich da dann sagen, ist immerhin der "Fachmann" dafür....

Wüsste auch garnicht, was ich sagen soll, wenn ich dann persönlich da bin.

Er soll seinen PC anmachen, das Programme aufrufen und dir am Bildschirm zeigen, dass es nicht mehr geht! Bzw. wenn es wirklich nicht mehr geht, dann müsste da ein fixer Bautermin erscheinen, d.h. eine Angabe ohne Sternchen (*). Ich kann mir vorstellen, dass das unangenehm ist, aber ich würds trotzdem lieber weiter versuchen, denn je länger man damit wartet, desto wahrscheinlicher wird es, dass es nicht mehr möglich ist etwas zu ändern und dann bekommste wirklich nur den Trendline. 😉

Hallo!

Manche hier im Forum haben die Auskunft wohl auch schon von der Verkaufssteuerung in WOB bekommen. Also dort angerufen und gefragt, ob das Auto fest eingeplant und Änderungen noch möglich sind. Die können zwar keine Änderungen annehmen, aber ob der Händler noch ändern kann können sie dir sagen - zumindest lt. den Erfahrungsberichten hier im Forum, ich konnte mich immer vertrauensvoll an den Händler wenden (wobei ich nie umbestellt habe, habe zur Bestellung den Konfigurator schon auswendig gekonnt, so oft wie ich das durch hatte 😁 ).

-Johannes

Ähnliche Themen

Ja, sowas wäre mir wirklich schon unangenehm...vorallem kam er uns eigentlich recht sympatisch vor und wir wollen keinen "Stress" machen.

Aber ich denke mir, das man wirklich viel Geld für ein Auto ausgibt,
da hat man wohl das recht, auf korrekte Angaben. Wie sich das bei dir mit der KW 50 verhält kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich persönlich "belästige" meinen freundlichen fast jede Woche einmal, nur um zu hören wie weit mein Auto ist, oder ob es Neuigkeiten gibt. Wie gesagt, ist mein gutes Recht.

Ja, da habt ihr schon Recht....

Mal schauen was wir machen werden, muss mal mit meinem Vater darüber reden.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Ja, da habt ihr schon Recht....

Mal schauen was wir machen werden, muss mal mit meinem Vater darüber reden.

Ich würde wirklich mal bei VW anrufen, du musst ja deinen Händler dort nicht erwähnen und die Info so irgendwie rausleiern. Dann hast du ne zweite Aussage und dein Verhältnis zum Händler bleibt unbelastet. Wenn die auch sagen "schon fest eingeplant", dann hast du die Aussage vom Händler bestätigt und alles läuft so wie's ist.

Falls sie sagen "nee, noch nicht eingeplant, Änderungen möglich, wenden Sie sich an Ihren Händler", dann kannst du immer noch überlegen, wie du das am diplomatischsten machst 😉

-Johannes

Hehe...das wollte ich ja machen, nur die wollte mir nichts sagen und meinte das für jegliche Infos über meine Bestellung mein 🙂 anzusprechen ist. Meinte das sie dazu garkeine Infos hat, weil ich wohl im Westen bestellt habe; hat sich aber auch irgendwie so angehört, als ob die mich nur abwimmeln wollte....

Zitat:

Original geschrieben von Bahamut87


Hehe...das wollte ich ja machen, nur die wollte mir nichts sagen und meinte das für jegliche Infos über meine Bestellung mein 🙂 anzusprechen ist. Meinte das sie dazu garkeine Infos hat, weil ich wohl im Westen bestellt habe; hat sich aber auch irgendwie so angehört, als ob die mich nur abwimmeln wollte....

Genau, wir haben noch immer die strikte Trennung zwischen Ost und West.....!?! 😕 😕

Was soll denn so ein Mist?! Ist ja mal echt eine dämliche Aussage von dir, ich schätze mal die hatte nur einfach keine Lust oder war zu dämlich!

Also, nochmal bei der Verkaufssteuerung anrufen, normal sollte dann ja jemand anderes dran sein, das Problem der angeblichen "Nicht-Änderbarkeit-trotz-KW50" erklären und du solltest dann schon eine bessere Aussagen bekommen.

Ja, ich werde morgen nochmal da anrufen und mich auch nicht so schnell abwimmeln lassen....heute musste ich leider den ganzen Tag lernen.

Das mit dem Ost und West habe ich auch nicht ganz verstanden....wer ist denn dann für den Westen zuständig, wenn die mir nicht weiterhelfen konnte? ...

Es ist schon faszinierend zu lesen, wie hier über Änderungen von Verträgen debattiert wird. Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass eine Vertragsänderung nur im gegenseitigem Einvernehmen vorgenommen werden kann. Mit anderen Worten: der Händer kann eine Änderung des Vertrages annehmen, er muss es aber nicht. Dabei ist es völlig irrelevant, ob die Änderungsmöglichkeit beim Hersteller überhaupt gegeben ist. Das sind unterschiedliche paar Schuhe.

Grüßle

Selbst wenn dem so wäre, dann könnte der Händler wohl so ehrlich sein und sagen: "Tut mir leid, aber ich mache keine Änderungen mehr" anstatt zu sagen, dass der Wagen schon festgelegt sei auf eine Bauwoche, obwohl es gar nicht so ist (zumindest wenn die Aussage ala KW50 noch stimmt..). 😉

Außerdem will er ja einen "teureren" Wagen kaufen, also profitiert der Händler sogar davon.

Wenn es wirklich so ist, dann soll mir der Händler sagen, das er es nicht machen will bzw. es nicht mehr geht, weil wir einen Vertrag unterschrieben haben. Er soll dann nicht erzählen, das es nicht geht, weil der Wagen angeblich schon fest eingeplant ist und uns verarschen (falls es wirklich so ist, nach den Aussagen hier, spricht aber alles dafür).

Nochmal eine Frage von mir zu diesem Thema.
Ich habe Freitag (09.10.09) einen Abholtermin vereinbart. Das Auto wird in der KW 45 gebaut. Ich würde aber jetzt noch gerne eine größere Änderung vornehmen, ist das überhaupt noch möglich ? Ich könnte damit leben, aber es wäre schade wenn es nicht mehr klappen würde.
Händler heute schon angeschrieben, leider noch keine Antwort, deswegen wollte ich hier mal schnell fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen