Besuch mit meinem 140PS-TDI bei WETTERAUER in Koblenz
Hallo Freunde,
gestern war ich mit meinem Passat 2,0 TDI (103kw) mit einigen Freunden und deren Autos bei WETTERAUER, einem landesweit bekannten Tuningspezialisten in Koblenz.
Nachdem zwei Freunde von mir dort in der Tuningschmiede die Motoren ihrer Autos (E-Klasse 420CDI und T5 2,5TDI) optimiert haben, fuhr ich auch meinen Passat dort rein.
Ich orderte einen Vorher- / Nachher-Leistungsprüfstandstest. Also erstmal auf den Rollen-Prüfstand und die Serienleistung gemessen. Mein Passat hat jetzt 40.000km auf der Uhr.
Ergebnis: 110kw (150PS) und 350Nm bei 2.200 U/min. (Werksangaben sollten sein: 103kw-140PS und 320Nm bei 2.200 U/min).
Meinem Erstrahlen nach diesem ohnehin schon positiven Ergebnis, begegnete der freundliche Tuningspezialist mit einem lächelnden: "Hätt ich Dir gleich sagen können. Die sind alle stärker, als von VW angegeben...."
Nun erfolgte die Wetterauer-Tuningmaßnahme.
Anschließend wieder auf den Rollenprüfstand.
Ergebnis: 125kw (170PS) und 415Nm bei 2.200 U/min.
Ebenso auch die gefühlte Fahrleistung: Schub ohne Ende, macht wirklich Spaß.
Auf der 600 km langen Heimfahrt über die AB keine Probleme, keine Fehlermeldungen.
In wieweit der Motor auf Dauer das Tuning mitmacht und/oder ob ich die Wetterauer-Garantie in Anspruch nehmen muss, werde ich irgendwann später berichten.
Grüße aus Berlin,
Kaegg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@trikeflieger schrieb am 9. November 2015 um 07:30:53 Uhr:
Hallo,Deine Aktion ist doch jetzt völlig sinnfrei. VW wird beim Update feststellen, dass Du ein Tuning drauf hast und wird das Update ablehnen. Dann bleibt Dein Wagen stehen, weil er die Abgaswerte nicht einhält und somit die Betriebserlaubnis erlischt. Zudem würde ich momentan mit jedem Tuning abwarten, da durch den Abgasskandal die Prüfmethoden überdacht werden. Denkbar ist, dass künftig wieder die Abgase gemessen werden. Evtl. auch beim TÜV, weil ja jetzt auch die Frage aufkam, wie sich Tuningfahrzeuge beim Abgas verhalten.
Gruß Axel
VW wird sein Update draufspielen, fertig aus aber das Tunig ist erstmal weg.....
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
1. Seriös ist, wenn ein Tuner sagt, bis z.B. 350 Nm und nicht mehr, weil mehr verkraften die Teile nicht. Warum hat der 170er z.B. bei VW nur max. 350 Nm? Weil das DSG nicht mehr verträgt. Und das Schaltgetriebe wird wohl einen ähnlichen Wert aufweisen.
Nachtrag:
Ich hatte bei meinem Alhambra auch mal ein Tuning drauf. Serienmäßig 115 PS und 310 Nm, nach dem Tuning waren es 146 PS und 363 Nm. Wenn ich an die Fahrleistungen denke und wie der Wagen vollbeladen und mit Wohnwagen hinten dran (gesamt dann 4 t) am Brenner hochschoß, dann waren die Werte wirklich wahr. Spaß hat es natürlich gemacht, keine Frage.
ABER:
Wie bei ChrKoh hatte ich beim Beschleunigen im 5. und 6. Gang unterhalb von 2000 U/min Probleme, hier hat die Kupplung nicht mitgespielt. Solange die Beläge gut waren, hat sie nur gerupft, später rutschte sie dann durch. Habe das Tuning dann nach langer Zeit rausgemacht. Die Probleme waren ab da vorbei. Zum Tuning dazu hat mich das Ganze zusätzlich eine neue Kupplung gekostet.
Hallo Freunde,
habe seit dem Motortuning bis jetzt knapp 7.000 km zurückgelegt.
Zum Thema Sprit-Verbrauch:
Da ich sturer Realist bin, glaube ich nicht an Wunder. Wenn mir jemand erzählt, sein Motor leistet jetzt mehr, verbraucht aber weniger...., spätestens ab dann höre ich nicht mehr zu...., denn auch mein Vorgänger-Fahrzeug, der Touran war von 100 auf 125 PS (Prüfstand) getunt und verbrauchte spielend um 8 - 9 Liter.
Jetzt beim Passat aufeinmal tatsächlich anders:
Denn einen Mehrverbrauch konnte ich bislang nicht feststellen. Auf meinen täglichen Fahrten (Stadt/Landstraße/AB) verbrauchte er bislang ebenso zwischen 7 und 8 Liter wie vor dem Tuning.
Beispiel: Heutige Laufleistung 320km (davon 200km Landstaße, Rest AB mit 160 - 180 km/h), hier stand auf meinem BC zum Feierabend 6,3 Liter im Durchschnitt (und mein BC zeigt relativ genaue Werte an, hatte das in jüngster Zeit zweimal manuell nachgerechnet).
Thema Ölverbrauch: Bin da sehr pinibel, überprüfe den Ölstand alle 2-3 Tage. Kein Verbrauch. Öl-Stand bis jetzt immer am oberen Maxi-Rand.
Thema zu hoher Drehmoment-Wert: Mein Passat hatte schon eine hohe Ausgangsleistung (also ohne Tuning) von 350 Nm. Laut Werk hätten es 320 Nm sein müssen. Rupfende Kupplung oder ähnliches ist nicht zu spüren.
Thema Haltbarkeit und Garantieverhalten seitens VW:
Nun, vielen Dank für die gutgemeinten Tipps und Ratschläge. Ich kenne mich da bestens aus.
In der Tat lege ich überdurchschnittlich viele km zurück (mein Passat aus Januar 07 hat jetzt 47.000 auf der Uhr) und werde Euch zum Jahresende, wenn mein Passat bis dahin wahrscheinlich um 100.000 auf der Uhr hat, sagen können, ob die Fahrfreude bis dato ungetrübt ist, oder nicht.
Wenn etwas kaputt geht, dann ist das mein Pech und ich muss selber sehen, wie ich zu meinem Recht komme und was am Ende bei mir hängen bleibt. Bin auch gerne bereit, auch dann im Schadensfalle hier on Board darüber zu berichten, denn dafür soll so eine Plattform wie Motor-Talk ja da sein. Vorausgesetzt, ich muss dann nicht irgendwelche schadenfrohe Bemerkungen lesen.
Fazit: Wie schon gesagt, auch mein Touran hatte ich schon bei km-Stand 6.000 bei HOPA getunt. Bin damit in 2 Jahren 190.000km gefahren, hatte ihn nicht geschont und dennoch nie Probleme gehabt.
Grüße von kaegg
Zitat:
Original geschrieben von kaegg
Hallo Freunde,gestern war ich mit meinem Passat 2,0 TDI (103kw) mit einigen Freunden und deren Autos bei WETTERAUER, einem landesweit bekannten Tuningspezialisten in Koblenz.
Ich frage mich immer, was das rumspielen am Chip mit Tuning und Spezialwissen zu tun hat ? Das ist so wie Doping im Sport, es wird irgendwo gedreht obwohl die Substanz dafür nicht ausgelegt ist.
Grüße Thomas
dein getriebe ist dennoch nicht dafür ausgelegt. dass autos nach oben streuen heißt nicht, dass sich der ausgangswert ändert.
hätte dein ungetunter wagen 400nm, hätte wetterauer auf 500nm getunt. findest du das richtig?
aber wie gesagt, dein kaffee. reden wir in ein paar monaten nochmals...
kleiner test für deinen wagen: gib bergauf unter 2000touren vollgas. ich wette das rafft er nicht!
Zitat:
Original geschrieben von kaegg
Hallo Freunde,
Thema zu hoher Drehmoment-Wert: Mein Passat hatte schon eine hohe Ausgangsleistung (also ohne Tuning) von 350 Nm. Laut Werk hätten es 320 Nm sein müssen. Rupfende Kupplung oder ähnliches ist nicht zu spüren.
Ähnliche Themen
...zum Thema Motortuning fallen mir zwei Dinge ein.
1) Als Kind habe ich gerne meine Matchbox-Autos mit Edding-Stiften angemalt. Sie fuhren danach viel schneller.
2) Jeder Gebrauchtwagenkäufer, der so ein Fahrzeug (unwissend) kauft, tut mir sehr leid.
Just my 2cents.
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
..... es wird irgendwo gedreht obwohl die Substanz dafür nicht ausgelegt ist.....
...hast Recht. Einen ISUZU-Diesel (3-Liter V6) würde ich auch nicht tunen... (grins, war´n Scherz...)
Wie in meinen vorangegangenen Beiträgen schon geschrieben, hab ich aber nur gute Erfahrungen gesammelt.
Technik hat prima gehalten.
Grüße von kaegg
Hi,
Chiptuning ist doch nur was den kleinen Mann, um sich danach einzureden, er haette
jetzt einen richtigen Rennwagen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Entweder gleich den richtigen Wagen mit dem richtigen Motor kaufen oder
einfach eine Klasse weiter unten gucken gehen.
Euer SunShine
....Doping ist auch nur was fuer Moechtegerne.....mehr Schein als Sein.....arm.....
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
....kleiner test für deinen wagen: gib bergauf unter 2000touren vollgas. ich wette das rafft er nicht!...
Hi ChrKoh,
wohne hier zwar im Flachland, werd´s aber mal versuchen wenn ich im Gebirge bin. Meinst Du, dass dann die Kupplung zu rupfen beginnt?
Grüße kaegg
Zitat:
Original geschrieben von dubtown
....Jeder Gebrauchtwagenkäufer, der so ein Fahrzeug (unwissend) kauft, tut mir sehr leid....
....blablabla.....
Der Mann, der nach mir die Frauen nimmt die ich abgelegt habe, tut mir auch leid......(sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein).
Ich kaufe ein Auto für mich und nicht für spätere Besitzer.
Übrigens, mein Vorgänger-Fahrzeug, der ebenfalls getunte Touran fährt jetzt immernoch. Hat mittlerweile 220.000 km auf der Uhr. Ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
....Chiptuning ist doch nur was den kleinen Mann, um sich danach einzureden, er haette jetzt einen richtigen Rennwagen. Nicht mehr und nicht weniger.....Entweder gleich den richtigen Wagen mit dem richtigen Motor kaufen odereinfach eine Klasse weiter unten gucken gehen....Doping ist auch nur was fuer Moechtegerne.....mehr Schein als Sein.....arm.....
Ich fahre keine Rennen.
Hab schon geistvollere Beiträge von SunShine gelesen. Vielleicht heute nicht sein Tag.
Grüße kaegg
Haha,
und ob es mein Tag ist.
Mir erschliesst sich einfach nicht der Sinn, sich einen ollen 140er TDI zu kaufen
und ihn dann fuer viel Patte muehsam auf 170PS zu bringen.
Da kauft man doch gleich den 170er als Serienwagen und spart sich den
Aufwand.
Was heisst hier uebrigens geistreich ???
Chiptuning ist jedenfalls nicht sehr geistreich.
Fehlt nur noch die Story, dass das getunte Gefaehrt jetzt mit 230 Sachen
ueber die Piste hobelt und so manch anderen das fuerchten lehrt.
Darueber kann ich nur muede schmunzeln.
Euer SunShine
....aber ohne jemandem auf die Fuesse zu treten,....jedem das Seine.....
Wenn man sieht, wieviel Aufwand die Motorenbauer in den Verlauf der Verbrennung der Kraftstoffe, die Anpassung des Einspritzdruckes, die Minimierung des unverbrannten Kraftstoffes legen, um eine optimale Leistung mit geringem Schadstoffausstoß zu erzielen und dann legen die Chiptuner nach dem Prinzip Gießkanne überall mal etwas drauf, dann hätte ich vorne unter der Haube immer ein ungutes Gefühl. Laß uns lieber noch ein paar Jahre warten dann werden uns die wirklich optimierten Motoren ab Werk mit einer weiter gesteigerten Leistung überraschen und das ganze mit reduziertem Verbrauch.
Dann brauch ich auch nicht mehr mit einem fetten Isuzu zu fahren ;-)
Grüsse Thomas
Ein Tip an alle:
ärgert Euch nicht über die Sprüche von Sunshine!
Hier will sich einer im anonymen Raum eines Forums wichtig tun.
Solche Typen findet Ihr in jedem Forum.
Noch 'nen schönen Abend.
Matzkatz1
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Haha,und ob es mein Tag ist.
Was heisst hier uebrigens geistreich ???Chiptuning ist jedenfalls nicht sehr geistreich.Fehlt nur noch die Story, dass das getunte Gefaehrt jetzt mit 230 Sachen
ueber die Piste hobelt und so manch anderen das fuerchten lehrt.Darueber kann ich nur muede schmunzeln.Euer SunShine
....aber ohne jemandem auf die Fuesse zu treten,....jedem das Seine.....
Lieber SunShine,
doch, ich hatte wirklich mal mehr von Dir gehalten. Lies Dir alles nochmal durch, dann wirst Du feststellen, dass ich zum Thema Höchstgeschwindigkeit schon etwas geschrieben habe. Die Vmax blieb vom Tuning unberührt. Das wollte ich auch so.
Kannst also beruhigt sein, bist immernoch der Schnellste.... (oder sollte ich sagen: Hast immernoch den Längsten....??? Darum geht´s Dir doch.....)
Grüße von kaegg
Vielleicht mal etwas grundsätzliches....
Wer ein Auto als STATUSSYMBOL sieht, der kauft sicherlich keinen Passat!
Da gibt es sicherlich andere Autos die wirklich Aufmerksamkeit erregen.
Ein Passat könnte 10 Auspuffrohre haben, das interessiert keine Sau.
Ich kann es schon verstehen wenn jemand etwas mehr DURCHZUG beim 140 PS wünscht.
Ist aber bei diesem "langweiligen" Fahrzeugtyp sicher KEINE Profilneurose.
Schließlich wollte ich unbedingt einen Passat ..... wegen den 125 KW.
Das Gesamtkonzept ist für mich perfekt. Ein Straßenkreuzer ist es deswegen aber nicht.