bfd beim LCI codieren
Hallo !
1.
Ich bekomme beim codieren vom bfd immer eine Fehlermeldung (Fehler in CABD ! COAPI-1043 Fehler bei CBD-Dateiverarbeitung LM2....)
Folgende Werte habe ich eingegeben:
BFD_1_RL_BL_ERSCH_BILD wert_03
BFD_1_BL_2_ERSCH_BILD wert_03
BFD_1_BL_M_ERSCH_BILD wert_3
BFD_1_NSL_ERSCH_BILD wert_3
BFD_1_RL_BL_1_ERSCH_BILD und BFD_1_RL_BL_2_ERSCH_BILD auf aktiv gesetzt
Habe ich etwa was vergessen ?
2.
Um die Spannung des TFL zu erhöhen muss man doch den Wert bei PWM_PIN_11_63_33 verändern,
ich habe da zwei Werte stehen:
wert_03
wert_07
wenn ich den ersten auf wert_6 stelle, bekomme ich auch obige Fehlermeldung.
3. Kann man den Doppelblinkimpuls nur via Nettodaten codieren ?
Ich bitte die erfahrenen Codierer um Hilfe gerne auch per PM und bedanke mich schon jetzt.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt selber eine Zeit lang mit dem BFD herum getestet und alle möglichen Seiten im Internet durchsucht und um es den nächsten ein wenig einfacher zu machen fasse ich das hier mal kurz zusammen. Alles was ich hier schreibe trifft auf einen BMW e60 LCI mit AHL zu. Bei anderen Fahrzeugen können die Werte abweichen
Die zu verwendende Software sollte jeder selber kennen. Folgende Werte sind für das Brake Force Display relevant. Wenn die Werte so gesetzt werden wie unten beschrieben, dann sollte das Ergebnis dem Video entsprechen.
https://www.youtube.com/watch?v=RDrzRpmdNcA
Die Lampen in den Nebelschlussleuchten flackern in dem Video weil dort LEDs verbaut sind. Die Blinken nicht so träge wie die herkömmlichen Glühbirnen. Das Flackern sieht natürlich nur in der Videoaufnahme so aus.
Code:
BFD_1_ALGORITHMUS (BFD Stufe 1 ein-/ausschalten)
aktiv
BFD_1_BL_2_ERSCH_BILD (BFD Stufe 1 Ansteuerung innere Bremslichter (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_1_RL_BL_ERSCH_BILD (BFD Stufe 1 Ansteuerung äußere Bremslichter (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_1_RL_BL_1_ERSCH_BILD (BFD Stufe 1 Ansteuerung LEDs und Lichtleiter (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_1_RL_BL_2_ERSCH_BILD (BFD Stufe 1 keine Funktion im e60 LCI)
wert_01
BFD_1_BL_M_ERSCH_BILD (BFD Stufe 1 Ansteuerung 3. Bremsleuchte (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_1_NSL_ERSCH_BILD (BFD Stufe 1 Ansteuerung Nebelschlussleuchten (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_1_WERT_AX_EIN (BFD Stufe 1 Auslösewert Verzögerung (wert_01 = -5m/s / wert_02 = -6m/s / wert_03 = -6m/s / wert_04 = -7m/s))
wert_01
BFD_1_WERT_AX_RUCK (BFD Stufe 1 Auslösewert ruckartige Verzögerung)
wert_01
BFD_1_MIN_GESCHW (BFD Stufe 1 Mindestgeschwindigkeit für Aktivierung)
wert_01
BFD_1_WEGFALL (BFD Stufe 1 Abschaltkarakteristik (aktiv = beim vermindern des Bremsdrucks / nicht_aktiv = beim vollständigen loslassen des Bremspedals)
aktiv
BFD_1_DEAKTIV_BEI_NSL (BFD Stufe 1 Ausschalten wenn NSL eingeschaltet sind)
aktiv
BFD_1_THERM_TIMEOUT (BFD Stufe 1 Temperaturabschaltung)
wert_01
BFD_1_STUFE_DELAY (BFD Stufe 1 Auslöseverzögerung)
wert_01
BFD_1_BLINK_FREQ_AUS (BFD Stufe 1 Blinkfrequenz Ausschalten (wert_01 = 100ms / wert_02 = 180ms / wert_03 = 300ms)
wert_01
BFD_1_BLINK_FREQ_EIN (BFD Stufe 1 Blinkfrequenz Einschalten (wert_01 = 100ms / wert_02 = 180ms / wert_03 = 300ms)
wert_01
BFD_1_ENTPRELL_ABS (BFD Stufe 1 Entprellung des ABS Signals)
wert_01
BFD_1_ENTPRELL_AX (BFD Stufe 1 Entprellung des Verzögerungs Signals)
wert_01
BFD_2_ALGORITHMUS (BFD Stufe 2 ein-/ausschalten)
aktiv
BFD_2_BL_2_ERSCH_BILD (BFD Stufe 2 Ansteuerung innere Bremslichter (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_2_RL_BL_ERSCH_BILD (BFD Stufe 2 Ansteuerung äußere Bremslichter (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_2_RL_BL_1_ERSCH_BILD (BFD Stufe 2 Ansteuerung LEDs und Lichtleiter (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_01
BFD_2_RL_BL_2_ERSCH_BILD (BFD Stufe 2 keine Funktion im e60 LCI)
wert_01
BFD_2_BL_M_ERSCH_BILD (BFD Stufe 2 Ansteuerung 3. Bremsleuchte (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_03
BFD_2_NSL_ERSCH_BILD (BFD Stufe 2 Ansteuerung Nebelschlussleuchten (nicht_aktiv = aus / wert_01 = ein / wert_03 = blinkend))
wert_03
BFD_2_WERT_AX_EIN (BFD Stufe 2 Auslösewert Verzögerung (wert_01 = -5m/s / wert_02 = -5m/s / wert_03 = -7m/s))
wert_03
BFD_2_WERT_AX_RUCK (BFD Stufe 2 Auslösewert ruckartige Verzögerung)
wert_01
BFD_2_MIN_GESCHW (BFD Stufe 2 Mindestgeschwindigkeit für Aktivierung)
wert_01
BFD_2_WEGFALL (BFD Stufe 2 Abschaltkarakteristik (aktiv = beim vermindern des Bremsdrucks / nicht_aktiv = beim vollständigen loslassen des Bremspedals)
aktiv
BFD_2_DEAKTIV_BEI_NSL (BFD Stufe 2 Ausschalten wenn NSL eingeschaltet sind)
nicht_aktiv
BFD_2_THERM_TIMEOUT (BFD Stufe 2 Temperaturabschaltung)
wert_01
BFD_2_STUFE_DELAY (BFD Stufe 2 Auslöseverzögerung)
wert_01
BFD_2_BLINK_FREQ_AUS (BFD Stufe 2 Blinkfrequenz Ausschalten (wert_01 = 100ms / wert_02 = 180ms / wert_03 = 300ms)
wert_01
BFD_2_BLINK_FREQ_EIN (BFD Stufe 1 Blinkfrequenz Einschalten (wert_01 = 100ms / wert_02 = 180ms / wert_03 = 300ms)
wert_01
BFD_2_ENTPRELL_ABS (BFD Stufe 1 Entprellung des ABS Signals)
wert_01
BFD_2_ENTPRELL_AX (BFD Stufe 1 Entprellung des Verzögerungs Signals)
wert_01
ENABLE_KL_GR_BL (BFD aktivieren)
aktiv
PWM_NSL_ODER_BFD_ALS_BL (Helligkeit der Nebelschlussleuchten beim BFD (wert_01 = 0V / wert_02 = 8,2V / wert_03 = 11,7V / wert_04 = 10,2V / wert_05 = 9,2V / wert_06 = 8,9V)
wert_03
Um das Ergebnis im Stand zu testen gibt es im Steuergerät LM_AHL_2 den Job steuern_bfd_stufe. Als Argument kann dann die gewünschte BFD Stufe eingegeben werden.
Code:
BFD_0;ein (BFD Stufe 0 testen (normales Bremslicht))
BFD_1;ein (BFD Stufe 1 testen)
BFD_2;ein (BFD Stufe 2 testen)
33 Antworten
Wie kann ich in stehen testen?
gar nicht. du kannst mit tool32 nur die funktion an sich testen/ansteuern. ob es aber tatsächlich freigeschaltet/codiert ist, siehst du bei einer vollbremsen mit greifenden abs ab 5km/h
Hi ist zwar länger her aber vllt kann mir jmd helfen. Und zwar habe ich das Bfd codiert alles soweit okay und funktioniert bis auf die Led leisten. Wollte nähmlich das sie blinken bei bfd 2 also werte auf 03 gesetzt trotzdem funktioniert es nicht also keine Funktion der led leisten hinten sonst funktioniert alles wie es soll? Jmd ne Idee Auto ist ein 535d lci 2008
Zitat:
@alense schrieb am 10. Mai 2018 um 13:23:22 Uhr:
Hi ist zwar länger her aber vllt kann mir jmd helfen. Und zwar habe ich das Bfd codiert alles soweit okay und funktioniert bis auf die Led leisten. Wollte nähmlich das sie blinken bei bfd 2 also werte auf 03 gesetzt trotzdem funktioniert es nicht also keine Funktion der led leisten hinten sonst funktioniert alles wie es soll? Jmd ne Idee Auto ist ein 535d lci 2008
[/
Edit: muss man bfd1 unbedingt mit codieren ? Ich will nämlich das es nur bei einer stärkeren bremse wirkt und dafür reicht doch bfd2?