Bin ich verrückt???

Audi A4 B7/8E

Hallo Ihr

Also, wie einige von Euch vielleicht wissen, habe ich vor ca 3 Wochen meinen A4 Avant 1,9 TDI S-Line aus Ingoldstadt abgeholt! An Ausstattung habe ich eigentlich soweit alles was mein Herz begehrte bestellt, womit ich auch eigentlich sehr zufrieden war!

Aber jetzt kämpfe ich Trottel seit einer Woche irgendwie mit dem Gedanken, dass das Auto nicht perfekt sei und nicht 100%ig das ist was ich wollte!

Ich hätte gerne das S-Line Exterieur Paket noch gehabt, welches ich aber nicht mitbestellt habe! ( Weiss Gott warum auch immer 🙁 )

Ausserdem denke ich, dass ich mit dem 1.8 T ( 140 KW ) besser gefahren wäre, abgesehn vom Spritverbrauch welcher ja nicht ALLES ist! Mit so einem Auto sollte man in erster Linie Spaß haben!!!!

Naja, jetzt kommt´s: Ich war heute bei meinem Freundlichen und habe mich Informiert, ob ich das Auto gegen ein "neues" tauschen kann.

Nach verwunderten Blicken und einigen Erklärungen bin ich dann doch verstanden worden 🙂

Eine Art Wandlung wäre kein Problem, wobei erst die Bank noch gefragt werden muss, da ich das Auto über AUDI finanziere, und die eine 6 Monatsfrist bei Auslösungen haben ( möchte aber keine Auslösung, sondern eine neue finanzierung )!

Morgen werde ich dann wohl bescheid bekommen!!!

Jetzt nur mal so eine Frage am Rande???

Bin ich verrückt???
Ist es vielleicht jemanden schonmal ähnlich ergangen???
Kennt Ihr Euch auch vielleicht mit der AUDI Finanzierung aus, ob ich da eine neue machen kann???

Naja, ich musste das einfach jetzt mal loswerden!!!

Sorry dafür !!!!

Gruß Markus

119 Antworten

Viril: Versteh ich nicht...

...wensste mal im Rhein-Main-Gebiet bist kannste meinen mal fahren. Ist ein 2.5 TDI Avant 06/2004 mit Ambition-Paket (Sportfahrwerk und 235/45 ZR 17) - und ich habe weder mit dem Motor noch mit dem Fahrwerk irgendwelche Probleme. Der Wagen liegt wie ein Brett, ohne zu hart zu sein, zieht durch lange Autobahnkurven wie auf Schienen - und laut ist der Motor kein Stück.

Wenn Du mal in die Nähe kommst - PN.

Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht. War schon etwas enttäuscht.
Mein aktueller A4 MJ04 mit normalem Sportfahrwerk, von dem ich echt begeistert bin, macht auch nicht solche Zicken.

Verschlissen dürfte auch nichts sein, denn der Probefahrtwagen hatte erst etwa 8000km drauf.

Aber vielen Dank für das Angebot, mal deinen probezufahren.
Ich denke jedoch, daß es wirklich am MJ liegt. Deiner ist ja auch MJ04, mit dem wird wohl alles in Ordnung sein.

Aber was ich oben eben vergessen hatte zu erwähnen, was ja der eigentliche Sinn der Probefahrt war: Wenn man es mal etwas fliegen läßt, gibt es schon ein paar Traktionsprobleme.

Also wenn überhaupt, dann den Quattro.

Ich war dann heute mal bei der Sparkasse. 😁

... Oh Näää, ne 😁 ... is ja nicht zu fassen ! ... ist Dein Urlaub nicht rum ?
Bin mal gespannt ob Du den 2,5er gekauft hast, wenn ich aus der Türkei zurück bin ?

Gruß
ralle

Ähnliche Themen

Urlaub ist rum, aber im Moment ist es im Büro recht ruhig.

Und noch ist Polen nicht verloren. 😉

Wann ging es für dich nochmal in den Urlaub? Wann bist du wieder hier?

.... Samstag Nacht geht's los ... 15.08.04 wieder da 😁
... meinst Du, Du schaffst das bis dahin mit dem 2,5er 😉

Schüssing
ralle

Zitat:

Original geschrieben von viril


Ich war dann heute mal bei der Sparkasse. 😁

Sieht ja fast so aus, als wenn wir einen 2,5 TDI im Forum dazubekommen.🙂

Viel Spaß beim rechnen 😁

Gruß Thorsten

hihihi...

...man konnte ja fast schon damit rechnen. A propos rechnen: Das wird ein teurer Spaß, aber das weißt Du ja... Nichtsdestotrotz kann ich Deine Ambitionen verstehen - ich stand ja auch vor der Wahl 1.9 TDI mit absoluter Vollausstattung (da hätte wirklich nichts mehr gefehlt...) oder doch lieber wieder einen 2.5 TDI mit der notwendigen Ausstattung (na gut, auch nicht ärmlich, aber halt kein Leder und so...), damit ich bei der Leasingrate unter der Firmenvorgabe bleibe... Und der Motor, mein Freund, der Motor... Eine Suchtmaschine, gerade die aktuelle 120 kW-Variante...

Aber um nochmal drauf zurück zu kommen: Ich fahre den dritten V6 TDI mit Frontantrieb, und Traktionsprobleme bekomme ich eigentlich nie, nur wenn ich es mal WEEEEEIIIIT jenseits der Legalität fliegen lasse...

Na denn, viel Spaß mit Deinem Sparkassen-Berater, vielleicht ist er ja auch ein kleiner Audi-Fan und drückt mal ein paar Augen zu...

NUR: Wehe, Du sitzt dann hier in drei Monaten im Forum und erzählst uns was vom S4... 😉

😁😁😁

Dennie

Wenn ich Eure Beiträge lese dann könnte ich schon ein wenig neidisch werden. Ich fahre einen sieben Jahre alten 1.9 TDI mit 110 PS und bin sehr zufrieden. Ich hatte das Auto damals vor 4 Jahren aus einem Lesingvertrag heraus gebraucht gekauft. Nun hat er knapp 170.000 km herunter und hat kleine Rostblasen an manchen Stellen- das ärgert mich weil mir mein Auto einiges bedeutet und ich auch viel Wert auf die Pflege lege (meine Frau schimpft schon manchmal). Lackierung wurde durch AUDI abgelehnt, wurde schon oft hier im Forum diskutiert. Ich würde mir auch gerne einen neuen A4 kaufen, mein Vater hat einen und der gefällt mir schon sehr gut. Und wenn ich da die Preise anschaue dann ziehe ich schon meinen Hut vor den Ausstattungspaketen von denen ihr sprecht. Ich habe zwei Jahre gewartet bis ich mir ein paar Federn eingebaut habe und drei Jahre bis ich mir die Alus geleistet habe. Und jedes mal wieder konnte ich mich über mein verändertes Auto freuen. Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich bin der Meinung dass wir vielleicht alle etwas zufriedener sein sollten mit dem was wir haben. Ich denke halt immer daran, wenn ich mir ein anderes Auto irgendwann kaufe, dann soll da auch wieder ne Steigerung drin sein. Was soll ich mir später kaufen wenn ich heute schon einen A4 3.0 mit Vollaussattung und sämtlichen Ausstattungspaketen die es gibt fahre? Ganz zu schweigen vom Anschaffungspreis und dem Unterhalt. Ich bin Geschäftsführer einer Firma die ganz halbwegs läuft. Aber deswegen ist es für mich wichtig, auf dem Teppich zu bleiben. Meine Kunden würden oft nicht schlecht gucken, wenn ich mit nem 2.5 TDI mit S-Line und allem was es gibt ankommen würde. Fühlt Euch nicht auf den Schlips getreten und seht´s mir nach dass ich meine Meinung geschrieben habe.

Tom

Yesss, strike, I have a go. 😁

Daß es teuer wird, ist mir klar, ist aber egal, Süchte müssen befriedigt werden. 😉 Außerdem fahr ich den eh, bis daß er auseinanderfällt. Dann kann ich mir den auch in zitrusgelb nehmen.

S4? Nönö, der verbraucht doch noch mehr, als mein momentaner 2.0er. Gibt es nicht nen Diesel als V8? 😉
Außerdem, als ich zuletzt beim Audihändler war, hatte ich einige Fragen zum DVD-Navi+. Zur Beantwortung der Fragen mußte ich mich dann in einen A8 setzen. Ich habe dann ganz schnell innerlich Scheuklappen aufgesetzt und mich nur aufs Navi konzentriert. 🙂

Zur Traktion: Man muß den Fronttriebler schon ordentlich treten, bis daß es Traktionsprobleme gibt, stimmt, aber je nach Lenkereinschlag merkt man schon enorm die Kräfte, die an der Lenkung zerren. Bei dem Sline-Quattro war naturgemäß davon nichts zu merken, das war einfach 1a. Und auch insgesamt begeisterte mich der Quattro mehr.

@tom_trader: Ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, jeder darf doch hier seine Meinung kundtun, solange er niemanden persönlich angreift.
Ich bin ja eigentlich zufrieden mit meinem A4, aber das Bessere ist der Feind des Guten. Irgendwann ist eine Steigerung bei einem Auto nicht mehr drin, dann bleibt ja noch der Wechsel zur nächsthöheren Modellreihe. 😉
Aber das nächste neue Modell gibt es ja auch irgendwann, Abwechslung tut auch gut. 😉

@ralle: Dann wünsch ich dir und deiner Familie mal einen schönen, erholsamen Urlaub.

Geleifert sein wird der 2.5er bis zum 15. mit Sicherheit nicht. 😉 Aber vielleicht habe ich bis dahin zumindest die Auftragsbestätigung. 🙂

@tom trader

Danke für Dein Posting. Du hast auf jeden Fall absolut recht mit allem was Du sagst, und man sollte auch mal mit dem zufrieden sein was man hat.

Nichtsdestotrotz ist das hier ein Forum von ein paar (liebenswerten) Verrückten 😁, die sich gerne mal "ein bißchen mehr" für ihr Schätzchen gönnen... Da kann man nicht unbedingt vom Otto Normalverbraucher ausgehen...

Und zum Thema Außenwirkung: Da kann ich Dir nur zustimmen. Bei mir persönlich war auch die Überlegung da gewesen, einen A6 3.0 TDI zu bestellen und dann halt die Differenz im Leasing aus eigener Tasche zu bezahlen (das Auto ist schon schön....) aber genau aus dem von Dir genannten Grund hab ich es nochmal aufgeschoben. Man will ja auch noch einen Nachfolger haben...

Ich bin allerdings auch "schon" 33, habe nach einer Ausbildung BWL und Jura studiert, in Deutschland und im europäischen Ausland gearbeitet und heute einen ganz netten Job mit einer lockeren 70-Stunden-Woche, und da gönne ich mir gerne auch ein Auto was Spaß macht - ich sitze fast 50.000 km im Jahr drin, und da will ich mich auch wohl fühlen.

Also: Recht hast Du, wir sollten alle auf dem Teppich bleiben, aber dabei den Spaß an unseren Schätzchen nicht verlieren.

Wenn allerdings die Finanzierungsrate langsam beginnt die Miete zu übersteigen sollte man schon mal nachdenken, da kann ich Dir nur zustimmen. Ich gehe aber mal davon aus dass die "Verrückten" die sich hier finden eine gesunde Mischung aus "spinnert" und realistisch gefunden haben!

Liebe Grüße

Dennie

Re: @tom trader

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Nichtsdestotrotz ist das hier ein Forum von ein paar (liebenswerten) Verrückten 😁, die sich gerne mal "ein bißchen mehr" für ihr Schätzchen gönnen... Da kann man nicht unbedingt vom Otto Normalverbraucher ausgehen...

Vielen Dank für das "liebenswert". 😁

Kann Dir aber in allen Punkten zustimmen.

@ viril
Du hast es also tatsächlich nicht mehr ausgehalten.🙂

Na dann herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Der 2,5 TDI ist schon ein toller Motor.
Und viel Spaß beim Warten. 😁

Gruß Thorsten

@Dennie: Ganz klar, man sollte bei aller Verrücktheit auf gar keinen Fall seine finanziellen Möglichkeiten außer Acht lassen.

Ich nutze meinen Wagen ja nur privat, fahre aber dennoch wieder 3000km im Monat, seitdem ich den A4 habe, und da will ich auf jeden Fall das Beste haben, was so geht.
Bin früher schon immer viel gefahren, aber da war ein 75PS-Golf gut genug.
Als ich dann nach dem Studium mit arbeiten anfing, waren es dann auf einmal nur noch so um die 5.000km im Jahr. Lag aber hauptsächlich am Mist-IVer-Golf, was für ne Klapperkiste.

Insofern war der 2.0er-Kauf ein Fehler, aber wer ahnt, wieviel Spaß dieser Wagen schon macht? Ursprünglich war eigentlich nur ein Auto geplant, das klaglos und ohne viel Klappern von A nach B fährt, dabei etwas schneller als ein 75PS-Auto ist.
Und wie konnte ich ahnen, daß er solch ein Schluckspecht ist?
Und es ist nun mal unbestritten so, daß ein 2.5er einfach viiieeelll mehr Spaß macht als ein 2.0er.
Außerdem wollte ich schon immer mal einen 6-Zyl.-Motor haben. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen