billige Reifen auf Golf Goal!
Hab am Samstag meinen Ver aus der Autostadt abgeholt. War echt enttäuscht das auf den 16'' Atlanta Felgen nur ein paar billige Hankook drauf sind. Die sahen auch noch scheiße aus: total matt als ob sie in der Sonne gelegen hätten...
Wie wars bei Euch?
68 Antworten
Also Goodyear und Michelin produzieren aufjedenfall noch in Deutschland Conti soll demnext die Produktion ganz nach Polen oder Cz verlegen
Hallo,
mein Golf V 1,6 Sportline, den ich am 25.05.06 in Wolfsburg abgeholt habe, ist ebenfalls mit Hankook-Reifen ausgestattet. Sie machen keinerlei Laufgeräusche und im ADAC-Test haben sie auch nicht so schlecht abgeschlossen.
MfG
helly1969
P.S.: Mein Golf V 1,6 Comfortline Bj. 05.2005 war mit Conti EcoContact ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
In der Guten Fahrt war der Hankook auch Preis-Leistungs-Sieger.
Ich seh da kein Problem.
Werden eh nur bis 16" verbaut.
Hahaha! Klar das in der GF so ein Test drin stehen muß. Schließlich wird der Golf ja jetzt mit den Dingern ausgeliefert und damit man bei Kundenbeschwerden besser dasteht und einfacher argumentieren kann, legt der Freundliche einfach den Test vor...
Sorry für die Provokation, aber bei der Steilvorlage musste das jetzt sein ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D.Hollander
Barum = Conti
solches Schwachsinn hat mir mein Reifenfritze auch versucht zu erzählen. (Bin dann zu einem anderen hin)
und Marshall=Goodyear
das ist die gleiche Volksverdummung, wie von ALDI-Einkäufern behauptet wird, das sie dort teure hochwertige Markenprodukte ohne Werbung und mit anderen Namen bekommen.
Ich will nur hoffen, das ich anständige Schlappen bekomme. Werde meinen 5er plus Goal wohl nächste oder übernächste Woche bekommen.....
Hm Ich hatte auf meinem 4er bisher und auch vom Werk die Michelin Energy drauf. Die halten ja ewig. Weis gar nicht mehr wieviel so 60 70. tausen wird es wohl gewesen sein.
Im Winter hatte ich immer die Dunlop Winter SP die sind auch recht gut.
Im Mom. habe ich auf der Vorderachse die Bridgestone Turanza. Auch schön leise. Eigentlich schade das ich mir noch ein Satz dieser teuren Schlappen gekauft habe. Kurz dannach lkam die Entscheidung den neuen zu bestellen. Da hätten es auch so ein paar billige Schlappen getan
Was mir ach schon passiert ist:
beim Kauf meines 2ers , gebraucht, wurde er als mit Neureifen ausgerüstet verkauft. Wie sich dann nach dem Jahr rausstellte beim Reifenwecjhsel waren das irgendwelche billigen Runderneuerten 🙁
Mein Vater hatte auf seinem Toledo mal welche von Conti drauf (195/50/15er) die waren ja ohrenbetäubend laut.
Off Topic
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
das ist die gleiche Volksverdummung, wie von ALDI-Einkäufern behauptet wird, das sie dort teure hochwertige Markenprodukte ohne Werbung und mit anderen Namen bekommen.
Wenn ich das lese....
ICh habe direkt um die Ecke das Werk von Griesson. Sollte ein Begriff sein mann die Softcakes kennt. Die Produzieren in erheblichem Maße Handelsmarken für Discounter. Schau doch mal unter
Lebensmittelmarken
Ich fahre seit 15tkm den besagten Hankook in 16Zoll, absolut guter Reifen. Verschleiss super und bei Nässe keine Probleme, was will man mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Voreifelrambo
Wenn ich das lese....
ICh habe direkt um die Ecke das Werk von Griesson. Sollte ein Begriff sein mann die Softcakes kennt. Die Produzieren in erheblichem Maße Handelsmarken für Discounter. Schau doch mal unter
Lebensmittelmarken
Gut, wenn ich in Zukunft gute Kekse will, gehe ich also zu VW, und wenns ein Auto mit guten Reifen sein soll, gehe ich woandershin.
Hier hat ja jemand was losgetreten...
Also dass "Barum = Conti" und "Marshall = Goodyear" Schwachsinn ist, das sehe ich genauso.
Aber Hankook ist ja kein Billigreifen. Und bevor ich mir nen Fulda oder so kaufe, nehm ich den Hankook.
Die Noträder sind übrigens schon seit einiger Zeit von Hankook.
Mein nächster Reifen wird vielleicht der Hankook EvoS-1. Aber in einer anderen Größe 😉
Bei einigen Aldi Produkten stehen wirklich normale Hersteller, z.B. die Joghurts sind von Müller.