Bezahlung Auto

Audi A3 8P

Jungs,

was mich echt interessiert..

Soll jetzt nicht komisch klingen. aber wenn ich nicht einen schweren Unfall gehabt hätte, dann hätte ich mir Bar meine Kiste nicht leisten Können. Ich dafür 21000.- euronen gelöhnt wo er 7monate alt war mit 5000km....

Wie bezahlt ihr eure Autos? Finanziert ihr alle oder wie könnt ihr euch Kisten mit Knapp 40000.- leisten...

Würd mich interessieren obwohl ich weiss es ist ein sehr intimes Thema :-)

99 Antworten

Nicht nur als Schwabe, sondern auch als Hesse hat man diese Barzahlungsmentalität. Ich habe seit je her meine Autos immer bar bezahlt, weil ich mit den "Schulden" im Rücken nicht ruhig schlafen kann. Im Hinblick auf die aktuellen Angebote der Autobanken, teilweise mit 0,00 %, kommt man allerdings schon ins Grübeln. Aber ich hab eben nen mentales Problem damit, wenn jeden Monat 250 Euro für ein Auto abgebucht werden, dass ich mir eigentlich nicht leisten kann. Mag ökonomisch unsinnig sein, is aber so.
Ich hab nen Realschulabschluss, bin Banker und gehöre nach der Definition dieses Threads zu den "Besser-Besserverdienern"... würde mir aber nie ein Auto für TEUR 35 kaufen und bar bezahlen. Finanzierung käme ohnehin nicht in Frage. Die TEUR 25 für meinen tageszugelassenen A3 unter Inzahlungnahme meines IVer Golfs war schon die absolute Schmerzgrenze. Auch wenn es großkotzig klingt: Trotz der Tatsache, dass ich mir einen vollausgestatteten 3.2 q hätte holen können, ohne einen Cent zu finanzieren.

Beste Grüße
Alex

Du kannst es Dir leisten ein Auto bar zu bezahlen, aber nicht zu finanzieren?

Gruß

Manuel

Wie schon geschrieben WILL ich ein Auto nicht finanzieren.

Zitat:

der durchschnittliche Manager hat ca. 1700-2000 Euro Netto im Monat, mehr nicht!

also gut das ich laborant geworden bin , bekomme nicht viel weniger hab aber nicht so eine verantwortung zutragen und hab geregelte arbeitszeiten.

ab ca 2300 netto (singel ohne kider) ist man für mich besser verdiener (meine ansicht)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Nicht nur als Schwabe, sondern auch als Hesse hat man diese Barzahlungsmentalität. Ich habe seit je her meine Autos immer bar bezahlt, weil ich mit den "Schulden" im Rücken nicht ruhig schlafen kann. Im Hinblick auf die aktuellen Angebote der Autobanken, teilweise mit 0,00 %, kommt man allerdings schon ins Grübeln. Aber ich hab eben nen mentales Problem damit, wenn jeden Monat 250 Euro für ein Auto abgebucht werden, dass ich mir eigentlich nicht leisten kann. Mag ökonomisch unsinnig sein, is aber so.

Wobei man auch sagen muss, nicht jeder, der ein Auto finanziert, kann sich dieses "nicht leisten".

Für mich ist eher derjenige ganz schön dumm, der 3/4 seines Ersparten bar auf den Tisch legt und ein Auto kauft. Oder jeden Monat 500EUR anspart um in vier Jahren wieder so viel Geld zu haben, um sich einen Neuwagen zu leisten, und darüber vergisst, dass er zumindest einen großen Teil davon für die Altersvorsorge zur Seite legen sollte.

Wie schon gesagt, wenn das Einkommen passt und locker die Finanzierungsraten bezahlt werden können, spricht rein garnichts gegen Finanzierung, zumal bei Leasing oder Ballonfinanzierung das Restwertrisiko von der Bank getragen wird. Wie Weiberheld schon sagte, alle vier Jahre einen neuen fahren ohne sich über Wertverlust etc. Gedanken zu machen.

Wenn ich mit 1200EUR netto einen Wagen mit einer Rate von 450EUR monatlich finanziere/lease hat das nichts mit Vernunft zu tun. Bei 2000EUR netto und einer Rate von 250EUR spricht nichts dagegen.

Seinen Wagen bar bezahlt zu haben, hat für mich nichts mit Prestige zu tun. Aus eigener Erfahrung - die "Landbevölkerung" (kein Angriff, komme selbst daher) steht nochmehr stramm bei Firmenwagennutzern, und die haben ihren Wagen ganz sicher nicht selbst bezahlt sondern drücken für ihren A3 oder ihre M-Klasse meistens eine ordentliche Leasing-Eigenbeteiligung (Differenz zum Golf oder Passat sowie fast alle Extras) und GWV Versteuerung ab. Auch eine Art der Finanzierung, wird aber von den Nachbarn - die NATÜRLICH immer bar zahlen - als großer Karrieresprung bewundert (bei unserer Firma erkennt man Firmenwagen am Kennzeichen)...

Cheers
T

Hallo,

Zitat:

Auch eine Art der Finanzierung, wird aber von den Nachbarn - die NATÜRLICH immer bar zahlen - als großer Karrieresprung bewundert (bei unserer Firma erkennt man Firmenwagen am Kennzeichen)...

Bei uns nicht - hab Wunschkennzeichen 😉

Allerdings hab ich kein Problem damit, das jemanden zu sagen, das der Wagen über die Firma läuft und ich nicht blöd genug bin, 35 T€ für einen A3 auf den Tisch zu legen, weil mir das Auto mit Sicherheit nicht soviel wert währe.

Ich hab meine beiden A3 Bar bezahlt.

Aber ich glaub das tut im dem thread hier gar nix mehr zur Sache! 😁

hätte mir auch einen 2.0TDI oder auch 3.2 holen und bar bezahlen können aber ich kaufe nur das, was ich wirklich brauche, auch wenn ich das geld habe. der 1.9er TDI ist für mich schon luxus. ein golf 4 TDI hätte es auch getan...

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Für mich ist eher derjenige ganz schön dumm, der 3/4 seines Ersparten bar auf den Tisch legt und ein Auto kauft. Oder jeden Monat 500EUR anspart um in vier Jahren wieder so viel Geld zu haben, um sich einen Neuwagen zu leisten, und darüber vergisst, dass er zumindest einen großen Teil davon für die Altersvorsorge zur Seite legen sollte.

Cheers
T

Ganz genauso ist es. Aber genauso dumm ist es, bei einem Nettoeinkommen von 1.000 Euro pro Monat 250 Euro Finanzierungsrate zu tragen. Und das ist das Problem, denn derzeit wird es den Kunden durch die Topangebote eben auch sehr leicht gemacht. Ich hab nen Bekannten, einen Studenten mit Nebenjobs, der sich nen Seat Ibiza Sport TDI für 14.000 Ocken finanziert hat. Verdient nix, hat nix, muss aber nen dicken Ibiza fahren. Das ist für mich... naja einfach nicht nachvollziehbar. Aber es hat eben jeder ne andere Einstellung.

@tom76de: Du solltest aber bedenken, dass du als junger Mensch dein verdientes Geld auch ausgeben solltest. Was nutzt es dir, mit 60 nen Haufen Kohle zu besitzen und vom Arzt ne Krebsdiagnose gestellt zu bekommen? Grundsätzlich hast du vollkommen recht, aber ich stecke den Großteil meines Geldes nicht in die Altersvorsorge. Das wird für ein Häuschen gespart 😉... wobei das im Prinzip auch als Altersvorsorge angesehen werden kann. Ich schätze den Anteil von Sparraten in LV, RV, Fondssparpläne, etc. auf etwa 25 % meines Nettoeinkommens.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Sehe ich genauso, als single bzw. nicht mit der Freundin zusammen wohnend, zahlt man die Miete für die Wohnung komplett und kann nicht mit Frau/Freundin teilen. Und hier im Raum S sind da mal schnell 800EUR monatlich nur fürs Wohnen ausgegeben!

Als ich vor ein paar Jahren nach dem Studium in den Job eingestiegen bin, lagen die Einstiegsgehälter bei rund 78.000DM also knapp 40.000EUR, würde mich wundern, wenn das heute so viel weniger geworden wäre. Und nach 5 Jahren im Job oder so sollten 50.000EUR schon drin sein. Und auch als Single fühlt man sich dann noch lange nicht als "besserverdiener", was auch immer das heisst...

Also ich bin jetzt 7 Jahre im Job und habe noch kein 50000 In welchem Job steigt man denn mit 40000 Eur ein ??

Mit nem Maschinenbaustudium z.B. und etwas Glück beginnt man zwischen 35.000 - 40.000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von AR78


Mit nem Maschinenbaustudium z.B. und etwas Glück beginnt man zwischen 35.000 - 40.000 Euro.

Für 150€ mehr netto im Monat würde ich nicht studieren gehen. Wenn ich 2009 mit meiner jetzigen zweiten Ausbildung fertig bin, fange ich bei 80t€ brutto im Jahr an. Dafür tue ich mir den Stress an mit 26 noch mal die Schulbank zu drücken.

Aber selbst dann würde ich kein Auto bar kaufen. Weil es in meinem Augen immer noch Geldverschwendung ist. Ein Auto ist und bleibt nunmal ein Gegenstand der rapide an Wert verliert. Ich kaufe lieber hochwertige Möbel. In meinen Augen habe ich da mehr von.

Desweiteren wundere ich mich eh, habe letztens ene Statistik der Volkswagenbank gesehen, aus der hervorgeht das 85% aller Autos des VW- Konzerns geleast oder Finanziert sind. Und die 15% die aus mir unbekannten Gründen Geld verschwenden sollen alle Mitglieder dieses Forum sein?

Was würde ich darum geben mal von einigen hier die Kontoauszüge lesen zu können.

Gruß

Manuel

Liegt wahrscheinlich daran das der A3 als Firmenwagen stark gefragt ist?!

Also ich bin auch nicht gerade arm, aber wenn es nicht ein altes gebrauchtes Auto ist, muss ich - und wahrscheinlich die meisten anderen Normalbürger - ein Auto finanzieren lassen.
Solange ich "nur" ein Auto und ein Haus finazieren muss ist alles ok denke ich.
Es gibt ja genug Menschen die sogar Möbel und Waschmaschinen etc. finanzieren müssen.

Nebnebei erwähnt: Mein Audi Verkäufer sagte mir, das ich einer der wenigen leute bin die einen Audi finanzieren, die meisten leasen (Firmen) und die anderen haben es halt und zahlen Bar.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Für 150€ mehr netto im Monat würde ich nicht studieren gehen. Wenn ich 2009 mit meiner jetzigen zweiten Ausbildung fertig bin, fange ich bei 80t€ brutto im Jahr an. Dafür tue ich mir den Stress an mit 26 noch mal die Schulbank zu drücken.

 

Respekt! Was machst du denn für eine Ausbildung?

Air Traffic Controller!

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen