Bin gestern den 1er gefahren

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen, bin gestern den 1er gefahren, ganz nettes Auto, aber ziemlich teuer, glaube da ist man mit dem cooper s besser bedient.
gefahren bin ich den 120d,118d und den 120 alle drei Autos hatten zwischen 7000-9000 km gelaufen

40 Antworten

120d

Wie ging denn der 120d?
wie war denn die strecke zum fahren? auch in der stadt ?
mfg
hamid

Re: 120d

Hi, na war nicht viel unteschied zu dem kleinen Diesel, ich bin stadt, landstraße und autobahn gefahren, ab 180, wars ganz schön zäh, hatte mehr erwartet, finde da den a3 mit 140 tdi ps wesentlich stärker

Zitat:

Original geschrieben von hamid76


Wie ging denn der 120d?
wie war denn die strecke zum fahren? auch in der stadt ?
mfg
hamid

Re: Re: 120d

Zitat:

Original geschrieben von jensi88


Hi, na war nicht viel unteschied zu dem kleinen Diesel, ich bin stadt, landstraße und autobahn gefahren, ab 180, wars ganz schön zäh, hatte mehr erwartet, finde da den a3 mit 140 tdi ps wesentlich stärker

 

Also da kann ja was nicht stimmen. Egal welche Datenblätter (Audi, BMW, AMS Test etc.) man anschaut ist der 2.0 TDI mit 140 PS deutlich langsamer in der Beschleunigung als der 120d, und zwar nicht nur von 0 auf 100 km/h. Ich kann mir also nur vorstellen, daß der harmonischere BMW Motor rein subjetiv dem anerkannt deutlich raueren PumpeDüse Aggregat unterliegt. Dafür vibriert beim BMW (und auchbeim Mercedes) nicht die ganze Mühle beim hochdrehen. Dass dazu noch der 180d nahezu gleich stark zum 120d sein soll ist für mich nun absolut nicht zu glauben.

Re: Re: Re: 120d

Fahre alle drei und Du kannst mitreden, papier ist geduldig

Zitat:

Original geschrieben von fhampel


Also da kann ja was nicht stimmen. Egal welche Datenblätter (Audi, BMW, AMS Test etc.) man anschaut ist der 2.0 TDI mit 140 PS deutlich langsamer in der Beschleunigung als der 120d, und zwar nicht nur von 0 auf 100 km/h. Ich kann mir also nur vorstellen, daß der harmonischere BMW Motor rein subjetiv dem anerkannt deutlich raueren PumpeDüse Aggregat unterliegt. Dafür vibriert beim BMW (und auchbeim Mercedes) nicht die ganze Mühle beim hochdrehen. Dass dazu noch der 180d nahezu gleich stark zum 120d sein soll ist für mich nun absolut nicht zu glauben.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: 120d

Zitat:

Original geschrieben von jensi88


Fahre alle drei und Du kannst mitreden, papier ist geduldig

Sorry, bin ich schon. Bis auf den 118d, der interessiert mich nicht. Und ich vergleiche halt mit meinem 323ti, und da kommt der 120d schon ganz gut in die Nähe...und ich kenne bis jetzt keinen 2.0 TDI der gegen den 323ti schon mal Land gesehen hätte. Natürlich ist beim Durchzug des Diesel stärker, aber sobald der 2.0 TDI das erste Mal schalten muss gehört er sprichwörtlich der Katz...Ich will nun die Diskussion nicht in die Richtung "Wer hat den längsten" abgleiten lassen, aber ich weiss wovon ich rede.

Re: Re: Re: Re: Re: 120d

Hi, wieviel Leistun hat der 323 ti, kann mir nicht vorstellen das der 120d auch nur annähernd an den Benziner ran kommt, hab leider sonst nur den vergleich zum z4 2,5 und 3l, das ist der 120d eine lachnummer, aber die autos sind auch nicht zu vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von fhampel


Re: Re: Re: Re: Re: Re: 120d

Zitat:

Original geschrieben von jensi88


Hi, wieviel Leistun hat der 323 ti, kann mir nicht vorstellen das der 120d auch nur annähernd an den Benziner ran kommt, hab leider sonst nur den vergleich zum z4 2,5 und 3l, das ist der 120d eine lachnummer, aber die autos sind auch nicht zu vergleichen

 

Na ja, als Vergleich den Z4 2,5 und 3,0 heranzuziehen ist wohl ein bisschen unfähr. Der ist ja voll auf Beschleunigung getrimmt und damit auch schneller als die entsprechenden 3er. Der 323ti compact ist ein 2,5 l Sechzylinder mit 170 PS und 245 NM (0-100 in 7,8s). Ich denke, ich werde meinen 6-Zylinder schon nachweinen, aber irgendwann heisst es halt Abschied nehmen, und ich wollte auch mal ein "günstigeres" "vernünftigeres" Auto, das aber trotzdem Spass macht. Ausserdem bevorzuge ich Heckklappen Autos. Der aktuelle 3er Touring ist mir leider etwas zu bieder.....

Hast schon recht... nichts geht über seidenweiche Reihensechszylinder von BMW und diesen herrlichen Sound.... allerdings ist auch erst ab 4000 Umdrehungen richtig Leben in der Bude, aber das macht einen sportlichen Motor ja auch aus.
Ich entschied mich zwischen Cooper S (zu klein, zu laut, hoher Verbrauch) 325ti (Unterhalt+Sprit zu teuer) und 120d.
Der 120d wird hoffentlich gut durchziehen. Der 320d reichte mir auch schon bei dem Spritverbraucht (niedrig, niedrig, niedrig).

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 120d

Zitat:

Original geschrieben von fhampel


Hi, ja ich glaube, das war eine schwere entscheidung für Dich, aber wirtschaftlich ok, aber der Spass, hm, is mit einem Diesel so eine sache!

Na ja, als Vergleich den Z4 2,5 und 3,0 heranzuziehen ist wohl ein bisschen unfähr. Der ist ja voll auf Beschleunigung getrimmt und damit auch schneller als die entsprechenden 3er. Der 323ti compact ist ein 2,5 l Sechzylinder mit 170 PS und 245 NM (0-100 in 7,8s). Ich denke, ich werde meinen 6-Zylinder schon nachweinen, aber irgendwann heisst es halt Abschied nehmen, und ich wollte auch mal ein "günstigeres" "vernünftigeres" Auto, das aber trotzdem Spass macht. Ausserdem bevorzuge ich Heckklappen Autos. Der aktuelle 3er Touring ist mir leider etwas zu bieder.....

Hatte heute auch endliche die Ehre einen 120d zu fahren... hab ich dann auch gleich 3mal gemacht 😉.
Also der 120d ist wirklich deutlich leiser und vibrationsärmer als der 2.0 Tdi.
Der 1er fährt sich meiner Meinung nach viel besser als ein A3. Sehr direkt- einfach BMW.
Meine Entscheidung zum 120d wurde endgültig bestätigt. Das Auto zieht besser als der 2.0 Tdi, wobei dieser lauter ist und somit subjektiv mehr leistet. Allerdings wird diese Annahme beim Blick auf die Tachonadel entschärft.
Das HIfi Prof. ist sehr gut, die Sportsitze ebenfalls.
Das einzige, was mir nicht so zusprach war die hohe Ladekante und die etwas billigen Türverkleidungen.

ihr vergleicht den A3 2.0 TDI 140 PS mit dem 120d mit 163 Ps ...das könnt ihr veilleicht machen wenn der 2.0 TDi mit 160 PS kommt aber nicht gegen den 140 PS´ler...das ist ja echt Witzlos ..

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


ihr vergleicht den A3 2.0 TDI 140 PS mit dem 120d mit 163 Ps ...das könnt ihr veilleicht machen wenn der 2.0 TDi mit 160 PS kommt aber nicht gegen den 140 PS´ler...das ist ja echt Witzlos ..

och, wieder ein armer, frustrierter A3 fahrer 🙂

bin nicht frustriert ...bin sogar selbst ein kleiner BMW-Fan
aber ein 140 PS Auto mit einem 163 Ps Auto zu vergleichen zeugt wirklich nicht von Klasse, man sollte doch warten bis der A3 2.0 TDI 160 PS rauskommt. Dann wird sich das vergleichen auch lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


bin nicht frustriert ...bin sogar selbst ein kleiner BMW-Fan
aber ein 140 PS Auto mit einem 163 Ps Auto zu vergleichen zeugt wirklich nicht von Klasse, man sollte doch warten bis der A3 2.0 TDI 160 PS rauskommt. Dann wird sich das vergleichen auch lohnen.

Kommt ein 160 Psler ?

Da A3 hat ja die gleichen Motoren wie der 5er Golf.

Dann bekommt da 5er Golf auch 160Ps oder wie ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen