Bestellfreigabe C63
Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:
Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.Das muss PRIO 1 haben finde ich.
Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.
wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄
Gruß
Fr@nk
2072 Antworten
Man beachte die üppige Beinfreiheit des 205er. Kein Wunder, dass bei einigen dann die Mittelkonsole Geräusche macht nach Jahren.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. Mai 2019 um 06:50:29 Uhr:
Man beachte die üppige Beinfreiheit des 205er. Kein Wunder, dass bei einigen dann die Mittelkonsole Geräusche macht nach Jahren.
Kann ich nicht beklagen, bin knapp 2m groß, wiege 100kg und habe mehr als genug Beinfreiheit 🙂
Ich sehe das halt anders. Das ganze liegt an der schräg gestellten Mittelkonsole. bei älteren Daimler stand die fast senkrecht, so dass man sehr viel mehr Platz in der gezeigten Position für das Knie hatte.
Das sah natürlich nicht so schön aus, war aber durchaus praktischer . ganz schlimm finde ich es beim w213 für das linke Bein, wo durch die Gestaltung der Türverkleidung einem richtig Knie Raum genommen wird, im Vergleich zum W212.
Ähnliche Themen
@Christoph-m Wie ist das lenkrad von der Griffigkeit und Haptik? Bin auch am Überlegen es zu nehmen.
Zitat:
@Bogey66 schrieb am 8. Mai 2019 um 07:35:44 Uhr:
@Christoph-m Wie ist das lenkrad von der Griffigkeit und Haptik? Bin auch am Überlegen es zu nehmen.
bin 190 mit knapp 90 kilo
es gibt bequemere autos ist aber auszuhalten
bereue nur die schalen dieses mal nicht genommen zu haben.
finde die normalen sportis zu hoch und zu kurz
allerdings beispielsweise im 5er bmw halte ich es garnicht aus hier ist mir die sitzfläche zu eng
macht übelste schmerzen
griffigkeit ist genial; haptik überzeugt ebenfalls.
ich finde die optik einfach passend zur konsole damit das bild stimmig wird.
und vorallem das es deutlich dünner ist an den carbon stellen
die prägung auf die hand ist zb im rs3 zwar besser gelöst aber das ist meckern auf 5 sterne niveau
(habe relativ kleine hände fuer meine statur; denke bei normal großen pratzen ist das perfekt)
Fahr doch einfach die Sitzschenkelauflage komplett aus, dann dürfte die Sitzfläche doch ausreichend lang sein.
Mir wäre für die Zukunft auch lieber wenn die Konsole wieder praktisch gerade gestaltet wird für mehr Kniefreiheit.
Zitat:
@Christoph-m schrieb am 8. Mai 2019 um 00:30:25 Uhr:
hat eigentlich niemand außer mir das carbon lenkrad bestellt? sieht man irgendwie nie
Hab es auch bestellt und kann in Dir in ner Woche sagen, wie ich es finde.. Optik ist zumindest schon mal echt gut in Verbindung mit dem Carbon der Mittelkonsole. Und dann außen auch noch Carbon. Mehr ging echt nicht 😁
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 8. Mai 2019 um 12:33:05 Uhr:
Fahr doch einfach die Sitzschenkelauflage komplett aus, dann dürfte die Sitzfläche doch ausreichend lang sein.Mir wäre für die Zukunft auch lieber wenn die Konsole wieder praktisch gerade gestaltet wird für mehr Kniefreiheit.
leider nicht hab sehr lange beine
bisschen unproportioniert daher passt das nicht recht
der sitz auf dem bild ist bis hinter die n säule geschoben und trotzdem sieht das so aus :-p
naechstes mal einfach eklasse und gut ist
wobei ich aktuell sowieso auf gtkombi schiele
Zitat:
@Drivingman schrieb am 8. Mai 2019 um 12:53:03 Uhr:
Zitat:
@Christoph-m schrieb am 8. Mai 2019 um 00:30:25 Uhr:
hat eigentlich niemand außer mir das carbon lenkrad bestellt? sieht man irgendwie nieHab es auch bestellt und kann in Dir in ner Woche sagen, wie ich es finde.. Optik ist zumindest schon mal echt gut in Verbindung mit dem Carbon der Mittelkonsole. Und dann außen auch noch Carbon. Mehr ging echt nicht 😁
klingt perfekt
freut mich fuer dich du wirst nicht enttäuscht sein ist schon optimal die mischung 🙂
carbon ausen hab ich weggelassen fuer den dezenten auftritt
spiele aber mit dem gedanken wenigstens den heck spoiler nachzubestellen
Zitat:
@Christoph-m schrieb am 8. Mai 2019 um 13:25:40 Uhr:
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 8. Mai 2019 um 12:33:05 Uhr:
Fahr doch einfach die Sitzschenkelauflage komplett aus, dann dürfte die Sitzfläche doch ausreichend lang sein.Mir wäre für die Zukunft auch lieber wenn die Konsole wieder praktisch gerade gestaltet wird für mehr Kniefreiheit.
leider nicht hab sehr lange beine
bisschen unproportioniert daher passt das nicht recht
der sitz auf dem bild ist bis hinter die n säule geschoben und trotzdem sieht das so aus :-pnaechstes mal einfach eklasse und gut ist
wobei ich aktuell sowieso auf gtkombi schiele
mit Performance Sitzen hättest du nen Tick mehr Beinfreiheit, Bin auch 1,94m und im Vergleich zu vorher mit normalen Sportsitzen, habe ich mehr Platz und der hinter mir auch. Die Sitzlehnen sind dünner. Ist beim AMG GT Coupe genauso, ohne Performance Sitze kriege ich meine Beine nicht unter das Lenkrad, mit Sitzen gerade so.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. Mai 2019 um 06:50:29 Uhr:
Man beachte die üppige Beinfreiheit des 205er. Kein Wunder, dass bei einigen dann die Mittelkonsole Geräusche macht nach Jahren.
kommst du da auch dran mit dem Knie? Ich nicht. Was mir mehr auf den Sack geht ist die Armauflage in der Fahrertür, ich winkele mein linkes Bein an beim fahren, dann lehne ich den Oberschenkel drauf an, gibt dann so häßliche Falten wie auf den Sitzwangen der Perfomance Sitze. Also immer schön Lederpflege angesagt.
Aber wenn ich hier so lese 1/4 Meile, Cup Reifen etc., gibst du es deinem Kombi auch regelmäßig, vielleicht klappert auch davon was.
Sehr interessant! Da sieht man mal wieder, dass man Probesitzen muss! Jeder von uns ist anders geschnitten und sitzt anders. Ich z.B. habe Probleme mit der Kopffreiheit (CLS 218 äußerst knapp, E-Klasse 212 knapp, C-klasse Coupe mit Performance Sitzen brutal knapp, mit AMG Sitzen einen Tick besser).
Meine Beine sind nicht super lang - deshalb haben die hinter mir keine Probleme.
Zitat:
@Durandula schrieb am 8. Mai 2019 um 13:29:36 Uhr:
Zitat:
@Christoph-m schrieb am 8. Mai 2019 um 13:25:40 Uhr:
leider nicht hab sehr lange beine
bisschen unproportioniert daher passt das nicht recht
der sitz auf dem bild ist bis hinter die n säule geschoben und trotzdem sieht das so aus :-pnaechstes mal einfach eklasse und gut ist
wobei ich aktuell sowieso auf gtkombi schielemit Performance Sitzen hättest du nen Tick mehr Beinfreiheit, Bin auch 1,94m und im Vergleich zu vorher mit normalen Sportsitzen, habe ich mehr Platz und der hinter mir auch. Die Sitzlehnen sind dünner. Ist beim AMG GT Coupe genauso, ohne Performance Sitze kriege ich meine Beine nicht unter das Lenkrad, mit Sitzen gerade so.
jap ich weis hatte die performance im 43er ..
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. Mai 2019 um 14:15:00 Uhr:
Sehr interessant! Da sieht man mal wieder, dass man Probesitzen muss! Jeder von uns ist anders geschnitten und sitzt anders. Ich z.B. habe Probleme mit der Kopffreiheit (CLS 218 äußerst knapp, E-Klasse 212 knapp, C-klasse Coupe mit Performance Sitzen brutal knapp, mit AMG Sitzen einen Tick besser).Meine Beine sind nicht super lang - deshalb haben die hinter mir keine Probleme.
find ich auch da kann man wirklich nichts raten
das muss man probesitzen 🙂
hinter mir passt grad n kleinkind rein .. mach später mal fotos wenn ich aus der firma komme..