Bilder Neuer Skoda SUPERB !!
Hallo!
Habe eben die ersten Bilder vom neuen Superb gefunden:
Skoda Superb
Sieht meiner Meinung nach sehr schick aus! Vor allem die neue Front!
Gruß
87 Antworten
Dein Kommentar kann man auch als Kompliment für Kia sehen 😁 die sich ja im Design auch deutlich verbessert haben.
Der C-Säulen Bereich kommt mir noch etwas zu gestreckt vor, so etwas Maybach artig und wahrscheinlich un-übersichtlich beim Einparken. Noch ist der Octavia II Combi mein Lieblings Skoda.
Nachdem ich mir den neuen Superb in Genf in natura anschauen konnte, muss ich sagen dass Skoad eine richtige kräftige Offensive Richtung Passat vorantreibt. Verarbeitung fand ich wirklich gut. Schöner Innenraum. Aussen wirkt mir das Auto schon fast zu groß (irgendwie zu lang). Sieht aber schnittig aus. Interessant fand ich auch dass es einen 3.6 V& DSG mit 290PS geben wird (war ausgestellt aber kein Preis angegeben). Wird sicherlich ein interessantes Auto.
Ich bin auch hauptsächlich wegen des Superbs nach Genf - nun ja aus Süddeutschland ist es dann nicht so weit wie aus dem Norden ....
Mir hat er sehr gut gefallen vor allem die Grösse im Innenraum überzeugt - ich fahre aktuell einen Mercedes E W211 und war doch erstaunt um wieviel grösser der Platz insbesondere hinten ist - wahrscheinlich durch den Quermotor?
Optisch gefällt mir der kommende W212 deutlich schlechter als der neue Superb.
Auch Innenraum und "anfühlen" war durchaus hochwertig. Schön ist dass es auch mal in einem grösseren Auto kleinere Motoren gibt - da ich viel im Stadtbereich und Schweiz Österreich unterwegs bin für mich sehr interessant.
Mal sehen ob man sich wieder auf lange Wartezeiten einstellen muss wie bei Einführung des Octavia Kombis - dort gab es ja oft über 10 Monate von Bestellung bis Auslieferung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Ich bin auch hauptsächlich wegen des Superbs nach Genf - nun ja aus Süddeutschland ist es dann nicht so weit wie aus dem Norden ....Mir hat er sehr gut gefallen vor allem die Grösse im Innenraum überzeugt - ich fahre aktuell einen Mercedes E W211 und war doch erstaunt um wieviel grösser der Platz insbesondere hinten ist - wahrscheinlich durch den Quermotor?
Optisch gefällt mir der kommende W212 deutlich schlechter als der neue Superb.
Auch Innenraum und "anfühlen" war durchaus hochwertig. Schön ist dass es auch mal in einem grösseren Auto kleinere Motoren gibt - da ich viel im Stadtbereich und Schweiz Österreich unterwegs bin für mich sehr interessant.
Mal sehen ob man sich wieder auf lange Wartezeiten einstellen muss wie bei Einführung des Octavia Kombis - dort gab es ja oft über 10 Monate von Bestellung bis Auslieferung.
Hat jemand von euch auch evt. ein paar Bilder gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
Ich bin auch hauptsächlich wegen des Superbs nach Genf - nun ja aus Süddeutschland ist es dann nicht so weit wie aus dem Norden ....Mir hat er sehr gut gefallen vor allem die Grösse im Innenraum überzeugt
Wenn du ihn dir angesehen hast: Bekommt der separate Reflektoren für Tagfahrlicht?
Zitat:
Wenn du ihn dir angesehen hast: Bekommt der separate Reflektoren für Tagfahrlicht?
Mir würde reichen, wenn z. B. das Fernlicht gedimmt leuchten dürfte (wie bei Audi).
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Mir würde reichen, wenn z. B. das Fernlicht gedimmt leuchten dürfte (wie bei Audi).Zitat:
Wenn du ihn dir angesehen hast: Bekommt der separate Reflektoren für Tagfahrlicht?
Bei den Audis sind entweder normale Halogenscheinwerfer verbaut. Oder der neue A5 bzw. A4 hat doch ein LED-Tagfahrlicht?
Zitat:
Oder der neue A5 bzw. A4 hat doch ein LED-Tagfahrlicht?
Die neuen haben tatsächlich LED-TFL. Bei den älteren Modellen übernehmen die Arbeit Halogenscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Die neuen haben tatsächlich LED-TFL. Bei den älteren Modellen übernehmen die Arbeit Halogenscheinwerfer.Zitat:
Oder der neue A5 bzw. A4 hat doch ein LED-Tagfahrlicht?
LED nur in Verbindung mit Xenon-Brennern. Mit den serienmäßigen Halogenscheinwerfern gibt es auch beim Audi (separate) Halogen-Tagfahrlichter. Mich interessiert aber halt, ob der Superb Tagfahrlicht erhält, und zwar mit separaten Reflektoren, weil halt nicht der ganze Christbaum leuchten soll, sondern nur vorn.
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
LED nur in Verbindung mit Xenon-Brennern. Mit den serienmäßigen Halogenscheinwerfern gibt es auch beim Audi (separate) Halogen-Tagfahrlichter. Mich interessiert aber halt, ob der Superb Tagfahrlicht erhält, und zwar mit separaten Reflektoren, weil halt nicht der ganze Christbaum leuchten soll, sondern nur vorn.Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Die neuen haben tatsächlich LED-TFL. Bei den älteren Modellen übernehmen die Arbeit Halogenscheinwerfer.
Würde mich auch mal interessieren.
Auf den Superb Bildern wurde ich neben den Xenon Scheinwerfern auf einen separaten Halogenscheinwerfer deuten.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Würde mich auch mal interessieren.
Auf den Superb Bildern wurde ich neben den Xenon Scheinwerfern auf einen separaten Halogenscheinwerfer deuten.
Ja, irgendein Reflektor ist da, aber weder auf Bildern noch den diversen Werbevideos konnte ich erkennen, ob es sich um TFL oder nur um das Positionslicht (Standlicht) handelt. Deswegen hatte ich gehofft, dass die Genf-Besucher schon mehr wissen.
Hallo alle zusammen,
hab mal n paar Bilder vom Superb aus Genf ins I-Net gestellt.
Bilder vom Superb in Genf 2008
hehe, die vierrohrauspuffanlage vom v6 sieht auf dem wagen ja mal geil aus. wie eine großmutter auf speed 😎
Ist eigentlich bei den Benzinern in der Zukunft noch mehr geplant ? Zwischen dem 1,8 l und 3,6 l klafft ja eine ziemliche Lücke. Auch beim Diesel ist wohl beim 2,0 l 170PS ( leider ) erst einmal Schluss.
Gruß
Wendi