Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

mal was anderes
Alle reden ueber ps sitze und sonstigen luxus aber das wichtige irgendwie niemand:

braucht die tröte bei euch auch gut 20 kilometer bis dann endlich mal das getriebe warm ist ? nach 20 km hat er dann endlich mal 53 grad.. kann ja nicht sein??? ich seh das als großes problem wenn man die kiste 90 % einer strecke als kalt bewegt

Bei mir ähnlich. Allerdings aktuell auch ziemlich kalt bei uns, teilweise nur knapp über 0 Grad. Evtl. geht es im Sommer ja schneller.

Also die Getriebetemperatur ist meines Erachtens nach sowas von überflüssig. Kritisch ist das Öl.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 8. Mai 2019 um 22:19:03 Uhr:


Bei mir ähnlich. Allerdings aktuell auch ziemlich kalt bei uns, teilweise nur knapp über 0 Grad. Evtl. geht es im Sommer ja schneller.

das stimmt aktuell hier das selbe
hoff ich auch ..

Ähnliche Themen

Ich brauche im Winter 15 km beim Vormopf. Von Winter rede ich bei uns bei etwa -5 bis 0 Grad. Ansonsten derzeit eher 5 km. Dann sind Motor und Getriebe auf BT

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 9. Mai 2019 um 07:52:24 Uhr:


Ich brauche im Winter 15 km beim Vormopf. Von Winter rede ich bei uns bei etwa -5 bis 0 Grad. Ansonsten derzeit eher 5 km. Dann sind Motor und Getriebe auf BT

macht das dem ding nix?

Was soll das dem Ding machen? Solange du den Wagen nicht drückst, kein Problem. Das ist vollkommen normal. War bei meinem C43 auch schon so. Hat also nix mit dem C63 zu gun

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 10. Mai 2019 um 06:49:08 Uhr:


Was soll das dem Ding machen? Solange du den Wagen nicht drückst, kein Problem. Das ist vollkommen normal. War bei meinem C43 auch schon so. Hat also nix mit dem C63 zu gun

Also beim c43 hat das bei mir im Winter 25-30 min gedauert bis alles warm war, jetzt im c63 Mopf bin ich eher überrascht, da dauert das 10-15 min.

C63 Vor-MoPf: Winter 10km (-15°C, aber aus Garage mit etwa +/- 0°C gestartet).

Fahre aber auch mit wechselnden Geschwindigkeiten und Drehzahlen warm, um die Kaltstartphase so kurz wie möglich zu halten.

Im Sommer (bis 20°C) dauert das nicht soooooooo viel kürzer bei mir.

Warm = 71°C Motor / 50°C Getriebe

Danach steigt es im Winter nur langsam (insbesondere Motor). Im Sommer relativ zügig auf 90 / 80°C.

Für mich ist die Getriebeöltemperatur hochkritisch, da das Öl mit der Temperatur Viskosität und Eigenschaften ändert. Für optimale Schaltdrücke usw. braucht es Getriebeöltemperatur. Das Schaltverhalten meines Getriebes (50.000km) ist auch je nach Temperatur spürbar unterschiedlich.

Woran machst du das mit dem Schaltverhalten fest?
Ich kann selbiges nicht feststellen.
Es wird im kalten Zustand lediglich schneller durchgeschaltet, wahrscheinlich um den Schadstoffausstoß in der Kaltphase zu reduzieren.

Auch bei mir ist der C63 tatsächlich das Fahrzeug mit dem geschmeidigsten Schaltvethalten. Sowohl kalt wie warm. Da war mein C43 weitaus ruppiger.

Die Schaltvorgänge sind kalt wie warm von dem Komfort her bei mir gleich. Die Schaltdauer ist aber unterschiedlich (zumindest laut SD). Die verschleift viel mehr - wird da dann Last drauf gegeben, dürfte (These!) der Verschleiß an den Lamellenkupplungen deutlich höher ausfallen.

c63 und c43 haben auch n anderes getriebe. irgendjemand hat das mal voll geil erklärt.

wenn er kalt ist schaltet er deutlich verzögerter kommt mir fast vor als wuerde er die gänge suchen.

jo, wandler vs. planetengetriebe mit nassem abfahrelement wie wir jetzt wissen.

ist es normal das man im kofferraum oben bei der limo das blanke lackierte blech sieht ? mach morgen mal ein foto wenn’s wieder hell ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen