Bilder von Yakumo delta 300 GPS
Hat jemand Bilder von diesem Pocket PC in einem TT? Ich kaufe mir das Teil ziehmlich sicher, ich weiss allerdings nicht so recht wo ich das Teil befestigen soll.
Alöso wäre genial wenn mir jemand ein paar Bilder posten könnte wie so ein Teil in einem TT aussieht... Könnte auch einen anderen Pocket PC sein.
51 Antworten
Im geschlossenen Zustand kannste sogar moderat Mucke hören ... offen bis 100 ohne Mucke ... wenn Du offen neben einem LKW fährst ist Arschlecken angesacht 😁
Ich bin zufrieden ... aber eigentlich braucht man nur an den Punkten wo man eine Veränderung vermutet, die Lala auszumachen 😉
Lautstärke kann man übrigens regeln ... die lauteste übersteuert aber ... ich persönlich hab bei Navigon auf 80% eingestellt ... bei MarcoPolo auf 2 höchste Stufe !
ralle
GPS FIS, damit kannste du geile Messungen machen
TOPP SPEED usw.
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
@Lautehupe_TT: Was ist das denn für ein Programm was bei Deinem Yaku läuft?
Gruss
Das ist das GPS FIS Pro ... hab ich mir auch beschafft 😉 ... ist gut zum Messen der Vmax 😁
Hupe, was iss'n das für'n Button neben dem Ascher ?
ralle
Shit ... wieder nur zweiter 🙁
Ähnliche Themen
Das ist meine FSE also der Button von dem Nokia Bluetooth ding. Mir ist kein besser Platz eingefallen!
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Das ist meine FSE also der Button von dem Nokia Bluetooth ding. Mir ist kein besser Platz eingefallen!
.. ach so ! ... hab schon gedacht das wär ne pfiffige 12V-Lösung 😉
Ja bloss GPS FIS in bissel lahm. Also wenn ich TOPP Speed messen will, fahre meist erstmal bis 240 an und warte bis er auf gleicher höhe ist. Dann drücke ich erst richtig ddrauf, geht aber meistens nur nachts.
also wenn ich von 0 bis VMAX durchziehe, dann iss er noch bei 140 und ich schon bei 250 🙂
strom ahbe ich ncoht nicht verlegt, reicht für meine normalen Touren auch so, wenn ich strom braucht lade ich ihn schnell auf, dafür lege ich ihn dann zur Seite, ggf. werde ich ncoht ein kabel legen, bin aber noch nciht sicher
Hab ich mir auch gedacht, habs dann aber doch gemacht, weil wenn du Ihn dauerhaft unter Strom lässt, muss er nicht bei jedem mal losfahren wieder die Sat. suchen. Ich steige ein und hab sofort Verbindung. Super Geil wie bei nem richtigem Navi :-)
Das finde ich halt beim IceLink für den IPOD so klasse. Das Teil ist läd sich über das Radio auf... Man muss nie Angst haben das der Saft ausgeht.
So siehts bei mir aus:
PDA im Halter
Und hier greif ich den Strom ab:
Steckdose
@ TTworld, das mit dem Strom hast du ganz elegant gelöst, ich hab die Zusatz 12V Dose zwar komplett verchwinden lassen, aber so gehts auch!
So wie du den PDA angebracht hast, ist das ja ne Vergewaltigung des Autos :-)
Da hängt das Kabel do überall quer!? Ausserdem muss ja auch nicht jeder sehen das wir zu arm sind uns n richtiges Navi zu leisten.
@ yakumo delta besitzer, was kostet das teil ungefähr mit software und halterung, am besten mit der Lösung vom Ralle?
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
So wie du den PDA angebracht hast, ist das ja ne Vergewaltigung des Autos :-)
Da hängt das Kabel do überall quer!? Ausserdem muss ja auch nicht jeder sehen das wir zu arm sind uns n richtiges Navi zu leisten.
Naja, da hab ich hier schon einige schlimmere TT-Vergewaltigungen gesehen. 😉
Ich habe einen praktischen Montageplatz gesucht, der Ideal im Blickfeld liegen sollte. Da waren die Lüftungsdüsen eigentlich perfekt.
Ich fahre das Teil ja nicht das ganze Jahr spazieren, sonder nur wenn ich den PDA benötige, das ist max. 1-2mal im Monat. Wenn ich ihn nicht brauche, wird er samt Halterung weggenommen. Dann sieht man nichts mehr davon.
Das Kabel wollte ich erst per Steckverbindung durch die Lüftungsdüse legen, dann hätte man es so gut wie garnicht gesehen. Aber für die 1-2mal im Monat war mir der Aufwand dann doch zu groß.
Und ich bin wirklich zu arm um mir ein richtiges Navi leisten zu können. 🙁