Bestellfreigabe C63
Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:
Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.Das muss PRIO 1 haben finde ich.
Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.
wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄
Gruß
Fr@nk
2072 Antworten
Zitat:
@Christoph-m schrieb am 11. Mai 2019 um 00:37:37 Uhr:
ist es normal das man im kofferraum oben bei der limo das blanke lackierte blech sieht ? mach morgen mal ein foto wenn’s wieder hell ist
ja ist normal
So.. mein neues C 63s Cabrio habe ich abholen dürfen.. Für diejenigen die noch warten, ein paar Eindrücke...
Der Sound ist überragend. Hatte ja das VorMopf und jetzt als letztes einen GLC 63.. Der Klang jetzt ist für mich der Beste von allen. Das was ich besonders mag, das tiefe Grollen untenraus, ist einfach grandios.
Beim Start würde ich in C einen leiseren Start bevorzugen. Er ist in C schon dermaßen laut, dass der Unterschied zum GLC deutlich ist. Geht sehr Richtung US Cars. Nachbar hat einen Mustang. Das ist nicht weit entfernt. Bin sehr begeistert. Hochdrehen und Misfire kann ich jetzt natürlich noch nicht berichten.
Auffällig ist, das er noch sehr riecht. Also außen.. Als ob er sich noch ein wenig freibrennen muss. Hat das noch jemand?
Carbon aussen und innen passt perfekt. Was mir noch ein wenig mehr gefallen würde, wäre wenn das Carbon innen nicht nur an der Mittelkonsole wäre, sondern auch an den Türen (anstatt dem Silber).
Das Carbon Lenkrad ist (sorry) Porno ! Sieht richtig gut aus und fühlt sich klasse an. Mit den AMG Tasten usw. sieht das unglaublich aus.
Der Wagen ist gegenüber dem Vormopf irgendwie geschärft worden. Ich habe das Gefühl, dass er mehr darauf wartet loszusprinten. Man sitzt drin und es brummt und man denkt, wenn ich wollte..könnte ich.. haha
Die Umstellung von GLC bzw. Vormopf zu Mopf ist bei der Technik / Bedienung schon heftig. Lenkrad mit Distronic (ich fand es mit dem Hebel einfacher), ist ne Umstellung. Diese Touchtasten im Lenkrad, die das digitale Cokpit verändern sind für meine Hände schon sehr fummelig :-) Aber es wird schon.
Einstellbarkeit ist so enorm, dass man sich kaum entscheiden kann. Wie im Restaurant, wenn wir Männer mehr als 5 Gerichte zur Auswahl haben 😁
Ich fahre jetzt in Supersport Design Einstellung. Habe links die Medien und rechts den Reifendruck.
Vorhin habe ich auch rausgefunden, dass ich das breite Mittelkonsolen-Display teilen kann. Das ist richtig gut. Ganz rechts Musik und linke Hälfte ein kleines Navi. Dann sehe ich die Strasse auf dem Navi und rechts kann ich einfach die Musik weiterclicken ..bzw. der Beifahrer.. Das störte mich früher, dass man/Beifahrer mit aktiviertem großen Navi, die Musik nicht weiterschalten konnte. Perfekt.
Die Verstellbarkeit im Musikbereich muss ich noch in Ruhe ansehen. Beim Vormopf konnte man den runden Drehdrücksteller kurz runterdrücken und es ging das Menü auf, bei dem ich die Ordner des Sticks auswählen konnte (da habe ich viele Unterordner. Je nach Stilrichtung). Jetzt muss ich wohl erst anclicken, dann USB auswählen und dann noch was und dann erst Ordner. Glaube 4 Schritte. Puh. Das muss einfacher gehen. Sicher gibts da ne Lösung..
Die Begrüssungszeremonie im Digital Display ist sehr schön. Gefällt mir. Ansonsten keine Auffälligkeiten gegenüber dem Vormopf. Bin im Moment sehr angetan vom Wagen..
Wunschwagen wäre ja ein E 63s Cabrio gewesen.. Aus Platzgründen. Leider gibts das ja nicht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert 😛
Mal sehen was ich noch herausfinde.
Kenne von Mercedes nur nackte Innenseiten des Heckdeckels bei der Limousine.
VG
SternfahrerJH
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drivingman schrieb am 11. Mai 2019 um 10:24:34 Uhr:
So.. mein neues C 63s Cabrio habe ich abholen dürfen.. Für diejenigen die noch warten, ein paar Eindrücke...Der Sound ist überragend. Hatte ja das VorMopf und jetzt als letztes einen GLC 63.. Der Klang jetzt ist für mich der Beste von allen. Das was ich besonders mag, das tiefe Grollen untenraus, ist einfach grandios.
Beim Start würde ich in C einen leiseren Start bevorzugen. Er ist in C schon dermaßen laut, dass der Unterschied zum GLC deutlich ist. Geht sehr Richtung US Cars. Nachbar hat einen Mustang. Das ist nicht weit entfernt. Bin sehr begeistert. Hochdrehen und Misfire kann ich jetzt natürlich noch nicht berichten.Auffällig ist, das er noch sehr riecht. Also außen.. Als ob er sich noch ein wenig freibrennen muss. Hat das noch jemand?
Carbon aussen und innen passt perfekt. Was mir noch ein wenig mehr gefallen würde, wäre wenn das Carbon innen nicht nur an der Mittelkonsole wäre, sondern auch an den Türen (anstatt dem Silber).
Das Carbon Lenkrad ist (sorry) Porno ! Sieht richtig gut aus und fühlt sich klasse an. Mit den AMG Tasten usw. sieht das unglaublich aus.Der Wagen ist gegenüber dem Vormopf irgendwie geschärft worden. Ich habe das Gefühl, dass er mehr darauf wartet loszusprinten. Man sitzt drin und es brummt und man denkt, wenn ich wollte..könnte ich.. haha
Die Umstellung von GLC bzw. Vormopf zu Mopf ist bei der Technik / Bedienung schon heftig. Lenkrad mit Distronic (ich fand es mit dem Hebel einfacher), ist ne Umstellung. Diese Touchtasten im Lenkrad, die das digitale Cokpit verändern sind für meine Hände schon sehr fummelig :-) Aber es wird schon.
Einstellbarkeit ist so enorm, dass man sich kaum entscheiden kann. Wie im Restaurant, wenn wir Männer mehr als 5 Gerichte zur Auswahl haben 😁Ich fahre jetzt in Supersport Design Einstellung. Habe links die Medien und rechts den Reifendruck.
Vorhin habe ich auch rausgefunden, dass ich das breite Mittelkonsolen-Display teilen kann. Das ist richtig gut. Ganz rechts Musik und linke Hälfte ein kleines Navi. Dann sehe ich die Strasse auf dem Navi und rechts kann ich einfach die Musik weiterclicken ..bzw. der Beifahrer.. Das störte mich früher, dass man/Beifahrer mit aktiviertem großen Navi, die Musik nicht weiterschalten konnte. Perfekt.Die Verstellbarkeit im Musikbereich muss ich noch in Ruhe ansehen. Beim Vormopf konnte man den runden Drehdrücksteller kurz runterdrücken und es ging das Menü auf, bei dem ich die Ordner des Sticks auswählen konnte (da habe ich viele Unterordner. Je nach Stilrichtung). Jetzt muss ich wohl erst anclicken, dann USB auswählen und dann noch was und dann erst Ordner. Glaube 4 Schritte. Puh. Das muss einfacher gehen. Sicher gibts da ne Lösung..
Die Begrüssungszeremonie im Digital Display ist sehr schön. Gefällt mir. Ansonsten keine Auffälligkeiten gegenüber dem Vormopf. Bin im Moment sehr angetan vom Wagen..
Wunschwagen wäre ja ein E 63s Cabrio gewesen.. Aus Platzgründen. Leider gibts das ja nicht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert 😛
Mal sehen was ich noch herausfinde.
Magst du mir sagen wie das mit dem Teilen des Displays geht? Ansonsten allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@Drivingman schrieb am 11. Mai 2019 um 10:24:34 Uhr:
So.. mein neues C 63s Cabrio habe ich abholen dürfen.. Für diejenigen die noch warten, ein paar Eindrücke...Der Sound ist überragend. Hatte ja das VorMopf und jetzt als letztes einen GLC 63.. Der Klang jetzt ist für mich der Beste von allen. Das was ich besonders mag, das tiefe Grollen untenraus, ist einfach grandios.
Beim Start würde ich in C einen leiseren Start bevorzugen. Er ist in C schon dermaßen laut, dass der Unterschied zum GLC deutlich ist. Geht sehr Richtung US Cars. Nachbar hat einen Mustang. Das ist nicht weit entfernt. Bin sehr begeistert. Hochdrehen und Misfire kann ich jetzt natürlich noch nicht berichten.Auffällig ist, das er noch sehr riecht. Also außen.. Als ob er sich noch ein wenig freibrennen muss. Hat das noch jemand?
Carbon aussen und innen passt perfekt. Was mir noch ein wenig mehr gefallen würde, wäre wenn das Carbon innen nicht nur an der Mittelkonsole wäre, sondern auch an den Türen (anstatt dem Silber).
Das Carbon Lenkrad ist (sorry) Porno ! Sieht richtig gut aus und fühlt sich klasse an. Mit den AMG Tasten usw. sieht das unglaublich aus.Der Wagen ist gegenüber dem Vormopf irgendwie geschärft worden. Ich habe das Gefühl, dass er mehr darauf wartet loszusprinten. Man sitzt drin und es brummt und man denkt, wenn ich wollte..könnte ich.. haha
Die Umstellung von GLC bzw. Vormopf zu Mopf ist bei der Technik / Bedienung schon heftig. Lenkrad mit Distronic (ich fand es mit dem Hebel einfacher), ist ne Umstellung. Diese Touchtasten im Lenkrad, die das digitale Cokpit verändern sind für meine Hände schon sehr fummelig :-) Aber es wird schon.
Einstellbarkeit ist so enorm, dass man sich kaum entscheiden kann. Wie im Restaurant, wenn wir Männer mehr als 5 Gerichte zur Auswahl haben 😁Ich fahre jetzt in Supersport Design Einstellung. Habe links die Medien und rechts den Reifendruck.
Vorhin habe ich auch rausgefunden, dass ich das breite Mittelkonsolen-Display teilen kann. Das ist richtig gut. Ganz rechts Musik und linke Hälfte ein kleines Navi. Dann sehe ich die Strasse auf dem Navi und rechts kann ich einfach die Musik weiterclicken ..bzw. der Beifahrer.. Das störte mich früher, dass man/Beifahrer mit aktiviertem großen Navi, die Musik nicht weiterschalten konnte. Perfekt.Die Verstellbarkeit im Musikbereich muss ich noch in Ruhe ansehen. Beim Vormopf konnte man den runden Drehdrücksteller kurz runterdrücken und es ging das Menü auf, bei dem ich die Ordner des Sticks auswählen konnte (da habe ich viele Unterordner. Je nach Stilrichtung). Jetzt muss ich wohl erst anclicken, dann USB auswählen und dann noch was und dann erst Ordner. Glaube 4 Schritte. Puh. Das muss einfacher gehen. Sicher gibts da ne Lösung..
Die Begrüssungszeremonie im Digital Display ist sehr schön. Gefällt mir. Ansonsten keine Auffälligkeiten gegenüber dem Vormopf. Bin im Moment sehr angetan vom Wagen..
Wunschwagen wäre ja ein E 63s Cabrio gewesen.. Aus Platzgründen. Leider gibts das ja nicht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert 😛
Mal sehen was ich noch herausfinde.
Auffällig ist, das er noch sehr riecht.Also außen.. Als ob er sich noch ein wenig freibrennen muss. Hat das noch jemand?...…………….
War bei mir am Anfang auch, geht aber nach ein paar Tagen weg.
Lenkrad mit Distronic (ich fand es mit dem Hebel einfacher), ist ne Umstellung...…
Ist aber auch recht einfach, du brauchst nur Set plus drücken und dann geht es schon.
https://moba.i.daimler.com/.../...abb44b92e354ae365255fb706-de-DE.html
Schaut mal hier rein. Bei Anzeige auf Supersort gehen. Mit dem Touch Controler nach rechts streichen, dann könnt ihr das rechte Bild einstellen.
achso das ja
links und rechts vom supersport
aber es war doch die rede davon das man das große mitteldisplay teilen kann (mittelkonsole)
Teilung des mittleren Infotainment-Displays müsste so gefunden werden können:
Home-Bildschirm -> Systemeinstellungen -> Anzeigestile -> Display-Zusatzbereich
Nagelt mich bitte nicht auf die genauen Begriffe fest, sollte aber grob passen.
VG
Genau. Zusatzdisplay
Das kann man mit automatisch machen, oder mit Navi oder Verbrauch oder Uhrzeit (dann ist da ne digitale IWC Uhr).
Bin vorhin mit geteiltem Bildschirm gefahren. Der lässt sich aber wohl nicht zoomen. Steht bei mir glaub immer bei 200m. Hätte ich gern auf der AB bei 1 KM oder so. Habe dann auf das volle Navi geschaltet und gezoomt und dann wieder auf Medien. Aber die 200m Einstellung bleibt beim linken geteilten Navi.
Vielleicht bekommt ja jemand von uns heraus, ob man den auch zoomen kann. Müsste ja irgendwie gehen.
Den rechten Navi Bildschirm hinterm Lenkrad (volldigitales Display), kann man ja auch nicht zoomen. Oder? Der ist glaub noch näher.. 100 m??
Sehe gern wenn ich schneller fahre die kommenden Abschnitte.. also lieber 1 km oder 2 km Einstellung. Das wäre super wenn das auch in den kleinen Navi-Displays gehen würde.
Dann noch eine Frage: Lese gerade Bedienungsanleitungen.. aber steht nicht richtig drin:
Ich habe mir das I (Individual) programmiert. Habe das früher mit Sport+, offene Klappen, Getriebe in D und Fahrwerk in C gehabt. Jetzt gibts neue Begriffe..
Antriebseinstellung: Reduced / Moderate / Sport/ Dynamic /Race
(ich denke, Dynamic ist S+ oder?)
Fahrwerkeinstellung: Comfort (das ist eindeutig)
Abgasanlage: Powerfull (auch eindeutig)
ESP : ON (klar)
AMG Dynamics: Basic / Advanced / Pro /Master
(was ist das??? Hatte probiert, aber bleibt immer in Basic). Kennt das jemand?
Getriebeeinstellung: D (auch klar)
Positiv ist, dass ich die Parktronic jetzt selbst einstellen kann mit Lautstärke, vorher Piepsen und Höhe des Tons..
Aber das Teil piepst häufiger als vorher. Beim Einparken auch seitlich. Zumindest oftmals soo rot, dass man denkt, man hängt schon an der Wand. Dabei ist da genug Platz.. Da muss man sich auch wieder dran gewöhnen..
amg dynamics beschreibt die dynamic des fahrzeugs wie folgt:
(aber hier ist mir nicht klar ob das esp auch in schritten davon mitbetroffen ist)
(ist sport plus ja)
https://media.daimler.com/.../...itaet-bei-hoher-Stabilitaet.xhtml?...
wie gesagt es liest sich sehr fahraktiv
was mir dabei aber nicht klar ist ob man durch die einstellungen die eingriffe des esp minimiert
danke probier ich gleich aus das display !
daumen vergeben funktioniert in der app irgendwie nicht
Da ist nur Dynamic Select beschrieben... hm
Ah eben hab ichs
Ist wohl die Empfindlichkeit der Traktionskontrolle. Da lass ich die Finger von 🙂