Bin gestern den 1er gefahren

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen, bin gestern den 1er gefahren, ganz nettes Auto, aber ziemlich teuer, glaube da ist man mit dem cooper s besser bedient.
gefahren bin ich den 120d,118d und den 120 alle drei Autos hatten zwischen 7000-9000 km gelaufen

40 Antworten

Das wollte ich auch noch hinzufügen.
Der neue 3er wird wohl erheblich teurer werden als der alte 3er. Deshalb wird der 320i auch erst als 4 Zylinder eingeführt mit 150PS um den Aufpreis nicht allzu sichtbar zu machen zum E46 320i mit 170PS Sechszylinder.
Obwohl der eigentlich Aufpreis denke ich mal nicht im Grundpreis liegen wird, sondern bei den Extras. Der E60 an sich ist kaum teurer als der E39, aber wenn man ihn mit typischer E60 Ausstattung bestellt (Komfortsitze, Navi, Leder, etc) dann ist er deutlich teurer als der Vorgänger. Das teure am Einser ist ja auch nicht unbedingt der Grundpreis, sondern die Ausstattung.

Vor 5 Jahren war der 320i mit der gleichen Ausstattung genauso teuer wie nun der 1er. Dafür erhält man ein kleineres Auto und keinen 6 Zylinder mehr...echt traurig :-(

sagt mal jungs

der 120d ist nicht nur annähernd dran, sondern in gewissen bereichen sogar besser, das drehmoment machts. ich kann leider nicht so stark mitreden wenn es um andere marken geht, aber wenn es um BMW's geht habe ich doch einige erfahrung.

- 1980 - 316
- 1985 - 323i
- 1989 - M3
- 1993 - 325i
- 1996 - M3
- 1999 - 540i touring
- 2000 - 323ti
- 2001 - beide verkauft zugunsten eines X5 4.4
- 2002 - M3
- jetzt habe ich einen 120d bestellt

ein guter freund von mir ist bmw haendler und lässt mich auch autos wie Z8 und 645 fahren. der 1er ist ein vollwertiger bmw und der 120d besitzt den geilsten 2.0 diesel den ich je gefahren habe. durchzugstark und leise, vibrationsarm. natürlich gebe ich meinen M3 oder X5 nicht her aber ich fahre ca 60000 im jahr und da sind mir die beiden schlichtweg zu schade oder auch zu teuer. will mir auch in zukunft noch ein neues modell von MEINER marke leisten können. :-)

Na die Hauptsache ist ja wohl, daß sich keiner nen 116i holt ohne vorher ne Probefahrt zu machen.
Der alte Compakt war schon, naja sagen wir mal nicht gerade flott. Aber im 1er und mit dem Gewicht hatte das Auto laut KI nen Mittelverbrauch von 13,5(!) Liter bei gefahrenen 68km. Und die über Land und in Ortschaften. Ohne Drehzahl geht bei dem Motörchen wirklich nichts. Schade.

Ähnliche Themen

Leider hat mir heute mein Vater telefonisch mitgeteilt, dass er sich definitiv KEINEN 1er zulegen wird! Meine berichtetetn Nachteile überwiegen, er ist ihm einfach zu klein und unübersichtlich, mehr eine Art Zweitwagen! Er wartet nun doch auf den neunen 3er, da er keinerlei Komprmisse eingehen will.
Heul..............................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich spare einfach noch ein paar Jahre, dann kaufe ich mir selbst ein. Ich finde ihn einfach nur geil!
Gruß

Najo, meine Ära der BMW Erfahrung beginnt - siehe unten - erst ab 3 Oktober. Momentan fahr ich noch noch 5er Golf (in der Fahrschule, *g*)

Mein Vater arbeitet bei nem BMW Autohaus, und somit durfte ich auch schon bei einigen Modellen "Mitfahren".

Am besten gefiehl mir bisher der 645. Ein ratengeiles Teil.

Naja, nochnmal zum Thema einser. Sind ja den 118d Probegefahren - den ich mir auch kaufe - Hoffe allerdings, dass der dann n bissle besser geht, wie das Testfahrzeug....

Naja, man wird sehen ..

gruss

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


bin nicht frustriert ...bin sogar selbst ein kleiner BMW-Fan
aber ein 140 PS Auto mit einem 163 Ps Auto zu vergleichen zeugt wirklich nicht von Klasse, man sollte doch warten bis der A3 2.0 TDI 160 PS rauskommt. Dann wird sich das vergleichen auch lohnen.

Bei Audi gibt´s als Alternative nunmal zur Zeit nur den 140 PS TDI und wer jetzt ein Auto kaufen will, wartet nicht auf die 160 PS Version des A3, sondern vergleicht den aktuell Erhältlichen mit dem 163 PS BMW.

Und jetzt gebe ich Dir Recht: Da kann nur der BMW gewinnen!

Die schlechte Übersicht ist wohl gerade "in", da macht mein A3 und der Golf V von meiner Freundin auch keine gute Figur... soll wohl den verkauf dieser Piepsfahrsysteme und den Umsatz der Lackierer fördern 😉 Was ich jetzt in nem anderen Forum gehört habe, gibt mir aber mehr zu denken: Stimmt es, daß der 1er nicht mehr überall lackiert ist? Also, wenn man Motorhaube oder Kofferraum öffnet sieht man an den Metallteilen nicht den Außenlack, sondern nur eine Grundierung. In der Motorhaube soll der Lack gerade noch über die Ecke vom Kotflügel drüber gehen und dann auch versiegen. Ihr Testfahrer habt doch bestimmt mal Motorhaube oder Kofferraum geöffnet?

War aber nur bei den Testwagen so .

Die wurden "eiligst" zusammen gebaut, und zum Teil im Motorraum sogar Abdeckungen weggelassen, und schweissnäte nicht mal "entschlackt"

Mir wurde gesagt, dass das Bloss auf Grund der dringlichkeit so sei, und dass es beim Serienmodell natürlich "Bmw-Übliche Qualität" sei.

gruss

Hallo Leute! Normalerweise befinde ich mich eher im Mercedes-Forum. Allerdings stehe ich vor einer für mich schwierigen Entscheidung!

Entweder will ich die neue A-Klasse (A200CDI mit 140PS) oder den neuen 1er BMW 120D.

Da mir meine Car-Hifi-Sachen wichtig sind, wollte ich mal nach den Maßen des Kofferraums fragen! Kennt die schon jemand?? Und warum, bitteschön, ist der einser BMW klein??? Ich meine jetzt nicht im Vergleich mit der A-Klasse. Ich hatte auch mal nen 325i. Ist der neue 1er so viel kleiner???

Danke für die Hilfe!

Der einser ist im Vergleich mit ner 3er limusine gerade mal 24 cm kürzer, 2 höher und 4 breiter, also nicht wirklich "klein"

Die Kofferraummase kenn ich leider net, habs mir aber angeschaut, und denke dass dür n ordentlichen woofer auf jeden Fall Platz sein müsste.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen