Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Ich habe mir mal das ganze Thema durchgelesen.
Ich finde VW komisch. Da machen sie ein "neues" Auto und könne nicht mal Bi-Xenon bzw. Abbigelicht von anfang an anbieten. Opel hat schon lange beim Corsa (eine Klasse unterhalb des Golf) Bi-Xenon Scheinwerfer und Dynamisches Kurfenlicht. Und VW bekommt das nicht gebacken, schon irgendwie bitter...
Im moment denke ich ist Opel eine schritt vor VW (auch wegen Preis-Leistung)

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Ich habe mir mal das ganze Thema durchgelesen.
Ich finde VW komisch. Da machen sie ein "neues" Auto und könne nicht mal Bi-Xenon bzw. Abbigelicht von anfang an anbieten. Opel hat schon lange beim Corsa (eine Klasse unterhalb des Golf) Bi-Xenon Scheinwerfer und Dynamisches Kurfenlicht. Und VW bekommt das nicht gebacken, schon irgendwie bitter...
Im moment denke ich ist Opel eine schritt vor VW (auch wegen Preis-Leistung)

Quatsch, Opel hat im Corsa zwar das Kurvenlicht, jedoch kein Xenon, geschweige denn Bi-Xenon.

wobei Bi-Xenon bedeutet, dass ein Scheinwerfer Abblendlicht und Fernlicht bedient. Ein Xenon Abblendlicht + H7 Fernlicht kann da durchaus bessere Ergebnisse liefern als Bi-Xenon. beides in Xenon bietet denke ich nur Bentley an.

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Ich habe mir mal das ganze Thema durchgelesen.
Ich finde VW komisch. Da machen sie ein "neues" Auto und könne nicht mal Bi-Xenon bzw. Abbigelicht von anfang an anbieten. Opel hat schon lange beim Corsa (eine Klasse unterhalb des Golf) Bi-Xenon Scheinwerfer und Dynamisches Kurfenlicht. Und VW bekommt das nicht gebacken, schon irgendwie bitter...
Im moment denke ich ist Opel eine schritt vor VW (auch wegen Preis-Leistung)

Wie bitte? Der Corsa OPC hat nicht mal normale Xenon Scheinwerfer, geschweige denn Bi-Xenon?! 😕

Tante "Edit": Thomas56 hat das auch schon angemerkt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cat950


Naja das ist ja nun mal ein GTI auf den Fotos wäre schön mal zu wissen wie das z.B.Highline gelöst wird?

Genauso, oder glaubst du da werden extra Scheinwerfer entwickelt? 😉

PS: Der Typ auf dem zweiten Bild ganz links kommt mir bekannt vor 😁

Zitat:

Original geschrieben von pmacke


wobei Bi-Xenon bedeutet, dass ein Scheinwerfer Abblendlicht und Fernlicht bedient. Ein Xenon Abblendlicht + H7 Fernlicht kann da durchaus bessere Ergebnisse liefern als Bi-Xenon. beides in Xenon bietet denke ich nur Bentley an.

Neben dem noblen Bentley (stimmt das 😕) bietet WOB BiXenon auch noch z.B. im Brotkasten Touran oder Golf + an.

Und nein, die Xenon H7 Lösung ist nicht besser als BiXenon. Mein Vater hat nen Golf+ mit BiXenon, zu meinem A4 mit XEH7 ist das schon um einiges besser. (IMHO)

Ich habe grad was interessantes bei www.euro-nissen.de gefunden🙂

Dort steht das Xenon ab April bestellbar ist

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Anbei neue Bilder von den Xenonscheinwerfern.

http://img.worldcarfans.com/.../...olf-vi-gti-4-door-photos-leaked.jpg
http://img.worldcarfans.com/.../...f-vi-gti-4-door-photos-leaked_1.jpg

Gut zu erkennen der Blinker innen:
http://img.worldcarfans.com/.../...f-vi-gti-4-door-photos-leaked_2.jpg

Standlicht befindet sich unterhalb der Xenon-Linse würde ich sagen.
Nur wo ist das TFL? Vielleicht in den Neblern? Hoch genug scheinen sie zu sein...

Das gezeigte Auto ist doch das GTI-Konzept, das in der Autostadt steht. Erst vor einigen Tagen hat jemand Bilder davon gepostet, die er bei der Abholung seines Golf gemacht hat.

http://www.motor-talk.de/.../golf-6-gti-t1972481.html?...

Zwar wird auf ausländischen Seiten behauptet dass sei die Serienversion, ich denke aber da unterliegen die einem Irrtum.

Ebenso vermute ich, dass die Scheinwerfer noch nicht dem Serienstand entsprechen, da die Linse zu wenig Platz hat um sich seitlich zu bewegen (-> dyn. Kurvenlicht). Außerdem sehe ich kein TFL, das wird ja wohl nicht in den Nebelscheinwerfern sein, sähe ja schlimm aus. LEDs wären fürs TFL angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von MRT38



Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Anbei neue Bilder von den Xenonscheinwerfern.

http://img.worldcarfans.com/.../...olf-vi-gti-4-door-photos-leaked.jpg
http://img.worldcarfans.com/.../...f-vi-gti-4-door-photos-leaked_1.jpg

Gut zu erkennen der Blinker innen:
http://img.worldcarfans.com/.../...f-vi-gti-4-door-photos-leaked_2.jpg

Standlicht befindet sich unterhalb der Xenon-Linse würde ich sagen.
Nur wo ist das TFL? Vielleicht in den Neblern? Hoch genug scheinen sie zu sein...

Das gezeigte Auto ist doch das GTI-Konzept, das in der Autostadt steht. Erst vor einigen Tagen hat jemand Bilder davon gepostet, die er bei der Abholung seines Golf gemacht hat.

http://www.motor-talk.de/.../golf-6-gti-t1972481.html?...

Zwar wird auf ausländischen Seiten behauptet dass sei die Serienversion, ich denke aber da unterliegen die einem Irrtum.

Ebenso vermute ich, dass die Scheinwerfer noch nicht dem Serienstand entsprechen, da die Linse zu wenig Platz hat um sich seitlich zu bewegen (-> dyn. Kurvenlicht). Außerdem sehe ich kein TFL, das wird ja wohl nicht in den Nebelscheinwerfern sein, sähe ja schlimm aus. LEDs wären fürs TFL angebracht.

Also der Golf soll ja blos vielleicht ein statisches Kurvenlicht bekommen. Denke mal so wie beim Scirocco.

Ein dynamisches wird er nicht bekommen. Obwohls bei dem Preis angebracht wäre. Soll ja angeblich 1300€ kosten

Das mit dem TFL wundert mich auch. Aber LED wird sicherlich (leider) nicht kommen.
Es sei denn VW will uns alle damit überraschen. Aber da nichtmal die Studie es hatte wird es die Serienversion erst recht nicht bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von sennini


Also der Golf soll ja blos vielleicht ein statisches Kurvenlicht bekommen. Denke mal so wie beim Scirocco.
Ein dynamisches wird er nicht bekommen. Obwohls bei dem Preis angebracht wäre. Soll ja angeblich 1300€ kosten

Ich verstehe die Preispolitik von Vw nicht. Bei W204 kostet Bi-Xenon nur 1k, mit Kurven- und Abbiegellicht (ILS) 1,5k. Warum ist Vw teurer und vor allen Dingen mit so alter Technik.

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC



Zitat:

Original geschrieben von cat950


Naja das ist ja nun mal ein GTI auf den Fotos wäre schön mal zu wissen wie das z.B.Highline gelöst wird?
Genauso, oder glaubst du da werden extra Scheinwerfer entwickelt? 😉

PS: Der Typ auf dem zweiten Bild ganz links kommt mir bekannt vor 😁

Meinte eigentlich auch mehr damit die Nebelscheinwerfer,schau dir mal ein Highline an und dann mal den GTI

Das VW im RoccoIII und Golf VI das dynamische Kurvenlicht, aller Vorrausicht nach, wieder spart, nenne ich schon fast "Entfeinerung". Jetzt fehlt nur noch das Kurvenlicht mit den Neblern zu nutzen (Hallo Kurveneinauge) und Klasse😠

Im Rocco III Forum hat sich einer mal die Mühe von bewegten Bildern gemacht. Ganz informativ finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von HU911


Das VW im RoccoIII und Golf VI das dynamische Kurvenlicht, aller Vorrausicht nach, wieder spart, nenne ich schon fast "Entfeinerung". Jetzt fehlt nur noch das Kurvenlicht mit den Neblern zu nutzen (Hallo Kurveneinauge) und Klasse😠

Mit den Nebelscheinwerfern kann kein Kurvenlicht realisiert werden, sondern nur ein Abbiegelicht, weil die gar nicht weit genug leuchten.

Außerdem ist ein statisches Kurvenlicht mit den am GTI-Konzept gezeigten Xenon-Schweinwerfern gar nicht zu realisieren, weil dann noch ein zusätzlicher Reflektor integriert werden müsste, der schräg nach außen strahlt, wie beim Scirocco. Daher würde ich mal vermuten, dass der Golf schon ein dynamisches Xenonlicht bekommt.

Tja, so ist das nunmal bei VW. Beim Astra I wird es bereits die zweite Generation (siehe Insignia) vom dynamischen Kurvenlicht geben, und der Golf ist immer noch mit handelsüblichen BiXenon unterwegs. Der Aufpreis für Alufelgen, Teilledersitze, Klimaautomatik und BiXenonkurvenlicht beträgt im Sondermodel Innovation gerade mal 1000€. Bei Volkswagen bekommt man dafür nichtmal das 0815 Xenon!

Volkswagen sollte gehörig aufpassen, es ist nur eine Frage der Zeit bis die VW-Brille bei der Mehrheit von der Nase fällt!

Zitat:

Original geschrieben von HU911


Im Rocco III Forum hat sich einer mal die Mühe von bewegten Bildern gemacht. Ganz informativ finde ich.

Ein Schaumburger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen