Bezahlung Auto
Jungs,
was mich echt interessiert..
Soll jetzt nicht komisch klingen. aber wenn ich nicht einen schweren Unfall gehabt hätte, dann hätte ich mir Bar meine Kiste nicht leisten Können. Ich dafür 21000.- euronen gelöhnt wo er 7monate alt war mit 5000km....
Wie bezahlt ihr eure Autos? Finanziert ihr alle oder wie könnt ihr euch Kisten mit Knapp 40000.- leisten...
Würd mich interessieren obwohl ich weiss es ist ein sehr intimes Thema :-)
99 Antworten
Was und wie controlled man denn da?
Meistens Flugzeuge! ;-)
www.dfs.dewww.afsbw.deZitat:
Von seinem hochmodernen Arbeitsplatz im Tower oder Center hält der Fluglotse ständige Verbindung mit Piloten von Flugzeugen aller Herren Länder. Es ist seine Aufgabe, die Maschinen schnell und sicher zu leiten, in der Luft und auch am Boden - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Sicherheit aller Luftfahrtteilnehmer ist bei jeder Entscheidung des Fluglotsen oberstes Gebot.
Gruß
Manuel
Will mir demnächst auch einen A3 holen für ca.27.5T€
Diesen möchte ich bar kaufen...einfach das Gefühl selber etwas sich leisten zu können und auch zu schätzen.
Vom Geld her kann ich nicht klagen. Wobei die Aussage Single und wenig Kosten nicht ganz so gilt, aufgrund das bei 2 Personen im Haushalt nicht gleich gilt 2xSingleausgaben sondern meist 1,5xSingleausgaben sind.
Ansonsten kann ich Manuel nur beglückwünschen. Hab mal ein bissl gegoogled (http://www.sueddeutsche.de/.../index.html?...) Der Verdienst sieht schon verlockend aus.... stell mir das ganze aber recht stressig vor und die Schuld mit einem falschen Funkspruch mal so 100 oder mehr Menschen auf den Gewissen zu haben... Bleib ich lieber bei Projektarbeit, wo man sich aber auch schnell aufregen kann 😁
Wünsche dann noch viel Spaß...
Grüße 0000 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Meistens Flugzeuge! ;-)
Sag doch gleich Fluglotse. Immer dieser neumodische Kram 😁
Da kann man dir bereits dazu gratulieren, dass du den Einstellungstest bestanden hast. Daran beißen sich ja die meisten schon die Zähne aus. Viel Erfolg in der Ausbildung!
Gruß
AR78
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Und es überhaupt der größte Quatsch ist, zu meinen, das PR Manager/in, Maketing Manager/in, Produktmanager/in alle so viel verdienen. Das ist ein Bruchteil von Führungspersonen, die so ein Gehalt haben - der durchschnittliche Manager hat ca. 1700-2000 Euro Netto im Monat, mehr nicht!
Manager und 1.700 bis 2.000 € Netto im Monat???
In den Billiglohn-Ländern wo auch die Autokonzerne ihre Kisten zusammenschrauben lassen???
Laut den jährlich veröffentlichten Gehaltslisten verdient der Durchschnitt an einfachen Fachhochschulabsolventen in einem Ingenieursbereich zum Berufseinstieg schon über 2.000 € Netto im Monat (Jahr = >40.000 € Brutto)!
Hallo,
Zitat:
Liegt wahrscheinlich daran das der A3 als Firmenwagen stark gefragt ist?!
Jepp, ich fahr bei uns den einzigen A3 😉, sonst noch eine Handvoll A4´s sind im Mitarbeiterleasing. Die Firmenwagen selber sind fast ausschliesslich VW´s und die Chefetage hat nur Sterne
Zitat:
Air Traffic Controller!
Glückwunsche !
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Wobei man auch sagen muss, nicht jeder, der ein Auto finanziert, kann sich dieses "nicht leisten".
Für mich ist eher derjenige ganz schön dumm, der 3/4 seines Ersparten bar auf den Tisch legt und ein Auto kauft. Oder jeden Monat 500EUR anspart um in vier Jahren wieder so viel Geld zu haben, um sich einen Neuwagen zu leisten, und darüber vergisst, dass er zumindest einen großen Teil davon für die Altersvorsorge zur Seite legen sollte.
Wie schon gesagt, wenn das Einkommen passt und locker die Finanzierungsraten bezahlt werden können, spricht rein garnichts gegen Finanzierung, zumal bei Leasing oder Ballonfinanzierung das Restwertrisiko von der Bank getragen wird. Wie Weiberheld schon sagte, alle vier Jahre einen neuen fahren ohne sich über Wertverlust etc. Gedanken zu machen.
Wenn ich mit 1200EUR netto einen Wagen mit einer Rate von 450EUR monatlich finanziere/lease hat das nichts mit Vernunft zu tun. Bei 2000EUR netto und einer Rate von 250EUR spricht nichts dagegen.
Ich wußte gar nicht, daß sich Banken und Finanzierungsgesellschaften mittlerweile die Gemeinnützigkeit auf die Fahnen geschrieben haben!? 😉 Eigentlich ist es doch eine ganz einfache Rechnug. Gibt mir jemand Geld für ne Finanzierung oder übernimmt ein Risiko für mich (z.B Restwert), dann nur, weil er damit was verdienen will. Und wer das bezahlt, ist doch klar. Ich habe noch keine Bank gesehen, die was zu verschenken hatte.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich wußte gar nicht, daß sich Banken und Finanzierungsgesellschaften mittlerweile die Gemeinnützigkeit auf die Fahnen geschrieben haben!? 😉 Eigentlich ist es doch eine ganz einfache Rechnug. Gibt mir jemand Geld für ne Finanzierung oder übernimmt ein Risiko für mich (z.B Restwert), dann nur, weil er damit was verdienen will. Und wer das bezahlt, ist doch klar. Ich habe noch keine Bank gesehen, die was zu verschenken hatte.
100% Zustimmung,
beim Lesen des Threads habe ich auch den Eindruck gewonnen, dass viele hier glauben Banken, Finanzierungsgesellschaften, Audi Händler etc. gehören zu den Wohlfahrtsverbänden.
Wenn ich dann noch die "Mond"-Renditen (minimum 10% mit Aktienfonds, 2,9% Tagesgeldkonto etc.) lese frage ich mich wirklich von was die Leute hier eigentlich in der Nacht träumen. Banken leben unter anderem davon das sie Geld verleihen das andere angelegt haben. Da dann auch noch was abfallen soll (und dies meist recht üppig ist, siehe Bilanzen von Großbanken) ist im Schnitt der Kreditzins immer höher als der Guthabenzins.
Ein Gesamtbetrachtung muss alles mit einschliessen Guthabenzinsen, Kreditzinen, Zinsertragssteuer, Versteuerung von geldwerten Vorteilen etc..
Von Fall zu Fall ist dann sicherlich das eine oder das andere sinnvoller, aber zu glauben von Banken und Konsorten bekommt man Geschenke halte ich für naiv.
Grüße an Alle (egal ob Barzahler, Leaser oder Finanzierer)
Miky
Zitat:
Original geschrieben von miky4812
100% Zustimmung,
beim Lesen des Threads habe ich auch den Eindruck gewonnen, dass viele hier glauben Banken, Finanzierungsgesellschaften, Audi Händler etc. gehören zu den Wohlfahrtsverbänden.
Wenn ich dann noch die "Mond"-Renditen (minimum 10% mit Aktienfonds, 2,9% Tagesgeldkonto etc.) lese frage ich mich wirklich von was die Leute hier eigentlich in der Nacht träumen. Banken leben unter anderem davon das sie Geld verleihen das andere angelegt haben. Da dann auch noch was abfallen soll (und dies meist recht üppig ist, siehe Bilanzen von Großbanken) ist im Schnitt der Kreditzins immer höher als der Guthabenzins.
Ein Gesamtbetrachtung muss alles mit einschliessen Guthabenzinsen, Kreditzinen, Zinsertragssteuer, Versteuerung von geldwerten Vorteilen etc..
Von Fall zu Fall ist dann sicherlich das eine oder das andere sinnvoller, aber zu glauben von Banken und Konsorten bekommt man Geschenke halte ich für naiv.Grüße an Alle (egal ob Barzahler, Leaser oder Finanzierer)
Miky
Genau von Leuten die so denken wie Du leben die Banken 🙂
Es gibt eben den konservativen Anleger der sein Geld auf dem Sparbuch hat und dann eben noch den risikofreudigen der sich mit dem Markt und der Wirtschaft befasst, der keinen Bankberater braucht sondern zu Direktbanken geht und genau der erzielt diese 10 % oder mehr. Es gibt viele Leute die sogar Kredite zu 6% aufnehmen um mit diesem Geld an der Börse zu arbeiten und mit Erfolg. Mit den Milliarden die auf deutschen Sparbüchern zu 0,75% Guthabenszins liegen arbeiten die Banken. Von mir kommt dabei zum Glück nichts.
Zitat:
Original geschrieben von ZZ69
Es gibt eben den konservativen Anleger der sein Geld auf dem Sparbuch hat und dann eben noch den risikofreudigen der sich mit dem Markt und der Wirtschaft befasst, der keinen Bankberater braucht sondern zu Direktbanken geht und genau der erzielt diese 10 % oder mehr.
Die Direktbanken leben dann eben von deinen Transaktionsgebühren, wenn du zehn mal am Tag dein ganzes Depotvermögen umschichtest (mal ein wenig übertrieben formuliert). Auch der, der sich mit der Wirtschaft und der Börse befasst und alles selbst in die Hand nimmt, erwirtschaftet nicht immer 10 % Rendite. Wieviele Investmentbanker sind bei der Baisse auf die Schnauze gefallen. Und ich will die Anleger hören, die einen Wertpapierkredit aufnehmen und anschließend das Geld mit Knock-out-Zertifikaten, Credit Linked Notes und Swapgeschäften verzocken. Das sind die ersten, die die Banken verklagen, weil sie nicht richtig aufgeklärt wurden.
Und bedenke eines: Nicht jeder Anleger hat auch wirklich Zeit und Lust, sich mit Geldanlagen zu befassen und seine Finanzplanung vollständig in die eigenen Hände zu nehmen.
Gruß
lol
das ist echt gut, Kredit aufnehmen und anschließend spekulieren. Genau das soll man auch machen nach dem Börsen 1x1 😉
Nix für ungut aber das Risiko ist verdammt hoch und kann ganz schnell ein Boomerang werden.
achja: keine Verunglimpfungen gegen Swaps , dann zieh besser forward rate agreements in den Dreck 😁
Ok hast Recht, Swaps sind auch zu Sicherungszwecken einsetzbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von AR78
Und bedenke eines: Nicht jeder Anleger hat auch wirklich Zeit und Lust, sich mit Geldanlagen zu befassen und seine Finanzplanung vollständig in die eigenen Hände zu nehmen.
Gruß
Ist doch auch total nicht notwendig. Man muß halt da investieren was jeder benötigt und auch alles dafür bereit ist zu zahlen.
Meine 3 Favoriten sind aktuell folgende Fonds, und sie werden es wohl weiterhin sein:
Merrill LIIF New Energy hat in den letzten 3Jahren 217% gemacht und hat folgende Anlagestrategie
Der Fonds strebt maximales Kapitalwachstum bei Minimierung des Risikos in US-Dollar an. Er investiert hauptsächlich in börsennotierte Aktienwerte von Unternehmungen weltweit mit signifikanten Anstrengungen im Alternativen Energie- und Technologiebereich. Der Schwerpunkt des Fonds liegt in der Regel auf erneuerbaren Energien, Energiespeicherung, Energieerzeugung zur Fortbewegung und vor-Ort-Nutzung und Technologien für alternative Energien.
Merrill LIIF Wld Mining hat in den letzten 3Jahren 253% gemacht und hat folgende Anlagestrategie
Ziel des World Mining Fund ist es, maximales Kapitalwachstum durch Investitionen in Bergbau- und Metallwerten in der ganzen Welt zu erreichen. Der Fonds investiert vornehmlich in größere Unternehmen, die Nichtedelmetalle und Industriemineralien, z.B. Eisenerz und Kohle, abbauen. Der Fonds kann außerdem auch Goldminen-Werte enthalten. Das Währungsrisiko kann durch Hedging in den US-Dollar reduziert werden.
Merrill LIIF Wld Energy hat in den letzten 3Jahren 187% gemacht und hat folgende Anlagestrategie
Der Fonds strebt ein größtmögliches Kapitalwachstum an, und zwar durch Anlagen in börsennotierte Aktienwerte von Unternehmen, die schwerpunktmäßig auf dem Sektor der Erforschung und Erschließung von Energiequellen bzw. der Energieerzeugung und -versorgung tätig sind. Darüber hinaus kann der Fonds in Gesellschaften anlegen, die neue Technologien zur Erschließung von Energiequellen bzw. zur Energiegewinnung entwickeln. Der Fonds tätigt weltweite Anlagen.
Und dann natürlich immer Fonds aus Bereichen die gerade Boomen. Dafür reicht auch das moantliche Lesen des Wirtschaftsteil der Welt.
DWS RUSSIA 3Jahre 281%
DWS CHINA 3Jahre 151%
Und jetzt erzähl mir nochmal einer etwas über die 10% Lüge.
Ich kaufe diese Qualitätsfonds mit Zukunft und lasse sie dann einfach liegen. Für diesen Gewinn muß ich nicht 10mal am Tag irgendwelche Aktiengeschäfte tätigen.
Gruß
Manuel
Scheint ja alles ganz einfach zu sein. Ich frage mich nur, warum selbst Investmentbanker, die den ganzen Tag nichts anderes machen, während der Börsenbaisse (und nicht nur in diesen Zeiten) Verluste in Milliardenhöhe einstecken mussten.
Im Nachhinein ist es immer einfach, die Börsenteile zu lesen und festzustellen, dass ein Fonds oder irgendeine andere Kapitalanlage in den letzten Jahren 1.000 % Gewinn gemacht hat. Nur bedeutet das nicht implizit, dass das auch die nächsten 3 Jahre so ist. Ich denke, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Es kommt eben immer drauf an, ob der Anleger "Geld über hat". ob er liquide bleiben will / muss, ob er zocken will oder nicht etc. pp. Und vor allem kommt es auf die Mentalität jeden einzelnen Anlegers an.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Air Traffic Controller!
Gruß
Manuel
Na sowas! Noch einer...
Na dann drück' ich dir mal die Daumen, dass du's schaffst!