Bin auch bald stolzer besitzer eines 1er...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo.

Da ich schon länger passiv im Forum unterwegs bin halte ich es nun für den richtigen Zeitpunkt meinen ersten Beitrag ins Board zu legen. Ich habe mir gestern endlich einen 1er bestellt. Es brauchte einige Zeit bis ich die passende Ausstattung konfiguriert und bei dem Händler den Preis gedrückt habe, aber nun ist es endlich so weit, na ja in 2 Monaten...

Als Erstes will ich euch meine Konfiguration nahe legen, dabei ist zu achten, dass ich aus Österreich komme und so die Ausstattungsvarianten etwas abweichen können.

BMW 118d E87 Advantage

-Serienausstattung
Kopfstützen hinten klappbar
Motorauslegung 89kw
Tagfahrlichtschaltung
CO2 Steuerung

-Sonderausstattung
Steuerungs-SA
Diesel Partikelfilter
Aussenspiegelpaket
Exterieur in Wagenfarbe
Titansilber metallic
Getränkehalterung
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Radio BMW Professional RDS
Stoff Moire antharzit

-Komfortpaket
Multifunktion für Lenkrad
LM Rad V-Speiche 229
aut. abblendend. I-Spiegel
Armauflage vorne
Leisten Titan matt
Park Distance Control Heck
Regensensor
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
M-Lederlenkrad

Und jetzt die Erklärung für meine Wahl:
Ich habe mich für einen 118d entschieden, weil er für meine Erfordernisse ausreichend ist. Zurzeit fahre ich mit einem 320ci e36 durch die Gegend und bin der Meinung dass der 118d genau so gut läuft, bergauf sogar agiler ist.

Die Advantage Ausführung habe ich hauptsächlich gewählt, da dadurch der Preis einiger Sonderausstattungen um einiges gesenkt werden kann.

Motorauslegung 89kw ist in Österreich aus versicherungstechnischen Gründen so geregelt 121 statt 122 PS spart doch ne menge Kohle.

Tagfahrlicht ist seit Ende dieses Jahres Pflicht in Österreich und wird bei Nichtbeachtung mit 15€ geahndet.

Durch den Kauf eines Dieselpartikelfilters erhält man in Österreich eine Unterstützung (Bonus Malus) in einer höhen von ca. 300€

Das Aussenspiegelpaket habe ich mir nur wegen den beheizten Aussenspiegeln bestellt, alles anndere ist bonus.

Exterieur in Wagenfarbe ist Pflicht bei Titansilber, da durch meine Konfiguration ohne Exterieur in Wagenfarbe (Lichtpaket, PDC) immer noch ein hässlicher schwarzer Streifen Plastik zu sehen gewesen wäre.

Titansilbermetallic empfinde ich deshalb von Vorteil, da das Auto nicht so pflegeintensiv wie bei einer dunklen Lackierung ist, des weiteren wirkt das Licht an den Türgriffen heller und wird an der Tür reflektiert und nicht absorbiert wie bei dunklen Farben und zuletzt erkennt man noch die ganzen Konturen und bruchkanten besser als bei dunklen Lackierungen.

Sportsitze sind für mich wichtig da ich fast jeden Tag über eine Bergstraße fahre und deshalb der Seitenhalt einfach gegeben sein muss.

Die Nebelscheinwerfer sind meines Wissens nach im Advantage Paket enthalten.

Xenon ist heutzutage Standard. Gegen falsch eingestellte Lichter sollte man gesetzlich vorgehen.

Radio BMW Professional habe ich genommen weil mir die zusätzlichen Einstellungen und Möglichkeiten (MP3, Verbrauchsanzeige,...) gefallen haben und auf eine iPod Steuerung über Radiodisplay bzw. Multifunktionslenkrad warte. Navigation benötige ich nicht, da ich hauptsächlich auf Straßen fahre, die ich kenne.

Klimaautomatik ist einfach praktisch.

Für Stoff Moire Antharzit habe ich mich entschieden, da es mir optisch am besten gefällt von allen Stoffvarianten und dazu gratis ist, des weiteren passt die Farbe zu Titansilber Metallic.

Da ich zurzeit mit M Sportfahrwerk unterwegs bin, sind die Pakete M Sportpaket und Dynamikpaket ausgeschieden. Obwohl ich noch so jung bin *gg* (werd im Februar 20) empfinde ich es als unkomfortabel so durch die Gegend zu fahren. Mir ist es wichtiger den Innenraum auf meine persönliche Wünsche auszustatten als Geld in irgendwelche Spoiler, usw zu stecken, die mir schlussendlich nichts bringen. Ob ich nun 2km/h schneller in der Kurve fahren kann oder besseren Federkomfort habe ist jedem selbst überlassen, aber meiner Meinung ist das Standardfahrwerk sportlich genug.

M Lederlenkrad fühlt sich gut an.

Falls Ihr irgendwelche Anregungen habt könnt Ihr es mir gerne mitteilen. Ich habe keine Probleme mit Kritik, selbstverständlich sollte diese aber begründet sein. Wenn ich meinen 1er erhalte stelle ich sofort Bilder rein und schreibe einen Testbericht für euch.

mfg

45 Antworten

Hat jemand von euch Fotos vom Lichtpaket. Mich interessiert die Beleuchtung an den Türgriffen bei Titansilber. Ich habe nur ein Bild in schlechter Qualität und schwarzer Aussenfarbe entdeckt.

Vielen dank für eure Bemühungen.

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


Ich habe hier im Forum darüber recherchiert (schreibt man das so?)
[...]
die Bordsteinautomatik ist ja auch ein gutes Feature, oder?

Hi,

zu 1.: Ja! 🙂

zu 2.: finde ich nicht. Ich kenne sie aus unserem 330ci und wenn man am Bordstein parkt, mag das ok sein. Aber für jede Art von Rückwärtsfahren inkl. in enge Garagen einparken, finde ich das Ding unmöglich. Ich würde das nicht mehr haben wollen bzw. ausschalten lassen.

man kann due Boardsteinautomatik ja auch einfach deaktivieren.
Einfach den Schieber für die elektr. Spiegelverstellung auf die Beifahrerseite einstellen und schon bleibt der Spiegel beim Retourgang wo er war.

Hat wirklich keiner von euch ein Bild der Vorfeldbeleuchtung bei einem Titansilbernen Einser? Wie gesagt, ich habe hier im Forum nur nen schwazen Einser gesehen und das bild ist miserabel. Ich wäre euch sehr dankbar dafür!

gruß nothing

Ähnliche Themen

hey also ich hab einen mit Lichtpaket - hab grad mal versucht ein Foto zu machen, doch leider erkennt man da nicht viel ! Ich versuchs mal weiter....

edit : so mal sehen ob dir das ausreicht 😉
leider erkennt man es aufgrund der Dunkelheit nicht so wirklich und der Blitz wurde auch schon auf die geringste Stufe gestellt 🙂

http://img64.imageshack.us/img64/806/simg1224am7.jpg
http://img64.imageshack.us/img64/3751/simg1221bb1.jpg

LG Flo

@mcflow
Vielen Dank für deine Bemühungen. Es freut mich sehr zu sehen, dass sich die 1er Fahrer hier gegenseitig in allen lebenslagen helfen. Beim zweiten Bild sieht man es etwas deutlicher. Ich bin wirklich überrascht von der Leutkraft, einfach nur wow.

Anbei noch ein Tip, damit die Bilder besser werden:
Erstmal sollte die Auflösung auf das maximum gestellt werden. Wenn ihr solche Lichteffekte fotografieren wollt solltet ihr das am besten an dunklen Orten (z.b. Garage) machen. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten solltet ihr ein Stativ benutzen, da das Foto immer verwackelt wenn man ohne Blitz fotografiert. Da nur so der Lichteffekt unverfälscht abgebildet wird sollte er immer ohne Blitz fotografiert werden. Schlussendlich müsst ihr nur noch etwas mit der Belichtungszeit rumspielen (lägere Belichtungszeit -> Bild wird heller, kürzere Belichtungszeit -> Bild ist dunkler).

Ich will nicht als Oberlehrer dastehen, sondern nur eine Hilfe darstellen, für diejenigen, die sich nicht so mit fotografieren beschäftigen.

Danke für eure Unterstützung!

hey danke für die Hilfe 🙂
Das nächste Mal werden die Fotos bestimmt besser.

Aber nochmals zu der Leuchtkraft.... Diese ist einfach klasse - das Licht streut auch sehr weit, wie ich finde, sodass auch um das Auto alles hell erleuchtet. Die Optik ist zudem der ganz tolle Nebeneffekt.

In der Dämmerung und gerade in der Nacht ist diese Sonderausstattung sehr hilfreich und trifft immer auf Begeisterung.

LG Flo

Hi

Bin gerade von der Arbeit gekommen, diese Woche ist mal wieder Stress pur und das gleich am Montag. Aber dafür werde ich abgelenkt und muss nicht immer an meinen kleinen denken.

Hab heute beim Nachhausefahren bemerkt dass die E46 3er, welche mit Xenon ausgestattet sind bei den inneren Lichtern gelb leuchten ist das auch beim 1er so? Ich wollte auch noch wissen ob beim Tagfahrlicht (komme ja aus Österreich) nur die Standlichtringe leuchten oder das Abblendlicht brennt. Ist es nicht schädlich für Xenonlicht dauernd zu brennen? Ist es möglich das Tagfahrlicht auszuschalten und nur mit Nebelscheinwerfern (können auch als Tagfahrlicht verwendet werden) rumzufahren oder muss das Abblendlicht eingeschaltet sein, damit man die Nebelscheinwerfer einschalten kann?

mfg

Am Freitag ist es so weit

Mein 1er steht beim Händler und wartet nur darauf gefahren zu werden. Die kaum zu ertragende Zeit vom Kauf bis zum ersten Anlassen ist bald vorbei, endlich.

In nächster Zeit werdet ihr wieder mehr von mir hören und sehen. Ich werde mich darum bemühen einen möglichst sachlichen Erfahrungsbericht zu verfassen und qualitativ hochwertige Bilder vom Auto und dessen Details hier ins Forum zu stellen.

Als ich gestern bei meinem Händler war haben wir noch über die Finanzierung geredet und danach zeigte er mir meinen noch nicht aufbereiteten 1er. Es ist ein tolles gefühl, wie sich eine Idee, Wunsch oder auch Traum erfüllt und materiell gesehen vor dir steht und du es mit deinen Sinnen wahrnehmen kannst. Man kann es wohl am besten mit dem Gefühl vergleichen, als wir noch klein waren und darauf warteten, dass der Weihnachtsmann unsere Geschenke unter den Tannenbaum legte. Das Weihnachtsgebäck erfüllt das Haus mit einem süßlichen Geruch und du packst dein Geschenk aus und bist einfach nur überglücklich.

Wieder zurück zum Auto. Langsam näherten wir uns dem Auto und ein breites Grinsen setzte sich auf meinem Gesicht nieder. Zuerst habe ich seine Formen und Details betrachtet, wunderschön, und dann näherte ich mich dem Seitenfenster. Das Interieur, mit Folien übersäht, die Sitze verpackt, wow. Und dann der schwere Abschied, tut weh, aber man weiß, dass es nicht mehr lange dauert.

Ich hoffe, dass in euch nun das Gefühl wieder hoch kommt und ihr euch zurück erinnert, als ihr euren 1er bekommen habt. Freue mich schon auf euer Feedback und werde jede Frage so gut es geht beantworten.

Ach ja, zum Schluss noch eine Frage an Euch. Ist es normal, dass wenn man das M-Lenkrad bestellt auch den Ganghebel und Handbremse in M-Ausführung bekommt?

mfg nothingtodo

Re: Bin auch bald stolzer besitzer eines 1er...

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


Motorauslegung 89kw ist in Österreich aus versicherungstechnischen Gründen so geregelt 121 statt 122 PS spart doch ne menge Kohle.

hallo!

vorweg gratulation zu deinem auto und viel spaß!

was die versicherung betrifft oder vielmehr die steuer, wie du glaub ich meinst, so irrst du. die zeiten, zu denen es steuerklassen von z.b. 100 - 121 ps gab, die sind vorbei.

mittlerweile wird jedes einzelne ps herangezogen und gestaffelt berechnet, kannst du hier selbst prüfen:

http://www.uniqa.at/.../Rechner_motorbezogene_Versicherungssteuer.jsp

lg, steves

p.s.: kann mir mal jemand sagen, was euer auto in deutschland jährlich an steuern und versicherung kostet, wenn möglich beides getrennt? würde mich interessieren das zu vergleichen...

Endlich ist er da

Am Freitag habe ich meinen 1er vom Händler geholt und wurde auf dem Nachhauseweg gleich auf die Probe gestellt. Meine bedenken bezüglich der Wintertauglichkeit haben sich in Luft aufgelöst. Bei schneebedeckter Fahrbahn macht er keine Anstallten und hält tapfer die Spur. Das liegt zum einen wohl an den elektronischen Helferlein, zum anderen an den Winterreifen (185/60 R16 Goodyear RTF). Ich hatte vor dem 1er ein E36 320i Coupe und da liegen einfach Welten dazwischen.

Das normale Fahrwerk erweist sich als sportlich genug, fast schon zu hart und ist in etwa mit dem M-Fahrwerk des E36 zu vergleichen. Was ich genial finde ist die Lenkung. Einmal eingelenkt kann man die Hände vom Lenkrad nehmen, zumindest bei langgezogenen Kurven, und das Auto hält die Richtung von selbst. Das Auto ist sehr Spurtreu und gibt Schlaglöcher und Spurrinnen nicht an´s Lenkrad weiter.

Das heutzutage verwendete Plastik ist meines Erachtens nach qualitativ nicht mehr mit dem früher Verwendeten zu vergleichen. Es wirkt alles etwas "billiger" und filigraner als beim E36, aber das ist ja nicht nur bei BMW so.

Die Sportsitze sind ergonomisch und passen sich perfekt an den Körper an, jedoch sollte man es sich 2mal überlegen diese zu bestellen, falls man etwas fester gebaut ist. Etwas sorgen macht mir die ausziehbare Sitzfläche, da sich dort sicher Staub usw. ansammeln wird.

Das Radio Professional und die standardmäßigen Lautsprecher leisten ihren Dienst und das noch ziemlich gut. Im Vergleich zum HiFi-System des Jeep Commander vom Vater ist der Klang des 1er´s aber nicht so warm. Die Lautsprecher bringen die Musik etwas blechern rüber und man nimmt ein leises rauschen bei höher werdender Lautstärke wahr. Im großen und ganzen ist die Anlage aber mehr als genügend für ein Auto der Golfklasse und der Boden vibriert auch tapfer mit.

An der Klimaanlage ist nichts auszusetzen. Sie bläst sofort warme Luft ins Wageninnere und hält auch die eingestellte Temperatur.

Nun mal eine Frage an euch. Der Händler meinte bei der Übergabe dass der Verbrauch bis 4000km etwas höher ist. Am Anfang stand der Verbrauch bei 14 Liter ist jedoch nach ca. 70km bis auf 6.4 Liter gesunken und würde wohl noch weiter fallen, wenn ich etwas rumfahren würde. Ist das normal oder habe ich einen wunder1er bekommen?

P.s.: Bilder folgen bald.

mfg nothingtodo

Re: Endlich ist er da

Zitat:

Original geschrieben von nothingtodo


Am Freitag habe ich meinen 1er vom Händler geholt und wurde auf dem Nachhauseweg gleich auf die Probe gestellt. Meine bedenken bezüglich der Wintertauglichkeit haben sich in Luft aufgelöst. Bei schneebedeckter Fahrbahn macht er keine Anstallten und hält tapfer die Spur. Das liegt zum einen wohl an den elektronischen Helferlein, zum anderen an den Winterreifen (185/60 R16 Goodyear RTF). Ich hatte vor dem 1er ein E36 320i Coupe und da liegen einfach Welten dazwischen.

Das normale Fahrwerk erweist sich als sportlich genug, fast schon zu hart und ist in etwa mit dem M-Fahrwerk des E36 zu vergleichen. Was ich genial finde ist die Lenkung. Einmal eingelenkt kann man die Hände vom Lenkrad nehmen, zumindest bei langgezogenen Kurven, und das Auto hält die Richtung von selbst. Das Auto ist sehr Spurtreu und gibt Schlaglöcher und Spurrinnen nicht an´s Lenkrad weiter.

Das heutzutage verwendete Plastik ist meines Erachtens nach qualitativ nicht mehr mit dem früher Verwendeten zu vergleichen. Es wirkt alles etwas "billiger" und filigraner als beim E36, aber das ist ja nicht nur bei BMW so.

Die Sportsitze sind ergonomisch und passen sich perfekt an den Körper an, jedoch sollte man es sich 2mal überlegen diese zu bestellen, falls man etwas fester gebaut ist. Etwas sorgen macht mir die ausziehbare Sitzfläche, da sich dort sicher Staub usw. ansammeln wird.

Das Radio Professional und die standardmäßigen Lautsprecher leisten ihren Dienst und das noch ziemlich gut. Im Vergleich zum HiFi-System des Jeep Commander vom Vater ist der Klang des 1er´s aber nicht so warm. Die Lautsprecher bringen die Musik etwas blechern rüber und man nimmt ein leises rauschen bei höher werdender Lautstärke wahr. Im großen und ganzen ist die Anlage aber mehr als genügend für ein Auto der Golfklasse und der Boden vibriert auch tapfer mit.

An der Klimaanlage ist nichts auszusetzen. Sie bläst sofort warme Luft ins Wageninnere und hält auch die eingestellte Temperatur.

Nun mal eine Frage an euch. Der Händler meinte bei der Übergabe dass der Verbrauch bis 4000km etwas höher ist. Am Anfang stand der Verbrauch bei 14 Liter ist jedoch nach ca. 70km bis auf 6.4 Liter gesunken und würde wohl noch weiter fallen, wenn ich etwas rumfahren würde. Ist das normal oder habe ich einen wunder1er bekommen?

P.s.: Bilder folgen bald.

mfg nothingtodo

hallo,

die wesentlich bessere wintertauglichkeit gegenüber meines vorgänger-autos (318 e36) kann ich auch bestätigen!

das liegt wohl auch an der optimalen gewichtsverteilung des 1ers

grüße aus dem schwarzwald!

he

Hallöchen

Hey Leute

ich hab mich eben hier angemeldet und hab noch nicht so wirklich den überblick über die foren, also schreibe ich meine frage jetzt einfach mal hier rein.

Also, ich bekomme zu meinem geburtstag (23.08) einen einser. Wahrscheinlich den neuen dreitürer.

So, und nu wollt ich ma fragen ob ihr mich hier mal beraten könnt, ich weiß nähmlich echt nicht was für eine farbe ich nehmen soll.

Ich will aufjedenfall etwas auffälliges, also nicht schwarz oder silber (haben in meinem Ort schon zu viele), also hab ich an Rot oder Weiß gedacht.

Ich weiß aber echt nicht welches schöner ist und ob weiß vielleich zu extrem is.

Würd mich freuen wenn ihr mich mal beraten könntet =) will schließlich hinterher nicht bereuen das ich die falsche farbe genommen habe =)

Also, ich hoffe auf Antwort

Liebe grüße Madelin

Da wirst du wohl um "probegucken" nicht herumkommen. Weiß ist für mich ein heißer Kandidat, weil ich es am 1er gelungen finde. (Alle Anbauteile müssen natürlich in Wagenfarbe sein.) Ansonsten patagoniagrün-metallic, was das ewige Silber etwas abwandelt, aber gewiss nicht in die Kategorie "auffällig" passt.

Re: Hallöchen

Zitat:

Original geschrieben von MeinNäschen


Ich will aufjedenfall etwas auffälliges, also nicht schwarz oder silber (haben in meinem Ort schon zu viele), also hab ich an Rot oder Weiß gedacht.

Ich weiß aber echt nicht welches schöner ist und ob weiß vielleich zu extrem is.

Das neue peachblue metallic ist echt schön! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen