Bin heute bereits schon mit dem neuen ACCORD gefahren!!!

Honda Accord 8

Ja, heute war es schon möglich mit dem neuen HONDA Accord Probefahrten zu machen. HONDA-Fugel in Dresden machte es möglich. Es war eine exklusive Vorpremiere des neuen Accord. Bin extra deswegen dorthin gefahren um den Wagen einmal in Augenschein zu nehmen. Das Auto ist schon eine Klasse für sich und ich könnte mir vorstellen eines dieser Modelle in fernerer Zeit mir zuzulegen. Fahrgefühl und Eindrücke waren und sind überwältigend - Preise auch. Ich denke in 1-2 Jahren darüber noch einmal nach. Fazit: Klasse Auto - angenehmes Fahrgefühl - Verarbeitung OK - Preispolitik mit den optionalen Paketvarianten in Sachen Ausstattung unakzeptabel (mehr Flexibilität für den Kunden) - Beim Kauf noch'n Jahr warten bis mögliche "Kinderkrankheiten" des neuen ACCORD behoben sind. (Die gab es immer bei Neueinführungen jeden Herstellers) 🙂

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich habe mich eine zeitlang auch für eine accord-limo (30-jahre edition) interessiert, bin aber mittlerweile wieder weg von der idee.

der neue accord käme z.b. gar nicht mehr in frage. das design sieht sehr amerikanisiert aus und ist m.e. ein rückschritt gegenüber dem bisherigen modell. das ist ein fetter bomber geworden, da fehlt jede sportlichkeit. ich weiß nicht, welche zielgruppe honda damit anpeilt. das ist eher ein gesättigtes renterfahrzeug, denn etwas für dynamiker.

die ganzen technischen "schmankerln" wie spurassistent ect. sollen vermutlich hondas technologische überlegenheit demonstrieren. toll was heute alles möglich ist. ich frage mich nur, wer braucht das alles überhaupt? ich möchte das nicht im auto haben und ganz sicher gebe ich dafür kein geld aus. viele technische entwicklungen der letzten jahrzehnte haben das auto heute sicherer gemacht. abs, asr, airbags usw. alles sinnvolle dinge die man nicht mehr missen möchte. aber man sollte nicht versuchen, das autofahren als solches neu erfinden zu wollen und alles mögliche reinpacken, was sich ingeneure ausdenken. mal ganz abgesehen von den beschaffungskosten eines solchen fahrzeuges. das betrifft im übrigen später auch die instanthaltung und wartung. alles was drinn ist, kann auch mal kaputt gehen. und dann? das kostet alles eine schweinekohle und der nutzen ist nicht gegeben. es mag sein das in ferner zukunft fahrzeuge "gesteuert" werden müssen, weil einfach zuviel verkehr herrscht und es nicht mehr anders möglich sein wird. aber heute möchte ich selber auto fahren und das nicht der bordtechnik überlassen.

ich weiß nicht. honda hat so viel technisches potential, aber was die draus machen ist ein grauß! altbacken, totaler mist eigentlich...
schade.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Also ich hab ihn auch angeschaut... zumindest im Verkaufsraum kommt er arg wuchtig und kommt mir grössenmäßig schon fast wien 5er Bimmer vor... da wirklich der aktuelle (bzw. ab jetzt muss man ja sagen der "letzte"😉 Acci schlanker und sportlicher... obwohl der mir schon am Anfang "wuchtig" vorkam.Am meisten stört mich das "Styropor"-Armaturenbrett. Ansonsten find ich das Standlicht irgendwie billig (nicht mehr extra Begrenzungsleuchten sondern ne Standlichlampe im Fernlicht) Und die "doppelten" Radlaufkanten sind auch sehr gewöhnungsbedürftig. Ansonsten sehr schön anzusehen und mit Sicherheit was draus zu machen.

Ich hatte bei einer Probefahrt über 60km auch den Eindruck, dass der neue Dieselmotor erheblich rauher klingt, als unser aktueller Accord i-CDTI-Tourer. Ersterer hatte aber auch gerade erst 100km auf dem Tacho stehen, unser Accord schnurrt mit knapp 100.000km wunderbar leise. Vielleicht gibt's sich also noch nach einigen Kilometern mehr.

Werde das auf jeden Fall nochmal checken - denn: vom Fahrwerk und der Lenkung her bietet der Wagen meiner Ansicht nach eine deutliche Verbesserung zum letzten Modell. Liegt satter auf der Straße, die Lenkung ist direkter - macht Spaß! Von der Optik her gefällt mir die Tachoeinheit im Dunkeln gut auch aufgrund des netten 3D-Effektes. Bei Tageslicht - naja, da wirken die Kunststoffapplikationen im Alu-Look eher etwas billig.

Und auf der Rücksitzbank ist seltsamerweise eher etwas weniger Platz - unter den Vordersitzen bleibt kaum Raum für die "Schuhspitzen". Die Sprachsteuerung der Bluetooth-Freisprechanlage (der Wagen hatte leider kein Navi) funktioniert problemlos. Das gefiel mir richtig gut.

Werde sicher nochmals eine Probefahrt in den nächsten Monaten machen. Ein Neukauf steht erst für Ende dieses oder Anfang des nächsten Jahres an. Und es gibt ja noch andere interessante Modelle, wenngleich wir mit unserem aktuellen Accord sehr zufrieden sind.

Zitat:

Ich empfehle mindestens 17-Zoll-Reifen, wenn man auch Wert auf die Optik legt. Laut meinem Händler sollen aber bis zu 19 Zoll am neuen Accord (Limousine) möglich sein. Die Zubehör-Prospekte sind noch nicht griffbereit.

nun habe den neuen Accord schon mit 20 Zoll Felgen gesehen.

Zitat:

Zusätzliche Ausstattung: Fussmatten Elegance, OZ Palladio 20 Zoll Komplettradsatz mit 245/30 R 20 Good Year F1 Asymmetric Bereifung vorne und hinten

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Ich bin sehr stark am überlegen, ob ich nicht umsteige und mir die neue Accord Limousine über meinen 2 Jahre alten Civic teilfinanziere.
Konkret interessiere ich mich für die Accord Limousine 2.0 i-VTEC in der Elegance-Ausstattung mit manuellem Schaltgetriebe, inklusive dem Navigationspaket, das auch das Premium Sound System, Sprachsteuerung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und die Rückfahrkamera beinhaltet.
Zuerst hatte ich angesichts des Fahrzeuggewichtes etwas Bedenken bezüglich des 2.0 i-VTEC Motors mit 156 PS, jedoch sind die Leistungsdaten absolut ausreichend für mich (0 auf 100 km/h in 9,3 sec und Vmax 215 km/h).
Diesel rentiert sich ja nur mehr wirklich für Vielfahrer und der 2.4 i-VTEC ist mir im Unterhalt zu teuer.
Habe mir bereits ein Angebot machen lassen.
Mein Händler hat mir nur den Tipp gegeben, ich solle noch auf den Tourer warten, da dieser optisch attraktiver sein soll. Jedoch gefallen mir Mittelklasse-Limousinen besser als Kombis. Obwohl der neue Accord Tourer optisch reizvoll sein soll, tendiere ich eher zur Limousine. 

Ähnliche Themen

Bin den neuen Accord mit 2.0-Benziner auch gefahren. Der Motor ist angenehm leise und für mein Empfinden durchzugsstark genug (zumindest ohne Gepäck oder Mitfahrer). Insgesamt angenehmes Fahrgefühl. Ließ sich bei einer Probefahrt mit Stadt-, Landstraßen- und Autobahnabschnitten jeweils zu einem Drittel und gemütlich gefahren mit ca. 7-7,5 Litern bewegen. An der Limousine gefällt mir aber nicht, dass unter der Hutablage alle Lautsprecher quasi ungeschützt von unten erreichbar und daher bei hoher Beladung auch "verletzbar" wären. Hier spart Honda an der falschen Stelle.

Optisch ein Unterschied wie Tag und Nacht: bisheriger Accord Tourer und der neue Accord Tourer. Der neue ist ein Leckerbissen!

Fotos bringen nichts, Ihr müsst ihn live sehen... Sehr reizvoll.

Mag ja sein, daß er optisch sehr reizvoll ist aber was ist vom eigentlichen
Kofferraum übrig geblieben? 406 Liter sind nicht gerade viel, wenn man
ihn mal mit dem Vorgänger vergleicht!

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Carsten26


Mag ja sein, daß er optisch sehr reizvoll ist aber was ist vom eigentlichen
Kofferraum übrig geblieben? 406 Liter sind nicht gerade viel, wenn man
ihn mal mit dem Vorgänger vergleicht!

Gruß

Carsten

oh ja... wenn ich mir den so anschau ist der doch recht "niedrig"... vor allem stört mich dass es kaum mehr eine ebene Fläche gibt und mit zwei Koffern dadurch schon "Probleme" gibt, übertrieben gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik11


Optisch ein Unterschied wie Tag und Nacht: bisheriger Accord Tourer und der neue Accord Tourer. Der neue ist ein Leckerbissen!

Fotos bringen nichts, Ihr müsst ihn live sehen... Sehr reizvoll.

Jo, außen schon (aber der "Honda-Laie" kann ihn kaum von aktuellen unterscheiden 😁), besonders das Heck, aber der Nutzwert bleibt doch massiv auf der Strecke. Kein Grund meinen einzutauschen.

re

Also der neue Accord ist kein Grund sich vom alten zu trennen ... zu wenig Veränderung und Innovationen :-( ...

Ich warte mal auf den CR-Z ... vielleicht kommt ja Honda auf die geistreiche Idee auch einen CR-Z Type-R rauszubringen mit 220PS und 1.100kg :-) ... das wäre endlich mal ein SpaßAuto und nicht wie der Übergewichtige Civic Type-R oder der 40ig Tonner Acci Type-S *g*

Ich vermisse Autos von Honda a la Integra, Prelude, CRX, del sol ... das waren noch Autos ... und was hat Honda jetzt im Angebot??? ... Kein einzigen wirklich sportlichen Wagen, ausgenommen den S2000.

Wenn Honda in den nächsten 3-5 Jahren nichts wirklich vernünftiges nachlegt, werde ich wohl keine andere Wahl haben, als mich woanders umzuschauen nach einem Auto mit viel Leistung.

So long ...

Alter Tourer Kofferraum 576 Liter

Neuer Tourer Kofferraum 406 Liter

meine Acci Limo von 2003 hat 460 Liter Kofferraum, also mehr als der neue Tourer...

und mit den Modifikationen welche der Acci im Laufe seiner Jahre bekommen hat läuft er wie "Schmidt's Katze"....

Zitat:

Original geschrieben von Jazzer


Alter Tourer Kofferraum 576 Liter

Neuer Tourer Kofferraum 406 Liter

meine Acci Limo von 2003 hat 460 Liter Kofferraum, also mehr als der neue Tourer...

Wenn ich mich nicht verguckt hab, hat mein Civic sogar n größeren Kofferraum als der neue Accord Tourer. Eigentlich gefällt mir der neue schon, aber wenn ich für mehr Geld, weniger Platz (zumindest im Kofferraum) hab. Dann werd ich in Zukunft bei ner Klasse kleiner bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von brother.bear



Zitat:

Original geschrieben von Jazzer


Alter Tourer Kofferraum 576 Liter

Neuer Tourer Kofferraum 406 Liter

meine Acci Limo von 2003 hat 460 Liter Kofferraum, also mehr als der neue Tourer...

Wenn ich mich nicht verguckt hab, hat mein Civic sogar n größeren Kofferraum als der neue Accord Tourer. Eigentlich gefällt mir der neue schon, aber wenn ich für mehr Geld, weniger Platz (zumindest im Kofferraum) hab. Dann werd ich in Zukunft bei ner Klasse kleiner bleiben.

......dachte ich erst auch, aber wenn ich die Kombi-Fahrer so anschaue, stopfen die sich die Ladung bis unters Dach und dann passt ausreichend rein.

Am besten vorher ausprobieren.

cu
Tilo

Also...
ich finde das Heck beim Tourer wesentlich angenehmer als beim Vorgänger
ich finde die Front vom Vorgänger wirklich stimmiger
ich finde das Kofferraumvolumen beim Tourer ein Witz (406 Liter)
ich finde Vmax beim 201 PS ein richtiger Witz (Tourer 222 km/h)

Ich finde, schade Honda, Chance verpasst, an A4, C-Klasse und Mondeo heranzufahren

Hallo zusammen,

ein Freund von mir fährt den alten Acci. Seit dem warte ich eigentlich auf das neue Modell. Das sieht, wie ich finde, richtig gut aus. Aber einen Kombi mit 406 l ??? Gerade das Kofferraumvolumen hat mir bei dem alten Acci imponiert.

Naja ich warte erstmal bis der Kombi beim Händler steht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen