Und das war's, echt jetzt?
Was ist denn los mit dem Themen Digitalisierung und Technik?
Ich sehe davon nicht gerade viel, den "tollen" Digitaltacho gibt's gegen 3 tsd EUR Aufpreis (oder waren es 4 tsd?), Motorentechnik Update = Fehlanzeige, alles seit 4 Jahren in ähnlicher Weise vorhanden...
Mercedes MBUX ist bei der A-Klasse serienmäßig, Golf 8 kommt mindestens mit Mildhybrid und BMW?
Habe ich etwas im Konfigurator übersehen? Oder in der zeitnahen Pipeline an Produktinfos?
Wer soll das Fahrzeug erwerben, etwa Rentner, die früher Mercedes gefahren sind und denen die Bedienung aus den '80/'90er Jahren gefällt? Ganz ehrlich, ein Seat hat innen mehr digitales Equipment zu bieten, als das Festhalten an den "Analogsachen" und das Verlangen nach horrenden Preisen für Navis, die kaum noch mit Smartphones konkurrieren können.
Klar will BMW Services verkaufen, aber nicht jeder will oder brauch ein Samsung Galaxy 10s. Thema Individualität?
Schlafen die in der Marketingabteilung bei BMW? Wir sind aktuell in einem Umbruch, es weiß kein Mensch, was und wie die Mobilität in 5 Jahren sein wird. Da sollte man doch meinen, die Hersteller buhlen um Kunden. Aber mit diesem Produkt? Tolles Aussehen und gute Haptik sind doch inzwischen zum Standard geworden, darüber redet man doch kaum noch.
Nachdem Audi die letzten Jahre gepennt hat, will jetzt BMW mit dem 1er diese Rolle übernehmen?
Wow, da fällt mir nur der Spruch ein: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Der Leasingfaktor wird's wohl richten (müssen)...