Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Der Konfigurator für den C 63 ist auf der britischen Seite online! Klar, die Preise werden nicht passen, aber man kann zumindest etwas rumspielen 😁

https://www.mercedes-benz.co.uk/.../car-configurator.html

...und der deutsche Konfigurator offline - das lässt hoffen!

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@s4ty schrieb am 31. Juli 2018 um 08:25:38 Uhr:


Zum Glück habe ich noch Zeit sonst wäre ich schon lange abgesprungen...einfach nur peinlich. :/

Sorry, aus Versehen gepostet

Der dt. Konfigurator geht wieder.
Weiterhin mit denselben Fehlern...

Ähnliche Themen

Wenn ich mit dem Händler vor Ort eine Konfiguration zusammen mache, verwendet er dann auch den Online Konfigurator oder hat er eine andere Software dafür? ...

Sorry, das ich so blöd Frage, bei Audi hatte ich die Konfiguration alleine gemacht und den Konfigurationcode einfach meinem Händler gegeben und fertig.

Eigentlich wollte ich mich ja wieder so vorbereiten, aber man schafft es ja jetzt noch nicht mal sauber einen c43 zu konfigurieren...

Zitat:

@s4ty schrieb am 3. August 2018 um 09:21:43 Uhr:


Wenn ich mit dem Händler vor Ort eine Konfiguration zusammen mache, verwendet er dann auch den Online Konfigurator oder hat er eine andere Software dafür? ...

Sorry, das ich so blöd Frage, bei Audi hatte ich die Konfiguration alleine gemacht und den Konfigurationcode einfach meinem Händler gegeben und fertig.

Eigentlich wollte ich mich ja wieder so vorbereiten, aber man schafft es ja jetzt noch nicht mal sauber einen c43 zu konfigurieren...

Er verwendet eine andere Software!

Meine ich das nur, oder sieht das Konfigurator-Bild Heck auf der englischen Seite etwas "prolliger" aus? Heckdiffusor und Auspuffblenden wirken irgendwie größer!

@marcbetz Im Vergleich zu welchem Modell? Den C 63 gibt‘s im deutschen Konfigurator ja noch nicht und verglichen mit nem C 43 ist ein C 63 Coupé natürlich breiter hinten...

Wer möchte kann sich die C63 er auf der österreichischen Homepage konfigurieren und anschauen. Felht zwar das S-Coupe, aber der Rest ist schon online. Allerdings komische Paketezusammenstellungen...

Zitat:

@Fuedel schrieb am 3. August 2018 um 12:13:51 Uhr:


Wer möchte kann sich die C63 er auf der österreichischen Homepage konfigurieren und anschauen. Felht zwar das S-Coupe, aber der Rest ist schon online. Allerdings komische Paketezusammenstellungen...

19”/20” ohne Aufpreis?

Die Preise bei den Österreichern sind ja brutal! Und bei den Briten dagegen bekommst die Kiste 10k günstiger?! Puh, bin gespannt, was man hier in D dann aufrufen wird, vor allem, da das Bestellen von Einzelkomponenten ziemlich beschränkt ist beim 63er Modell - es gibt ja quasi nur noch das Permium und das Premium Plus Paket. Keyless Go einzeln bekommt man z.B. nicht mehr.

Zitat:

@htj14 schrieb am 3. August 2018 um 14:27:24 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 3. August 2018 um 12:13:51 Uhr:

19”/20” ohne Aufpreis?

Du meinst beim S? Habe ich auch gerade gesehen... Beim „normalen“ C63 allerdings schon. Who knows... Sind sowieso komische Kopplungen im Konfigurator, also von daher nur zum Spielen bzgl. Optik - für uns Ungeduldige 😁

Zitat:

@livefields schrieb am 3. August 2018 um 15:33:19 Uhr:


Die Preise bei den Österreichern sind ja brutal! Und bei den Briten dagegen bekommst die Kiste 10k günstiger?! Puh, bin gespannt, was man hier in D dann aufrufen wird, vor allem, da das Bestellen von Einzelkomponenten ziemlich beschränkt ist beim 63er Modell - es gibt ja quasi nur noch das Permium und das Premium Plus Paket. Keyless Go einzeln bekommt man z.B. nicht mehr.

Sind die Preise bei den Briten vllt. in Pfund? 😉
Oder sind die Autos umgerechnet immer noch so viel günstiger?

Allerdings würde ich auf die Konfiguratoren sowieso nicht all zu viel geben. Da ändert sich alle paar Tage sowieso wieder etwas..

Zitat:

@livefields schrieb am 3. August 2018 um 15:33:19 Uhr:


Die Preise bei den Österreichern sind ja brutal! Und bei den Briten dagegen bekommst die Kiste 10k günstiger?! Puh, bin gespannt, was man hier in D dann aufrufen wird, vor allem, da das Bestellen von Einzelkomponenten ziemlich beschränkt ist beim 63er Modell - es gibt ja quasi nur noch das Permium und das Premium Plus Paket. Keyless Go einzeln bekommt man z.B. nicht mehr.

Schau mal beim C43, da gibt es bei den Ösis ebenfalls die vielen Einschränkungen bzw. wenige Auswahl. Auf der deutschen Seite hingegen kannst du dir den 43er fast frei zusammenstellen. Von daher mach ich mir mal keine Sorgen.

84.479,57€ kostet der c63s coupe in England (77223£)

Deine Antwort
Ähnliche Themen