Bestellt! Infos zu Konfiguration und Lieferzeit

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in diesem Thema können alle gerne Infos zu ihrer Bestellung mit anderen teilen. Interessant sind dabei natürlich insbesondere die gewählte Konfiguration und Angaben zur Lieferzeit.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr für ein Problem mit Finanzen von anderen Menschen? Mir wäre ein R8 mit über 1000.- im Monat auch zu teuer, beschwere ich mich? Ein Auto das nur 2 Plätze bietet und kaum Gepäckraum hat. Keine Ahnung, aber die so eine Diskussion für ein neues Auto (neuste Generation) ist einfach überflüssig. Mag sein, dass an vielen Orten gespart wird, nur ist das nicht mehr euer Problem.

4633 weitere Antworten
4633 Antworten

Hab meinen A3 40 TFSI e im Juni bestellt und unverbindlicher Liefertermin war Q4 2021. Im August war in diesem Lieferzeitportal dann auch schon die vorraussichtliche Auslieferung auf die 49. KW datiert worden. Anfang September wurde der Liefertermin plötzlich um ein halbes Jahr nach hinten verschoben (Ende Mai) und dann kurze Zeit später stand nurnoch April als Auslieferungsmonat.
Heute Morgen hab ich eine Mail bekommen, dass sich der Termin wieder geändert hat und jetzt steht da November 2021. Das kann ja irgendwie nicht, es sei denn sie haben vergessen Bescheid zu geben, dass die Karre fertig ist 😁 Mal gucken, wann ich das Auto wirklich bekomme...

Hi, ist aktuell standard beim TFSIe. Bei mir das gleiche. Bestellt am 01.07.
Erster LT war 01/2022, dann 06/2022 und nun auch 11/2022.
Mal sehen wie es weiter geht….

Aber bei mir steht tatsächlich tatsächlich 11/2021 also dieses Jahr... Also November 2022 ist ja schon echt arg lange... Dann hat sich da vielleicht jemand bei mir vertippt und wollte 2022 schreiben...

Ach so… nicht richtig gelesen! Aber November 21 würde knapp…. ;-)
Ich hoffe trotzdem für uns dass es schneller geht. Bis Februar fahre ich noch meinen „ alten“. Danach gibt’s laut AUDI einen Ersatzwagen. Aber auch hier mal abwarten. Meinem Händler gehen sogar die Vorführer aus….

Ähnliche Themen

die Vorführer werden sogar ohne Rabatt gekauft! Wahnsinn!!!!

Morgen,
bei mir ist es recht ähnlich. Im Juni bestellt, (45TFSIE) zuerst LT Oktober, dann März 2022.
Ich habe allerdings seit November einen Ersatzwagen bekommen. Nicht von Audi direkt sondern von meinem Autohaus. Die haben sich da ordentlich gekümmert um mich mobil zu halten. Glaube nicht, dass das zur Zeit selbstverständlich ist.

LT im November 22 wäre hart...

hmmm, merkwürdig. War kurz vor Weihnachten beim Freundlichen (Muc) mal vorsondieren wegen Leasingende und Lieferzeiten. Da hieß es A3 Hybride im Moment ca. 9 Monate Llieferzeit.

bye

Zitat:

hmmm, merkwürdig. War kurz vor Weihnachten beim Freundlichen (Muc) mal vorsondieren wegen Leasingende und Lieferzeiten. Da hieß es A3 Hybride im Moment ca. 9 Monate Llieferzeit.

bye

Habe meinen A3 45 TFSI E im Oktober bestellt und der unverbindliche Liefertermin ist Juni 2022. Ich rechne bei den aktuellen Beiträgen hier im Forum natürlich nicht damit, dass es dabei bleibt.
Ich denke mal die 9 Monate Lieferzeit die einem die Händler aktuell nennen sind deutlich schön gerechnet um die Auftragslage hoch zu halten.

Ich hab heute dem Vertragshändler ein Schreiben geschickt und zur Lieferung aufgefordert. Da der geannte unv. Lifertermin im Oktober 2021 bereits deutlich länger her ist als 6 Wochen. Mal schauen was kommt. ich gehe davon aus nicht viel, aber vllt. zeigt dies das man den Kopf nicht in den Sand steckt.

Prinzipell hab ich kein Bock auf Kündigung und Schadensersatzforderung bzw. Verzugschaden, das müsste man alles Einklagen und ob man dann Recht bekommt oder nicht, steht auch in den Sternen. Auf der anderen Seite hab ich den Neuwagen bestellt, aus dem Grund da mein aktueller Wagen schrott ist, zwar nocht fährt, aber absehbar demnächst nicht mehr fahren wird, und mich diese erhebliche Verzögerung daher doch sehr fuchst.

Ich wünsche Dir viel Glück, aber wahrscheinlich kommen nur Aussagen wie z.B. Corona, Halbleiterknappheit, die anderen haben das selbe Problem oder uns sind auch die Hände gebunden.
Ich warte auch seit Oktober auf mein Fahrzeug, aber alle Versuche waren sinnlos... der Produktionstermin wird weiter fleißig in die Zukunft verschoben. Eigene Probleme, ob man noch ein Fahrzeug hat oder nicht, interessiert keinen.
Es bleibt also nur übrig, weiter zu warten oder zu stornieren.

@MacMaus Danke für deine Antwort. Noch fährt mein aktuelles Fahrzeug ja noch. Von daher hab ich jetzt nicht akute Problem, dass ich dringend ein Fahrzeug brauche. Zudem bin ich in der glücklichen Lage das ich in der Firma auf ein Pool an Fahrzeugen zurückgreifen könnte.

Aber natürlich hat man ja Vorfreude. kA wie oft man im Leben ein Fahrzeug neu bestellt, wenn man nicht gerade Richie Rich is, aber ich denke für mich ist das eher was besonderes.

Zudem wenn ich die aktuellen Spritpreise sehe, will ich schnellstmöglich meinen Hybrid haben :-)

Und natürlich könnten die Standardantworten und Ausflüchte kommen, was ich aber noch nicht mal erwarte. Aber sollten diese kommen würden diese nach aktueller Rechtsprechung, meiner Meinung, nicht zum Tragen kommen. Audi wusste bereits bei der Bestellung über Corona und Chipkrise bescheid, dann kann man sich im Nachhinein nicht darauf berufen, sondern hätte von Anfang an einen evtl. Auslieferung Dezember 2023 vorgeben sollen. Nur dann verkauft man vermutlich deutlich weniger Autos.

Da ich aber Rechtsschutzversichert bin, und mir keine Kosten entstehen, würde ich einen evtl. Anspruch notfalls gerichtlich ausfechten. Im Endeffekt müsste dies dann ein Richter entscheiden.

Hallo @abstaub3r,
In meinem Leasingvertrag hab ich eine Klausel, dass bei höherer Gewalt oder wenn beim Leasinggeber oder dessen Lieferanten Betriebsstörungen eintreten, dass dann die Klausel für den Liefertermin sich solange verzögert, wie die Leistungsstörung andauert. Keine Ahnung, ob das man irgendwie anfechten kann, aber das klingt für mich, als ob man da wenig machen kann. Vielleicht ist das bei dir auch nochmal etwas anderes, wenn du das Auto gekauft hast, anstatt zu leasen. Trotzdem viel Erfolg bei deiner Anfrage bei Audi!

@Sparck Dank für die Erfolgswünsche!

Zu der Klausel, diese sind die Standardklauseln, übernommen aus den sog. „Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von fabrikneuen Kraftfahrzeugen und Anhängern (Neuwagenverkaufsbedingungen ([NWVB)“ Die würden rein theoretisch für mich auch gelten.

Ob jedoch Corona und Co. in Zusammenhang mit der Chipkrise eine höhere Gewalt darstellt und ob eine bewusste betriebswirtschaftliche Entscheidung eine Betriebsstörung darstellt, mag ich nicht sagen. Das soll dann ein Gericht klären.

Nach meiner juristischen Ausbildung ist dies nicht der Fall.
Da heißt es aber auch so schön, 2 Anwälte = 3 Meinungen und "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand."

Oh wow, der 30TFSI geht von 27.700 auf 28.650.

Das sind 3,43%! Das ist viel.

Letzte Woche habe ich eine Mail von meinem Händler bekommen.

Voraussichtlich Mitte Februar kann ich meinen S3 Sportback abholen.

Bestellt am 26.02.2021. Erst Liefertermin August 2021 dann Oktober 2021 und dann März 2022.

Er meldet sich wenn ein Abholtermin gebucht werden kann.

Ich hoffe es bleibt dabei.

Wie lange dauert es bis man den Abholtermin buchen kann? Weiß das jemand von euch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen