Bilder, Infos und News zum Golf 8 Facelift
Hier mal ein Thread speziell fürs Facelift...Habe grade den ersten Artikel dazu gefunden.
Das wichtigste in Kürze:
- Design wird stimmiger
- vernesserte Bedingung des Infotainment
- beleuchteter Slider für Klima / Temperatur
Facelift kommt wohl 2023
2243 Antworten
Zitat:
@BlaSh schrieb am 17. Februar 2024 um 22:26:21 Uhr:
Zitat:
Wir werden sehen, was dabei herauskommt. Ich habe kürzlich eine europäische Richtlinie gesehen, die besagt, dass Fahrzeuge, die mehr als 2000 Lumen emittieren, mit Scheinwerferreinigungssystemen ausgestattet sein müssen, wobei natürlich nicht gesagt wird, um welche Art es sich handelt. Wenn der Golf nicht über ein solches System verfügt, dann haben die Lampen laut dieser Richtlinie eine Lichtleistung von weniger als 2000 Lumen oder liegen nahe an diesem Wert. Es sei denn, Deutschland ist nicht in der EU oder hält sich nicht an die Richtlinie.
Du hast keine Ahnung wovon du hier faselst.
Auch wenn es machmal schwer fällt. Bleibt bitte immer sachlich und nett zueinander Danke!.
Zitat:
@Lobinho schrieb am 15. Februar 2024 um 20:57:00 Uhr:
Schade, dass die Nichtvariantmodelle immer noch keine elektrische Heckklappe erhalten. Erst sah es ein bisschen danach aus, aber nur die Kombis lassen sich mit der elektrischen Klappe ausstatten. Zuerst hatte ich ein bisschen Hoffnung, als man die Beschreibungen der neuen Modelle las.
Gab es die Funktion vorher schon ab Werk beim Variant?
Ja die gab es.
Zitat:
@Lobinho schrieb am 18. Februar 2024 um 10:44:01 Uhr:
Ja die gab es.
Dann müsste sich der Text auf der VW Seite ja in der Tat auf den normalen Golf beziehen. Bleibt also erstmal nur abwarten. Genauso wie auf die anderen Motorisierungen.
Ähnliche Themen
Ich bin beide noch knapp zwei Wochen im Abwechsel gefahren. Da ist es mir aufgefallen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 17. Februar 2024 um 21:06:16 Uhr:
Zitat:
@Bora79 schrieb am 17. Februar 2024 um 18:32:01 Uhr:
Ich muss ja mal sagen, dass das IQ Licht bei meinem GTE MJ2021 damsl besser war, als das jetzt vom R MJ2024. Wenn auch nur minimale Nuancen dunkler, aber es fällt auf. Beides IQ Licht und beides Neuwagen. Der R wirkt nicht so „frisch“ im dunklen. Der GTE war minimal Heller.
Gab es mal andere Lieferanten oder verschiedene Teilenummer der Scheinwerfer in den letzten Jahrgängen?
oder einfach daran gewöhnt... 😕
Passat b8 2016 matrix led noch auf Blenden mit Scheiben leuchtete definitiv heller, audi a3, a6, octavia. Alle Autos, die ich hatte die Waschanlagen auf leuchtete heller als der Golf 8. Auch der Golf 7 hatte definitiv besser Abblendlicht als die 8. Und ich hatte nur Xenons in ihnen und zumindest die Einstellung Animation war da🙂 Schlechtere Matrixlichter habe ich nur in einem Opel Astra L gesehen und auch ohne Scheibenwaschanlage, fast 200 Leds und man sieht nichts davon, geschweige denn die Auflösung. Nur die Animation sieht nett aus, wenn man das Auto öffnet 🙂
Ist bekannt, ob der Park Assist Pro sofort oder erst in späteren Versionen verfügbar sein wird?
Zitat:
@BlaSh schrieb am 17. Februar 2024 um 22:26:21 Uhr:
Zitat:
Wir werden sehen, was dabei herauskommt. Ich habe kürzlich eine europäische Richtlinie gesehen, die besagt, dass Fahrzeuge, die mehr als 2000 Lumen emittieren, mit Scheinwerferreinigungssystemen ausgestattet sein müssen, wobei natürlich nicht gesagt wird, um welche Art es sich handelt. Wenn der Golf nicht über ein solches System verfügt, dann haben die Lampen laut dieser Richtlinie eine Lichtleistung von weniger als 2000 Lumen oder liegen nahe an diesem Wert. Es sei denn, Deutschland ist nicht in der EU oder hält sich nicht an die Richtlinie.
Du hast keine Ahnung wovon du hier faselst. Informiere dich bitte wie der Lichtstrom gemessen wird und welche 'Auswirkungen' diese Lumen auf die Helligkeit haben (oder eben nicht). Fast kein LED-Scheinwerfer reißt die 2000 Lumen-Grenze, auch nicht von Mercedes oder BMW. Bei Xenon war das anders, deswegen gab es dann die kleinen 25W-Brenner (welche auch nicht wirklich dunkler waren).
Ich hänge mich mal dran.
Im FL sehe ich bei Matrix nur eine Leuchte pro Schweinwerder, vorher waren es pro Seite 2.
Täuscht mich das oder setztan beim FL jetzt nur auf eine Leuchte?
Ja, der Golf hat nur noch eine Linse. Der Octavia als Facelift weiterhin 2. Inwiefern sich das bemerkbar macht bleibt abzuwarten.
Zitat:
@Bora79 schrieb am 18. Februar 2024 um 10:59:42 Uhr:
Ich bin beide noch knapp zwei Wochen im Abwechsel gefahren. Da ist es mir aufgefallen
Zitat:
@Bora79 schrieb am 18. Februar 2024 um 10:59:42 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 17. Februar 2024 um 21:06:16 Uhr:
oder einfach daran gewöhnt... 😕
Ich hatte IQ light bei einem ersten CS aus 02/21 und jetzt wieder bei dem neuen, MJ 24, kann aber diesbezüglich keinen Unterschied feststellen.
@Bora79 wie bist du mit dem GTE zufrieden. Will vom VZ5 auf den 8.5er GTE wechseln, hatte davor 7er GTI PP und TCR.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 18. Februar 2024 um 22:40:12 Uhr:
@Bora79 wie bist du mit dem GTE zufrieden. Will vom VZ5 auf den 8.5er GTE wechseln, hatte davor 7er GTI PP und TCR.
Naja, schönes Auto, tolles Konzept. Hybrid halt. Negativ, wenn der Akku leer ist, hast du halt nur einen kleinen Benziner ohne große Power. Gerade wenn du von starken Benzinern kommst, wird es dich vielleicht irgendwann mal nerven. Der reine Elektrobetrieb war mit seinen realen 40km begrenzt und wirklich effizient auch nicht. Das können reine E viel besser. Aber beim 8.5 soll ja Reichweite und Ladegeschwindigkeit verbessert worden sein. Einzig was noch gewöhnungsbedürftig war, die Power bei Nässe auf die Straße zu bekommen. Auch hier wieder, da bist du etwas anderes gewöhnt, mit Differentialsperre bei deinen Vorgängerautos. Im großen und ganzen trotzdem in der heutigen Zeit eine gute Wahl einen GTE zu nehmen. Jeder muss seine Erfahrungen machen.
Zurück zum Thema bitte - Golf 8 Facelift.
Wahrscheinlich alle verfügbaren Farben finden Sie im italienischen Konfigurator – https://www.volkswagen.it/.../nuova-golf.html?...
R-Line ist übrigens schon da drüben.
Uff ... R-Line nur mit gruseligen Felgendesigns