Bin heute bereits schon mit dem neuen ACCORD gefahren!!!
Ja, heute war es schon möglich mit dem neuen HONDA Accord Probefahrten zu machen. HONDA-Fugel in Dresden machte es möglich. Es war eine exklusive Vorpremiere des neuen Accord. Bin extra deswegen dorthin gefahren um den Wagen einmal in Augenschein zu nehmen. Das Auto ist schon eine Klasse für sich und ich könnte mir vorstellen eines dieser Modelle in fernerer Zeit mir zuzulegen. Fahrgefühl und Eindrücke waren und sind überwältigend - Preise auch. Ich denke in 1-2 Jahren darüber noch einmal nach. Fazit: Klasse Auto - angenehmes Fahrgefühl - Verarbeitung OK - Preispolitik mit den optionalen Paketvarianten in Sachen Ausstattung unakzeptabel (mehr Flexibilität für den Kunden) - Beim Kauf noch'n Jahr warten bis mögliche "Kinderkrankheiten" des neuen ACCORD behoben sind. (Die gab es immer bei Neueinführungen jeden Herstellers) 🙂
Beste Antwort im Thema
hallo,
ich habe mich eine zeitlang auch für eine accord-limo (30-jahre edition) interessiert, bin aber mittlerweile wieder weg von der idee.
der neue accord käme z.b. gar nicht mehr in frage. das design sieht sehr amerikanisiert aus und ist m.e. ein rückschritt gegenüber dem bisherigen modell. das ist ein fetter bomber geworden, da fehlt jede sportlichkeit. ich weiß nicht, welche zielgruppe honda damit anpeilt. das ist eher ein gesättigtes renterfahrzeug, denn etwas für dynamiker.
die ganzen technischen "schmankerln" wie spurassistent ect. sollen vermutlich hondas technologische überlegenheit demonstrieren. toll was heute alles möglich ist. ich frage mich nur, wer braucht das alles überhaupt? ich möchte das nicht im auto haben und ganz sicher gebe ich dafür kein geld aus. viele technische entwicklungen der letzten jahrzehnte haben das auto heute sicherer gemacht. abs, asr, airbags usw. alles sinnvolle dinge die man nicht mehr missen möchte. aber man sollte nicht versuchen, das autofahren als solches neu erfinden zu wollen und alles mögliche reinpacken, was sich ingeneure ausdenken. mal ganz abgesehen von den beschaffungskosten eines solchen fahrzeuges. das betrifft im übrigen später auch die instanthaltung und wartung. alles was drinn ist, kann auch mal kaputt gehen. und dann? das kostet alles eine schweinekohle und der nutzen ist nicht gegeben. es mag sein das in ferner zukunft fahrzeuge "gesteuert" werden müssen, weil einfach zuviel verkehr herrscht und es nicht mehr anders möglich sein wird. aber heute möchte ich selber auto fahren und das nicht der bordtechnik überlassen.
ich weiß nicht. honda hat so viel technisches potential, aber was die draus machen ist ein grauß! altbacken, totaler mist eigentlich...
schade.
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Also...
ich finde Vmax beim 201 PS ein richtiger Witz (Tourer 222 km/h)Ich finde, schade Honda, Chance verpasst, an A4, C-Klasse und Mondeo heranzufahren
sag mal fährst du Rennen und wenn ja wo?
222kmh reichen dir nicht?
Der Honda kann selbst im direkten Test mit 3er Touring und neuem A4 locker mithalten und das bei Autobild!
Der Motor läuft besser wie die Diesel der 2 Anderen.
Entscheidend am Kofferaum ist die Breite und die Länge.
Schon den Kofferaum in echt gesehen?
MfG
Nein, den Kofferraum hab ich noch nicht in Echt gesehen. Aber ich fahre zur Zeit einen Touran, und wenn ich seine Literangaben mit denen das Accord vergleiche, muss ich mir den Wagen auch gar nicht erst ansehen - das reicht mir nicht...
Und Ja, wenn ich 220 und mehr fahren kann, dann tu ich es (nicht mit dem Touran), und es würde mir echt peinlich sein, wenn ich so eine öddelige C-Klasse mit 45 PS weniger nicht abhängen kann.
Also Entscheidend ist es nicht, ob die Höchstgeschwindigkeit 222 oder mehr oder weniger ist, meine ich. Fahren wird der schon schneller können, denke ich. Wer schnell Fahren will, für den ist eher wichtig, wie schnell diese Geschwindigkeiten erreicht werden können, also die Elastizität des Fahrzeuges.
Da der neue Tourer wohl auch hinten auf der Hinterachse ein richtig aufwendiges Fahrwerk zu haben scheint, scheint wohl dessen Platzbedarf enorm zu sein, denn die Radkästenverkleidungen ragen recht weit in den Kofferraum und beschränken diesen in der Breite ganz gewaltig. Aus diesem Grund würde ich den neuen Tourer nicht mehr Kaufen (fährt sicher schöner, ist aber im Kofferraum kurz hinter den hinteren Sitzen wesentlich enger). Warum sollte ich 34tEuro ausgeben für einen Kombi, der gar keiner ist, wo ich kaum was Eingeladen bekomme?! Es gibt mit Citroen C5 Tourer, dem wahrscheinlich ebenfalls 'groß' werdenden Opel Insignia Kombi, dem Ford Mondeo Turnier, dem Skoda Superb Kombi, ... genügend Alternativen in einigen Monaten/Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
sicher gibt es zufriedene Audikunden, ich bezog mich allerdings auf meine eigenen und die waren bis auf ein gutes Auto leider grauslich. Im Bekanntenkreis gibt es auch zufriedene Audikunden, geben das Auto nach 3 bis 4 Jahren mit 30 tkm auf dem Zähler wieder in Zahlung, denn mit dem Alter könnte ja.... *lol* Die haben in der Regel keine Probleme (mir ist jedoch ein Fall bekannt, da war am Neuwagen, ein A6, nach 3 Tagen ein Totalausfall der Bremsuntertützung zu verzeichnen, der Halter wohnt an einem steilen Hang....) und sind eben zufriedene Kunden.
Ein ex-Arbeitskollege hat flottenbedingt immer A6 als Dienstwagen und da er mehr Kilometer macht (Ferienhaus in Südfrankreich, wird auch schon mal am Wochenende angefahren... Firma zahlt ja) und der kennt da schon die Vielzahl der Mätzchen, die die Fuhrparkverwaltung ausbaden muss. Die Firma bleibt bei der Marke, können halt nicht anders und in der Leasingzeit übernimmt eben Audi, es bleibt daher nur beim Ärger und der Audipartner muss eben immer die richtige Anzahl passender Ersatzwagen bereithalten, für so einen Kunden jedenfalls. Der Privatkunde ist da nur noch der Depp, Ersatzwagen? Zahlemann und Söhne...Übrigens auch eine Pannenstatistik hilft nicht wirklich weiter, mein letzter A6 hatte in knapp 2 Jahren 17 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte, davon 3 mit Liegenbleiben. Kein Eingang in die Statistik, denn der hauseigene Audi-Service war immer prompt zur Stelle, sogar sonntags und gleich mit Ersatzwagen 😁
Was den Wertverlust angeht, dies kann ich nicht bestätigen. Die erlittenen Wertverluste meiner "Japaner" (Toyota, Honda, Mazda) waren prozentual jedesmal deutlich niedriger als bei den "Premiums" - sogar bei den (früher?) so gefragten TDIs. Den größten Verlust musste ich bei einem Passat Variant TDI hinnehmen, soviel zur Marktstatistik. Meine Toyotas gingen sofort privat weg, mussten beim Händler, der sie gerne gehabt hätte, nicht in Zahlung gegeben werden. Ich gestehe, dass dies allerdings für den einzigen problemarmen A4 ebenfalls gilt - war vielleicht ein "guter" Jahrgang, immerhin ist auch die darin verbaute Maschine (AFN) für ihre Unkaputtbarkeit bekannt.
re
200% Zustimmung!
Für unseren CRV RD-1 bekamen wir beim Händler den vollen eintauschwert plus vollen Rabatt auf den neuen CR-V RD8. dabei gab es damals ein sondermodell mit kostenlosem Leder. Da wir Leder bestellt hatten, bestellte der Händler um, und zog uns den Aufpreis fürs Leder wieder ab. Bevor sowas bei Audi passiert, geht das berühmte Kamel eher durchs Nadelöhr. Überflüssig zu erwähnen, dass der alte CR-V gleich weg war.
Mein durch den politisch motivierten Unsinns-DPF etwas hinfälliger Civic, wurde nach 11 Monaten anstandslos zu einem Superpreis von Honda zurück genommen, und der CR-V RE5 zu einem sehr fairen Preis kalkuliert. Auch der Civic fand schnell einen neuen Kunden.
Auch ich hatte Passats, Gott sei Dank als Firmenauto. Der 3B war Teile eines 100 Autos Fuhrpark, einer grossen internationalen Pharmafirma. Wir hatten nur Probleme, der Händler jedoch brachte immer Leihwägen, und holte die maroden Kisten ab. Da die Kisten der Leaseplan gehörten, musste die sich mit VW herumärgern. Man kann sicher sein, dass die nix draufgezahlt haben, weil die Firma zahlte einen Pauschalbetrag inkl. Wartung und Rep., wie mir die Fuhrparkleiterin erzählte. Als ich die Firma verlies, übernahm meine Nachfolgerin den Passat. Da man sich in der Branche kennt, erfuhr ich auch, dass der Wagen so hin war, dass man ihn wegen seiner schneckenhaften Beschleunigung und Gebrechlichkeit nur mehr "OPI" nannte. Der wird sicher "gut" weg gegangen sein.
Dann wechselte ich als GF zu einer kleinen Firma, die ich in Österreich aufbaute. Mein erster Dienstwagen war, richtig ein Passat! ein 3BG. Der Wagen war eine blanke Katastrophe. Nicht nur, dass er nervte, und viel Zeit kostete, die Wiederverwertung war ein Problem. Der Volvohändler nahm ihn nur gegen kräftigen Abschlag, weil da unter der Dachreling der Gammel sass, lackierte VW das Dach neu. Und zwar so mies, dass der Volvo Schätzmeister gleich merkte. Der Wagen stand 6 Monate dort, um dann von einem Gebrauchtwagenhändler aus dem Burgenland übernommen worden zu sein. Der Volvoverkäufer meinte nur, Geschäft war die Kiste keine...
Wer also behauptet Passats sein eine sichere Bank, kannte meine Autos nicht.
Den Volvo konnte ich nach Leasingende dem Händler nur 1000E unter Restwert retounieren, und der stand auch nicht lange.
Auch was die Pannenstatistik betrifft, kann ich remanuel nur recht geben.
Accord: ja der Laderaum des Tourers ist enttäuschend. Ich verstehe die Entscheidung auch nicht. sonst gefällt er mir gut. Das Gejammere um die Ausstattungspakete nicht ganz. Ein Audi kostet schon mit den einzelenen Komponenten deutlich mehr. By the way: bei meinen fast wöchentlichen Besuchen bei der Niederlassung des Importeurs standen genug Audikunden mit langen Mänglelisten in der Schlange. Alleine die fabrikshallenartige Fliesbandabfertigung bei den VW Werkstätten brauche ich nicht mehr. Bei meinem Hondahändler, den ich meistens nur zum Service sehe, komme ich gleich dran, drücke dem chef persönlich die Hand, dann noch ein kleines Schwätzchens über die Familie und wie es dem Geschäft geht, und ab mit dem kostenlosen Leihwagen, der meistens ein brandneues Modell ist.
Ich finde den CR-V einfach für gelungener und praxistauglicher. Aber würde meine Frau meinen CR-V als Nachfolger ihres RD8 akzeptieren, könnte ich mir für Geschäftsreisen einen Accord durchaus vorstellen. Gut ist der Wagen sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Und Ja, wenn ich 220 und mehr fahren kann, dann tu ich es (nicht mit dem Touran), und es würde mir echt peinlich sein, wenn ich so eine öddelige C-Klasse mit 45 PS weniger nicht abhängen kann.
"Peinlich" ist einzig und allein diese Aussage von dir.....*kopfschüttel* 🙄
Das sind genau DIE Leute die wir auf unseren Autobahnen brauchen. (*ironie*)
Zitat:
"Peinlich" ist einzig und allein diese Aussage von dir.....*kopfschüttel* 🙄
Das sind genau DIE Leute die wir auf unseren Autobahnen brauchen. (*ironie*)
und vor allem,er hat Nachwuchs bekommen,einfach nur peinlich so eine Aussage.
Wenn mich ein Auto überholt weiß ich sowieso nicht wieviel PS es hat,da es bei den meisten nicht mehr dran steht,welche Maschine es ist.
Außerdem ist mir das sowas von egal......
Auf welcher Autobahn kann man den noch 220 fahren?
MfG
Was hier so oberpeinlich ist, darf sich jeder selber aussuchen.
Ich fahre 220 und mehr, wenn es mir passt, wenn die Strasse frei ist (so wie hier im Norden) und ganz bestimmt nicht mit meinem Nachwuchs, und auch nur dann, wenn ich mich danach fühle.
Oberlehrerhaft mit 120 km/h dahinzujökeln und auf andere mit dem Finger zeigen ist nicht immer mein Ding.
Ich würde mir keinen 200 PS - Wagen kaufen und die Geschwindigkeiten dann nicht ausnutzen wollen - dann kann ich doch eher den 150 PS Wagen nehmen und mich an meinem geringerem Benzinverbrauch erfreuen, oder die 90 PS - Kiste kaufen, die mich eben von A nach B fährt.
Hier, im Accord mit über 200 PS, haben die Fahrer doch eher andere Gedanken, da wird auch mal Gas gegeben - weiteres siehe mein 1. Posting
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Oberlehrerhaft mit 120 km/h dahinzujökeln und auf andere mit dem Finger zeigen ist nicht immer mein Ding.
Ich würde mir keinen 200 PS - Wagen kaufen und die Geschwindigkeiten dann nicht ausnutzen wollen - dann kann ich doch eher den 150 PS Wagen nehmen und mich an meinem geringerem Benzinverbrauch erfreuen, oder die 90 PS - Kiste kaufen, die mich eben von A nach B fährt.
Das mußt du wissen,deine Einstellung hört sich einfach nur nach Jungspund an,es fehlt dir an Lebenserfahrung,die wirst du aber noch bekommen.
Warum kann ein auto noch 200PS gebrauchen?
Vieleicht weil es 1,6 Tonnen wiegt und ein schwacher Motor nicht das geringste bringen würde?
Oder entspannter fahren gerade mit Automatik?
Es gibt der Gründe viele.
Wer sagt denn das Hondafahrer mit 120 dahinzuckeln?
Jeder soll durchtreten können,wenn es die Situation erlaubt.
Nur ist es heutzutage fast nicht mehr möglich mal 230kmh zu fahren.
Es geht aber um deine Aussage jemanden zu verblaßen,ihm es zu zeigen,einfach nur der Bessere zu sein und das durch Endgeschw. zu zeigen.
Das ist völliger Nonsens und hat nichts mit einem echten Duell zu tun.
Nebenbei gefährdest du damit nicht nur dich,sondern alle Anderen um dich herum.
Und denke einfach mal an deine Familie.
MfG
manche hier sollten sich lieber sportlich mit anderen Leuten messen... aufs Gaspedal drücken kann jeder DEPP und das beweisst gar nix, ausser dass man nen dicken Geldbeutel hat bei den Spritpreisen.
Vollgas wird sowieso bald ein Luxusartikel werden... dann sieht man auf der Linken spur nur Arbeitgeber, Dienstreisende, High Society oder Leute die gerade ihren EasyCredit verblassen *lol*
In diesem Sinne gute Fahrt und überlegt mal was hier teilweise fürn Schrott von sich gegeben wird.
Mal wieder was zum Tourer Kofferraum und zum Thema.
Jetzt wurde der Diesel Tourer in der Auto Zeitung getestet.
Die Maße sind:
Tiefe mit umgelegten SITZEN 1,87 m
Tiefe normal Kofferaum 1,07 m.
Höhe 72cm
Und jetzt kommts,die Breite zwischen den Radhäusern beträgt nur 79 cm.
Diese Einbuchtungen sind absolut untypisch für Kombis.
Frag mich was das für eine Radaufhängung sein soll,oder sind da Baßboxen drin?(Scherz).
Vieleicht hat ja jemand die Werte des alten Tourers zum Vergleich.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Das mußt du wissen,deine Einstellung hört sich einfach nur nach Jungspund an,es fehlt dir an Lebenserfahrung,die wirst du aber noch bekommen.
Warum kann ein auto noch 200PS gebrauchen?
Vieleicht weil es 1,6 Tonnen wiegt und ein schwacher Motor nicht das geringste bringen würde?
Oder entspannter fahren gerade mit Automatik?
Es gibt der Gründe viele.
Wer sagt denn das Hondafahrer mit 120 dahinzuckeln?
Jeder soll durchtreten können,wenn es die Situation erlaubt.
Nur ist es heutzutage fast nicht mehr möglich mal 230kmh zu fahren.Es geht aber um deine Aussage jemanden zu verblaßen,ihm es zu zeigen,einfach nur der Bessere zu sein und das durch Endgeschw. zu zeigen.
Das ist völliger Nonsens und hat nichts mit einem echten Duell zu tun.
Nebenbei gefährdest du damit nicht nur dich,sondern alle Anderen um dich herum.
Und denke einfach mal an deine Familie.
MfG
Ich wollte jetzt eigentlich Ruhe einkehren lassen, aber du lässt mir keine Wahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Das mußt du wissen,deine Einstellung hört sich einfach nur nach Jungspund an,es fehlt dir an Lebenserfahrung,die wirst du aber noch bekommen.
Deine Einstellung klingt wie ein "alter Sack". Ich habe Lebenserfahrung gesammelt, mein Horizont wurde durch die Geburt meines Sohnes erweitert. Aber ich bin auch jung geblieben, fühle mich jung und bewahre mir dieses Gut. Lasse du ruhig den souveränen Mann durchblicken, der nichts mehr beweisen muss. Ich habe weiterhin Spaß am fahren.
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Es geht aber um deine Aussage jemanden zu verblaßen,ihm es zu zeigen,einfach nur der Bessere zu sein und das durch Endgeschw. zu zeigen.
was heißt das: jemanden zu verblaßen?
Ich fahre gerne schnell, ich bin kein aggressiver Fahrer, der drängelt.
Ich freue mich, wenn mein Auto schneller ist. Und ich wundere mich, wenn ich bei 220 überholt werde.
Wenn mein Auto das schnellere ist, dann bin ich doch nicht besser, oder? Nur mein PKW ist schneller, that's all
Ich habe einzig und allein die Vmax vom Accord kritisiert. Das wäre ein Grund, mir den großen Motor mit 200 PS nicht zu kaufen. Allein, schon das Kofferraumvolumen würde mich im Vorfeld schon am Auto vorbeigehen lassen.
Ich gefährde dich und meine Familie nicht mehr und nicht weniger als das du das selber tust.
Wie gesagt: ich habe nur die "mickrige" Vmax im Accord kritisiert, aber es gibt noch mehr Gründe für mich, ein Auto zu kaufen.
Ich bitte um Verzeihung, wenn meine Äußerungen zu scharf waren.
Aber man kann auch immer viele Theorien zum geschriebenen aufstellen:
ich schrieb: "Oberlehrerhaft mit 120 km/h dahinzujökeln und auf andere mit dem Finger zeigen ist nicht immer mein Ding."
Ich habe also fälschlicherweise deine Aussagen so interpretiert, dass du wie eine alter Lehrer mit 120 km/h über die AB dahinschleichst - das war falsch!
Genauso schreibst du, ich will der bessere sein, wegen höherer Vmax - das ist auch falsch
Zitat:
Original geschrieben von Ein_Bremer
Genauso schreibst du, ich will der bessere sein, wegen höherer Vmax - das ist auch falsch
auf deine Aussagen möchte ich nicht antworten.
Hier nochmal dein Zitat:
Und Ja, wenn ich 220 und mehr fahren kann, dann tu ich es (nicht mit dem Touran), und es würde mir echt peinlich sein, wenn ich so eine öddelige C-Klasse mit 45 PS weniger nicht abhängen kann.
Das sagt alles und widerspricht deinen Erklärungsversuchen weiter oben,kein Kommentar mehr von mir zu deinen Aussagen .
Der Touran paßt zu dir.
So gestern war es soweit, ich durfte die neue Acci 2.4 Executive Limousine, Automatic fahren.
Ich muss sagen die 11 Mehrps sind auf dem Papier nicht viel aber haben dem Motor gutgetan. Seidenweich wie ein Sechszylinder zieht er hoch, anscheinend wurde auf die Innenraumgeräuschdämmung viel Wert gelegt.
Bei Schweizer Autobahntempo 120 dreht der Motor schlappe 2'000 u/min, die Verbrauchsanzeige pendelt zwischen 6,4 und 6,9 Liter/100 km, für ein Auto mit diesem Gewicht ein hervorragender Wert denke ich, mein "alter Acci" genehmigt sich auf der Langstrecke, Tempomat an, mit 150 km/h Dauertempo etwa 8,0 - 8,5 Liter auf 100 km, ebenfalls ein sehr guter Wert.
Also beide Autos mit 190 resp. 201 PS laufen verbrauchsgünstig sofern man nicht immer "volle Kanne" fährt, bei mir hat sich 150 km/h, bei entsprechenden Verkehrsverhältnissen und NICHT in der Schweiz, als dass "Reisetempo" etabliert. Wie schon erwähnt ist meiner leicht getunt und leistet deutlich mehr als die 190 Originalps.
In 1-2 Jahren lege ich mir auf alle Fälle den neuen Tourer zu, er gefällt mir besser als die Limousine, dann zumal sind die "Kinderkrankheiten", welche auch das 2003er Modell plagten, sicher ausgemerzt.
Hab den neuen Accord letztens bei einer Ausstellung gesehen und finde ihn einfach nur Spitze!! Für all diejenigen die ihn weniger schön finden, denke ich dass es einfach auch gewöhnungsbedürftig ist. Denn: Wem hat 2003 den neuen BMW 5er schon gefallen?