Bestellt! Infos zu Konfiguration und Lieferzeit
Hallo zusammen,
in diesem Thema können alle gerne Infos zu ihrer Bestellung mit anderen teilen. Interessant sind dabei natürlich insbesondere die gewählte Konfiguration und Angaben zur Lieferzeit.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Was habt ihr für ein Problem mit Finanzen von anderen Menschen? Mir wäre ein R8 mit über 1000.- im Monat auch zu teuer, beschwere ich mich? Ein Auto das nur 2 Plätze bietet und kaum Gepäckraum hat. Keine Ahnung, aber die so eine Diskussion für ein neues Auto (neuste Generation) ist einfach überflüssig. Mag sein, dass an vielen Orten gespart wird, nur ist das nicht mehr euer Problem.
4627 Antworten
Zitat:
@Domi95 schrieb am 29. Juli 2021 um 10:51:03 Uhr:
Ich habe meinen 45 TFSIe am 14.04.2021 mit unverbindlichem Liefertermin Juni 2021 bestellt. Nachdem man von Audi sodann auf KW29 vertröstet wurde, steht das Fahrzeug nun auf KW32. Ich bin sehr gespannt, ob das klappt. Ich habe die Abholung in Neckarsulm gebucht. Wisst Ihr, wie "früh" man hier dann tatsächlich einen Termin zur Abholung vorgeschlagen bekommt vom Händler? Ich halte es bislang nicht für realistisch, dass KW32 stimmt. Wie ist denn die Kommunikation mit Eurem Händler? Ich habe das Gefühl, dass hier immer sehr einsilbig und nur auf mehrmalige Rückfrage überhaupt der aktualisierte Liefertermin herausgerückt wird.
Konnte am 19.07. meinen Termin buchen für den 02.08. 😁
War also auch recht kurzfristig. Habe um den gleichen Zeitraum bestellt.
Andere Frage: Ich fliege Samstag nach München, kann ich die Nummernschilder im Handgepäck mitnehmen? Aufgabegepäck ist leider so teuer 🙁
Zitat:
@totodi schrieb am 30. Juli 2021 um 00:04:02 Uhr:
Konnte am 19.07. meinen Termin buchen für den 02.08. 😁
War also auch recht kurzfristig. Habe um den gleichen Zeitraum bestellt.Andere Frage: Ich fliege Samstag nach München, kann ich die Nummernschilder im Handgepäck mitnehmen? Aufgabegepäck ist leider so teuer 🙁
Da gab es bereits Fragen in anderen Foren zu (bspw. https://www.motor-talk.de/.../...nzeichen-im-handgepaeck-t5984849.html). An sich würde ich behaupten es ist nicht verboten (siehe auch https://handgepaeckguide.de/nummernschild-handgepaeck/2017/06/13/), bin aber auch kein "Flugexperte". Am Ende am Besten einfach mal bei der Fluglinie nachfragen. Alternativ heute noch fix n Paket aufgeben und die Schilder zu Audi schicken per Express Versand.
Hallo zusammen
Habe Ende Mai meine Audi S3 Limousine bestellt. Nun hat mir mein Händler mitgeteilt, dass die Audi Phone Box zur Zeit nicht lieferbar ist und sich der Termin von Q3 2021 auf Q1 2022 verschiebt.
Haltet ihr es für sinnvoll auf die Audi Phone Box zu verzichten oder lohnt es sich die etwas längere Lieferzeit auf sich zunehmen?
Wenn das so weiter geht, dann steigt ja der Wert meines A3 😉
Ich habe Phone Box und ein Panoramadach 🙂
Ähnliche Themen
@totodi
Nummernschilder habe ich letztes Jahr im Juli ohne zu fragen im Handgepäckkoffer eingepackt. Warum sollte das jemand stören?
Mein Mitte März beim Händler bestellter 45 TFSIe hat jetzt eine VIN bekommen.
Hoffe, dass der LTK von KW33 eingehalten werden kann, wir wollen kurz danach in den Urlaub mit dem Auto...
Weiß jemand, an welcher Stelle des Produktionsprozesses die VIN vergeben wird? Habe unterschiedliche Aussagen gefunden, von "wenn er für die Produktion eingeplant ist" bis hin zu "wenn er fertig produziert wurde".
Gibt es Erfahrungswerte, wie lange es in der Regel ab VIN-Vergabe bis zur Auslieferung beim Händler dauert?
Danke schonmal für Eure Antworten!!
Zitat:
@Seppl94 schrieb am 30. Juli 2021 um 09:26:15 Uhr:
Zitat:
@totodi schrieb am 30. Juli 2021 um 00:04:02 Uhr:
Konnte am 19.07. meinen Termin buchen für den 02.08. 😁
War also auch recht kurzfristig. Habe um den gleichen Zeitraum bestellt.Andere Frage: Ich fliege Samstag nach München, kann ich die Nummernschilder im Handgepäck mitnehmen? Aufgabegepäck ist leider so teuer 🙁
Da gab es bereits Fragen in anderen Foren zu (bspw. https://www.motor-talk.de/.../...nzeichen-im-handgepaeck-t5984849.html). An sich würde ich behaupten es ist nicht verboten (siehe auch https://handgepaeckguide.de/nummernschild-handgepaeck/2017/06/13/), bin aber auch kein "Flugexperte". Am Ende am Besten einfach mal bei der Fluglinie nachfragen. Alternativ heute noch fix n Paket aufgeben und die Schilder zu Audi schicken per Express Versand.
Was soll daran verboten sein, eigene und gültige Kfz-Kennzeichen im Handgepäck zu transportieren?
Warum sollte man irgendwelche schlecht ausgebildete Luftpumpen einer 08/15 Fluggesellschaft fragen?
Die Bundespolizei ist zuständig für die Luftsicherheit.
Die Kennzeichen sind doch auf den Fluggast zugelassen.
Und der hat doch zudem die Einladung von Audi dabei.
Wenn die Kennzeichen allerdings steuerzahlersubventioniert auf irgendein Privatunternehmens zugelassen sind, sollte eine Vollmacht mitgeführt werden.
Zitat:
@ulmue_TT schrieb am 30. Juli 2021 um 18:50:44 Uhr:
Zitat:
@Seppl94 schrieb am 30. Juli 2021 um 09:26:15 Uhr:
Da gab es bereits Fragen in anderen Foren zu (bspw. https://www.motor-talk.de/.../...nzeichen-im-handgepaeck-t5984849.html). An sich würde ich behaupten es ist nicht verboten (siehe auch https://handgepaeckguide.de/nummernschild-handgepaeck/2017/06/13/), bin aber auch kein "Flugexperte". Am Ende am Besten einfach mal bei der Fluglinie nachfragen. Alternativ heute noch fix n Paket aufgeben und die Schilder zu Audi schicken per Express Versand.
Was soll daran verboten sein, eigene und gültige Kfz-Kennzeichen im Handgepäck zu transportieren?
Warum sollte man irgendwelche schlecht ausgebildete Luftpumpen einer 08/15 Fluggesellschaft fragen?
Die Bundespolizei ist zuständig für die Luftsicherheit.
Die Kennzeichen sind doch auf den Fluggast zugelassen.
Und der hat doch zudem die Einladung von Audi dabei.
Wenn die Kennzeichen allerdings steuerzahlersubventioniert auf irgendein Privatunternehmens zugelassen sind, sollte eine Vollmacht mitgeführt werden.
Ich denke ihm ging es primär um den Sicherheitsaspekt (Waffen etc.) und nicht um Steuergedöns 😉
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 30. Juli 2021 um 19:20:00 Uhr:
Zitat:
@ulmue_TT schrieb am 30. Juli 2021 um 18:50:44 Uhr:
Was soll daran verboten sein, eigene und gültige Kfz-Kennzeichen im Handgepäck zu transportieren?
Warum sollte man irgendwelche schlecht ausgebildete Luftpumpen einer 08/15 Fluggesellschaft fragen?
Die Bundespolizei ist zuständig für die Luftsicherheit.
Die Kennzeichen sind doch auf den Fluggast zugelassen.
Und der hat doch zudem die Einladung von Audi dabei.
Wenn die Kennzeichen allerdings steuerzahlersubventioniert auf irgendein Privatunternehmens zugelassen sind, sollte eine Vollmacht mitgeführt werden.Ich denke ihm ging es primär um den Sicherheitsaspekt (Waffen etc.) und nicht um Steuergedöns 😉
Richtig, keine Lust am Ende Probleme an der Sicherheitskontrolle zu haben, weil Thomas gerade einen schlechte Tag hat und meine ich könnte mit einer Aluplatte ein Flugzeug übernehmen. 😁
Habe letztendlich Aufgabegepäck gebucht und wir sind das Wochenende in München geblieben.
Morgen früh gehts zur Abholung.
Ab welchem Datum kann ich den Händler in Verzug setzten? 6Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin der im Vertrag steht?
Zitat:
@daj89x schrieb am 22. Juli 2021 um 10:34:11 Uhr:
Zitat:
@daj89x schrieb am 11. Mai 2021 um 09:12:41 Uhr:
So Fahrzeug bestellt!A3 Sportback 40 TFSI
Audi Code: ARGN25BQ - https://www.audi.de/ARGN25BQLiefertermin: August 2021 (unverbindlich)
Nach Nachfrage beim Händler steht meiner nun auf Lieferwoche 38.
Verschiebung angeblich wegen Halbleiterthematik ...
Habe heute einen Anruf vom Händler bekommen, dass ich bis zur Auslieferung einen Leihwagen bekomme (habe meinen alten Audi bereits verkauft). Die Kosten übernimmt lt. Händler Audi.
Finde ich TOP!!!
Und das Beste mein Händler hat sich diesbezüglich proaktiv bei mir gemeldet.
Zitat:
@Fladder schrieb am 2. August 2021 um 12:01:39 Uhr:
Ab welchem Datum kann ich den Händler in Verzug setzten? 6Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin der im Vertrag steht?
Ja, indem du ihm eine nochmalige Lieferfrist von zwei Wochen setzt, und dabei androhst, nach dem Verstreichen dieser Fist vom Kaufvertrag zurückzutreten und eventuelle Rechtsanwaltskosten zu seinen Lasten gehen werden.
Tolle Händler habt ihr alle.
Ich bin Firmenkunde aus nem Großkonzern und mit mir spricht keiner und der Berater antwortet mit Einzeilern.