Bilstein B16 PSS9

Audi TT 8N

Brauche mal wieder Euren Rat.

Könnte einigermaßen günstig an ein Bilstein B16 PSS9 für meinen TTCQ kommen. Das Problem: Es ist gebraucht und die Laufleistung ist nicht bekannt, da es von nem VW-Händler ist bei dem es ne Weile im Lager lag.

Welche Erfahgungen habt ihr generell mit gebrauchten Fahrwerken? Ich habe einige gute Fotos von dem Fahrwerk, aber rein von der Optik her kann ich wenig zu denm Zustand sagen. Wer von Euch hat denn auch ein Bilstein verbaut und könnte mir vielleicht bei der "Deutung der Fotos" ein bissl helfen.

Wäre für Infos dankbar.

Schönen Abend,

Sven

46 Antworten

Hi Ralle,

schau Dir doch bitte nochmal die pics an, die ich Anfangs in den Thread gestellt habe. Und ich hab Dir ja auch ein paar geschickt. Also an der VA kann man das Gewinde ja auch sehen auf den Pics, aber wo ist es an der HA?

wie, der wollte bei mir als vhb 700 € OHNE porsche bremsanlage, habt ihr aneinander vorbei geredet dass du jetzt für 550€ alles inklusive bekommst? wenn es so ist melde ich interesse an der bremsanlage!

wenn die verstell"klötze" für hinten nicht dabei sind kannste das vergessen.
irgendwie hört sich das ein wenig so an als ob der vw händler da irgendeinen unfallwagen geschlachtet hätte...

@Darkman: Neeeee, sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt!! Die Porsche-Bremsanlage ist da natürlich nicht mit drin!! Die werde ich wohl auch nicht nehmen....Also wenn DU die ganzen Bilder haben möchtest, schick mir per PN Deine EMail Adresse.

@Syncros: Verstellklötze? Wie sehen die denn genau aus? Klingt für mich ehrlich gesagt auch so!

Ähnliche Themen

Die Bilder hatte ich mir doch extra nochmal angeseh'n! ... keine "Schraubhülse" dabei .... ist shice zu erklären, aber ich finde im gesamten Netz keine Pics von dem Teil, und meine kann ich nicht fotografieren, ohne dass ich den Wagen aufbocke und das Rad demontiere 🙁

Vergess die Aktion, glaub mir 😉

Gruß
ralle

stimme ralle zu, hatte ihn heute mittag auch nochmal angeschrieben und plötzlich war ich der einzige interessent. wollte nur mal sehen wie er reagiert wenn ich interesse zeige... glaub mir, das ist nicht ganz richtig- mir hatte er erzählt das er die teile beim garagenräumen gefunden hat, er sich aber nicht mehr erinnern kann wann er es ausgebaut hat 😕 alles ein bisschen zu wage, deshalb hatte ich auch abstand davon genommen.

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Die Bilder hatte ich mir doch extra nochmal angeseh'n! ... keine "Schraubhülse" dabei .... ist shice zu erklären, aber ich finde im gesamten Netz keine Pics von dem Teil, und meine kann ich nicht fotografieren, ohne dass ich den Wagen aufbocke und das Rad demontiere 🙁

@Trekus,

Du recherchierst nicht richtig *griiiins* 😉

Zitat:

Vergess die Aktion, glaub mir 😉

sehe ich auch so...

So sieht das bei meinem TT seinem H&R Gewinde aus.
Hab ich eben mal kurz fotografiert:

Danke Jungs...wenn ich Euch nicht hätte 🙂 Merci für die ganzen Tipps. Dann werde ich wohl doch auf die Tuning World mal warten und da mal nach nem guten Fahrwerk schauen...

Wünsche noch nen spannden Formel 1 Morgen (Nein, ich bin nicht extra aufgestanden...komm grad heim)

Gruß und schönen Sonntag,

Sven

Dachte ich mir doch fast dass da hinten die Verstellung fehlt. Ich habe ihn deswegen auch angeschrieben und er meinte er kenne sich damit nicht so aus...

...alles etwas seltsam! Anscheinend hatten ja so einige hier aus dem Forum Kontakt mit dem Verkäufer. War am Tel eigentlich auch echt voll freundlich und hatte auch Ahnung von dem was er so erzählt hat. Aber das mit der fehlenden Verstellung an der HA hat mich dann auch stutzig gemacht...

Dann werde ich für ein GWF wohl doch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen 🙁

Servus,
hab mich hier ma durchgelesen und wollt fragen, ob man das Fahrwerk immer noch nicht im eingebauten Zustand verstellen kann. Oder hat sich da in der Zwischenzeit was verändert? Ich mein die Beiträge sind ja nun alles schon etwas älter.

Cu

Keine Antwort? Schade🙁

edit

Ja kann man einstellen...

um das thema mal aufzuwärmen

würde ein nagelneus für 1.1 bekommen ist das vom preis her ok ?? sind 500 schleifen laut liste billiger

PS: gibts evt was vergleichbares für weniger € ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen