Bin auch bald stolzer besitzer eines 1er...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo.

Da ich schon länger passiv im Forum unterwegs bin halte ich es nun für den richtigen Zeitpunkt meinen ersten Beitrag ins Board zu legen. Ich habe mir gestern endlich einen 1er bestellt. Es brauchte einige Zeit bis ich die passende Ausstattung konfiguriert und bei dem Händler den Preis gedrückt habe, aber nun ist es endlich so weit, na ja in 2 Monaten...

Als Erstes will ich euch meine Konfiguration nahe legen, dabei ist zu achten, dass ich aus Österreich komme und so die Ausstattungsvarianten etwas abweichen können.

BMW 118d E87 Advantage

-Serienausstattung
Kopfstützen hinten klappbar
Motorauslegung 89kw
Tagfahrlichtschaltung
CO2 Steuerung

-Sonderausstattung
Steuerungs-SA
Diesel Partikelfilter
Aussenspiegelpaket
Exterieur in Wagenfarbe
Titansilber metallic
Getränkehalterung
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Radio BMW Professional RDS
Stoff Moire antharzit

-Komfortpaket
Multifunktion für Lenkrad
LM Rad V-Speiche 229
aut. abblendend. I-Spiegel
Armauflage vorne
Leisten Titan matt
Park Distance Control Heck
Regensensor
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
M-Lederlenkrad

Und jetzt die Erklärung für meine Wahl:
Ich habe mich für einen 118d entschieden, weil er für meine Erfordernisse ausreichend ist. Zurzeit fahre ich mit einem 320ci e36 durch die Gegend und bin der Meinung dass der 118d genau so gut läuft, bergauf sogar agiler ist.

Die Advantage Ausführung habe ich hauptsächlich gewählt, da dadurch der Preis einiger Sonderausstattungen um einiges gesenkt werden kann.

Motorauslegung 89kw ist in Österreich aus versicherungstechnischen Gründen so geregelt 121 statt 122 PS spart doch ne menge Kohle.

Tagfahrlicht ist seit Ende dieses Jahres Pflicht in Österreich und wird bei Nichtbeachtung mit 15€ geahndet.

Durch den Kauf eines Dieselpartikelfilters erhält man in Österreich eine Unterstützung (Bonus Malus) in einer höhen von ca. 300€

Das Aussenspiegelpaket habe ich mir nur wegen den beheizten Aussenspiegeln bestellt, alles anndere ist bonus.

Exterieur in Wagenfarbe ist Pflicht bei Titansilber, da durch meine Konfiguration ohne Exterieur in Wagenfarbe (Lichtpaket, PDC) immer noch ein hässlicher schwarzer Streifen Plastik zu sehen gewesen wäre.

Titansilbermetallic empfinde ich deshalb von Vorteil, da das Auto nicht so pflegeintensiv wie bei einer dunklen Lackierung ist, des weiteren wirkt das Licht an den Türgriffen heller und wird an der Tür reflektiert und nicht absorbiert wie bei dunklen Farben und zuletzt erkennt man noch die ganzen Konturen und bruchkanten besser als bei dunklen Lackierungen.

Sportsitze sind für mich wichtig da ich fast jeden Tag über eine Bergstraße fahre und deshalb der Seitenhalt einfach gegeben sein muss.

Die Nebelscheinwerfer sind meines Wissens nach im Advantage Paket enthalten.

Xenon ist heutzutage Standard. Gegen falsch eingestellte Lichter sollte man gesetzlich vorgehen.

Radio BMW Professional habe ich genommen weil mir die zusätzlichen Einstellungen und Möglichkeiten (MP3, Verbrauchsanzeige,...) gefallen haben und auf eine iPod Steuerung über Radiodisplay bzw. Multifunktionslenkrad warte. Navigation benötige ich nicht, da ich hauptsächlich auf Straßen fahre, die ich kenne.

Klimaautomatik ist einfach praktisch.

Für Stoff Moire Antharzit habe ich mich entschieden, da es mir optisch am besten gefällt von allen Stoffvarianten und dazu gratis ist, des weiteren passt die Farbe zu Titansilber Metallic.

Da ich zurzeit mit M Sportfahrwerk unterwegs bin, sind die Pakete M Sportpaket und Dynamikpaket ausgeschieden. Obwohl ich noch so jung bin *gg* (werd im Februar 20) empfinde ich es als unkomfortabel so durch die Gegend zu fahren. Mir ist es wichtiger den Innenraum auf meine persönliche Wünsche auszustatten als Geld in irgendwelche Spoiler, usw zu stecken, die mir schlussendlich nichts bringen. Ob ich nun 2km/h schneller in der Kurve fahren kann oder besseren Federkomfort habe ist jedem selbst überlassen, aber meiner Meinung ist das Standardfahrwerk sportlich genug.

M Lederlenkrad fühlt sich gut an.

Falls Ihr irgendwelche Anregungen habt könnt Ihr es mir gerne mitteilen. Ich habe keine Probleme mit Kritik, selbstverständlich sollte diese aber begründet sein. Wenn ich meinen 1er erhalte stelle ich sofort Bilder rein und schreibe einen Testbericht für euch.

mfg

45 Antworten

@wm_120d
Danke für deine Antwort und das Bild. Hast du deinen 1er laut Betriebsanleitung eingefahren?

Ich fahre jeden Tag um die 100km zur Arbeit und Zurück, da freue ich mich natürlich über jeden Minderverbrauch. Bin echt stolz auf meinen kleinen, da ich mittlerweile auf 5,9 Liter bin. Fahre ca. 1/2 Landstraße (gebirgig), 1/4 Stadt und 1/4 Autobahn und war echt überrascht bei diesen Temperaturen und mit einem neuen Auto so einen Verbrauch zu erreichen, da ja viele in diesem Forum von 7-8 Liter sprechen.

Wie gefallen Euch die Bilder? Die Qualität und Größe musste etwas einbußen, damit ich sie ins Bord stellen konnte, hoffe aber, dass sie ausreichend sind. Falls irgendjemand Fotos oder Infos zu, bzw. über die Ausstattung benötigt, stehe ich gerne zur Verfügung. Also nur her mit euren Fragen.

mfg oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen