Bilder mit 55/35 H&R Federn
Da iss Er.
84 Antworten
@Timm
Das sieht ziemlich geil geil geil aus.
Oh der Sabber läuft mir an der Seite raus! 🙂
Ich glaub das ist genau meine Tiefe!
Jetzt hab ich schon mal bei eBay gestöbert und von H&R ein Komplettfahrwerk gesehen in 55/35 mit dazugehörigen Stoßdämpfern. Ich glaube das nennt sich H&R Cup-Kit-Fahrwerk. Kann da mal jemand ne Aussage zwecks Qualität sagen?
Meiner Meinung nach ist H&R eine angesehene Firma die bestimmt auf Qualität setzt. Aber leider bin ich ein Laie in dieser Sache und würde mich über professionellen Rat freuen.
Also ich hab zwar nur die Federn, aber bin mit der Charakteristik sehr zufrieden, also kanns als Cup Kit Fahrwerk nur noch besser sein. H&R ist sicher eine Top Firma zum angemessenen Preis.
Jedoch wenn ich mir ein komplettes Fahrwerk kaufen würde, käme für mich nur das neue KW Inux Line Gewinde in Frage. Ein bekannter ist BMW Mechaniker und beschäftigt sich viel mit diesen Dingen, der hats mir emphohlen und da vertraue ich ihm auch. Es ist halt auch eine Preisfrage, denn billig ist es nicht. (so um die 1000€).
Aber wenns rein um die Optik geht tuts das H&R Fahrwerk sicher, denn sportlicher als das Orginalfahrwerk und qualitativ gleichwertig ist es bestimmt.
Ich glaube ich werde es mir zulegen! Muss nur mal schauen wo ich das einbauen lasse. Immerhin muss ja neu vermessen werde und die Scheinwerfer müssen auch neu eingestellt werden. Und dann noch die lästige aber erstrebenswerte TÜV-Abnahme!
Da kommt wieder vorprogrammierter Ärger auf mich zu!
Dank E46Coupefahrer kann ich jetzt noch bessere Bildere einpflegen.
Bitte schön
Ähnliche Themen
Hoschte
Hi!
Ich hatte vorher auch nur 55/35mm H&R Federn drin und war bei meinem schweren Diesel 330cd nicht zufrieden, jetzt habe ich ein H&R Komplettfahrwerk (sport cup) drin und kann dies nur weiterempfehlen. Ein Gewindefahrwerk ist zwar wenig teurer, aber hat auch Nachteile (mindestens ET32mm, sehr viel härter durch anderen Federaufbau) ist wirklich geschmacksache.
Gruß
Timm
Hallo 320D Power,
nein ich habe keine Distanzscheiben, das macht wirklich nur die Einpresstiefe der BBS Felgen (ET38). Ich habe ja hinten auch nur 225 drauf, aber mir kommt vor die wirken viel besser als die originalen BMW M Felgen mit 255, da die ja nur ET50 haben, das heisst die bräuchten noch 12mm Distanzen um gleich breit zu sein wie die BBS. Ich persönlich bin kein Freund von Distanzen. Ich denke dann immer da sind so komische Beilagscheiben reingebastelt und deshalb hab ich geschaut, dass ich keine originalfelgen nehme, da die immer sehr schlechte Einpresstiefen haben. Ausserdem finde ich 255 auf 8,5 Zoll breiten Felgen nicht so schön, da die so raufgepresst wirken. Meine Meinung: 255 Reifen mindestens 9,5, deshalb hab ich rundum 225 auf 8,5 und die wirken um nix schlechter.
Gruss
Mike
ich will mir jetzt dann 17 zoll felgen holen mit 8,5 x17 auf 225/45 vorne und 10x17 auf 235/40 hinten.
wie tief krieg ich mein auto, ohne probleme mit den radkästen usw kriegen ?
soll aber schon nach was aussehen!
spurverbreiterung?
mfg
philly
dachte da so an ca. 70-80mm vorne und hinten ca. 40 mm rum.
ist das machbar ??
was meint ihr?
Hallo Philly,
deiner Beschreibung nach willst du es ja wirklich sehr extrem. Also mit 10*17 hinten musst du glaub ich extrem bördeln hinten.
Aber da kenn ich mich nicht so gut aus weil ich persönlich mag liebe dezentes tuning, aber das ist ja geschmacksache. Siehst ja an meinem Auto Foto. Ich hab nicht mal Kanten umgelegt. Karosserie nicht angerührt und bei mir gingen sich hinten auf meinen Felgen auch noch 255 (ich hab 18 Zoll)ohne arbeiten aus.
Ich persönlich glaube, dass 235 auf 10 Zoll Felgen viel zu extrem aussehen, so wie bei den alten getunten II Golfs wo die Felge noch weit über den Gummi raussteht.:-(
Aber so wie du es haben möchtest hättest viel zu arbeiten an der Karosse.
235er auf ne 10 Zoll? Ist erstens unfahrbar, und von der optik voll fürn A....!
Tom
@Timm und Hotche
á propos Fahrwerk Cup Kit von H&R.
Das hatte ich bei meinem schweren Diesel (330d) auch drin, war aber total unzufrieden damit.
Hat in engen Kurven den Eindruck das es mich aushelbelt, hatte dann immer ein mulmiges Gefühl.
Hab jetzt ein FK Highsport und finde das auch vom Fahrverhalten viel besser und fühle mich damit sicherer.
Mexx
e46coupefahrer
du hast das was ich etwas netter umschrieben hab auf den Punkt gebracht :-),. Da ich noch nicht so lange meinen Senf in diesem wirklich tollen Forum dazugebe, bin ich mir noch nicht so sicher wie ich mich hier ausdrücken darf. Es möchte ja niemand jemanden persönlich angreifen oder beleidigen.
Die Räderkombination auf deinem Auto finde ich für meinen Geschmack gerade am Grenzbereich.Da noch alles zusammenpasst und es aber doch schon extrem wirkt Gefällt mir aber wirklich super. Jedoch auf einer Limousine wie ich sie habe würd es mir nicht mehr gefallen, da die einfach allgemein noch nicht so sportlich wirkt wie das Coupe und das zu extrem wäre.
Trotzdem wirklich schön, dein Coupe.
PS Hier häng ich noch eins von deinen cool bearbeiteten Fotos ein
Gruss
Mikel
Na ja, hab ja auch keinen Beleidigt! 😉
Freut mich dass Dir mein Coupe gefällt!
Freut mich auch dass Dir meine Bilder(Deine) gefallen.
Fotografier sie nächstes Mal einfach mit weniger Auflösung, und das komprimieren wird auch leichter 😁
Sonst schickst die einfach wieder an mich!
Mfg
tom
@ mikel1975
ich glaub du hast was falsch verstanden.
17 zoll felgen!! keine 10 zoll, fahr doch keinen 1er polo *g
8x17 vorne mit 225 reifen
10X17 hinten mit 235 reifen
vorne so ca. 70 mm tiefer (wenns geht)
hinten ca. 40 mm rum
muss ich da viel an der karosse machen??
hatte ich eigentlich nicht vor
mfg
philly