Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,
Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:
- Blende F4
- ISO 800
- 1/4 Sekunde Belichtungszeit
- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

Teilgenommen haben:
- VW Passat mit Halogen
- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original
- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar
- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

Versuchsanordnung
Abblendlicht-audi-original-b6
Abblendlicht-halogen
+2
2764 weitere Antworten
2764 Antworten

Das sind doch beides die gleichen Brenner und der gleiche Anbieter die du verlinkt hast 😁 .

Die du hier verlinkt hast, sind auf jedenfall die richtigen.

Rene´

Vielen Dank für die rasche Rückmeldung.

Oh für die OSRAM Xenarc CBI D1S Xenon Brenner COOL BLUE INTENSE wäre es der folgende Link gewesen
http://www.amazon.de/.../ref=sc_pgp__m_A3QKANEQ36IRTQ_8?...

Hier dann in der Beschreibeung vermerkt direkt D1S aber eben auch Farbtemperatur: ca. 5000K, 85V bei 35W

Wenn der Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense 12V 35W PK32D-2 Kraftfahrzeug-Lampe auch der richtige ist werde ich lieber den Kaufen da er direkt von Amzon verkauft wird und overnight Express möglich ist. Bin schon am Do Morgen in der Werkstatt für den Wechsel.

Viele Grüße,
Duracell

Soooooo . . .
Die Osram SVS sind da und eingebaut .
Geht in meinem Auto in nichtmal 5 Minuten 😁

Ok , zum Thema : Der Farbunterschied zu den CBI ist enorm . Der Ausdruck Pi..gelb trifft es am ehesten . Also genau so , wie es bei den A4-Freunden beschrieben wurde .
Sie zünden und leuchten recht schnell auf in einer schönen 5000 - 5500K-Farbe um dann etwa nach 25-30 Sekunden ihre endgültigen Farbton anzunehmen .
Zur Helligkeit und Ausleuchtung kann ich noch nichts sagen , weil gerade meine bessere Hälfte mit dem Auto unterwegs ist . Ich werde später noch eine kleine Runde drehen .
Ob sie ihre Einbrennzeit in meinem Auto überleben , weiß ich noch nicht . Dafür sind sie mir einfach zu teuer . Aber ein paar Stunden bekommen sie .
Die Farbe der CBI werden sie aber nie erreichen , dafür sind sie einfach zu gelb .
Das wärs fürs erste , ich werde mich später nochmal melden .

Gruss Homer

Zitat:

Original geschrieben von duracell23


Vielen Dank für die rasche Rückmeldung.

Oh für die OSRAM Xenarc CBI D1S Xenon Brenner COOL BLUE INTENSE wäre es der folgende Link gewesen
http://www.amazon.de/.../ref=sc_pgp__m_A3QKANEQ36IRTQ_8?...

Hier dann in der Beschreibeung vermerkt direkt D1S aber eben auch Farbtemperatur: ca. 5000K, 85V bei 35W

Wenn der Osram 66144CBI Xenarc Coolblue Intense 12V 35W PK32D-2 Kraftfahrzeug-Lampe auch der richtige ist werde ich lieber den Kaufen da er direkt von Amzon verkauft wird und overnight Express möglich ist. Bin schon am Do Morgen in der Werkstatt für den Wechsel.

Viele Grüße,
Duracell

Das Steuergerät vor dem Brenner arbeitet mit 12V, die 85V liegen dann direkt am Brenner an, passen also beide.

Rene´

Ähnliche Themen

ich war lange Zeit auf der Suche nach neuen Brennern und bin auf dieses Forum gestoßen: echt super informativ (TOP-Lektüre), die viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich wollte eine gute Mischung aus guter Ausleuchtung und schönem Licht und habe mich so wie viele Mitglieder dieses Forums für die CBI von Osram entschieden.

Habe von einem guten Kumpel einen Tipp bekommen: bei www.auto-lamp.de kostet ein 2er Set EUR 178,90 (normaler Preis) es geht noch billiger. Für facebook-Mitglieder geben die bis Ende Jan. 15% Rabatt (für ein 2er Set macht das EUR 152,06) + kostenlose Lieferung + Sonax Antifrost Konzentrat gratis dazu.
Hier die Verlinkung: http://www.facebook.com/Auto.Lamp.de

Habe heute die Bestellung ausgelöst, 3 Std. später kam die Versandmitteilung (das habe ich noch nicht erlebt)
Mal schauen ob ich mit den Brennern genauso zufrieden bin wie die meisten. Vielleicht braucht noch jemand welche...

Weiterhin viel Spaß und dem Forum, ich bleibe hier auf alle Fälle aktiv und hoffe auch weitere interessanten Berichte

Gruß
Karsten

Ich nochmal .
Auch das Leuchtbild auf der Strasse ist sehr gelb .
Ich habe mal zum Vergleich den CBI eingebaut und die Scheinwerfer fotografiert . Der CBI erscheint mir auf meinem Monitor etwas zu bläulich , in Wirklichkeit ist er aber nur weiß .
Dafür ist der SVS umso gelber .
Das Lichtbild ist nicht ganz so homogen wie mit den CBI . Etwa 10 Meter vor meinem Auto ist eine leichte Aufhellung bis zur Hell/Dunkelgrenze , was vermutlich mit dem hohen Luxwert bei 75 Metern zu tun hat . Dieser leichte Fleck ist auch etwas weißer oder weniger gelb als der Rest und verteilt sich auch über die gesamte Breite des Lichtteppich . Möglicherweise sind sie auch etwas heller als die CBI , doch das Gelb macht diesen Vorteil wieder zunichte . Wirklich auffallen tut es nicht .

Hallo an alle, wie schon mal berichtet habe ich ja auch seit 3 Wochen meine CBI´s drin (etwa 10 Std Brenndauer).

Wollte gerne Bilder machen nur geht es im Moment nicht.
Habe ein Unfall gehabt die ganze Front wird erneuert. Bin mal gespannt wie die CBI´s in nagel neuen Scheinwerfern so sind.

Warscheinlich wird es nicht die Welt sein aber etwas deutlicher vielleicht.
Kann es kaum abwarten, aber es soll angeblich noch dauer bis der meiner repairiert ist.
Mache auch Bilder wenn alles heile ist.

Hi,
mein Beileid für Deinen Audi. Hoffentlich warst Du nicht schuld.
Pass aber auf, dass die Dir nicht neue Brenner verbauen und die CBIs mit den zerstörten Scheinwerfern entsorgen. Nach meinem Wildunfall haben die mein Auto auch mit normalen H11-Birnen wiederhergestellt, statt den Xenon-Kit zu verbauen. Musste ich dann erstmal meckern.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209



Das Steuergerät vor dem Brenner arbeitet mit 12V, die 85V liegen dann direkt am Brenner an, passen also beide.

Rene´

Danke ... Sind heute angekommen und die richtigen. D1S ... Ärgerlich wenn die Produktbeschriebeung nicht ganz eindeutig oder unvvolständig wirkt. Aber gut ... Morgen werden Sie eingebaut und dann gibts wieder Licht auf beiden Seiten 🙂

Hoffentlich wird nach der Trockenlegung des linken Scheinwerfers und verschließen der Einbauklappe (ist aus irgendeinem Grund gerade offen und evtl. der Grund fürs kondenswasser) alles wieder funtkioneren und trocken beliebn sodass man wieder Freude am Fahren hat wohinman will und nciht ständig zur Werkstatt ...

Viele Grüße,
Duracell

Nein nein hab den Kerl mehrmals darauf hingewiesen, dass die meine Original CBIS auch wieder einbauen sollen.
Der hat es auch zu kenntniss genommen.

Wenn nicht DANN MACH ICH EIN LAUTEN.

Achsooo, doch ich war schuld. Bin eienm B7 fahrer voll hinten reingedonnert.🙁🙁

TSTSTS!!!! Seit wann erlegen wir Audi-Fahrer?!?!?!

Hi grüß euch alle, habe mein Audi heute wieder bekommen.
Ganze Front neu, NAGEL NEUE SCHEINWERFER.
Ich sag euch Cbi's in den neuen Scheinwerfern sehen HAMMER aus.
Ich weiß nicht wie ich es euch sonst schildern soll, am besten mache ich bilder die sagen mehr als tausend Worte.

Doch in einer sache müsst ihr mir weiter helfen, gerade in der Dunkelheit ist mir aufgefallen, dass die rechte seite also wenn ich beim fahren rechts gucke die rechte seite sehr dunkel ist also kaum ausgeleuchtet.
Vor dem Unfall waren alle seiten schön ausgeleuchtet.
Warscheinlich muss ich die Einstellen lassen !?!?!?!?

Hi Ridvan,
die CBIs zeichnen sich gerade durch eine hervorragende Seitenausleuchtung aus. Wenn rechts jetzt dunkel ist, dann scheinen die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt zu sein.
Wenn Du eine Garage hast mit ebenem Boden und einer möglichst weißen Wand (Tiefgaragen sind da meist sehr gut dafür), dann kannst Du die richtige Einstellung selbst gut prüfen.
Fahre mit der Schnauze genau vor die Wand. Markiere an der Wand genau die Mitte der Linsen. Jetzt fährst Du genau geradeaus rückwärts von der Wand weg. In 10m Entfernung sollte der waagerechte Teil des Lichtes genau 10cm unter der Markierung sein und der Winkel nach rechts oben sollte genau 10cm unter der Markierung beginnen.
Solltest Du nur 5m Platz haben zurück zu fahren, dann sollte der waagerechte Teil 5cm unterhalb der Markierung sein. Das ist die 1% Absenkung des Lichtes, die auch auf den Scheinwerfern steht.
Wenn das alles so passt, sind die Scheinwerfer richtig eingestellt. ACHTUNG! Die meisten Werkstätten stellen das Licht etwas zu tief ein. Da bin ich nie zufrieden mit, weil die Projektionsscheinwerfer durch ihre gestochen scharfe Hell-/Dunkelgrenze kein Streulicht entwickeln. Auf der Autobahn fährt man da bei etwas höherem Tempo in ein regelrechtes schwarzes Loch rein.
Gruß
Rainer

Hi, war Heute wieder bei dem der mein Wagen instand gesetzt hat wegen der nicht richtig eingestellten lichter.

Aber schaut euch mal die Bilder an mir gefällt das nicht der rechte Scheinwerfer läuchtet nicht alles richtig aus. Gebt mir mal ein tipp der rechte Scheinwerfer geht irgendwie spitz zu.
Rechts außen findet keine Außleuchtung statt.

Img-2305
Img-2306
Img-2307
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen