Bin liegengeblieben - Motorschaden?

Volvo V70 1 (L)

[edit von boisbleu] Aus dem Grill-Thread herausgelöst

---

Gebe ich gern zurück, und Jürgen, vergiss nicht die Bankverbindung für die Spende!

Dooferweise hat's mir jetzt auf der Rückfahrt einen reingewürgt. Kurz vorm Rasthof Walsleben auf der A24 hatte ich plötzlich extreme Vibrationen. Motor lief ohne Last völlig rund, aber sobald ich bisschen gas Gab, richtig starke Unwucht. OK, Glück im Unglück, dass das genau vor dem RH passierte, also raus und aufn Parkplatz und erst mal kurz ums Fahrzeug geguckt. Sieht alles gut aus, alle Räder noch dran. Motor gestartet, läuft schon im Leerlauf deutlich unrund. OK, also Hypothese, ein Zylinder läuft nicht. Preisfrage: Welcher und warum?

Da ich auf Gas fahre und es eine Venturi-Anlage ist, fällt das Einspritzsystem raus. Ebenso klingt es nicht nach einem mechanischen Schaden, abbe Ventile oder so. Also Zündsystem. Bisschen Werzeug habe ich zufällig dabei, Plastikdeckel runter (hach ist das alles schön warm hier ...). Ersten Kerzenstecker (ab Steuerseite gezählt) gezogen, keine Veränderung im Motorlauf. Zusätzlich zweiten gezogen, imer noch keine Veränderung.

Hä?

Dritten gezogen, Moto springt nicht an. OK, Zylinder 3 läuft also. Das heißt, es sind Zylinder 1 und 2 gleichzeitig defekt? Offenbar ja. Kerzen raus, sehen ordentlich aus. Kerzen 2 und 3 getauscht, keine Veränderung, zumindest Kerze 2 also OK.

Zündkabel sind fast neu (original Volvo/Bougicord), Verteiler und Zündspule ebenfalls. OK, kann ja trotzdem defekt sein. Also mal testweise Zündkabel 1 auf 2 gesteckt (am Verteiler natürlich auch 😎), keine Veränderung. Kabel 1 und 2 müssen also beide defekt sein, denn wir wissen ja, dass Kerze 2 OK ist.

So, nun hätte ich natürlich mal noch Kabel 2 auf 3 stecken können, andersrum geht ja nicht wegen der Länge, aber irgendwie hatte ich die Schnauze voll hier in der prallen Sonne. Im nördlcihen Brandenburg herrscht gerade Hochsommer, sehr schön. Telefonisch rieten @josch0152 und @gtimarkus, auf keinen Fall in diesem Zustand weiterzufahren. Werde ich beherzigen und versuche nun, einen Abschlepper ranzukriegen.

185 Antworten

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 22. Juni 2022 um 15:43:32 Uhr:


….nur welcher mechanische Schaden könnte 3 Zylinder gleichzeitig und ohne vorherige Vorwarnung geräuschlos und unbemerkt auslöschen??
Das übersteigt meine Vorstellungskraft!!

Gruß der sachsenelch

Moin
Eine gebrochene NW z. B. Aber dann müsste Zyl 1 und 2 laufen und die anderen 3 nicht.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 22. Juni 2022 um 20:51:49 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 22. Juni 2022 um 18:50:23 Uhr:


Es gibt keine Fehlercodes.

Und "nur" Spätzündung ist das auch nicht. Es gibt keinen Unterschied im Motorlauf, wenn ich bei Zylidner 1 bis 3 den Kerzenstecker abziehe. Oder die Einspritzdüse. Diese drei Zylinder laufen einfach gar nicht.


Mal einfach gefragt, wenn Du nur die 4 und/oder 5 ziehst, dann geht er aus?

Neben dem Schnapsgläser-Füllmengen Check ebenso eine gute Idee .... geht aus od. "hoppelt" noch extremer.

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 22. Juni 2022 um 21:08:52 Uhr:



Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 22. Juni 2022 um 15:43:32 Uhr:


….nur welcher mechanische Schaden könnte 3 Zylinder gleichzeitig und ohne vorherige Vorwarnung geräuschlos und unbemerkt auslöschen??
Das übersteigt meine Vorstellungskraft!!

Gruß der sachsenelch

Moin
Eine gebrochene NW z. B. Aber dann müsste Zyl 1 und 2 laufen und die anderen 3 nicht.

Außer man zählt auf die Französische Art - wurde denn vom Riementrieb oder Getriebe beginnend gezählt?

Moin,
halte ich für unwahrscheinlich , da meist von der Steuerseite her gezählt wird und sind die Zündkabel nicht nummeriert ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juni 2022 um 05:58:28 Uhr:


Moin,
...und sind die Zündkabel nicht nummeriert ?

Nein.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 23. Juni 2022 um 06:46:13 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 23. Juni 2022 um 05:58:28 Uhr:


Moin,
...und sind die Zündkabel nicht nummeriert ?

Nein.

Dann hab ich das mit dem V40 durcheinander gebracht :-(

Ja, es riecht ziemlich nach Benzin.

Ja, es wurde von der Steuerseite (Zahnriemen) aus gezählt.

Ja, wenn ich Zylinder 4 oder 5 abziehe, geht der Motor aus.

Nein, die Zündkabel sind nicht nummeriert.

Das was Sachsenelch geschrieben hat ist gar nicht mal so abwegig. Klopfsensor....wer kommt denn da drauf!!!???

Überlegenswert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Motorsteuergerät bei festgestelltem Klopfen den Zündzeitpunkt zylinderselektiv nach spät verschiebt. Das ergibt motortechnisch keinen Sinn.

Zumal das hier auch nicht der Fall ist. Die Zylinder 1 bis 3 zünden nicht 3° später. Sie laufen gar nicht. Obwohl die Kerzen Funken haben.

Naja, mal angenommen, da das mit der Verstellung der Zündung einzelner Zylinder wegen des Zündverteilers nicht so richtig vorstellbar ist, muss ja aber das Steuergerät trotzdem eine Möglichkeit finden klopfende Verbrennungen zu unterbinden.
Wie wäre es denn, wenn statt der Verstellung der Zündung nach spät, einfach die taktung der Einspritzventile später angesteuert wird?? Das könnte dazu führen, das die Kerzen funken, aber noch gar kein Sprit da ist der verbrennen könnte. Dieser kommt erst nach dem Funken, deshalb der spritgeruch und die Funken sind auch alle da….
Wenn der klopfsensor richtig einen weg hat…. aber warum gibts keine Meldung im Fehlerspeicher…..??

Gruß der sachsenelch

Das klingt doch brutal nach einer japutten Membran im Benzindruckregler. Hast du schonmal an dessen Unterdruckschlauch gesaugt?

So, erste Meldung aus der Werkstatt: Ventilfedern kaputt.

Als nächstes kommt der Kopf runter, und dann gucken wir weiter.

……bei drei Zylindern?? Ohne Geräusche?? Nahezu gleichzeitig?? Niemals!!

Gruß der sachsenelch

Hi!

Ich mische mich noch einmal ganz kurz mit ein.

Was braucht ein Fremdzündungsmotor, damit er läuft? Sprit, Funke und Luft. Die ersten beiden haben wir abgeklärt. Vielleicht mangelt es am letzten?

Ich würde mal dringendst den Ansaugweg begutachten. Nicht, dass sich da was in deinem Luftfilterkasten eingenistet hat und vielleicht nun einen Teil der Ansaugbrücke verstopft?

Denn wenn deine Ventilfedern an drei Zylindern gleichzeitig kaputt wären, wäre das ein Zufall von 1:1.000.000.000.000.000...

Der Theorie mit dem Klopfsensor kann man ja mal noch nachgehen. Alte Autos haben da manchmal die komischsten Fehler und Ergebnisse, bei einem falsch arbeitenden Sensor. Einfach mal den Sensor abziehen, dann müsste er die MKL werfen und mit den Standardwerten rechnen.

Bitte prüfe das Roy, eh du den Kopf runter reißt. Ich habe das feste Gefühl, wie Mario auch, dass das NICHT an drei Zylindern gleichzeitig etwas zerlegt. Zumal der dritte doch anfangs noch so ein bisschen mitlief beim Eingangspost (als du auf dem Autobahnrasthof die Kabel gezogen hast).

Eine gebrochene Nockenwelle schließe ich auch aus, das würde einen höllischen Lärm von sich geben.

LG und viel Durchhaltekraft, Tim

Moin,
hast Du evtl. beim Kabelziehen/stecken was vertauscht? Guck doch nochmal nach: Reihenfolge.
Ich kann mir das anders nicht erklären...
Grüße
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen