Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MRT38



Mit den Nebelscheinwerfern kann kein Kurvenlicht realisiert werden, sondern nur ein Abbiegelicht, weil die gar nicht weit genug leuchten.

Außerdem ist ein statisches Kurvenlicht mit den am GTI-Konzept gezeigten Xenon-Schweinwerfern gar nicht zu realisieren, weil dann noch ein zusätzlicher Reflektor integriert werden müsste, der schräg nach außen strahlt, wie beim Scirocco. Daher würde ich mal vermuten, dass der Golf schon ein dynamisches Xenonlicht bekommt.

I. Teil Statisches Kurvenlicht = Abbiegelicht = kann mit NSW realisiert werden. (diese Gefahr besteht

weiterhin.) Ich vergaß STATISCH vor Kurvenlicht - sorry dafür

II. Teil Im Concept GTI ist der innere Strahler auch der Blinker, wo wird denn das TFL untergebracht?
Ergo ist das gesamte Scheinwerfermodul ein Concept und hat reichlich wenig mit mit der Serie zu tun. Ist übrigens nicht nur meine Vermutung. Dynamisches Kurvenlicht und Abbiegelicht das wünschen wir uns alle. Bleibt zu hoffen das es nur im Rocco III so verbaut wird!

@Opelfraktion Geht woanders zündeln....sonst geht das lästige gedisse wieder los.

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC



Zitat:

Original geschrieben von HU911


Im Rocco III Forum hat sich einer mal die Mühe von bewegten Bildern gemacht. Ganz informativ finde ich.
Ein Schaumburger 😁

Jawoll. 😛

Das Video war ein erster und kurzfristiger Versuch. Vielleicht mache ich mal ein Neues. Aber zur Veranschaulichung sollte es reichen. Beim Rocco gab es am Anfang auch oft die Frage: Wo, wie Tagfahrlicht, Standlicht etc. etc.

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC


Tja, so ist das nunmal bei VW. Beim Astra I wird es bereits die zweite Generation (siehe Insignia) vom dynamischen Kurvenlicht geben, und der Golf ist immer noch mit handelsüblichen BiXenon unterwegs. Der Aufpreis für Alufelgen, Teilledersitze, Klimaautomatik und BiXenonkurvenlicht beträgt im Sondermodel Innovation gerade mal 1000€. Bei Volkswagen bekommt man dafür nichtmal das 0815 Xenon!
Volkswagen sollte gehörig aufpassen, es ist nur eine Frage der Zeit bis die VW-Brille bei der Mehrheit von der Nase fällt!
Ist ja toll, aber ich glaube nicht, dass deshalb alle zu OPEL überlaufen...

Darum ist Opel ja wohl auch sooooo erfolgreich!!!😁😁😁

Sorry für OT. aber das geht einem langsam wirklich auf den S....enkel.

Im Opel (und speziell im Insignia) - Forum würde man für sowas wieder gleich ganz tüchtig was auf die Mütze kriegen.

Also lass doch bitte so einen Sch...

Nichts desto trotz: ich glaube Xenon kommt mit DYNAMISCHEM Kurvenlicht und kostet vielleicht max. 1200 - 1300 Euronen.

Zitat:

Original geschrieben von HU911



II. Teil Im Concept GTI ist der innere Strahler auch der Blinker, wo wird denn das TFL untergebracht?
Ergo ist das gesamte Scheinwerfermodul ein Concept und hat reichlich wenig mit mit der Serie zu tun. Ist übrigens nicht nur meine Vermutung. Dynamisches Kurvenlicht und Abbiegelicht das wünschen wir uns alle. Bleibt zu hoffen das es nur im Rocco III so verbaut wird!

Hmm. Also Abbiegelicht mit den Nebelscheinwerfern könnte gut sein. Warum auch nicht.

Bleibt die Frage nach dem TFL. Den Golf VI & GTI gibts ja auch mit Halogenlicht, und da sind die TFL in den Haupt-Scheinwerfern. Also eine Zusatzleuchte o.ä. wird wohl nicht in Frage kommen.
Oder VW bringt es fertig und macht einfach die Xenon-Abblendlichter als Dauerfahrlicht an *duck* 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ist ja toll, aber ich glaube nicht, dass deshalb alle zu OPEL überlaufen...

Darum ist Opel ja wohl auch sooooo erfolgreich!!!😁😁😁

Sorry für OT. aber das geht einem langsam wirklich auf den S....enkel.

Tolles Argument dass Volkswagen immer noch kein dynamisches Kurvenlicht im Golf anbietet. Mich interessiert der Hersteller nicht die bohne, ich würde auch ein Fahrzeug von Tata fahren wenn es mich in jeder Hinsich überzeugt.

Fakt ist nunmal, dass es den Astra bereits seit 2004 mit dem Licht gibt und nun in die zweite Generation geht, und für den aktuellen Golf bekommt man anfang 2009 nichtmal normales 0815 Xenon. Für einen Hersteller wie Volkswagen finde ich das einfach nur traurig und vorallem peinlich!

Und nun nochmal:
Der Astra dient nur als Referenzmodell, und stellt mit sicherheit nicht das maß aller Dinge da!

Da stimme ich Opel_GTC vollkommen zu.
Außerdem gibt es im Corsa schon xenon.
Ihr solltet mal die VW brille abnehmnmen...

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Da stimme ich Opel_GTC vollkommen zu.
Außerdem gibt es im Corsa schon xenon.
Ihr solltet mal die VW brille abnehmnmen...

und noch einmal, im Opel Corsa gibt es KEIN Xenon. Wenn denn schon solche Aussagen getroffen werden, dann aber bitte die richtigen.

gibts eigentlich schon bilder vom Golf VI GTI

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


gibts eigentlich schon bilder vom Golf VI GTI

Ja haufenweise, aber such die doch

im entsprechenden Thread

, du unterbrichst hier grad den wiederauflebenden, kindischen Xenon- und VW/Opel-Glaubenskrieg. Schäm dich 😁

Aber nur mal so als Randnotiz: Die Verfügbarkeit von Xenon sagt herzlich wenig über den technischen Fortschritt des Autoherstellers aus. Schließlich dängeln weder Opel noch VW die Xenonbrenner in den eigenen Werken zusammen, sondern kaufen die Teile ein 🙄 Der Erscheinungstermin ist zu 99% Marketingkalkül.

@ Sneets

Zitat : "Der Erscheinungstermin ist zu 99% Marketingkalkül."

Da bin ich ganz Deiner Meinung Sneets. Völlig unglaubwürdig ist es, dass es beim Marktführer der Kompaktklasse Lieferschwierigkeiten oder Konstruktinsschwierigkeiten für das Xenonlicht im Golf VI geben soll- alles Modellpolitik. Die AMS hatte auch schon davon berichtet.

Gruß Ölzerstäuber

das TFL könnten doch koronaringe (bmw mäßig) übernehmen?
sieht geil aus, wird aber nicht kommen
🙁

warte auf bestellbarkeit XENON

"Bei Volkswagen bekommt man dafür nichtmal das 0815 Xenon!".....immer auf meinem rücken

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Da stimme ich Opel_GTC vollkommen zu.
Außerdem gibt es im Corsa schon xenon.
Ihr solltet mal die VW brille abnehmnmen...

Äm, ich möchte dir ja nicht in den Rücken fallen, aber im Corsa gibt es tatsächlich kein Xenon. Finde ich aber in Ordnung, wer unbedingt Xenon möchte sollte schon min. zum Astra greifen!

@1.0815:
😛

Naja irgendwie kann man das ehrlich gesagt bei VW mit den Xenon langsam nicht mehr nachvollziehen....warum das so lange dauert🙁
Erfinden die das Licht neu in WOB?

Nein, die lachen sich über die Diskussion kaputt und unser Versuch >wann wie warum...< und freuen sich über die gesteigerte Nachfrage von 6ern bei Verfügbarkeit von Xenon.

Weiter gedacht, sollten die in WOB sich Gedanken über zukünftige Model Einführungen machen. Ich glaube das fehlende Xenon zum Marktstart, ist doch das am meisten geforderte Feature. mit dem größen 🙄-Faktor. Für alle die denken, ach hat doch nur 10% Marktanteil usw. In Zeiten der Krise kann VW sich das nicht leisten mit solchen Lässigkeiten Kunden zu verärgern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen