Bin enttäuscht............!

Audi A3 8P

Hi,

also gestern war es soweit, konnte mein A3 jetzt endlich abholen, es war mein Geburtstag (24), und habe mich dementsprechend sehr gefreut.

Doch von der Übergabe bin ich absolut ENTTÄUSCHT😕, es war ca. in 3min. erledigt/abgearbeitet, ich war schneller auf der Straße als ich gucken konnte. Es wurde mir nichts aber auch nichts erklärt. Ich konnte das irgendwie nicht glauben und als mein ''Freundlicher'' dann sagte, mit einem Lächeln: So nun fahrt mal los! habe ich mich abgearbeitet gefühlt, so nach dem Motto, das Auto ist verkauft und das wars!
Hinzu kommt noch, das die Anzahlung aufeinmal mehr war und er meinte das würde in meinem Vertrag stehen, TUT ES ABER NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es war eine glatte Summe ausgemacht, habe es nachgeschaut und es wurde nichts anderes vereinbart, bis gestern aufeinmal. Da fing bei mir die Unzufriedenheit schon an..................

Hatte mich echt gefreut, auf eine schöne Übergabe, auf mein Traumauto und dann sowas. Ich weiß nicht so genau, aber irgendwie fühl ich mich sche...!

Habe so das Gefühl jetzt, er hat das Auto verkauft und damit bin ich erledigt, hauptsache ein Wagen mehr verkauft.
Meine Freundin die dabei war sagt zu mir als ich losgefahren bin: das könne sie jetzt nicht glauben, es war eine schlechte Übergabe, eine glatte 6

Kann mich irgendwie noch nicht so richtig freuen...............

Ich musste mir das von der Seele reden/schreiben

Stefan

(vielleicht habe ich zuviel erwartet)

53 Antworten

@stefansöhle,
erstmal nachträglich alles gute zum Geburtstag und viel Freude mit dem A3.

verstehe sehr gut das du dir da doof vorkamst.

Bei meinem Termin gabs auch ne Flasche Schampus, Blumenstrauß für meine Hübsche, und ne 8PA Miniatur für den lütten, und natürlich ne Einweisung (ca.3/4 Stunde)

Kann mich da aber nur meinen Vorrednern anschließen. Wenn weiterhin nicht zufrieden den🙂.wechseln.

Ich bin da auch am überlegen, weil meiner zwar die Übergabe nett gestaltet hat aber bei auftretende technische Fragen nicht so recht ne Antwort hat😉

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Ich bin auch erst 26 aber bei mir ist es kein Thema ich hab keine Probleme. Ich hab eine Flasche Champagner in IN bekommen bei der Werksabholung mit den besten Grüßen von meinen Audi Zentrum. Letztens war die DTM in Nürnberg Norisring ich hab eine Freikarte bekommen. Wenn ich nen A6 fahren möchte Probe usw. ist das auch kein Problem.

@AR78

Ich muss zugeben, sowas habe ich noch nie probiert... mag sein dass es da andere gibt...
Ich beziehe mich auch nur auf das Alter... egal wie du angezogen bist, ob gepflegt oder versifft... wenn du den "richtigen" Heini erwischt hast, hast du wenig Chancen, in unserem Alter :-) Aber wozu haben wir denn das Reden gelernt? Konnte bis jetzt noch jeden überzeugen mir den nötigen Respekt anzuerkennen.

Gruß X

Zitat:

Original geschrieben von {OR}x-cite


Aber wozu haben wir denn das Reden gelernt?

Gruß X

Da bin ich voll bei dir.

Bei Audi wird das "Problem" vielleicht noch nicht so akut sein, aber was ist, wenn ich in Blue-Jeans in ein Mercedes-Haus gehe? Als ich mit meiner damaligen Freundin zur Präsentation des neuen SLK war und wir beide relativ lange um einen Vorführwagen herumgetänzelt sind, glaubst du, uns hätte nur ein Mitarbeiter registriert, geschweige denn angesprochen? Fehlanzeige. Klar, man kann sich bemerkbar machen, aber wer will denn die Kisten verkaufen?

Ähnliche Themen

"Kleider machen Leute" Die 130 Jahre alte Novelle von Gottfried Keller ist immer noch brandaktuell. Das (fehlende) Alter ist da nur noch ein kleiner Beitrag.

Ich nehme an, dass ich ca. doppelt so alt als die meisten Forumsteilnehmer bin (47). Vor gut 2 Jahren standen 2 Neufahrzeuge an, in die engere Wahl kam ein A8 für mich und ein A4 Cabrio für meine Frau. So bin ich in Freizeitkleidung los und das nächstgelegene Audi-Zentrum besucht. Das, was ich da erlebt habe, könnte man fast verfilmen. Ich habe das vor längerem in einem anderen Thread geschildert und will hier niemanden langweilen.

Fakt ist, ich habe dort kein Fahrzeug gekauft, es ist dann bei einem anderen, viel kleineren Händler trotzdem ein A8 geworden, das mit dem A4-Cabrio wurde nichts, da passt ja nicht mal eine Kiste Wasser in den Kofferraum.

Meine Verärgerung war sehr groß, ich habe mich dann über Wochen schriftlich mit dem Vorstandsvorsitzenden der Händlerkette ausgetauscht, mit dem Ergebnis, dass dieser mir dann schrieb, er könne sich nicht vorstellen, dass sein Mitarbeiter wie von mir beschrieben agiert hätte.

Das Verhalten der Verkäufer ist schlicht und ergreifend unprofessionell, aber daran kann man nichts ändern. "Servicewüste Deutschland". Es sind eigentlich Dienstleister, das Wort besteht aus dienen und leisten...

Aber man sollte m. E. deswegen nicht gleich den Händler wechseln. Die geschilderte Fahrzeugübergabe war zwar enttäuschend, viel wichtiger ist aber die Servicequalität der Werkstatt. Das wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen. Auch wenn der Verkäufer eine 'Pfeife' ist, kann der Serviceleiter gut sein.

Zudem ist es gut, eine Dauerbeziehung aufzubauen. Irgendwann steht ein neues Fahrzeug an und wenn man bereits bekannt ist, wird so manches leichter gehen.

Und noch eines: wenn man die Händler gegenseitig ausspielt, um den günstigsten Preis zu erzielen, darf man sich auch nicht wundern, wenn sich das an diesen Details bemerkbar macht. Mein Händler weiß zwischenzeitlich, dass ich bis zu einem gewissen Grad treu bin und der Preis erst an zweiter Stelle steht. Generell gilt: an einem Geschäft müssen beide Seiten Freude haben, sonst wird das nichts.

Trotz allem viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Da bin ich voll bei dir.

Bei Audi wird das "Problem" vielleicht noch nicht so akut sein, aber was ist, wenn ich in Blue-Jeans in ein Mercedes-Haus gehe? Als ich mit meiner damaligen Freundin zur Präsentation des neuen SLK war und wir beide relativ lange um einen Vorführwagen herumgetänzelt sind, glaubst du, uns hätte nur ein Mitarbeiter registriert, geschweige denn angesprochen? Fehlanzeige. Klar, man kann sich bemerkbar machen, aber wer will denn die Kisten verkaufen?

Also bei Mercedes wird man eigentlich immer höflich empfangen. Zumindest ich habe diese Erfahrung gemacht. Ich habe lange zwischen dem A3 und nem C-Coupé hin- und her überlegt. Auch der Mercedes-Verkäufer war sehr zuvorkommend und hat sich viel Zeit genommen, trotz meines Outfits, wie vor geschrieben. Lediglich bei BMW (ich wollte mir den 1er zumindest mal anschauen) wurde ich absolut ignoriert, bzw. hat sich der Verkäufer lieber wieder dem Empfangsmäuschen gewidmet, als mich als potenziellen Kunden wahrzunehmen. 😛

@stefansöhle

Schade das es so gelaufen ist. Nähere Umstände sind ja nicht gepostet worden....5 Min vor Feierabend oder so. Fakt ist, wenn Du den üblichen Anruf von Audi bzw. dem Callcenter bekommst dann ganz genau möglichst mit Namen des Verkaufsberaters den Sachverhalt schildern. Das schlägt durch bis auf den Typ....mit Sicherheit....Ein ruhiges Gespräch über das Thema mit der Firmenleitung kann auch manchmal helfen die Verkaufsberater etwas " aufzuwecken ",
aber trotzdem viel Spass mit dem Auto und Gute Fahrt. :-))
Gruß

Es gibt aber auch Polo-Hemden oder Blue Jeans die weit teurer sind als so mancher Anzug.😁
Wurde weder bei MB noch bei Audi enttäuscht. Bei MB hab ich sogar einen Vorführwagen übers Wochenende bekommen, was normal von MB nicht gestattet wird. Und ich bin 21.

Aber mal ehrlich, wer will schon eine Einweisung die ein oder zwei Stunden dauert ? Der Verkäufer somit alles nur künstlich in die Länge zieht und dir dann erklärt wie man das Licht einschaltet und die Tür öffnet?
Als ich meinen abholte wollte ich nur Gas geben bzw. endlich im A3 platznehmen. Hab das dem Verkäufer klar gemacht und ich konnte nach 15 Minuten endlich losfahren.

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


Es gibt aber auch Polo-Hemden oder Blue Jeans die weit teurer sind als so mancher Anzug.😁

Das bestreitet auch niemand. Aber ich wage mal zu behaupten, dass 80 % aller Audi-Verkäufer eine 5 Euro Billig-Jeans von NKD nicht von einer 120 Euro G-Star-Jeans unterscheiden können, die ich übrigens bei der Präsentation des SLK getragen habe. 😉

Ich denke es ist schon ungewöhnlich wenn man innerhalb von 2 Minuten den Schlüssel ausgehändigt bekommt...und dann losfahren kann, als hätte man kein Geld dafür bezahlt....

Mein Freundlicher Verkäufer hat sich genügend Zeit genommen selbst eine kurze Probefahrt durchzuführen.....Hatte sogar den Eindruck, das Fahrzeug hätte sogar ihm ganz gut gefallen...lach

Es ist zwar nicht unbedingt nötig, jemand stundenlang einzuweisen....aber abspeisen sollte man den Kunden dann doch nicht.....

Zitat:

Original geschrieben von maziggy


Habe dem netten Herrn dann kurz meine fertig ausgekluegelte Konfiguration gezeigt (liegt bei 42.500 Talern Listenpreis) und ihm freundlich mitgeteilt, dass ich den Wagen nun in einem serioesen Autohaus bestellen werde, wo der Kunde auch vernuenftig behandelt wird. Da ist ihm dann die Kinnlade runtergefallen...

Gruss, Martin

richtig so :thumbs:

hoffen wir das auch für diesen 🙂 gilt: "aus fehlern lernt man...".

😁

So, nachdem ich gestern Abend 2 Stunden rumgerechnet habe wieseo die Anzahlung aufeinmal mehr war als vereinbart, hatte ich zu guter letzt dann meine ausgehandelte Darlehnsvertragsumme mit der der Rechnung verglichen, die ich bei der Übergabe bekommen habe und siehe da:
DIE RECHNUNG IST HÖHER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum ist mir ein Rätsel, das komische ist auch das es eine ganz krumme Summe ist, ich werde morgen jedenfalls hinfahren und mir das Vorrechnen lassen!

Und es kommst noch besser, habe mir gestern Nachmittag, nach dem ich mich etwas beruhigt hatte, mein Neuen mal genauer angesehn:

- weiße Ablagerungen(scheint von der Pollitur zu sein) in den Spalten, an den Rücklichtern und in der Scheinwerferreinigungsanlage, an den Seitenschutzleisten

- Scheiben von Innen fettig und Windschutzscheibe schmierig

- Amaturenbrett und die schwarzen A-Säulen mit weißen Fusseln ÜBERSÄHT, man sieht es sofort super deutlich

- hinten alles staubig

Und das mit der Rechnung ist mir ein Absolutes Rätsel.

Stefan

Stefan, hast du dir das Auto bim Händler nicht genau angeschaut?? In IN ist man auf der sichereren Seite, da die in der Endkontrolle anscheinend sehr gut arbeiten, aber das kann doch bei jedem Händler anders sein. Alle von dir aufgezählten Mängel hätte man bei einem schnellen "mal-ums-Auto-rumlaufen" gesehen.

Zitat:

man sieht es sofort super deutlich

Anscheinend doch nicht... 😉

Greetz
Rainer

Um nochmal zum Alter zurückzukommen:

Ich bin auch erst 22 und sehe eher wie unter 20 als Mitte 20 aus. Nichtsdestotrotz kann ich von meinem Autohaus des Vertrauens (Niederösterreich) nur Positives berichten. Der dortige Verkäufer hat mich vorher weder gekannt (mein Vater kennt ihn zwar, aber auch nur vom Sehen) noch stehe ich im Verdacht besonders betucht zu sein 🙂
Nichtsdestotrotz kam er schon bei meinem ersten Besuch (Jeans und Hemd) sofort auf mich zu und brachte mir die Aufmerksamkeit entgegen, welche sich ein potentieller Kunden erwarten kann. Auch Probefahrten (A3 und A4, eine Woche später die Backe) waren überhaupt kein Problem.
Bei einem weiteren Besuch im Autohaus gelangte ich an einen anderen Verkäufer, der Verkäufer vom ersten mal kam aber auch diesesmal gleich dazu und fragte nach meinem Befinden und ob er helfen könnte.
Nach diesen Erlebnissen bin ich von meiner ursprünglichen Option "Jütten&Kohlen" abgekommen, weil ich dieses Verhalten (vor allem nach den Berichten hier und in diversen Magazinen) doch honorieren will.
Im Winter werde ich nun meine Backe bestellen, damit ich sie pünktlich zu meinem 23er übernehmen kann *freu*
Ich hoffe, meine positiven Eindrücke werden sich bei der Übernahme bestätigen.

MfG
Stephan

Schlimm war es bei Opel und Peugeot...
Erstmal musste ich ewig lange auf einen Verkäufer warten...bin schließlich zu ihm an den Schreibtisch... das er beim Reden überhapt vom Bildschirm weggeguckt hat, war alles... naja... Ist auch DER Grund gewesen, wieso ich bei Audi gelandet bin. Ist zwar nur ein Jahreswagen (privat), aber die Leute vom Service sind sehr respektvoll und freundlich.

@ stefansöhnle

bei Mercedes ist mir und meinem Vater auch schon mal sowas ähnliches passiert. Bei der Werksabholung haben wir beide das Auto genaustens angeguckt. Erst als wir daheim waren, haben wir Verfärbungen im Teppich und einen total versifften Innenraum vorgefunden. Wir schieben es auf die schlechte Halogen-Beleuchtung in der Halle und auf die Nervosität beim Abholen.

Gruß X

Deine Antwort
Ähnliche Themen