Bilder G22

BMW 4er G22 (Coupé)

Servus, heute den G22 M440i mal live angeschaut, mir gefällt er

1
2
3
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Esponilla schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:36:32 Uhr:


Manche Leute wären im Bobby Car Forum besser aufgehoben mit dem Kinderkram der hier zugemutet wird.

Kinderkram ist eher das Ergebnis, das uns BMW hier als 4er verkaufen will. Vermutlich haben die "Designer" die Zeichnungen ihrer Kinder direkt umgesetzt und der Vorstand war zu dem Zeitpunkt auch nicht zurechnungsfähig. Anders ist der G22 in seiner jetzigen Gestalt kaum zu erklären...

Mein Vorschlag: LCI des G22 auf Anfang 2022 vorziehen, dann wenigstens die Front des M3/M4 dran und das für 2022 geplante Gran Coupé direkt mit der Front des M3/M4 auf den Markt bringen ;-)

493 weitere Antworten
493 Antworten

Zitat:

@Barford schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:52:13 Uhr:


Die neuen Ingenieure sind ja schon da. Die haben den neuen 1er mit Frontantrieb gebaut, welcher deutlich weniger Freude am Fahren bringt wie sein Vorgänger. Schlimm für eine Firma, welche mit der Freude am Fahren wirbt...

Der Erfolg gibt ihnen halt Recht: https://www.bimmertoday.de/.../

Das neue 2er Coupe wird ja weiterhin Hinterradantrieb erhalten.

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:42:45 Uhr:


und jetzt im Vergleich G22/G23 mit weißer Schnautze... da liegen für mich Welten dazwischen

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:42:45 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:59:22 Uhr:


Bilder von BMW, passend zum Grill (und Sitze) beim M3 und M4 in Weiß, ich mags :-)

Was meinst Du mit Welten dazwischen?
Mir gefällt die Front am M4 u. M440i mit hellen Scheinwerfern besser.

M4
M440i

Die optischen Unterschiede sind für mich extrem groß. Es schrieb hier einer, es wirkt, je nach Front, wie unterschiedliche Fahrzeuge. So kommt es mir auch vor

Standard :-(
M440i :-I mit dunklem Lack geht es
M3 und M4 :-) finde ich Klasse.

Zitat:

@mbanck schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:50:27 Uhr:



Zitat:

@Barford schrieb am 11. Oktober 2020 um 21:52:13 Uhr:


Die neuen Ingenieure sind ja schon da. Die haben den neuen 1er mit Frontantrieb gebaut, welcher deutlich weniger Freude am Fahren bringt wie sein Vorgänger. Schlimm für eine Firma, welche mit der Freude am Fahren wirbt...

Der Erfolg gibt ihnen halt Recht: https://www.bimmertoday.de/.../

Das neue 2er Coupe wird ja weiterhin Hinterradantrieb erhalten.

Bei dem verkacken sie aber allem Anschein nach das Design mal wieder. Wenn die Bilder aus dem Netz zum neuen 2er Coupé/Cabrio stimmen, wird er aussehen wie ein Auto, aber nicht wie ein BMW. Aber das wird ja langsam bei BMW zur Gewohnheit. Eine Missgeburt nach der anderen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:01:53 Uhr:



Was meinst Du mit Welten dazwischen?
Mir gefällt die Front am M4 u. M440i mit hellen Scheinwerfern besser.

Als M nur schlimm, als nicht-M unerträglich.
Die Schnauze erinnert mich an das Ding auf dem Foto.

Zitat:

@sambob schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:41:50 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:01:53 Uhr:



Was meinst Du mit Welten dazwischen?
Mir gefällt die Front am M4 u. M440i mit hellen Scheinwerfern besser.

Als M nur schlimm, als nicht-M unerträglich.
Die Schnauze erinnert mich an das Ding auf dem Foto.

Köstlich. Danke! ;-)

Können wir alle nur hoffen, dass das Bild keiner von den Entscheidungsträgern aus München sieht. Sonst haben sie am Ende ne Idee für den neuen 5er oder 7er. Wundern würde es mich nicht
Ein Tollhaus in München...man ist fassungslos.

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:12:43 Uhr:


Die optischen Unterschiede sind für mich extrem groß. Es schrieb hier einer, es wirkt, je nach Front, wie unterschiedliche Fahrzeuge. So kommt es mir auch vor

Standard :-(
M440i :-I mit dunklem Lack geht es
M3 und M4 :-) finde ich Klasse.

Ok, Sonic. Es ergeben sich m.E. 4 mögliche unterschiedliche Ansichten:

M440i:
Standard
Standard + Leuchten shadow
Shadow Line
Shadow Line + Leuchten shadow

M4:
Standard
Standard + Leuchten shadow
Competition (=Shadow Line)
Competition + Leuchten shadow

Ist das so korrekt?

glaube ja, ist mir aber egal, will da jetzt nicht nachdenken wollen.
und geschmäcker sind unterschiedlich :-)

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:52:32 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:12:43 Uhr:


Die optischen Unterschiede sind für mich extrem groß. Es schrieb hier einer, es wirkt, je nach Front, wie unterschiedliche Fahrzeuge. So kommt es mir auch vor

Standard :-(
M440i :-I mit dunklem Lack geht es
M3 und M4 :-) finde ich Klasse.

Ok, Sonic. Es ergeben sich m.E. 4 mögliche unterschiedliche Ansichten:

M440i:
Standard
Standard + Leuchten shadow
Shadow Line
Shadow Line + Leuchten shadow

M4:
Standard
Standard + Leuchten shadow
Competition (=Shadow Line)
Competition + Leuchten shadow

Ist das so korrekt?

Zitat:

@sonic.empire schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:16:05 Uhr:


glaube ja, ist mir aber egal, will da jetzt nicht nachdenken wollen.
und geschmäcker sind unterschiedlich :-)

Verstehe. 🙂 Für das Thema ist die Info m.E. wesentlich.
Damit schafft BMW den Spagat zwischen den unterschiedlichen Farben. Die Optionen waren mir so bisher nicht bewusst. Wer bereits soweit in den Konfigurator eingestiegen ist, bitte melden 🙂.
Ein Dravitgrauer Standard 430i kann so schon gut aussehen. Bei Weiß ist shadowline bzw. Competition (M4) m.E. Pflicht.

Ich finde tendenziell die dunkleren Farben, kombiniert mit erw. Shadowline gelungen. Die hellen Farben sind okay, dem einen oder anderem zarten Gemüt vielleicht etwas zu aufregend. Eins haben die Designer jedenfalls bei mir angerichtet: die F Serie wirkt schon jetzt ziemlich altbacken.

Nein ich finde die F Serie wirkt wunderschön und klassisch BMW. Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

Gibt es tatsächlich größere optische Unterschiede zwischen normal und Competition beim M4? Ich habe das Gefühl, dass die bis auf die Auspuffrohre (welche schwarz hochglanz beim Competition sind) mehr oder weniger gleich aussehen?

Edit: Laut Preisliste belaufen sich die Exterieur-Unterschiede auf "Außenspiegelkappen und Gurney in Schwarz hochglänzend, Endrohrblenden in Schwarzchrom" - Gurney ist die Spoilerlippe glaube ich?

Temporär geschlossen
Zimpalazumpala

edit:

Moin,
normalerweise werden auf MT in Bilderthreads mehrheitlich Bilder von Userfahrzeugen oder deren Ausstattung, Nachrüstung, Radsätzen ... gepostet, eben eigene Bilder und diese dann (bestenfalls wohlwollend, friedlich) diskutiert.
Normalerweise ist es aber auch so, dass im Form kein eigener Thread zu Designfragen vorhanden ist. Dieser wurde, in guter Absicht, vom CM zur "Anschubstartung" des Forums eröffnet.

Aktuell haben wir die unschöne Situation, dass sich die Themen zu Bildern ( die ja auch was mit Design zu tun haben) und Design in den beiden Threads mächtig vermischen.

Zur Lösung würde ich vorschlagen, hier eigene Bilder, eventuell noch Biilder aus dem Netz zu Verdeutlichung, zu diskutieren und die Fragen zum Design in den anderen Thread zu verlagern.

Sollte das nicht gelingen, wird die mittelfristige Lösung wohl ein Schloss für den Designthread bedeuten, was wir aber vorerst gerne vermeiden würden.

Also: hier, wie in so gut wie jedem Bilderthread auf MT, möglichst eigene Bilder und die Diskussion dazu.

Gruß
Zimpalazumpala

Ist bei BMW eigentlich niemandem aufgefallen, dass die im Bild markierten Stellen überhaupt nicht zueinander passen? Vom Kennzeichen ganz zu schweigen.

24012354-die-front-eines-bmw-m4-2oorxdqusrec

Zitat:

@Cyberwarrior schrieb am 15. Oktober 2020 um 10:41:08 Uhr:


Ist bei BMW eigentlich niemandem aufgefallen, dass die im Bild markierten Stellen überhaupt nicht zueinander passen? Vom Kennzeichen ganz zu schweigen.

Mit dem Carbon Paket verschwinden die Waben. Dann sieht es auch stimmig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen