Bis wieviel km kann ich einen 320d fahren?

96 Antworten
BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

ich möchte mir einen 320d zulegen.
Bis wieviel km kann ich (ohne große Reparaturen) einen Diesel fahren?
Sollte ich lieber einen unter 100 000km kaufen?

Danke.

Beste Antwort im Thema

245.312 km- dann bleibt er stehen ... vielleicht

96 weitere Antworten
96 Antworten

30tkm Ölwechselintervall gilt nur, wenn du dein Auto nach BMW Lifelong Definition fahren magst. Also ca. 180tkm 😉

Haha, auf den Punkt gebracht 😉.

Zitat:

@dseverse schrieb am 15. August 2018 um 21:36:39 Uhr:


30tkm Ölwechselintervall gilt nur, wenn du dein Auto nach BMW Lifelong Definition fahren magst. Also ca. 180tkm 😉

... wieviel km ???? Hmmm mal überlegen ??
Garantiert bis der Motor kaputt geht 😉

Der Motor geht aber in der Regel bei Pflege und Wartung ziemlich spät kaputt. In der Regel sollte der Rest des Autos vorher in die Knie gehen. Gibt aber immer Spezialisten die sich an BMW Wartungen halten, unnötigerweise ständig Innenraumluftfilter und Kraftstofffilter etc. tauschen, aber das Öl dann nach Anzeige 😉.

Nochmal: BMW Wartungspläne sind nicht das gelbe vom Ei. Sie sind auf Gewinn für BMW optimiert und nicht für Langlebigkeit KFZ 😉. Mitunter ein Grund warum die E Mobilität in Deutschland so gut wie nicht vorhanden ist. Die Hersteller haben bisher immer noch nicht herausgefunden wie sie nach Verkauf des KFZ damit noch Geld verdienen können. Selbst Kohlebürstentausch geht nicht, weil die Motoren keine haben loool.

Ähnliche Themen

Das mal ab und zu das Öl gewechselt werden muss leuchtet mir ein aber alle 10-15k Kilometer? Mache bei meinem 320dA von 2011 alle 60000km einen Ölwechsel, habe jetzt 240000km auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen

60.000km??? Hahahaha shit

60tkm??? Das hab ich auch noch nie erlebt... Guck mal im 7er forum, da gibt es einen thread über einen 730d mit n57 Motor wo 100tkm kein ölWechsel gemacht wurde. Das Öl war nur noch eine schwarze pampe die nicht mehr flüssig war. Lagerschalen, Kette und noch einige andere Sachen mussten getaucht werden

Zitat:

@dseverse schrieb am 17. August 2018 um 07:43:37 Uhr:


... unnötigerweise ständig Innenraumluftfilter und Kraftstofffilter etc. tauschen, aber das Öl dann nach Anzeige 😉.

Hab ich so auch schon gesehen:

5. Innenraumfilter, aber noch den ersten Motor-Luftfilter 🙂

Zitat:

@Tammy02 schrieb am 17. August 2018 um 10:00:15 Uhr:


Das mal ab und zu das Öl gewechselt werden muss leuchtet mir ein aber alle 10-15k Kilometer? Mache bei meinem 320dA von 2011 alle 60000km einen Ölwechsel, habe jetzt 240000km auf der Uhr und schnurrt wie ein Kätzchen

Der schnurrt wie Kätzchen und plötzlich stirbt er dann den Kätzchen Tod. Das Öl übersäuert, greift das Material an. Kettenriss. Aus die Maus. Ein Ölwechsel kostet nicht viel und es gibt nichts was dem Motor besser tut als das.

Saures Öl tut der süßen Katze also nicht gut?

Jetzt seh ich schon bald welche die in den nächsten ATU rennen und nach süßerem Öl fragen hihi 😁

Notfalls hilft Zucker in den Tank 😛

Zitat:

@dseverse schrieb am 17. August 2018 um 15:24:29 Uhr:


Notfalls hilft Zucker in den Tank 😛

Ich würde empfehlen, sicherheits halber zu erwähnen, dass es ironisch gemeint ist.

Man weiss nie.

Zitat:

@Esmax666 schrieb am 19. Januar 2016 um 20:49:42 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich möchte mir einen 320d zulegen.
Bis wieviel km kann ich (ohne große Reparaturen) einen Diesel fahren?
Sollte ich lieber einen unter 100 000km kaufen?

Danke.

also meiner hat 90000km gehalten dann steuerkette übersprungen= motorschaden vor 2 jahren., aber muss auch sagen hatte ein import fahrzeug, ka wo da vorher gepfuscht wurde, noch kulanz bekomen und austauschmotor bekommen und 4000€ weniger, läuft aber wieder

ansonten frontscheibe schon 3 mal gerissen und ausgetauscht mit teilkasko jeweils 350
paar verschleissteile ölwechsel 100€ bremsflüssigkeit 100€, klima nachfüllen 100, kraftstoffilter 100, bremsbeläge 300, luft innenraumfilter 100, bereifung 1000, jetzt sind mir letze woche die vorderfelgen gerissen, sollten 1000€ pro stk neu kosten aber hab gebrauchte gekauft und für 70 alte reifen drauf montieren lassen, jetzt ist der abgaskrümmer noch undicht geworden, bekomme abgase in den innenraum, wieder 600€ weniger, denke demnächst ist der DPF auch voll bei meinen 150000km und bj 2008 und turbo geht ja auch oft flöten

hoffe die karre wird noch bis 50000km laufen, denk auch kommt drauf an wie man das ding pflegt, auf steuerkette achten,, öl wechseln am besten ab 20000km und warm fahren ist bei diesem modell am wichtigesten

Zitat:

@dseverse schrieb am 17. August 2018 um 15:24:29 Uhr:


Notfalls hilft Zucker in den Tank 😛

Hahahaha

Habe jetzt die 370000 km geknackt und hoer unter dem fahrzeug ein knistern während er läuft kommt irgendwie untern motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen