Betankung meines Audi
Hallo,
seit heute habe ich folgendes Problem (Audi 2,0 Tdi) :
Beim Betanken an der Zapfsäule schaltet die Zapfpistole, nach einem Durchfluß von 0,5 - 1,0 Liter automatisch ab, und das immer wieder. Es ist der gleiche Ablauf wie bei einem vollen Tank.
Ich habe es an mehreren Tankstellen probiert. Es ist immer das Gleiche.
Der Tank ist zu ca 40 % gefüllt und reicht laut Anzeige im Display noch für etwa 420 km.
Kennt jemand das Problem und kann mir vielleicht helfen ?
Danke Audi 21
53 Antworten
Hallo,
danke für die vielen Hinweise und Ratschläge.
Das Problem ist inzwischen gelöst.
Schuld an der ganzen Sache war die gelbe Sackspinne (s. Mazda) die mit ihrem "Gewölle" die Entlüftungsöffnung ausgefüllt hatte.
Der Tank wurde gewechselt (hoffentlich mit der Spinne) und die Welt ist wieder in Ordnung.
Gruß Audi 21
kostenpunkt ?
kulanz oder nicht ?
schön dass das tanken nun wieder etwas flotter daher geht
S-Kurve: ich habe nichts gegen Ironie, aber Dein Beitrag war ja nun voll daneben, da sich ja meine Spinnen-Vermutung
als richtig erwiesen hat. Ich habe das ja nun nicht ohne Grund geschrieben. Also das nächste mal nicht so abwertend reagieren nach dem Motto: was nicht sein darf, nicht sein kann.
Zitat:
@blumenzuechter schrieb am 12. Januar 2015 um 11:21:13 Uhr:
S-Kurve: ich habe nichts gegen Ironie, aber Dein Beitrag war ja nun voll daneben, da sich ja meine Spinnen-Vermutung
als richtig erwiesen hat. Ich habe das ja nun nicht ohne Grund geschrieben. Also das nächste mal nicht so abwertend reagieren nach dem Motto: was nicht sein darf, nicht sein kann.
Hallo blumenzüchter,
bitte beim nächstenmal angeben, auf welchen Beitrag sich deine Bemerkung bezieht.
Ich (Audi 21) habe nie die Möglichkeit der Verstopfung durch Spinnen oder ähnliches angezweifelt.
Dazu war ich viel zu verunsichert und für jeden Hinweis dankbar.
Alles Gute Audi 21
Ähnliche Themen
@blumenzuechter
@AUDI 21
Wo Ihr Recht habt – habt Ihr Recht.
Bitte um Verzeihung für meine vorschnelle Verunglimpfung.
Gerne angenommen, S-Kurve.
AUDI 21 - Dich habe ich doch gar nicht gemeint. Alles richtig gemacht.
😕😕😕
Zitat:
@blumenzuechter schrieb am 12. Januar 2015 um 11:21:13 Uhr:
S-Kurve: ich habe nichts gegen Ironie, aber Dein Beitrag war ja nun voll daneben, da sich ja meine Spinnen-Vermutung
als richtig erwiesen hat. Ich habe das ja nun nicht ohne Grund geschrieben. Also das nächste mal nicht so abwertend reagieren nach dem Motto: was nicht sein darf, nicht sein kann.
Kulturell-philosophische Betrachtungen entbehren oftmals nicht eines gewissen Spotts, der allerdings in diesem Fall keineswegs auf einen bestimmten User gemünzt war. Nur - was will uns das wieder sagen? 😁😕😕😕😁
Tja, ich habe jetzt genau das selbe Problem. Mein Q3 lässt sich nur noch extrem schwer betanken. Heute war ich in der Werkstatt und habe meinem Berater von meinem Spinnenverdacht berichtet. Er schaute etwas irritiert und amüsiert. Meine Bitte seine interne Wissendatenbank zu durchsuchen, kam er nach und siehe da das Problem ist bei Audi bekannt und dokumentiert. Fahzeugtyp , Baujahr passt genau auf mein Fahrzeug. Heute Nachmittag kam der Anruf, dass die Reparatur noch mindestens einen Tag dauert, da der Tank getauscht werden muss. Bin gespannt!
Zitat:
@drmosch schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:34:02 Uhr:
Tja, ich habe jetzt genau das selbe Problem. Mein Q3 lässt sich nur noch extrem schwer betanken. Heute war ich in der Werkstatt und habe meinem Berater von meinem Spinnenverdacht berichtet. Er schaute etwas irritiert und amüsiert. Meine Bitte seine interne Wissendatenbank zu durchsuchen, kam er nach und siehe da das Problem ist bei Audi bekannt und dokumentiert. Fahzeugtyp , Baujahr passt genau auf mein Fahrzeug. Heute Nachmittag kam der Anruf, dass die Reparatur noch mindestens einen Tag dauert, da der Tank getauscht werden muss. Bin gespannt!
Welch Typ und Bj. hast du ?
140PS/ Diesel/ Frontantrieb/ S-Line/ Daytonagrau/ Bj. 2012
Zitat:
@drmosch schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:37:09 Uhr:
140PS/ Diesel/ Frontantrieb/ S-Line/ Daytonagrau/ Bj. 2012
Auch mein Fahrzeug ist ein 140 Ps TDI Baujahr 2012.
Seitdem der Tank gewechselt wurde, ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Bisher scheint es nur uns beide getroffen zu haben.
Kann das Zufall sein ?
Gruß Audi 21
Zitat:
@AUDI 21 schrieb am 23. Oktober 2015 um 12:19:28 Uhr:
Auch mein Fahrzeug ist ein 140 Ps TDI Baujahr 2012.Zitat:
@drmosch schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:37:09 Uhr:
140PS/ Diesel/ Frontantrieb/ S-Line/ Daytonagrau/ Bj. 2012
Seitdem der Tank gewechselt wurde, ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Bisher scheint es nur uns beide getroffen zu haben.
Kann das Zufall sein ?Gruß Audi 21
Denke schon, denn meiner ist ja auch der 140PS und Bj. 2012 und habe (noch) keinerlei Problem.
So, jetzt ist es amtlich. Die Spinne war's! Ich habe gerade von Audi einen Anruf erhalten, der Tank wurde getauscht und der Wagen ist fertig. Die Zustand des alten Tank entspricht genau der bebilderten Dokumentation von Audi. Fetter Spinnencocon am Entlüftungssystem. Zum Glück habe ich eine Garantieverlängerung über die der Händler den Schaden gelten macht. Ich will garnicht wissen, was der Spaß gekostet hat.
Schönes Wochende!
Einzelfall kann es nicht sein da dann keine Eintragung im Audi System wäre.
Zitat:
@drmosch schrieb am 23. Oktober 2015 um 14:09:58 Uhr:
So, jetzt ist es amtlich. Die Spinne war's! Ich habe gerade von Audi einen Anruf erhalten, der Tank wurde getauscht und der Wagen ist fertig. Die Zustand des alten Tank entspricht genau der bebilderten Dokumentation von Audi. Fetter Spinnencocon am Entlüftungssystem.
Hast du Infos bekommen, ob das Spinnen-Problem mit dem Tausch des Tankes durch Konstruktionsänderung etc. beseitigt wurde, oder kann das immer wieder passieren?
MfG