Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
könnte es auch sein, das die zukünftigen Bi-Xenon im Golf in etwa aussehen, wie auf den ersten Bildern des neuen Polos. Also mit dem Tagfahrlicht unten? Auf der T-Online Seite ist ein aktuelles Bild verfügbar > http://auto.t-online.de/c/17/22/06/60/17220660.html
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
könnte es auch sein, das die zukünftigen Bi-Xenon im Golf in etwa aussehen, wie auf den ersten Bildern des neuen Polos. Also mit dem Tagfahrlicht unten? Auf der T-Online Seite ist ein aktuelles Bild verfügbar > http://auto.t-online.de/c/17/22/06/60/17220660.html
Ich glaube, das ist eher unwahrscheinlich, wenngleich optisch ganz nett!!!
GUTEN RUTSCH an alle!!!
Die gefallen mir bald besser....LED Tagfahrleuchten🙂....wäre schön wenn die wirklich so auf den Markt kommen würden.
Hoffentlich es gibt bald das Xenon Licht für den Golf zu bestellen.Hab mal gerade auf der Internetseite von Skoda geschaut,das gibt es den neuen Octavia am 03.01.2009....aber mit xenon gleich von Anfang an.Weiß nicht wieviel Zeit sich VW noch lassen möchte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cat950
Ja kann sein aber auf diesen Bild sehen die für mich nicht gelblich aus
Liegt daran, dass da verspiegelte Glühlampen drin sind.
Wie z.B. Philips SilverVision.
Zitat:
Original geschrieben von tobias68
xenon erst mitte 2009🙁
lass das nicht GT-I2006 lesen 😉
seine Aussage war ab KW 09
... der hats aber gerade gelesen!!!Zitat:
Original geschrieben von thomas56
lass das nicht GT-I2006 lesen 😉Zitat:
Original geschrieben von tobias68
xenon erst mitte 2009🙁
seine Aussage war ab KW 09
😉
Ich bleibe dabei, statt KW 26 soll der Produktionsanlauf KW 09 sein😛
Ob sich das auf den Zulieferer bezieht (namhafter Hersteller hier aus Westfalen...) oder auf den Einlauf in die Produktion bzw. die Bestellbarkeit bezieht bei VW, das kann ich ehrlich gesagt nicht sagen!
Schönes WE an alle,
-u
KW09 soll angeblich Produktionsbeginn sein beim Zulieferer....was sehr schön wäre🙂.
Und da ja in heutiger Zeit an Lagerkosten gespart wird hoffe ich mal das KW09 gleich zu setzen ist mit Bestellbarkeit
Ich weiss gar nicht was ihr alle immer mit den Bestelltermin für Xenon habt. Es ist doch mittlerweile bekannt das Xenon ab Mitte/Ende April bestellt werden kann. Somit kommt die Auslieferung der Autos auf ca. Juli/August.
Sorry aber ist doch langsam ein alter Hut!
Zitat:
Original geschrieben von gtiPfeiffer
Ich weiss gar nicht was ihr alle immer mit den Bestelltermin für Xenon habt. Es ist doch mittlerweile bekannt das Xenon ab Mitte/Ende April bestellt werden kann. Somit kommt die Auslieferung der Autos auf ca. Juli/August.Sorry aber ist doch langsam ein alter Hut!
das ist falsch!!!!
xenon ist ab mitte 09 verfügbar. heißt es wird viel früher bestellbar sein. somit passt das schon mit kw 9/10
mfg
christian
Anbei neue Bilder von den Xenonscheinwerfern.
http://img.worldcarfans.com/.../...olf-vi-gti-4-door-photos-leaked.jpg
http://img.worldcarfans.com/.../...f-vi-gti-4-door-photos-leaked_1.jpg
Gut zu erkennen der Blinker innen:
http://img.worldcarfans.com/.../...f-vi-gti-4-door-photos-leaked_2.jpg
Standlicht befindet sich unterhalb der Xenon-Linse würde ich sagen.
Nur wo ist das TFL? Vielleicht in den Neblern? Hoch genug scheinen sie zu sein...
Naja das ist ja nun mal ein GTI auf den Fotos wäre schön mal zu wissen wie das z.B.Highline gelöst wird?