Bilder G22
Servus, heute den G22 M440i mal live angeschaut, mir gefällt er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Esponilla schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:36:32 Uhr:
Manche Leute wären im Bobby Car Forum besser aufgehoben mit dem Kinderkram der hier zugemutet wird.
Kinderkram ist eher das Ergebnis, das uns BMW hier als 4er verkaufen will. Vermutlich haben die "Designer" die Zeichnungen ihrer Kinder direkt umgesetzt und der Vorstand war zu dem Zeitpunkt auch nicht zurechnungsfähig. Anders ist der G22 in seiner jetzigen Gestalt kaum zu erklären...
Mein Vorschlag: LCI des G22 auf Anfang 2022 vorziehen, dann wenigstens die Front des M3/M4 dran und das für 2022 geplante Gran Coupé direkt mit der Front des M3/M4 auf den Markt bringen ;-)
493 Antworten
Ich habe einmal einen 4er in echt gesehen, und zwar zunächst von 3/4 hinten. Es hat bei mir ein paar Minuten gedauert, bis mir klar war, dass das kein 8er sondern ein 4er ist; mir ist es dann am Reverse-Hofmeister aufgefallen (ich habe ja nicht die ganze Zeit auf den vermeintlichen 8er gestarrt, die gibt es ja öfters im Münchner Zentrum).
Was genau ist am 8er Heck so "typisch BMW" und beim 4er "vollkommen untypisch"? Für mich (als zugegebenermaßen Laie was das angeht) sehen die sehr ähnlich aus.
Zitat:
@Barford schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:52:13 Uhr:
Die neuen Ingenieure sind ja schon da. Die haben den neuen 1er mit Frontantrieb gebaut, welcher deutlich weniger Freude am Fahren bringt wie sein Vorgänger. Schlimm für eine Firma, welche mit der Freude am Fahren wirbt...
Und Freude sollte man mitbringen. Sehr viel Freude. Bei meinem steht draußen ein 120d für über 50.000€. WOW...just wow!
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:09:58 Uhr:
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 11. Oktober 2020 um 23:28:45 Uhr:
Aber stell mal 4er und 8er nebeneinander, klebe die Embleme ab und frage dann - vor allem auch nicht solche Enthusiasten wie uns - welcher Hersteller das sein soll. Das Ergebnis dürfte eindeutig sein ;-)Chris, wenn auch spät gestern Abend, die Frage hattest Du in den Raum gestellt.
Darf ich fragen, welche(e) BMW Modell(e) Du aktuell fährst?
Ja. Die Frage hatte ich gestellt. Aber mit einer Antwort, dass der 8er wie ein Mercedes oder Maserati und der 4er (G22) optisch viel mehr nach BMW aussehe, habe ich nun wirklich nicht rechnen können ;-)
Was meinen Wagen angeht: siehe oben rechts ;-) Habe einen F36 LCI als 430d. Zuvor hatte ich einen F20 118d und dann einen F20 LCI 120d. Merkst du was: ich werde von BMW regelrecht gemobbt ;-)
Dem 1er nimmt man den RWD, also wechsle ich (auch dank eines sehr guten Angebots meines Freundlichen) letztes Jahr zum 4er GC (eines der elegantesten Fahrzeuge von BMW seit Jahren) und dann kommt der G22 als dessen Nachfolger. Daher auch meine Verbitterung in mancher Äußerung...
Zitat:
@mbanck schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:12:41 Uhr:
Ich habe einmal einen 4er in echt gesehen, und zwar zunächst von 3/4 hinten. Es hat bei mir ein paar Minuten gedauert, bis mir klar war, dass das kein 8er sondern ein 4er ist; mir ist es dann am Reverse-Hofmeister aufgefallen (ich habe ja nicht die ganze Zeit auf den vermeintlichen 8er gestarrt, die gibt es ja öfters im Münchner Zentrum).Was genau ist am 8er Heck so "typisch BMW" und beim 4er "vollkommen untypisch"? Für mich (als zugegebenermaßen Laie was das angeht) sehen die sehr ähnlich aus.
Es ist die Form der Deckgläser der Rückleuchten, also nicht bloß die Lichtsignatur, sondern das ganze Bauteil. Beim 8er erkennbar ein L, da unten gerade (und nicht wie beim 4er oben gerade).
Das L ist derweil seit Jahrzehnten markentypisch. Zuletzt bekamen bspw. E90 und F20 im Zuge des jeweiligen LCI L-förmige Rückleuchten, um die Familienzugehörigkeit sicherzustellen.
Und damit das klar ist: ich habe nichts gegen Neuerungen, solange diese noch die Marke erkennen lassen. So sehen ja bspw. die Rückleuchten des 8ers oder Z4 sehr modern aus. Ebenso jene des G30 LCI. Dennoch sind sie noch markentypisch...
Der aktuelle X5 ist indes noch schlimmer als der 4er. Denn dessen Rückleuchten haben rein gar nichts mehr mit einem L zu tun, selbst die Lichtsignatur nicht. Von hinten ist der X5 daher nicht als BMW zu erkennen. Der alten Regel folgend, müsste BMW das eigentlich mit dem LCI korrigieren. Aber daran glaube ich nicht, wenn man sich die Neuvorstellungen der letzten Zeit betrachtet...
Ähnliche Themen
Heut werd ich ihn mir endlich mal live anschauen. Die Front schreckt mich brutal ab, sonst find ich ihn schick. Mal sehen was der persönliche Eindruck ausmacht.
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:24:11 Uhr:
Auch wenn ich meinen G22-Abneigungsmitstreitern damit womöglich in den Rücken falle. Aber M3/M4 würde ich von vorn fast als gelungen im Hinblick auf Baureihendifferenzierung und Spielart der Doppelniere bezeichnen...Bitte BMW!!!!! Bietet den zivilen G22 und vor allem das Gran Coupé als M Sport mit DIESEM Grill an. BITTE!!! Dann wäre es in der Tat schon eine deutliche Verbesserung... ;-)
Man sieht, wie sehr die Geschmäcker variieren: Ich finde den Grill der M3-/M4-Modell noch hässlicher, as den der G22/G23-Modelle.
Gruß aus Obb.,
Markus
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:59:22 Uhr:
Bilder von BMW, passend zum Grill (und Sitze) beim M3 und M4 in Weiß, ich mags :-)
Von vorn aus meiner Sicht durch die optische Trennung der Nieren wirklich deutlich besser. Und auch die Lufteinlässe sehen nicht so wild, unkoordiniert und teils einfach nur lächerlich aus.
Innen ist eh alles bestens. Das gilt aus meiner Sicht für alle neuen Modelle. Diesbezüglich wecken sie genau die Begehrlichkeiten, die ein neues Modell auslösen muss.
Und was hier vielleicht auch einige irritieren dürfte (Stichwort Konservativ): mir gefällt die neue Digital-Tachoeinheit mit ihren gegenläufigen Anzeigen sehr gut. Schade ist nur, dass BMW das Potential von reinen Digitalanzeigen nicht ausschöpft und es nur diese Art der Darstellung gibt. Selbst mein Digitaltacho im F36 bietet drei Anzeigemodi analog zu den Fahrmodi. Viele mögen nach wie vor klassische Rundanzeigen. Warum also nicht, wie etwa Mercedes bei der neuen S-Klasse, via Digitalanzeige animieren? Dann sind alle glücklich: Digital Natives erfreuen sich an der Auswahl an Anzeigen und die anderen freuen sich, wenigstens noch "analoge" Rundinstrumente zu sehen ;-)
Da die "Einfältigkeit" des neuen Digitaltachos oft in Fachmagazinen bemängelt wird, könnte es sein, dass BMW dies mit dem nächsten Update bzw. der nächsten OS-Generation aufgreift...
Sieht mit der M-Front aus wie ein ganz anderes Auto. Viel ernsthafter und ruhiger.
Eine Sache will ich hier noch mal deutlich machen: ich kritisiere das Design des "normalen" G22 vehement und das wird sich vermutlich auch nicht nach dessen Händlerpremiere ändern. Ich kritisiere aber nicht jene, die den Wagen, so wie er aussieht, gut finden - auch, wenn ich das nicht nachvollziehen kann ;-)
Wer sich also persönlich mal auf den Schlips getreten fühlt: nicht meine Absicht!
Zitat:
@Chris8105 schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:23:43 Uhr:
Sieht mit der M-Front aus wie ein ganz anderes Auto. Viel ernsthafter und ruhiger.Eine Sache will ich hier noch mal deutlich machen: ich kritisiere das Design des "normalen" G22 vehement und das wird sich vermutlich auch nicht nach dessen Händlerpremiere ändern. Ich kritisiere aber nicht jene, die den Wagen, so wie er aussieht, gut finden - auch, wenn ich das nicht nachvollziehen kann ;-)
Wer sich also persönlich mal auf den Schlips getreten fühlt: nicht meine Absicht!
Das ist schön, aber dennoch würde ich darum bitten, die ewigen Diskussionen zum Design des G22 in dem dafür vorgesehenen Thread zu führen. Dafür gibt es ja den Thread "Design neues 4er Coupé". Hier ist der Bilder-Thread zum G22. Danke!
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:18:36 Uhr:
ja. müssten die Shadowline sein... hier auch
Danke Dir. Habe gestern mit dem Konfigurator gespielt.
Wenn man Anbauteile schwarz u. die Scheinwerfer nicht schwarz wählt, dann sieht die Front m.E. stimmiger aus.
Auch das Heck wird besser, die Auspuffendrohre dunkel, dass Auto kommt hinten optisch weiter runter; der „Arsch“ wirkt bulliger.
und jetzt im Vergleich G22/G23 mit weißer Schnautze... da liegen für mich Welten dazwischen
Zitat:
@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:59:22 Uhr:
Bilder von BMW, passend zum Grill (und Sitze) beim M3 und M4 in Weiß, ich mags :-)
Was man sich in der Tat vorstellen kann, ist dass BMW beim G22 zum LCI die Niere wieder etwas auseinander macht und Wagenfarbe dazwischen tut (und damit ähnlicher zum M3/M4), die Form wird aber wohl denke ich nicht angepasst um den Abstand zu wahren.