BI-Xenon Astra GTC
Hallo,
habe endlich "freu" meinen GTC.Hab das AFL geordert.
Laut OPEL BI-Xenon für Fern und Abblendlicht und natürlich Kurvenlicht.
So ich stolz wie Oskar ne runde durch die Nacht und schalte das Fernlicht an und wunderte mich das es Gelb ist.
Nachdem ich dann angehaltene habe war ich erstaunt.Für'S Abblendlicht war Xenon verbaut und für'S Fernlicht ne normale H4 Lampe.
Verarschung, Verwechslung?
Wie seiht es bei euch aus?
Muss morgen sofort zum FOH
Mfg
22 Antworten
Kein Prob.
Xenon haben ne E-Prüfnummer, also nicht eintragungspflichtig, Aut. leuchtweitenreg. ist sowieso an Board und die Reinigungsanlage auch,Fernlicht geht ja wenn man am Hebel zieht und die Lichtausbeute wird null verändert man erreicht sogar ne bessere Streuung des Lichtes.Warum frag mich bitte nicht.
Kann nur sagen klappt einwandfrei und ist jederzeit umrüstbar.
Gab nur ein Prob. Wegen der hohen Spannung mußt du in eine Werkstatt.Die Jungs meinten dort ich spinne. 😉
Kumpel von mir hat dass viel einfacher gelöst.
Die klaren H4's raus und dafür die Blue Visions von Philips rein.Klasse Licht und deutlich billiger
Hallo,
diesen Thread nochmal aufgreifend habe ich eigentlich nur eine technische Frage zur Ansteuerung der Scheinwerfer:
Es ist schon richtig, Abblendlicht reines Xenon.
Bei Frenlicht wird das Xenon umgeschaltet und die Zusatzscheinwerfer angeschmissen, ok.
Jetzt aber nochmal eine Frage zur Umsetzung, da Ihr auch von der Haltbarkeit und so geredet habt.
Wenn ich komplett umschalte auf Fernlicht, dann gehen beide "Lampen" in den Fernlichtmodus.
Was ist bei der Lichthupe, also kurze Aufblendzeiten?
Schaltete sich dann nur das H7 Licht dazu und der Xenon Scheinwerfer bleibt normal?
Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß
Doc
Du hast es richtig verstanden. Bei Lichthupe geht nur das H7 an. Ist ja auch logisch, da die Einschaltdauer für das Xenon relativ gesehen zu lange ist.
@ocp
Wie Katarn schon festgestellt:
Da Bi-Xenon halt keine "genormte" Aussage ist hat
der Astra GTC sehr wohl Bi-Xenon da halt Abblend- und Fernlicht durch nen Xenon-Brenner "erzeugt" werden, ob das jetzt pro Seite 1 oder 2 Brenner sind ist unerheblich.
Natürlich kann man von 2 Arten von Bi-Xenon sprechen daher sind meine Aussagen und die von Opel soweit auch tragbar. 😁
Sind halt alles Meinungen insofern gibts hier auch nix zuzugeben. 🙂
@chr.boch
Die Idee mit anderen H4 Leuchten ála "Blue Visions"
find ich persönlich jedoch so gut das ich gerade darüber nachdenke das auch so zu machen.
Wie "einfach" sind denn die Lampen zu wechseln ?
Ähnliche Themen
Ganz easy.Haube auf Stecker abziehen und Stecker ab.Klipse lösen und LAmpen raus.Ganz einfach.Bei denen.Nur beim Xenon herschen so hohe Spannungen
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von timberwolf
@chr.boch
Die Idee mit anderen H4 Leuchten ála "Blue Visions"
find ich persönlich jedoch so gut das ich gerade darüber nachdenke das auch so zu machen.
Wie "einfach" sind denn die Lampen zu wechseln ?
Mit H4 wirst du da nicht weit kommen, da es H7 sind. Wollt ich nur mal sagen, damit du keine falschen Lampen kaufst.
hätte ich vorher schon nochmal abgecheckt was wirlklich rein muss trotzdem danke ! 🙂