Bezahlung Auto

Audi A3 8P

Jungs,

was mich echt interessiert..

Soll jetzt nicht komisch klingen. aber wenn ich nicht einen schweren Unfall gehabt hätte, dann hätte ich mir Bar meine Kiste nicht leisten Können. Ich dafür 21000.- euronen gelöhnt wo er 7monate alt war mit 5000km....

Wie bezahlt ihr eure Autos? Finanziert ihr alle oder wie könnt ihr euch Kisten mit Knapp 40000.- leisten...

Würd mich interessieren obwohl ich weiss es ist ein sehr intimes Thema :-)

99 Antworten

Hallo,
ich werde meinen Sportback bar bezahlen. Dafür geht ein alter wieder zurück an den Händler. Ich denke bei dem hohen Listenpreis ist ein vernünftiger Rabatt drin. Außerdem soll der Wagen 6 Jahre gefahren werden - Leasing etc. sind dann uninteressant.
Geschäftlich brauche ich das Auto auch nicht, weil ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahre und beruflich auf Geschäftswagen meines Arbeitgebers zurückgreifen kann. Der A3 ist also reines Spaß- und Urlaubsauto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS



ich hatte/habe immer noch keinen unbefristeten arbeitsvertrag. deshalb kam für mich eine finanzierung nicht in frage.

Aber bar bezahlen? Wo ist den da die Logik? Man kann die Finanzierungsraten ja von dem gesparten begleichen.

Gruß

Manuel

Zitat:

Aber bar bezahlen? Wo ist den da die Logik? Man kann die Finanzierungsraten ja von dem gesparten begleichen.

bei gebrauchten sind die zinsen nicht so günstig wie beim neuwagen es waren 5-7% je nachdem wo.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Aber bar bezahlen? Wo ist den da die Logik? Man kann die Finanzierungsraten ja von dem gesparten begleichen.

Gruß

Manuel

Ihr behauptet immer 10% oder ähnliches mit euren Anlagen zu machen. Ich denke nicht, dass das unbedingt auf jeden Anleger zutrifft. Außerdem kann es doch gar nicht so flasch sein den Wagen bar zu bezahlen, weil dann gehört er wirklich einem und man hat schon in der Vergangenheit dafür gearbeitet. Leasing hat sicher auch Vorteil, keinme Frage

Ähnliche Themen

servus,

obwohl ich mein auto betrieblich veranlagt habe, bezahle ich immer bar. normal wäre leasing für mich geschäftlich besser, aber barzahlung ist nun mal meine devise.

gruß willi

Hallo,

Zitat:

Ich glaube es kommt auch drauf an, wie wichtig einem das Auto ist und wie man ansonsten leben will/tut.

Eben, für mich ist Auto ein notwendiges Übel und Kostenfaktor und den versuche ich soweit es geht zu drücken.

Ich brauchs Auto, um zur Arbeit zu kommen, gäbe es Alternativen wie eine gute ÖPNV-Anbindung, würde der Wagen in der Garage bleiben. Ich zähle mich mich Sicherheit nicht zu den Leuten, die sich ums Autofahren reissen.

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

...bezahle ich immer bar. normal wäre leasing für mich geschäftlich besser, aber barzahlung ist nun mal meine devise.

gruß willi

So sehe ich das auch. als schwabe hab ich die mentalität, entweder man kann, oder man kann nicht. Habe meine A3 1.6L (gebr.) für 10T€ damals bar gezahlt, weil ich nicht mehr ausgeben wollte. und so hab ich es auch bei meinem S3 (gebr.) für 20T€ gehalten. Ich könnte nicht schlafen oder ruhig autofahren wenn ich wüßte ich zahle an dem auto noch 4 jahre... und es gehört mir nicht, sondern der Bank.

Davon abgesehen, wenn man mal schaut wieviele leute verschuldet sind weil sie sich sachen kaufen, die sie sich nicht leisten können, aber das finanz. ja nur XX€ im Monat kostet...ist es beängstigend. Dann bekommt die Firma wieder nicht ihr Geld... und das holen sie sich dann wieder von anderen... usw usw.

Bitte nicht falsch verstehen...Jeder kann und soll es so machen wie er will, das war meine persönliche Meinung =)

Gruß Thom =)

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,

Ich zähle mich mal zu der Gruppe, aber "kaum kosten" stimmt ja wohl vorne und hinten nichts. Ich hab genauso ne Wohnung, muss genauso essen/trinken, brauche Kleidung, Möbel usw. zahle die notwnedigen Versicherungen usw. und dazu drücke ich jeden Monat gewaltig Geld an Vater Stadt ab.

Sehe ich genauso, als single bzw. nicht mit der Freundin zusammen wohnend, zahlt man die Miete für die Wohnung komplett und kann nicht mit Frau/Freundin teilen. Und hier im Raum S sind da mal schnell 800EUR monatlich nur fürs Wohnen ausgegeben!

Als ich vor ein paar Jahren nach dem Studium in den Job eingestiegen bin, lagen die Einstiegsgehälter bei rund 78.000DM also knapp 40.000EUR, würde mich wundern, wenn das heute so viel weniger geworden wäre. Und nach 5 Jahren im Job oder so sollten 50.000EUR schon drin sein. Und auch als Single fühlt man sich dann noch lange nicht als "besserverdiener", was auch immer das heisst...

Also doch eher "Besserverdiener" hier unterwegs.

Wenn man mal vergleicht das der Durchschnittsbürger laut statistischem Bundesamt rund 2200 Euro (brutto) monatlich bzw. rund 25 000 Euro jährlich zur Verfügung hat.
Also wird der 1,75m große deutsche Mann mit 1,4 Kindern wohl fast immer seinen (statistischen) VW Golf finanzieren müssen - mit dem er sechs Monate in seinem Leben im Stau stehen wird. 😉

Wenn man mal bedenkt, dass seit der Euroeinführung nix teurer geworden ist (zumindest fast laut der Statistik)...

Besserverdiener ist dann wohl Auslegungssache!

Ich hätte zu DM Zeiten keine 60.000 für einen "einfachen" A3 ausgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Heimi


Also doch eher "Besserverdiener" hier unterwegs.

Wenn man mal vergleicht das der Durchschnittsbürger laut statistischem Bundesamt rund 2200 Euro (brutto) monatlich bzw. rund 25 000 Euro jährlich zur Verfügung hat.
Also wird der 1,75m große deutsche Mann mit 1,4 Kindern wohl fast immer seinen (statistischen) VW Golf finanzieren müssen - mit dem er sechs Monate in seinem Leben im Stau stehen wird. 😉

Wenn die 25000 EUR stimmen - und nicht ein statistisches Pro-Kopf Einkommen ist, das Rentner und Kinder mitrechnet (damit käme ein Vierpersonen-Haushalt mit zwei Kindern, einem Mann mit 50.000EUR und einer teilzeitarbeitenden Frau mit 30.000EUR pro Jahr nämlich auch "nur" auf 20.000EUR brutto pro Person - und ein solcher Haushalt fährt gerne z.B. A4 Avant), könnte sich der Durchschnittsbürger nur einen billigen Gebrauchtwagen leisten, denn bei 2200EUR brutto bleiben nach Abzug von Altersvorsorge, Miete, Versicherungen und Lebenshaltungskosten so gut wie keine Spar- oder Finanzierungsraten für einen Neuwagen übrig...

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


..... und einer teilzeitarbeitenden Frau mit 30.000EUR pro Jahr

In welcher Welt lebst Du eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


In welcher Welt lebst Du eigentlich?

In der gleichen wie Du!

Anmerkung:

1. Es geht um brutto, nicht netto
2. Du solltest gemerkt haben, dass ich einen bewusst hohen Wert angesetzt habe, um deutlich zu machen, wie solche Statistiken täuschen können
3. Es gibt nicht nur Putzfrauen, die in Teilzeit arbeiten. Nimm mal z.B. eine PR Referentin, Brand Managerin, Produktmanagerin oder auch R&D Ingenieurin mit einigen Jahren Berufserfahrung. Die bewegt sich ohne weiteres bei 60.000EUR brutto pro Jahr, können aber auch 70.000EUR und mehr sein. Wenn sie im gleichen Job auf Teilzeit geht (das geht bei modernen Arbeitgebern), wird sie bei 50% nicht plötzlich bei 15.000EUR brutto landen.
4. Warum muss man sich hier im gleich so anblaffen?

Ja, weil Deutschland ja auch nur aus Führungskräften, Ingenieuren oder andere hochbezahlte Kräfte besteht.

Und es überhaupt der größte Quatsch ist, zu meinen, das PR Manager/in, Maketing Manager/in, Produktmanager/in alle so viel verdienen. Das ist ein Bruchteil von Führungspersonen, die so ein Gehalt haben - der durchschnittliche Manager hat ca. 1700-2000 Euro Netto im Monat, mehr nicht!

Grüße
Zorki

Deine Antwort
Ähnliche Themen