billige Reifen auf Golf Goal!
Hab am Samstag meinen Ver aus der Autostadt abgeholt. War echt enttäuscht das auf den 16'' Atlanta Felgen nur ein paar billige Hankook drauf sind. Die sahen auch noch scheiße aus: total matt als ob sie in der Sonne gelegen hätten...
Wie wars bei Euch?
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Meine Mutter 😁
ist natürlich ein Argument 😉
ist es nicht so das man einen Reifen nicht länger als 5 Jahre im Einsatz haben sollte ...
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
sondern in Tschechien oder Rumänien, und da sind die Löhne auch nicht höher als in Korea.
Zwischen CZ und Korea liegen Arbeitslohn-technisch genauso Welten wie zwischen D und CZ! Ist leider so...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
ist es nicht so das man einen Reifen nicht länger als 5 Jahre im Einsatz haben sollte ...
5-6 Jahre schicken schon.
Ein Kollege hatte seine WR 10 Jahre und hat sie dann mit 4mm weggeschmissen. 2km Arbeitsweg! und nach 7 Jahren wurde das Profil einfach nicht weniger 😁 Beim Nassen waren die aber ultra-rutschig.
Hab eben meinen G5 zum BFW abgegeben und da stand auch ein G+ mit Hankook 105. Fand die optisch eigentlich echt nett.
Tests waren gut. Verkäufer hatte noch keine Beschwerden von Kunden.
Wieso denn so ein wirbel um einen reifen??Ok ist schon wichtig,dass er gut ist(Sicherheit,Bremsen,Kurven usw.)!Aber in Tests war der Reifen doch super oder?Auch aus anderen ländern kommen gute reifen!Denn "Made in Germany"ist in vielen teilen auch nicht mehr das was es einmal war!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Meint ihr, dem Otto-Normal-Käufer der sich den Golf mit 195/65R15 oder 205/55R16 ordert, fällt auf was das für ein Reifen ist?
Ich hatte vor einigen Jahren meinen Audi mit "kostengünstigeren" Reifen als die abgefahrenen Dunlop SP Sport bestückt, schon bei der 1. Autobahnfahrt merkte ich das der Wagen ziemlich schwammig in der Spur lag, auch mehr Luftdruck, etc. brachte nichts.
Fazit: An den Reifen sollte man nicht sparen!!!
Ich kaufe seit dem nur noch Qualitätsreifen, und so viel
teurer in Betracht auf die Nutzungsdauer sind die auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Zwischen CZ und Korea liegen Arbeitslohn-technisch genauso Welten wie zwischen D und CZ! Ist leider so...
stimmt fast; die Löhne in Korea sind höher als in CZ, etwa mit denen in Ostdeutschland vergleichbar. CZ(ebenso Romania) dürfte in 5-7 Jahren auf selbigem Lohnniveau sein, dann zieht die Karawane weiter.
Machen wir uns nichts vor, in Deutschland werden mittlerweile keine PKW-Reifen mehr produziert und die Handvoll Conti-Reifen-Ingenieure wird unsere Kaufentscheidung auch nicht mehr retten, deren Schicksal ist schon längst beschlossene Sache.
Man kann nun ohne schlechtes Gewissen den Reifen mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis kaufen.
Mit freundlichen Grüssen
Reisender
es werden noch etliche Reifen in D produziert.
Nicht nur von Conti und Michelin!
Ich spare ebenfalls nicht an den Reifen.
Wir kaufen meist die o.a. Marken.
neben der Qualität kommt es mir auch auf der Erhalt der Arbeitsplätze an.
Gruß, Holger
PS: Bei Audi habe ich noch keine 'Billigreifen' ab Werk gesehen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
es werden noch etliche Reifen in D produziert.
Nicht nur von Conti und Michelin!Ich spare ebenfalls nicht an den Reifen.
Wir kaufen meist die o.a. Marken.
neben der Qualität kommt es mir auch auf der Erhalt der Arbeitsplätze an.Gruß, Holger
PS: Bei Audi habe ich noch keine 'Billigreifen' ab Werk gesehen
Sorry, aber Conti hat noch ein kleines Werk in Aachen und Michelin hat eines in Karlsruhe. Das war es dann aber mit deutschen Arbeitsplätzen. ANsonsten sind die in Frankreich, Polen, Tschechien,...
Zitat:
Original geschrieben von ren1
Das war es dann aber mit deutschen Arbeitsplätzen.
Es gibt durchaus noch mehr Werke fuer Autoreifen in Deutschland.
Mir fallen da spontan das Pirelli Werk in Hoechst i.O. sowie das Goodyear / Dunlop Werk in Hanau ein.
Zitat:
Original geschrieben von ren1
Sorry, aber Conti hat noch ein kleines Werk in Aachen
Sorry, bitte keine Unwahrheiten hier äußern. Conti produziert (noch) in Hannover-Stöcken Reifen für u.a. Nutzfahrzeuge etc. Mal die A2 vom Ruhrgebiet nach WOB fahren, dann sieht man es ganz GROSS auf der rechten Seite. Man, man, man.
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
Unser Arbeitskollege - 2,0 TDI Goal gestern abgeholt.....
Conti Sport Contact 2Gruß
Ann
Glück gehabt. Damit sind die meisten hier sehr zufrieden......