Bin enttäuscht............!
Hi,
also gestern war es soweit, konnte mein A3 jetzt endlich abholen, es war mein Geburtstag (24), und habe mich dementsprechend sehr gefreut.
Doch von der Übergabe bin ich absolut ENTTÄUSCHT😕, es war ca. in 3min. erledigt/abgearbeitet, ich war schneller auf der Straße als ich gucken konnte. Es wurde mir nichts aber auch nichts erklärt. Ich konnte das irgendwie nicht glauben und als mein ''Freundlicher'' dann sagte, mit einem Lächeln: So nun fahrt mal los! habe ich mich abgearbeitet gefühlt, so nach dem Motto, das Auto ist verkauft und das wars!
Hinzu kommt noch, das die Anzahlung aufeinmal mehr war und er meinte das würde in meinem Vertrag stehen, TUT ES ABER NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es war eine glatte Summe ausgemacht, habe es nachgeschaut und es wurde nichts anderes vereinbart, bis gestern aufeinmal. Da fing bei mir die Unzufriedenheit schon an..................
Hatte mich echt gefreut, auf eine schöne Übergabe, auf mein Traumauto und dann sowas. Ich weiß nicht so genau, aber irgendwie fühl ich mich sche...!
Habe so das Gefühl jetzt, er hat das Auto verkauft und damit bin ich erledigt, hauptsache ein Wagen mehr verkauft.
Meine Freundin die dabei war sagt zu mir als ich losgefahren bin: das könne sie jetzt nicht glauben, es war eine schlechte Übergabe, eine glatte 6
Kann mich irgendwie noch nicht so richtig freuen...............
Ich musste mir das von der Seele reden/schreiben
Stefan
(vielleicht habe ich zuviel erwartet)
53 Antworten
http://chris.gallery24.info/audi_abholung/ingolstadt_050801_18Zitat:
Original geschrieben von derchris
Meinen ersten A3 habe ich damals beim "Freundlichen" in Empfang genommen, das war auch eher ernüchternd, meinen neuen habe ich am 01.08.2005 im Audi Forum Ingolstadt abgeholt und es war ein Erlebnis!
Mörderbrüll! 😁 Hat der Typ die auch das Auto übergeben? Ich hatte den auch zweimal und der war megaschlecht! Ich musste ihm das NAvi+ erklären und auch ein paar andere Dinge. Außerdem fragte er mich doch glatt nach Ausstattungsmerkmalen die er gar nicht kannte! (Abwahl Slinesportfahrwerk) Ebenfalls gab dieser Mitarbeiter mir absolute Falschinformationen, wo es im nachhinein noch richtig ärger gab. Also sollte jemand von euch diesen Typen bei der Abholung haben, wird es sicherlich lustig wenn man schon etwas Ahnung hat. Mein Kühlfach soll im Winter auch heizen! 😁
Ansonsten kann ich eine Abholung bei Audi nur Empfehlen!
Gruß Scoty81
Also ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber wenn ich nen AUDI kauf für soooo viel Kohle, und mich WOOOOOCHEN drauf freue, dann würde ich doch nicht zum popelhändler gehen und es dort abholen. selbst wenn der sich alle alle alle mühe gibt, ist das kein vergleich zu IN.. und ich war vor 2 wochen in NU und ich muß sagen, ich dachte IN wär TOP, aber NU ist TOPPER !!!! der Flair gehört einfach bei nem deutschen Autokauf dazu...sowas würde ich nie beim Händler machen, da kommt der Funken nicht rüber.
Kann dich voll verstehen... auf der anderen Seite, Pech das du´s nicht im Werk abgeholt hast. Aber ist ja nicht dein letzter Audi =) und "Freude am Fahren" kommt beim Fahren *G* der "Vorsprung" natürlich auch...
Gruß Thom =)
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
http://chris.gallery24.info/audi_abholung/ingolstadt_050801_18
Mörderbrüll! 😁 Hat der Typ die auch das Auto übergeben? Ich hatte den auch zweimal und der war megaschlecht!
Also sollte jemand von euch diesen Typen bei der Abholung haben, wird es sicherlich lustig wenn man schon etwas Ahnung hat. Mein Kühlfach soll im Winter auch heizen! 😁
Ansonsten kann ich eine Abholung bei Audi nur Empfehlen!
Naja so schlecht war er nicht, er kannte inzwischen auf die Funktionen des Navi+, hatte kein Grund zu klagen. Gut er erzählte mir keine wirklichen Neuigkeiten, aber ich habe dieses Prozedere über mich ergehen lassen 🙂
Ihr habt mit der Werksabholung total recht und ich bedaure es zu tiefst das ich es nicht gemacht habe. Aber ich lerne aus Erfahrungen und bei meinem nächsten Audi bin ich gewiss schlauer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe es jetzt auch erfahren wie es ist wenn der ''Freundliche'' bis zur Übergabe freundlich ist und dann wenn der Moment der Freude am höchsten ist am Stichtag der Übergabe..................absturz der FREUNDLICHKEIT!
Werde ihn die Tage auf jedenfall nochmal darauf ansprechen.
Und vielen lieben DANK für eure Beiträge, hilft mir sehr........
Stefan
Ähnliche Themen
meide deinen händler in zukunft doch einfach und lass die inspektionen bei einem anderen audi-händler machen. dann hast du keinen ärger mehr und deinen übergabe-händler triffst du auch damit. das hat keine auswirkung auf die garantie.
Ich denke, es liegt mitunter auch an deinem Alter...
ich mit meinen 23 Jahren werde in der Regel SEHR OFT noch nicht richtig wahrgenommen. Vielleicht warst du in seinen Augen einfach zu jung..., und so jungen Leuten muss man ja nix mit auf den Weg geben..., man hat ja nix von ihnen zu erwarten. Ich bin diesbezüglich schon sehr oft enttäuscht worden. Was ich alles schon erlebt habe... :-(
In der Regel nehmen einen die Leute in unserem Alter erst wahr, wenn man mal etwas "direkter" mit ihnen redet.
Kann die nur empfehlen, nochmal etwas deutlicher mit deinem Freundlichen zu reden..., damit er einen akzeptablen Umgang mit dir lernt.
Gruß, X
Ich würde das noch mit der Anzahlung klären, und dann den 🙂 wechseln, ganz einfach.
Viel spaß mit deinem kleinen, und allzeit knitterfreie Fahrt, das ist das wichtigste!
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von {OR}x-cite
Ich denke, es liegt mitunter auch an deinem Alter...
ich mit meinen 23 Jahren werde in der Regel SEHR OFT noch nicht richtig wahrgenommen. Vielleicht warst du in seinen Augen einfach zu jung..., und so jungen Leuten muss man ja nix mit auf den Weg geben..., man hat ja nix von ihnen zu erwarten. Ich bin diesbezüglich schon sehr oft enttäuscht worden. Was ich alles schon erlebt habe... :-(
In der Regel nehmen einen die Leute in unserem Alter erst wahr, wenn man mal etwas "direkter" mit ihnen redet.Kann die nur empfehlen, nochmal etwas deutlicher mit deinem Freundlichen zu reden..., damit er einen akzeptablen Umgang mit dir lernt.
Gruß, X
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, als es bei mir daran ging, konkrete Infos über mein zukünftiges Fahrzeug zu sammeln. Da schlappst Du als 25jähriger ins *noble* Audi-Autohaus, dort ist zwar kaum was los, aber meinst Du da käme mal einer auf den Gedanken, mich als potenztiellen Kunden zu beraten?
Zugegeben - manchmal kann's auch störend sein, wenn Verkäufer (allgemein, nicht Automobil-bezogen) um einen herumwuseln und ständig fragen, ob sie einem weiterhelfen können. Doch wenn man offensichtliches Interesse zeigt, darf doch das scheinbar junge Alter kein Grund für schlechtere Beratung sein! Dasselbe gilt für's Outfit. Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob nicht doch der Herr mit Anzug&Krawatte schneller/ausfühlicher bedient wird, als derjenige mit Bluejeans und Turnschuhen.
Jedenfalls hat mich das sehr geärgert als Interessent eines mind. 20.000,-Euro teuren Gegenstandes den Verkäufer mit meinen Fragen "belästigen" zu müssen.
Mein Fazit - solange solch ein Verhalten vorherrscht geht's den Verkäufern / Autohäusern noch viel zu gut.
Glücklicherweise ist man selten auf einen bestimmten Händler / Verkäufer angewiesen.
Gruß, Hermi
Zitat:
Original geschrieben von Hermi78
Da schlappst Du als 25jähriger ins *noble* Audi-Autohaus, dort ist zwar kaum was los, aber meinst Du da käme mal einer auf den Gedanken, mich als potenztiellen Kunden zu beraten?
Das ist mir sogar noch mit 34 passiert.
Ich bin 36 (OK ich habe mich gut "gehalten" und sehe juenger aus), aber bei mir war es genauso. Habe dem netten Herrn dann kurz meine fertig ausgekluegelte Konfiguration gezeigt (liegt bei 42.500 Talern Listenpreis) und ihm freundlich mitgeteilt, dass ich den Wagen nun in einem serioesen Autohaus bestellen werde, wo der Kunde auch vernuenftig behandelt wird. Da ist ihm dann die Kinnlade runtergefallen und er hat natuerlich sofort versucht, alles wieder auszubuegeln. Aber nicht mit mir. Da habe ich keinen Bock drauf. Autohaeuser gibt es wie Sand an Meer. Ganz einfache Sache und fertig.
Gruss, Martin
Man, was habt ihr nur für 🙂 !? Meiner hat sich viel Zeit für mich genommen, trotz Cargozip-Hose, Sweatshirt und Kappe, und das am Samstag vormittag, wo viel los war. Er hat mir sogar nen niegelnagelneuen Ambition aus seinem Lager fertig machen lassen, damit ich ihn Probe fahren konnte. Und nachdem wir uns nicht auf den Preis einigen konnten, blieb er trotzdem freundlich und meinte, er hofft mich dann wenigstens zum Service begrüßen zu dürfen. Und das werde ich auch ganz sicher bei ihm machen. Ach ja, ich bin 32. Also auch noch nicht in einem "seriösen Alter. 😉
Ihr müßt nur freundlicher zu Eurem 'Freundlichen' sein.
Bei mir gabs zur Übergabe Kaffee, eine Einweisung, eine Flasche
Schampus, einen Schirm und zum Schluß noch ein Familenfoto
mit dem neuen Wagen. Gummi-Fußmatten lagen auch im
Kofferraum.
Dann hat mich mein Freundlicher auch noch beim Audi A plus Programm
angemeldet.
Ich kann nicht klagen.
Rummkugel
Zitat:
Vielleicht warst du in seinen Augen einfach zu jung..., und so jungen Leuten muss man ja nix mit auf den Weg geben..., man hat ja nix von ihnen zu erwarten.
Ist aber nicht logisch. Genau von den Jungen kann ich doch etwas erwarten, schließlich werden die ja älter und haben dann auch mehr Kaufkraft...
Außerdem ist es ein schlechter Verkäufer, wenn er nicht jeden kunden gleich gut behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Man, was habt ihr nur für 🙂 !? Meiner hat sich viel Zeit für mich genommen, trotz Cargozip-Hose, Sweatshirt und Kappe, und das am Samstag vormittag, wo viel los war. Er hat mir sogar nen niegelnagelneuen Ambition aus seinem Lager fertig machen lassen, damit ich ihn Probe fahren konnte. Und nachdem wir uns nicht auf den Preis einigen konnten, blieb er trotzdem freundlich und meinte, er hofft mich dann wenigstens zum Service begrüßen zu dürfen. Und das werde ich auch ganz sicher bei ihm machen. Ach ja, ich bin 32. Also auch noch nicht in einem "seriösen Alter. 😉
Der jetzige ist auch ein Freundlicher, wie sich das gehoert 😛
Gruss, Martin
Also ich kann mich mit meinem Freundlichen auch nicht unbedingt beklagen. Zu Anfang (mit Anzug und Krawatte) wurde ich mit Handschlag begrüßt und in meinen Augen insgesamt recht gut betreut. Kaffee gab´s auch 😉
Als der Wagen übergeben wurde und ich danach noch zwei mal wegen Kleinigkeiten dort war (allerdings auch mit Anzug und Krawatte), erschien mir der Kundenbetreuer etwas distanzierter, so nach dem Motto. "Wagen ist verkauft, Kohle ist verdient, alles andere was du willst kostet uns jetzt sowieso nur noch Geld". Insgesamt bin ich mit meinem Freundlichen aber recht zufrieden.
Noch ne kleine Anmerkung: Während des damaligen Verkaufsgespräches kamen zwei Jungspunte ins Autohaus gestapft, Blue-Jeans, Polo bzw. T-Shirt an. Ich schätzte sie auf Anfang Mitte 20. Als mein Kundenbetreuer sich kurz entschuldigte, um bei den beiden Jungs nachzufragen, habe ich interessiert zugehört. "Haben Sie nen RS4 zur Probefahrt da?"... "Nein", sagte der Freundliche freundlich. "So einen Wagen haben wir nicht hier stehen, den müssten wir auch erst anfordern".... Nachdem die Jungs dann noch nach nem anderen übermotorisierten Fahrzeug gefragt hatten, das sie fahren wollten und mind. noch zweimal nach dem RS4 gefragt hatten, wurde der Freundliche leicht ungeduldig. "Ich habe es Ihnen schon gesagt....".
Unabhängig davon, ob ich nun in Blue-Jeans oder Anzug zu Audi komme, erwarte ich, dass ich gleich behandelt werde, also gleich gut. Meine Kleidung spiegelt ja nicht unbedingt meinen Kontostand wider. Ich kann es aber vollstens nachvollziehen, und sicherlich es das auch von den bereits gemachten Erfahrungen des Autohauses abhängig, dass man Leuten mit Anfang 20, die nach einem Rennwagen zur Probefahrt fragen und man davon ausgehen kann, dass sie dat Ding nur mal rennen lassen wollen, ohne konkrete Kaufabsichten der "Kunden", dass das Autohaus in diesen Fällen ein wenig auf Distanz geht. Sicher, pauschalisieren kann man das nicht, womöglich haben die Eltern der Jungs Kohle zum verbrennen, aber die Wahrscheinlichkeit ist nun mal recht gering. Ich konnte die ungeduldige Haltung des Freundlichen (der nicht unfreundlich war), vollstens nachvollziehen.
Ich bin der Meinung, dass die Autohäuser bei bestimmten hochpreisigeren Fahrzeugen grundsätzlich den potenziellen Kunden Gebühren abnehmen sollten, die man den Käufern beim tatsächlichen Vertragsabschluss dann wieder erlassen sollte. Was hätten die Jungs mit dem RS4 gemacht? Ruff uff die Bahn, linke Spur, 30 km mit 250 die Autobahn lang und am Ende das Schmuckstück dem Händler mit nem Grinsen aufn Hof gestellt. Sorry, dafür hab ich kein Verständnis.